Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News Ticker Aktuelles
HESSENMAGAZIN.de: News Ticker - Aktuelles

Wasserexport nach Rhein-Main: Austausch mehrerer Umweltverbände

Die Teilnehmer der Gesprächsrunde (c) Schutzgemeinschaft Vogelsberg e.V.
Die Teilnehmer der Gesprächsrunde (c) Schutzgemeinschaft Vogelsberg e.V.

[Vogelsberg] Kürzlich fand in Alsfeld ein Treffen der Umweltverbände mit Staatssekretär Michael Ruhl sowie den Landtagsabgeordneten Jennifer Gießler und Maximilian Ziegler statt, die allesamt aus dem Vogelsberg stammen. Eingeladen zu dem nichtöffentlichen Informationsaustausch zu dem Thema Grundwasserschutz und Wasserversorgung Rhein/Main hatten der BUND Kreisverband Vogelsberg, der NABU Kreisverband Vogelsberg, die Naturfreunde Hessen, die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Hessen und die Schutzgemeinschaft Vogelsberg.

Weiterlesen...
 

Winter(dienst) adé – Frühling olé

Symbolbild: Rodelschlitten (c) HESSENMAGAZIN.de [Frankfurt am Main] Ein milder Winter geht und damit auch die Gefahr für Eis und Schnee. Am Montag, 31. März 2025, beendet die Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES) die laufende Winterdienst-Saison 2024/2025 und zieht Bilanz.

Weiterlesen...
 

Einladung zur Versammlung des BUND

Biber (c) BUND[Vogelsberg] Die Jahreshauptversammlung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) im Vogelsberg findet am Mittwoch, 2. April 2025, um 19.30 Uhr in der Kulturspinnerei in Lauterbach (Lauterstraße 3) statt, und steht unter dem Motto: "Ach du lieber Biber – die schönsten Biberburgen im Vogelsberg“ - Fotografien hierzu und auch einen filmischen Trassenflug über die neue B254 zeigt Martin Krauß.

Weiterlesen...
 

Stadtpolizei und Lebensmittelüberwachung finden zahlreiche Verstöße

Illegales, sichergestelltes Unterhaltungsspielgerät (c) Stadt Frankfurt, Foto: Ordnungsamt[Frankfurt am Main] Bei einer gemeinsamen Kontrollaktion der Operativen Ermittlungs- und Kontrolleinheit (OPE) der Stadtpolizei und der Lebensmittelüberwachung des Ordnungsamtes wurden in den Abend- und Nachtstunden am Mittwoch, 26. März 2025, acht Gastronomiebetriebe überprüft. Die Maßnahmen fanden im Beisein von Holger Habich, Leiter des Ordnungsamtes, statt. Kontrolliert wurden Betriebe in Bockenheim, dem Bahnhofsviertel, Niederrad, der Nordweststadt und im Ostend, darunter ein Restaurant, ein Kiosk, ein Café sowie fünf Shisha-Bars.

Weiterlesen...
 

Achtung vor Phishing-Mails mit Landkreis-Logo und Landkreis-Signatur

LANDKREIS FULDA, 26.03.2025. Der Landkreis Fulda ist in zwei Fällen darauf hingewiesen worden, dass Phishing-Mails im Namen des Landkreises Fulda und mit dem Logo des Landkreises versendet werden. Diese stammen nicht von der Landkreis-Behörde.

In den E-Mails wird auf unbezahlte Rechnungen hingewiesen und der Adressat zur Auskunft und Übersendung der Rechnungen aufgefordert. In der Signatur werden als Absender Rechnungswesen und Controlling des Kreisausschusses des Landkreises Fulda genannt.

Weiterlesen...
 

