Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
HESSENMAGAZIN.de: Infos zu Freizeit + Wissen + Natur

Hessenmagazin.de - INFOS zu Freizeit + Wissen + Natur (c) Brigitta Möllermann

 

Wasserexport nach Rhein-Main: Austausch mehrerer Umweltverbände

Die Teilnehmer der Gesprächsrunde (c) Schutzgemeinschaft Vogelsberg e.V.
Die Teilnehmer der Gesprächsrunde (c) Schutzgemeinschaft Vogelsberg e.V.

[Vogelsberg] Kürzlich fand in Alsfeld ein Treffen der Umweltverbände mit Staatssekretär Michael Ruhl sowie den Landtagsabgeordneten Jennifer Gießler und Maximilian Ziegler statt, die allesamt aus dem Vogelsberg stammen. Eingeladen zu dem nichtöffentlichen Informationsaustausch zu dem Thema Grundwasserschutz und Wasserversorgung Rhein/Main hatten der BUND Kreisverband Vogelsberg, der NABU Kreisverband Vogelsberg, die Naturfreunde Hessen, die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Hessen und die Schutzgemeinschaft Vogelsberg.

Weiterlesen...
 

Dumme Leute zweifeln nicht

Sind Schafe klug? (c) HESSENMAGAZIN.de[Hier und jetzt] Man erkennt sie daran, dass sie stur etwas behaupten und oft rechthaberisch Statements abgeben ohne zu hinterfragen, ob daran etwas Wahres ist. Vielleicht ist dabei sogar Unsicherheit, gepaart mit dem Wunsch, die Kontrolle zu haben ..?
Da steht man dann mit offenem Mund und beginnt vielleicht selbst zu zweifeln... Hat unser Gegenüber möglicherweise recht und Akohol ist gesund - oder Regen wäscht das Auto sauber - und Hunde verstehen uns wortlos - oder von Zucker wird man schlau - und wir outen uns als doof, wenn wir eine Auskunft brauchen ..?

Weiterlesen...
 

Das Problem mit den kompostierbaren Plastiktüten

Bioplastikbeutel (c) MKK[Main-Kinzig-Kreis] Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Main-Kinzig-Kreises verstärkt seine Anstrengungen, um Störstoffe aus dem Bioabfall herauszuhalten. So hat Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann als zuständiger Dezernent einen schriftlichen Appell an den Einzelhandel gerichtet, die missverständlich als „kompostierbar“ deklarierten Produkte nicht mehr zu verkaufen.

Weiterlesen...
 

Winter(dienst) adé – Frühling olé

Symbolbild: Rodelschlitten (c) HESSENMAGAZIN.de [Frankfurt am Main] Ein milder Winter geht und damit auch die Gefahr für Eis und Schnee. Am Montag, 31. März 2025, beendet die Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES) die laufende Winterdienst-Saison 2024/2025 und zieht Bilanz.

Weiterlesen...
 

Einladung zur Versammlung des BUND

Biber (c) BUND[Vogelsberg] Die Jahreshauptversammlung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) im Vogelsberg findet am Mittwoch, 2. April 2025, um 19.30 Uhr in der Kulturspinnerei in Lauterbach (Lauterstraße 3) statt, und steht unter dem Motto: "Ach du lieber Biber – die schönsten Biberburgen im Vogelsberg“ - Fotografien hierzu und auch einen filmischen Trassenflug über die neue B254 zeigt Martin Krauß.

Weiterlesen...
 

Klima: Bildungsmaßnahmen und Kooperationen für nachhaltige Entwicklung

Vogelsberger Akteure vor der Adolf-Spiess-Halle in Lauterbach (c) HMLU
Vogelsberger Akteure vor der Adolf-Spiess-Halle in Lauterbach (c) HMLU

[Hessen] Gleich zwei der fünf Klimabildungslandschaften in Hessen haben am Freitag, den 28. März 2025 zusammen mit Umweltstaatsekretär Michael Ruhl und vielen geladenene Gästen auf Veranstaltungen ihre Arbeit präsentiert. Die Klimabildungslandschaften initiieren in ihrem Bereich Bildungsmaßnahmen und Kooperationen und bilden ein Netzwerk für aktiven Klimaschutz, um das Ziel Klimaneutralität für Hessen bis 2045 zu erreichen. Neben Frankfurt und dem Vogelsberg gibt es auch in Wiesbaden, Marburg-Biedenkopf und in Kassel solche Bildungskonzepte. Bis 2028 stellt das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt für jedes von ihnen jährlich 100.000 Euro bereit.

