
[Deutschland] Vor vielen Jahren, als man noch "auf Reisen" war und in Flugzeugen von "Stewardessen" mit richtigen Essen versorgt wurde, legte die erste deutsche Fluggesellschaft LUFTHANSA ihren Passagieren edle WMF-Bestecke auf die Essenstabletts. Diese hatten eingeprägte niedliche Logos und wurden oft und gerne als "Souvenir" mitgenommen. Und genauso wie die in Hotels bei der Abreise eingepackten Handtücher mit dem eingestickten Namen der Unterkunft, landete dann alles irgendwann nach dem Tod der Hobby-Kleptomanin in der Erbmasse.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 02. Februar 2023 um 07:06 Uhr
Gut zu wissen -
Baum Lobby

[Hessen] Durch die Trockenheit der vergangenen Jahre kommt dem Wasser im Wald eine immer größere Bedeutung zu. Dort wo dauerhaft ein stabiler, naturnaher und strukturierter Wald wächst, speichert und filtert der Boden besonders viel Wasser. Im hessischen Staatswald tragen 33 Prozent der Fläche die Auszeichnung „Trinkwasserschutzgebiet“, weil sie im Besonderen für die Neubildung des wertvollen Nasses verantwortlich sind. Ein Schlüssel dazu ist die aktive Bewirtschaftung der Wälder, denn verschiedene Baumarten erschließen verschiedene Bodenschichten und bilden damit ein vielfältiges Drainagesystem.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 01. Februar 2023 um 08:37 Uhr
News Ticker -
Aktuelles
.  Links Replika: Sun Star VW Bus SS-1005 - Rechts: Schuco 1111 Fex - Höllenraser - Made in US-Zone Germany *1945 (c) HESSENMAGAZIN.de
[Welt] Die meisten Männer (und ev. manche Frauen) träumen von Autos, die sie nie fahren werden - geschweige denn besitzen. Die Fahrzeuge sind oft unbezahlbar und auf jeden Fall viel zu schade, um sie für tägliche Fahrten zu benutzen. Genau das haben sich schon vor Jahrzehnten Firmen zunutze gemacht und die Träume in Miniatur realisiert.
Weiterlesen...
[Vogelsberger Oberwald] Ganz oben auf den Bergen ist es nachts still und menschenleer. Denn niemand wollte einst dort wohnen, wo der Wind über die Kuppen pfeift: Man siedelte früher bewusst im Windschatten. Nun liegen alle Dörfer ein paar Kilometer weiter unten. So ist es möglich, dass man den Oberwald nur mit den Tieren des Waldes teilt, wenn die letzte Fackelwanderung zu Ende ist und alle Tagestouristen wieder nach Hause gefahren sind.
Aber dann kommen die wilden Buben...
Weiterlesen...
[Gelnhausen] Die närrische Zeit steuert auf ihre Hochsaison zu. Wer noch kein Kostüm hat, der könnte im Fundus der Stadt Gelnhausen fündig werden. Am Freitag, 3. Februar 2023, und Samstag, 4. Februar 2023, findet jeweils von 10 Uhr bis 15 Uhr ein Kostümverkauf im Veranstaltungssaal der Kulturherberge (KuH), Schützengraben 5, in Gelnhausen statt.
Weiterlesen...
Montag, den 30. Januar 2023 um 10:09 Uhr
Gut zu wissen -
IMMOBILIEN
Neue Vorgaben gelten ab sofort
[Hessen] Um mehr Klimaschutz zu ermöglichen, hat die Landesregierung die Grundsätze zum regionaltypischen Bauen überarbeitet. Diese sind bei der Beantragung von Fördergeldern in der Dorf- und Regionalentwicklung zu beachten. Rund 50 Millionen Euro Fördermittel fließen im Rahmen der Programme Dorf- und Regionalentwicklung in Hessen jährlich in die ländlichen Räume.
Weiterlesen...
Wer braucht das Nachverfolgen (Tracking) und Analysieren seines Nutzerverhaltens durch Cookiespeicherung auf seinem persönlichen Rechner?
[Internet] Da hat man uns was angetan, als der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschied, dass "Cookies" nun einwilligungspflichtig sind. Um unsere Zustimmung zur Verwendung zu bekommen, haben die meisten Internetseiten-Betreiber unterschiedlich nervige Barrieren aufgebaut, die oft auch nicht zu umgehen sind. Nicht alle sind datenschutzkonform, und was sie in Wirklichkeit vielleicht trotzdem von uns weitergeben, bleibt uns verborgen.
Weiterlesen...