Startschuss für die interkommunale Landesgartenschau Oberhessen 2027


Symbolischer Spatenstich im Kurpark (c) Landesgartenschau Oberhessen 2027 gGmbH

[Nidda-Bad Salzhausen] Gemeinsam mit Hessens Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Ingmar Jung, waren 15 Beteiligte dabei, als die Bauarbeiten für kommende Landesgartenschau symbolisch begonnen wurden. In Anwesenheit der Presse sowie zahlreicher Ehrengäste griffen auch der Wetterauer Landrat Jan Weckler, der erste Kreisbeigeordnete des Vogelsbergkreises Patrick Klug, die 1. Vorsitzende des Vereins Oberhessen Henrike Strauch, die LGS-Geschäftsführer Florian Herrmann und Thomas Hellingrath plus beteiligte Bürgermeister zum Spaten.

Weiterlesen...
 

Aktuell steigt die Waldbrandgefahr in Hessen

Brand im Wald (c) Feuerwehr Hanau[Hessen] Das Hessische Forstministerium warnt aufgrund der momentan trockenen Witterung und der angestiegenen Temperaturen vor einer zunehmenden Brandgefahr in den hessischen Wäldern. Nach aktuellen Daten des Deutschen Wetterdienstes besteht in Hessen verbreitet mittlere, lokal und vorübergehend in Südhessen auch hohe Waldbrandgefahr. Erst im Verlauf des kommenden Wochenendes wird bei leichten Niederschlägen und einem Temperaturrückgang wieder mit abnehmender Waldbrandgefahr gerechnet.

Weiterlesen...
 

Online-Kampagne macht Lust auf einen VGF-Job

Azubi-Kampagne (c) VGF[Frankfurt] Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) sucht nach Talenten mit bunten Bildern in Retro-Scribble-Optik über Instagram und Snapchat. Damit will man aufklären: Was verbirgt sich hinter der Ausbildung Industriemechanikerin und -mechaniker? Was macht eigentlich eine Elektronikerin oder ein Elektroniker für Betriebstechnik und wo liegen die Schwerpunkte bei der Ausbildung zur Industrielektrikerin oder Industrieelektriker?

Weiterlesen...
 

RSF entsperrt BBC-News-Website

Logo RSF Frankreich (c) Reporter ohne Grenzen [Internet] Der BBC (British Broadcasting Corporation) ist eine der größten und angesehensten Nachrichtenorganisationen der Welt. Sie bietet Fernsehen, Radio sowie Nachrichten, Unterhaltung und Sport an. Bis vor kurzem war der Zugang zu ihrer Website in autoritär regierten Ländern wie China, Iran, Russland, Turkmenistan und Vietnam offiziell gesperrt. Am Internationalen Tags gegen Internetzensur (12. März) hat Reporter ohne Grenzen (RSF) die Inhalte wieder zugänglich gemacht durch die Erstellung einer exakten Kopie – einer „mirror site“.

Weiterlesen...
 

Hessischer Tierschutzpreis 2025 ausgeschrieben

Willkommene Abkühlung auf dem Schneefeld - Symbolbild (c) HESSENMAGAZIN.de [Hessen] Auch 2025 lobt Hessen wieder den Hessischen Tierschutzpreis aus. Landwirtschaftsminister Ingmar Jung, der auch für den Tierschutz zuständig ist, ruft nun alle interessierten Tierschützerinnen und Tierschützer zur Teilnahme auf: „Der Hessische Tierschutzpreis ist in den vergangenen fast dreißig Jahren zur guten Tradition geworden. Er ist ein Symbol der Danksagung für die vielen Ehrenamtlichen, die sich für mehr Tierschutz einsetzen. Darum freut es mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder zur Teilnahme aufrufen können“, so Landwirtschaftsminister Jung anlässlich der Ausschreibung.

Weiterlesen...
 

Landleben: Wie komme ich an Bargeld?

Anzeige auf dem Geldautomatendisplay (c) HESSENMAGAZIN.de [Vogelsberg und so] Ab und zu braucht man eine größere Summe Bargeld. Im Glauben, es wäre möglich, bis zu 1000 Euro an irgendeinem Geldautomaten per Girogard vom Konto abheben zu können, begibt man sich in eine Sparkassenfiliale z. B. in Ulrichstein. Um dann vor Ort feststellen zu müssen, dass sie erstens menschenleer ist... und man zweitens dort lediglich 500 Euro bekommen kann.