Weiterlesen...
 

Vortrag: Natur im Garten

Symbolbild (c) Veranstalter[Vogelsberg] Der Kreisverband Lauterbach zur Förderung des Obstbaus, der Garten- und Landschaftspflege e.V. lädt zu einem eintrittsfreien Vortrag am 2. April 2025 um 19 Uhr ins Lauterbacher Lichtspielhaus (Neuer Steinweg 27) ein. Die begeisterte Gärtnerin und Hobby-Entomologin Dr. Cynthia Nagel spricht dort über das "Paradies der Arten". Sie leitet die Fachgruppe "Wildstauden und naturnahes Gärtnern" der Gesellschaft der Staudenfreunde e.V. (GdS) und schreibt Bücher und Artikel zu dem Thema.

Weiterlesen...
 

Akzeptanz für natürliche Vielfalt in der Natur

Gartenschläfer 'Zorro' braucht Hilfe (c) Jiří Bohdal, BUND - KLICK![Deutschland] Zum heutigen "Tag des Unkrauts" ruft der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) dazu auf, Wildkräuter nicht als lästiges Unkraut, sondern als wertvolle Pflanzen für die Natur zu betrachten. Viele Wildkräuter, die im Garten bekämpft werden, dienen Wildbienen, Schmetterlingen und Käfern als Nahrungsquelle. Manche sind auch Vitamin- und Mineralstoff-Lieferanten für Menschen. Also bitte nur eindämmen anstatt zu vernichten, und sagen Sie doch in Zukunft "Wildkraut" statt Unkraut :-).

Weiterlesen...
 

Stadtpolizei und Lebensmittelüberwachung finden zahlreiche Verstöße

Illegales, sichergestelltes Unterhaltungsspielgerät (c) Stadt Frankfurt, Foto: Ordnungsamt[Frankfurt am Main] Bei einer gemeinsamen Kontrollaktion der Operativen Ermittlungs- und Kontrolleinheit (OPE) der Stadtpolizei und der Lebensmittelüberwachung des Ordnungsamtes wurden in den Abend- und Nachtstunden am Mittwoch, 26. März 2025, acht Gastronomiebetriebe überprüft. Die Maßnahmen fanden im Beisein von Holger Habich, Leiter des Ordnungsamtes, statt. Kontrolliert wurden Betriebe in Bockenheim, dem Bahnhofsviertel, Niederrad, der Nordweststadt und im Ostend, darunter ein Restaurant, ein Kiosk, ein Café sowie fünf Shisha-Bars.

Weiterlesen...
 

Achtung vor Phishing-Mails mit Landkreis-Logo und Landkreis-Signatur

LANDKREIS FULDA, 26.03.2025. Der Landkreis Fulda ist in zwei Fällen darauf hingewiesen worden, dass Phishing-Mails im Namen des Landkreises Fulda und mit dem Logo des Landkreises versendet werden. Diese stammen nicht von der Landkreis-Behörde.

In den E-Mails wird auf unbezahlte Rechnungen hingewiesen und der Adressat zur Auskunft und Übersendung der Rechnungen aufgefordert. In der Signatur werden als Absender Rechnungswesen und Controlling des Kreisausschusses des Landkreises Fulda genannt.

Weiterlesen...
 

Schloss und Burg: Geschichte ist teuer geworden

Neuschwanstein: Weltbekanntes Marchenschloss, leider nicht in Hessen (c) Softeis, CC BY-SA 3.0 Wikimedia Commons[Hessen] Kurz vor dem Beginn der Saison ehemaliger, im Winter ungeheizter Prachtbauten treffen bei uns vermehrt Presseeinladungen ein. Vorgestellt werden soll uns willigen Schreiberlingen der kommende Veranstaltungsreigen, mit dem die ganze Angelegenheit erneut ein Jahr finanziert werden soll. Allen voran diesmal "Hessens schönstes Barockschloss" bei Fulda mit drei ganzen Seiten Text.

Weiterlesen...
 

Veranstaltungen im März 2025

Goldene Steppe © Anne Dohrmann

Tipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps °  Tipps °  Tipps °  Tipps

Hier stellen wir besondere Veranstaltungen in Hessen vor, deren Besuch bitteschön kein Loch in unseren Geldbeutel reißen soll. Leider haben viele Veranstalter an der Preisschraube gedreht und verkaufen kaum noch Tickets bis 10 Euro. Daher hält sich unsere kostenlose Auswahl in Grenzen :-(

Weiterlesen...
 