Sonntag, den 29. Januar 2023 um 10:00 Uhr
News Ticker -
Aktuelles
Zwei Dörfer vertreten Hessen im 27. Bundeswettbewerb
[Hessen] Umweltministerin Priska Hinz, die auch für die ländlichen Räume zuständig ist, ehrte die Landessieger von „Unser Dorf hat Zukunft“ am Sonntag in der Vulkanhalle in Freiensteinau. Zwei Dörfer, nämlich Ebersburg-Weyhers in der westlichen Rhön sowie Hünfelden-Mensfelden in der direkten Nachbarschaft von Limburg, werden Hessen als Sieger in diesem Jahr beim 27. Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ vertreten. Fünf Dörfer wurden insgesamt als Landessieger ausgezeichnet. Zusätzlich erhielten vier Dörfer Ehrenpreise.
Weiterlesen...
Samstag, den 28. Januar 2023 um 08:08 Uhr
News Ticker -
Aktuelles

[WWW] Der Monat ist noch nicht zu Ende, in dem wir begonnen haben, verstärkt wenig bekanntes Wissen zu fördern. Und schon landen ganz besondere Rechner auf unserer Seite. Üblicherweise sind es nur die Crawler - Bots von Suchmaschinen. Doch diesmal tut sich unter den TOP 10 unserer Statistik ein Rechner unter der Adresse "ge-0.car03.colo2.iacd.net" hervor mit bisher 690 Besuchen und mehr als 20.000 Anfragen sowie einem riesigen Downloadvolumen (siehe rote Balken).
Weiterlesen...
Freitag, den 27. Januar 2023 um 11:00 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
[Deutschland] Erstmal vornweg: Das Wort WOHL-Fahrt hat nichts mit Mobilität zu tun, sondern mit WOHL-Ergehen. Aber auch dafür muss man nicht herumgehen - was man jedoch darf und sollte, sofern es einem gut geht ;-))) Sorry für die kleine Wortspielerei rund um diesen Begriff, der mit öffentlicher FÜR-Sorge und Sozial-HILFE zu tun hat. Klar, das kann man sich auch auf die üblich komplizierte Weise von Wikipedia erklaren lassen (siehe gaaaaaaaaaanz unten im Text). Doch wir interessieren uns an dieser Stelle für das Thema aufgrund einer Pressemeldung vom 26. Januar 2023 zur Kinder- und Jugendarmut.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 26. Januar 2023 um 04:18 Uhr
Gut zu wissen -
IMMOBILIEN

[Rezension] Für die Stiftung Warentest hat Roland Stimpel einen hilfreichen Ratgeber verfasst: Das Immobilien-Set - Für Haus- und Wohnungskäufer. Auf 144 Seiten im DIN A4 Format findet man nicht einfach nur Tipps, sondern sinnvolle und sachliche Anleitungen - u. a. zum strategischen Suchen, dem Herausfiltern, was man braucht bzw. unbedingt haben möchte plus das effektive Verhandeln mit Maklern und Hausbesitzern. Und das, obwohl komplett auf Bebilderung und Illustration verzichtet wurde...
Weiterlesen...
Natur- und Artenschutz in Hessen bekommen weitreichendes gesetzliches Fundament
[Hessen] Umweltministerin Priska Hinz hat am 25. Januar 2023 in erster Lesung eine umfassende Novelle des Naturschutzgesetzes in den Hessischen Landtag eingebracht. Das Gesetz rückt mit seinen Neuerungen den Kampf gegen die größten Herausforderungen unserer Zeit in den Mittelpunkt - das Artensterben und die Klimakrise. Aktualität und Weitblick dieser Novelle suchen bundesweit ihresgleichen.
Weiterlesen...
[Tierwelt] Lange Krallen, stechender Blick: Redaktionshund Leo könnte einem Angst einjagen, wenn man ihn da unter dem Busch so lauern sieht. Doch da er "zivilisiert", äh, in die Menschenwelt integriert ist, fürchten ihn nur wenige. Andersherum nervt es ihn, wenn Zweibeinermädels quieken: "Oh, ist der süß", und ihn unbedingt anfassen möchten. In diesem Zusammenhang fragt man sich, warum die echten Wölfe, die auch nur in Ruhe gelassen werden wollen, von deutschen Jägern und dem Bauernverband bis auf den Tod gehasst werden...
Weiterlesen...