Weiterlesen...
 

Buzzword NACHHALTIG im Tourismus und so

 Symbolbild: Unterwegs in der stillen Natur des Mittelgebirges Vogelsberg (c) HESSENMAGAZIN.de
Symbolbild für sanften Tourismus: Unterwegs in der stillen Natur des Mittelgebirges Vogelsberg (c) HESSENMAGAZIN.de

[Deutschland] Vor nicht allzulanger Zeit war der sogenannte "sanfte" Tourismus in aller Munde. Er beinhaltete den Vorsatz, örtliche Gegebenheiten am Reiseziel nicht niederzutrampeln, sondern sich respektvoll und achtsam gegenüber der Umwelt zu verhalten. Gefragt waren deswegen hauptsächlich Aktivitäten wie Wandern, Radfahren mit der bewussten Hinwendung zur Natur sowie die Bewahrung traditioneller Lebensweisen. Seitdem jedoch gewisse Ziele von Touristen massenhaft überschwemmt werden (Kanarische Inseln, Dolomiten in Italien, Barcelona, Venedig) ist der "nachhaltige" Tourismus stattdessen wichtig geworden. Er geht über den Schutz der Umwelt hinaus und soll gleichzeitig ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigen.

Weiterlesen...
 

Bundestagskandidierende direkt befragen

Wahlportal (c) abgeordnetenwatch.de[Deutschland] Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Ab sofort haben Wähler:innen auf abgeordnetenwatch.de die Möglichkeit, alle Direktkandidat:innen zur Wahl kennenzulernen und zu befragen. Auf dem Wahlportal stehen mehr als 2.500 Kandidierende aus 299 Wahlkreisen für den öffentlichen Austausch zur Verfügung. Am Montag, den 3. Februar, stellt abgeordnetenwatch.de eine weitere Wahlhilfe online, den kandidierendencheck.

Weiterlesen...
 

Echte Nachrichten hören vom Deutschlandfunk

Unsere Newsfeeds (c) HESSENMAGAZIN.de - Screenshot: KLICKmal
Unsere Newsfeeds (c) HESSENMAGAZIN.de - Screenshot: KLICKmal

[Weltgeschehen] In Zeiten von Spam, Fake, KI und giftigen Bemerkungen in den "sozialen" Medien ist es wichtig, sich richtig zu informieren. Deswegen haben wir heute die Nachrichten des Deutschlandfunks in unseren Feeds für Sie und uns zum Anhören (auch rund ein Tag im Nachhinein) verklinkt. Das Deutschlandradio ist eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt in Deutschland, die am 1. Januar 1994 gegründet wurde. Es produziert drei bundesweite Hörfunkprogramme, hat einen guten Ruf und gilt als qualitativ hochwertige Quelle für Informationen und Kultur.

Weiterlesen...
 

19. Hessischer Gestaltungspreis für Handwerker

Fabrik für Handwerk, Kultur und Ökologie Freiburg (c) Andreas Schwarzkopf, Creative Commons, Attribution-Share Alike 3.0 [Hessen] Die Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern hat den 19. Hessischen Gestaltungspreis ausgeschrieben. Mit diesem Preis werden Arbeiten hessischer Handwerkerinnen und Handwerker ausgezeichnet, die sich durch ihre besondere Gestaltungskompetenz hervorheben. Gesucht werden innovative Objekte, die zukunftsweisende Ideen umsetzen sowie material- und funktionsgerecht gefertigt sind.

Weiterlesen...
 

Apropos Popcorn - Film ab

Gelb . grüne Schafe - Symbolbild zu 'Doofer geht's nicht' (c) HESSENMAGAZIN.de

[Hessen und Drumherum] Da sagte doch gestern jemand: Er wird es sich jetzt mit einer großen Portion Popcorn im Kinosessel vor dem gerade stattfindenden Weltgeschehen gemütlich machen, um zuzuschauen, was demnächst dort passiert. Es heißt z. B., einer unserer deutschen Politiker "mache im Wahlkampf gerade den Trump", indem er die Politkeule schwinge und Forderungen gegen alle geltenden Gesetze stelle. Und an der Tankstelle würde man angepflaumt, man sympatisiere mit genau diesem, weil man einen Tesla fahre. Außerdem kaufen gerade viele Tesla-Besitzer den Aufkleber für ihren Elektroschlitten: "I bought this before Elon went crazy".

