Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Gut zu wissen Notiert !
HESSENMAGAZIN.de: Notiert !

 

Für Sie notiert - zum Nachschlagen und damit es nicht in Vergessenheit gerät !

Quelle / Urheber, wenn nicht anders angegeben:
Brigitta Möllermann (bm) HESSENMAGAZIN.de

_______________________________________________________________________________________________



Hauptsache teuer: Wasser mit und ohne

Einwegflaschen: Wasser im GetränKemarkt (c) HESSENMAGAZIN.de[Hessen und Drumherum] Beim Sprit müssen wir es nach viel Protestgeschrei inzwischen hilflos hinnehmen, dass wir aktienkursartig täglich rauf und runter an den Tankstellen zur Kasse gebeten werden. Dass mit dem käuflichen Wasser in Flaschen dasselbe Spiel abläuft, wird anscheinend noch nicht öffenltlich registriert. Die immense Preissteigerung bis fast 50 Prozent ruft kaum Widerstand hervor.

Weiterlesen...
 

Was Sie bisher nicht wussten über den Hurenausweis

Tic Tac Toe - Game - symbolischer Platzhalter - Foto (c) HESSENMAGAZIN.de[Deutschland] Das im Jahre 2017 in Kraft getretene Prostituiertenschutzgesetz beinhaltet eine behördliche Meldepflicht für Sexarbeitende. Dazu gehören eine jährliche gesundheitliche Beratung sowie ein Anmeldegespräch. Beides ist Pflicht, um den sogenannten “Hurenausweis” zu erhalten. Betreibende von Prostitutionsstätten sind verpflichtet, die Ausweise der bei ihnen tätigen Sexarbeitenden zu kontrollieren.

Weiterlesen...
 

Hilfe für Wildtiere: Auffangstation im Vogelsberg

Reh auf der Wiese am Waldrand (c) HESSENMAGAZIN.de
Symbolbild: Reh auf einer Wiese am Waldrand (c) HESSENMAGAZIN.de

[Mücke-Wettsaasen] Seit Sommer 2023 hat die Wildtierhilfe Schäfer eine Station in Mücker Ortsteil Wettsaasen eröffnet (Ohmstr. 10). Dort werden verletzte und kranke Wildtiere gesund gepflegt und anschließend wieder ausgewildert.

Weiterlesen...
 

Tierschutz auch im Urlaub

Leo träumt von Urlaub - Symbolbild (c) HESSENMAGAZIN.de[Welt] Zu Beginn der Sommerreisezeit und der hessischen Schulferien hat die Landestierschutzbeauftragte Madeleine Martin einen neuen Flyer veröffentlicht. Er gibt Hinweise, wie man als Tourist bzw. Touristin mit wenigen Verhaltensregeln auch in den Ferien viel Gutes tun kann. „In vielen Ländern werden touristische Angebote mit Tieren gemacht. Ob Elefanten-, Kamel- oder Eselreiten, Fotos mit Jungtieren von Affen und Raubkatzen oder auch Delfinschwimmen und Haitauchen – immer reizt das einzigartige Erlebnis, das besondere Urlaubsfoto oder der Post in den Social Media. Viele dieser tierischen Attraktionen gehen allerdings mit großem Tierleid oder einer erheblichen Störung der Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum einher“, so Martin in Wiesbaden.

Weiterlesen...
 

Google ist kein Alleswisser: Zwischenstecker mit ohne Grün - UPDATE

Zwischenstecker mit Schalter (c) Hessenmagazin.de
Zwischenstecker mit Schalter (c) Hessenmagazin.de

Sehen Sie mal genau hin: Das Ding hat rote Augen, und Google weiß nicht, wie die genannt werden. Fakt ist, sie verhindern den Kontakt zum Gerätestecker - egal ob Schuko oder Euro... sind also Dienstverweigerer. Ärgerlich, vor allem wenn man diesen Zwischenstecker neu gekauft hat. Und ganz mies ist, dass Google so tut, als wären wir zu blöd zum Suchen: "Brauchst du Tipp, hä?!

Weiterlesen...
 

Das sollte uns interessieren...

Zwei der Meldungen (c) Deutsche Umwelthilfe

 

Zum Feiern oder Weinen: Weltdürretag - Digitaltag... oder Nachdenktag

[Deutschland] Überall im Land wurstelt man an Problem-Lösungen und ruft dazu "Tage" zum Gedenken oder für Aktionen aus, um Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit zu bekommen. Dazu schart man möglichst viele Follower um sich, äh: Mitglieder und Mitmachorganisationen, und ... ja, was eigentlich?

Weiterlesen...
 

Fronleichnam: Nicht überall ist Feiertag

Sich schlau machen - Grafik (c) Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de[Hessen und Drumherum] Zwei Donnerstage nach Pfingsten bzw. 60 Tage nach Ostern feiern die Katholiken Fronleichnam. Oft mit Prozessionen, manchmal auch mit Blumenteppichen auf den Wegen. Doch nicht überall kommen die Einwohner in den Genuss dieses Feiertages, und auch im Fernsehen läuft MOMA... ganz normal :-)

Weiterlesen...
 

Arbeiten von zuhause sollte betrieblich geregelt sein

Symbolbild Computerstress im Homeoffice: Risiko der Entgrenzung der Arbeit (c) HESSENMAGAZIN.de[Deutschland] Auswertungen der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2021 von rund 20.000 Erwerbstätigen in Deutschland zeigen: Über die Hälfte der Beschäftigten hat während der Pandemie zumindest teilweise von zuhause gearbeitet. Dabei haben Beschäftigte mit einer betrieblichen Vereinbarung zum Arbeiten von zuhause insgesamt bessere Arbeitsbedingungen. So wird ersichtlich, dass betriebliche Regelungen einer Entgrenzung der Arbeit entgegenwirken können. Diese und weitere Ergebnisse hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in einem Kompaktbericht zur "Arbeit von zuhause" veröffentlicht.

Weiterlesen...
 

Wieder was gelernt: Unstete Erwerbsbiografie

Wohlstand durch Arbeit? Symbolbild (c) HESSENMAGAZIN.de[Deutschland] Gemeint ist damit, dass der- oder diejenige, über den/die hier gesprochen wird, oft den Job gewechselt hat. Zu oft für manche Arbeitgeber... Was früher als vorteilhaft galt - viele Erfahrungen gesammelt und entsprechende Kompetenzen aufweisen zu können - gerät nun zum Nachteil. Eine "flickenhafte" Erwerbsbiografie kommt bei dem einen oder anderen wohl einem unsteten Charakter gleich.

Weiterlesen...
 

Können Sie Äpfel und Birnen zusammenrechnen?

Aktueller Einkaufzettel aus dem Getränkemarkt (c) HESSENMAGAZIN.de[Hessen] Wir haben uns daran gewöhnt, Mineralwasser in kleinen und großen Flaschen zu kaufen - je nach Bedarf mit einem halben, 0,7 oder dreiviertel oder eineinhalb Litern Inhalt. Wir wissen, die 0,5 Fläschchen sind im Verhältnis teurer als die großen, waren aber bisher mit ihren wenigen Cent erträglich bezahlbar. Doch seitdem uns die Lebenmittelindustrie im Gleichschritt mit der momentanen Inflation das Geld auf unverhältnismäßig hohe Weise aus der Tasche zieht, schauen wir mal genau hin: UND SIND VERWIRRT.

Weiterlesen...
 

Was ich noch sagen wollte zum Thema 'Historisch'