[Hessen] Die BUNDjugend Hessen lädt alle umweltinteressierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 14 und 27 Jahren zum großen Eine-Erde-Camp vom 25. August bis 1. September 2023 in die Burgruine Lißberg (Wetteraukreis) ein. Das 12-köpfige Vorbereitungsteam verspricht eine unvergessliche Woche mit spannenden Workshops und Experimentierfeldern zum Mitdenken und Diskutieren, kreativ sein, sich bewegen und sich ausprobieren. Seit 16 Jahren wird das Eine-Erde-Camp angeboten und ist für viele Gelegenheit, Kraft und Motivation für eigenes Engagement zu schöpfen und sich mit anderen austauschen zu können.
Weiterlesen...
[Hessen und Drumherum] Einige Jahre nach dem letzten Krieg, in dem vieles zerstört und nicht mehr verfügbar war, kurbelte unsere Zivilgesellschaft mit aller Kraft die Wirtschaft an. Leute, denen das entsprechende Geld zur Verfügung stand, kauften ein: Möbel, Teppiche, Geschirr, Besteck, Bücher Wäsche und Fahrzeuge. Alles im Stil jener Zeit und im festen Glauben, ihr Eigentum hielte nun für die Ewigkeit. Doch bald waren Plüsch und "Gelsenkirchener Barock" fürs Wohnzimmer out. Und da die Jugend sich damals lieber mit Schaumgummimatte und angepinselter Bananenkiste einrichten wollte, als das Erbe für die düsteren Einrichtungen anzutreten, verschwand vieles in Lagerhäusern und noch vorhandenen Stadtbunkern.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 18. Januar 2023 um 05:44 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
 WOW: Premium Autowäsche jetzt für 15,99 € anstatt Waschzeitreduzierung (c) HESSENMAGAZIN.de
[Deutschland] Nur mal angenommen, Sie verdienen oder bekämen 1000 Euro und erhielten eine Erhöhung von 20 %, dann hätten Sie anschließend 1200 Euro zur Verfügung. Doch, kaum jemand kommt als Durchschnittsmensch in so einen Genuss. Das "Bürgergeld" wurde z. B. nur um 11,805 Prozent erhöht. (Der Regelsatz Grundsicherung stieg von 449 auf 502 Euro.) Und Rentner bekommen (gekoppelt an den erwarteten Lohnzuwachs) nach der letztjährigen Nullrunde in diesem Jahr ab Juli vermutlich 3,5 Prozent in Westdeutschland und 4,2 Prozent in Ostdeutschland mehr. Dagegen stiegen die Preise für Energie (inklusive Sprit fürs Auto) und Lebensmittel um rund 20 Prozent. Und sein Auto in der Waschanlage säubern zu lassen kostet jetzt plötzlich auch "mal einfach so" mehr!
Weiterlesen...
Dienstag, den 17. Januar 2023 um 07:22 Uhr
News Ticker -
Geld vom Staat
Antragsfrist für das nächste Regionalbudget am 01.03.2023
[Wetteraukreis] Ideen, Konzepte, Pläne und Projekte gibt es meist reichlich in Vereinen, Kommunen oder in kleinen Ein-Mann-Betrieben. Häufig stellt sich hierbei jedoch die Frage der Finanzierung. Eine Möglichkeit besteht über die Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH (wfg) im Rahmen des Regionalbudgets.
Weiterlesen...
Die Redaktion (bm) von HESSENMAGAZIN freut sich riesig über den weiter wachsenden Zuspuch auf HESSENMAGAZIN.de. Immer mehr Leute und Institutionen wenden sich an uns mit der Bitte um Veröffentlichung ihrer Artikel. Falls diese zu ihren Events kostenlos und eintrittsfrei einladen, tun wir das ebenfalls... sehr oft. Allerdings kommen die Mails in eine so genannte "Lostrommel". Bei Gelegenheit ziehen wir dann die interessantesten Angebote heraus und veröffentlichen einige davon. Einen Anspruch darauf hat aber leider niemand... Sorry.
Weiterlesen...
Freitag, den 31. Dezember 2010 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
Mitten in Deutschland - 1946 auf dem Reißbrett entstanden
[Hessen] "An Hessen führt kein Weg vorbei". Dieser Slogan wurde vor nicht allzu langer Zeit von der Hessen Agentur für unser Bundesland zwecks einer neuen Imagekampagne kreiert. Er soll neben anderen Marketingaktionen den Standort am "Verkehrsdrehkreuz" mitten in Europa bewerben. Sozusagen ein "Think Tank", dem es bestimmt gelingt, unter Berücksichtigung aller innovativer, wirtschaftlicher, touristischer, bürgerlicher Aspekte... (was vergessen?) Hessen zu einer Marke zu machen. Ok, helfen wir ein wenig dabei.
Weiterlesen...
|
|