Weiterlesen...
 

Heute schon Nachrichten gehört oder gelesen?

Screenshot: News-Suche (c) Google
Screenshot: News-Suche (c) Google

[Hier und jetzt] Was erfahren wir, wenn wir die offiziellen Medien nach dem Neusten aus der Welt abfragen? Hauptsächlich Politisches, wie man hier bei einer Google-Suche sehen kann... *grumpf* Da fragt man sich unwillkürlich, ist das alles, was wir wissen müssen ... vielleicht Absicht, uns doof zu lassen ... oder uns nicht unnötig zu beunruhigen?

Weiterlesen...
 

Warnstreik: Es ist zuviel...

Mailverwaltung in farbigen Schlagwörtern (c) HESSENMAGAZIN.de
Mailverwaltung in farbigen Schlagwörtern (c) HESSENMAGAZIN.de

[Internet] Neben allen Pressemeldungen, die wir uns für HESSENMAGAZIN.de bestellt haben, erreichen uns in letzter Zeit immer mehr und mehr Mails mit sogenannten "Nischeninhalten". Damit versuchen sich Leute und Institutionen ungefragt in den Vordergrund zu drängen mit eigenen Anliegen - wohl in der Hoffnung, dass wir sie für wahnsinnig interessant halten - oder die Meldungen wenigstens veröffentlichen, weil wir sonst vielleicht unsere "Ecke" des WWW (World Wide Web) nicht voll bekommen.

Weiterlesen...
 

Diskussion um den Stellenwert von Bargeld

Bargeld (c) Nils Thies - Pressearchiv Bundesbank [Hessen - Deutschland] Der Handelsverband Hessen begrüßt die von der Deutschen Bundesbank angestoßene Bargelddiskussion und bekennt sich aufgrund der vielen Vorteile klar zum Erhalt der Bezahlung mit Bargeld. Damit kommt er den Wünschen der Verbraucherinnen und Verbraucher entgegen. Zwar gibt es im europäischen Vergleich einen Trend hin zur bargeldlosen Bezahlung mit Apps und Kreditkarten, die Bargeldbezahlung ist dennoch in Deutschland weiterhin beliebt. Das zeigen sowohl eine Studie der Deutschen Bundesbank vom Januar 2024 als auch die daraus folgenden gemeinsamen Workshops mit einer Vielzahl an zivilgesellschaftlichen Organisationen.

Weiterlesen...
 

Schottergärten, englischer Rasen und kurz getrimmte Büsche

Schottergarten (c) NABU / Iris Barthel[Hessen und drumherum] In immer mehr Städten werden Schottergärten bei neuen Bauvorhaben oder Umgestaltungen verboten. Wie weit sich der Trend gegen solche privaten Steinwüsten bis hinaus aufs Land durchsetzt, bleibt abzuwarten. Dort ist der Wunsch nach "Ordnung" vor dem Haus oft noch sehr groß: Was könnten die Nachbarn denken... Doch Hilfe naht: Mit der Kampagne "Wir schützen Insekten" möchte das Bundesumweltministerium nun über die negative Auswirkung von Schottergärten auf die Umwelt aufklären.

Weiterlesen...
 

Bunte Wolken: Wer macht denn sowas?

 Morningglow - Erscheinung für wenige Momente (c) HESSENMAGAZIN.de[Welt] Über uns werden manchmal im Osten die Wolken rot. Eine alte Bauerregel sagt, dann drohe schlechtes Wetter: "Morgenrot, schlecht Wetter droht - Abendrot, Gutwetterbot(e)". Was eventuell sogar stimmt, wenn dicke graue Wolken aus der anderen Richtung unterwegs sind. Achten Sie auf den Wind ;-)

Weiterlesen...
 