Vernissage und Ausstellung: Architektonische Landschaftserlebnisse

Plakat zur LGS (c) HESSENMAGAZIN.de[Hessen] Zur Landesgartenschau Oberhessen 2027 steht die "Entdeckerregion Oberhessen" im Fokus einer Kooperation mit der Hochschule Rhein-Main (HSRM). Ziel der Zusammenarbeit war der Entwurf von architektonischen Landschaftserlebnissen, die besonders reizvolle Besuchspunkte in der Gebietskulisse der Landesgartenschau herausstellen. Dafür besichtigte eine Gruppe Studierende des Bachelor-Studiengang Architektur exemplarisch für die Region den Schlosspark in Gedern, den Nidda-Stausee, Lißberg mit seiner beeindruckenden Burg sowie die geologischen Besonderheiten im Steinbruch Michelnau.
Weiterlesen...
 

Im Frühjahr den Garten mit heimischen Pflanzen gestalten

Frühblühender Magnolienstrauch (c) HESSENMAGAZIN.de

[Hessen und Drumherum] Zum Start in die Gartensaison weist der Deutsche Tierschutzbund darauf hin, dass jeder durch einen naturnah gestalteten Garten einen aktiven Beitrag zum Tier- und Artenschutz leisten kann. Er gibt Tipps, wie der eigene Garten zum Lebensraum für Insekten, Vögel, Kleinsäuger und andere Wildtiere werden kann. Außerdem erklärt er, warum regionale Pflanzen und strukturreiche Gärten für die Artenvielfalt wichtig sind.

Weiterlesen...
 

Love it or leave it: Die Crux mit dem Verein


Vom örtlichen Verein gemeinsam geschmückter Osterbrunnen (c) HESSENMAGAZIN.de

[Hessen und Drumherum] Das Wesentliche an einem Verein sind Zusammenhalt und gemeinschaftliches Tun. Abseits der Familie bietet er bietet Menschen Gelegenheit, zusammen Interessen, Hobbys oder Werte auszuleben und zu teilen. Es geht dabei u. a. um soziale Bindungen und Engagement - sowie im besten Fall auch um das Gemeinwohl. Wenn man Glück hat und den passenden Verein wählt, können sogar persönliche Interessen gefördert werden: Im Sport, der Musik, für Kultur oder den sozialen Bereich. Viele Vereine pushen die Weiterentwicklung ihrer Mitglieder durch Workshops, Training oder Aktivitäten. Spaß und Freude sollten ebenso wie Miteinander und gegenseitige Wertschätzung auf dem Vereinsbanner stehen.

Weiterlesen...
 

Aufruf zur Wahl des Goldenen Geiers 2025

Screenshot (c) DUH.de [Deutschland] Stimmen Sie über die dreisteste Umweltlüge des Jahres ab. Aus mehreren hundert Einreichungen sind in diesem Jahr drei Unternehmen für Greenwashing nominiert: Kaufland, Vonovia SE und Nico Europe GmbH. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ruft Bürgerinnen und Bürger auf, bis zum 3. April 2025 den Preisträger des Schmähpreises zu bestimmen.

Weiterlesen...
 

Erfolgskonzept: Storytelling zwecks Bekanntmachung

Bismarckturm auf dem Taufstein: Höchster Punkt im Vogelsberg (c) Celsius, Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0[Hier und jetzt] Vor nicht allzulanger Zeit war das Schlagwort "Storytelling" in aller Munde. Und zwar als Notwendigkeit oder wenigstens als probates Mittel, etwas bekannt zu machen. Nette Geschichten in den Medien soll(t)en dazu beitragen, Aufmerksamkeit und Interesse bei Lesern und Zuschauern zu wecken. Im Bereich Marketing ist diese Methode längst erfolgreich angekommen: Jedes entsprechend gestaltete Werbefilmchen weckt Emotionen und Lust... auf was auch immer - oft sogar auf gänzlich Neues oder Unbekanntes :-)

Weiterlesen...
 

Hauptmenü

Aktiv chillen - FREIZEIT

Chillen und aktiv sein - KLICK für mehr (c) HESSENMAGAZIN.de

___________________________________

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Streuobstwiesen-Börse

Streuobstwiesenbörse im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

Dummheit kennt keine Selbstzweifel. (Unbekannt)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________