Frühe Falter in Hessen bei NABU | naturgucker melden

Nachtfalter, vom Licht angelockt (c) HESSENMAGAZIN.de

[Hessen] Am 14. März ist der „Erfahre mehr über Schmetterlinge-Tag“. Durch die warmen Tagestemperaturen sind bereits einige Schmetterlinge aus ihren Winterverstecken hervorgeflattert. Diese Falter sollten bei der Mitmach-Aktion „Frühe Falter in Hessen“ vom NABU Hessen und der Naturbeobachtungsplattform nabu|naturgucker.de gemeldet werden.

Weiterlesen...
 

Kurios: Tierschutz will Karussellpferde verbieten lassen

Screenshot Bing Suchmaschine
Screenshot Bing Suchmaschine

[Deutschland / NL] Wir sind es ja gewohnt, am Computer und auf dem Handy bekloppte Nachrichten angezeigt zu bekommen, so wie: Alarm beim X, heimliche Mülltonnen-Überwachung, Sensationsrettung eines Elefantenbabys... etc.. Aber die Meldung, dass die Tierrechtsorganisation PETA e.V. künstliche Tierfiguren in Kinderkarussells abschaffen lassen möchte, ist krass. Man denkt an den 1. April, obwohl alle großen Medien das Thema schon aufgegriffen haben.

Weiterlesen...
 

Zum Safer Internet Day 2024: Sicherer Autokauf

Auto zu verkaufen - Symbolbild (c) HESSENMAGAZIN.de [Hessen und Drumherum] Wer online Geschäfte tätigt, ist auch beim Autokauf evntuell nicht vor Betrugsmaschen gefeit. Anlässlich des „Safer Internet Day“ gibt die Initiative „Sicherer Autokauf im Internet“ (ISAK), bestehend aus dem ADAC, der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes, AutoScout24 und den Schwesterplattformen mobile.de und Kleinanzeigen, wertvolle Tipps, um sich vor Betrug beim Autokauf im Internet zu schützen.

Weiterlesen...
 

Erstes Gerichtsverfahren gegen die Zulassung eines giftigen Pestizids

Symbolbild: Bienenfreundliche Heckenrosen (c) HESSENMAGAZIN.de[Deutschland] In Pflanzenschutzmitteln enthaltene Wirkstoffe wie beispielsweise Glyphosat werden auf europäischer Ebene in einem politischen Prozess genehmigt. Gegen diesen Genehmigungsprozess können Umwelt- und Verbraucherschutzverbände juristisch vorgehen. Pestizid-Produkte, die diese Wirkstoffe enthalten und verkauft werden, müssen von den einzelnen EU-Mitgliedstaaten - in Deutschland vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) - zugelassen werden. Dieses hat die erteilte Zulassung des extrem giftigen Herbizids Gardo Gold rechtswidrig verlängert, hätte aber das Vorliegen der Zulassungsbedingungen erneut prüfen müssen.

Weiterlesen...
 

Bad Soden: Hübsches weltoffenes Städtchen am Taunus


Am Quellenpark mit Blick auf das Hundertwasser-Haus (c) HESSENMAGAZIN.de

[Bad Soden] Ein Hauch Geschichte weht durch die sorgfältig restaurierte Altstadt von Bad Soden: Kleine Straßen mit Kopfsteinpflaster, durch gerade eben noch die SUVs der betuchten Einwohner passen, sind umstanden von Fachwerkhäuschen und immer noch schönen alten Stadtvillen. Mehrere Parks im Stadtgebiet laden zum Verweilen ein.

Weiterlesen...
 

Automania: Schuco, Matchbox und so viel mehr

Replika: Sun Star VW Bus SS-1005 (c) HESSENMAGAZIN.de. Schuco 1111 Fex - Höllenraser *1945 (c) HESSENMAGAZIN.de
Links Replika: Sun Star VW Bus SS-1005 - Rechts: Schuco 1111 Fex - Höllenraser - Made in US-Zone Germany *1945 (c) HESSENMAGAZIN.de

[Welt] Die meisten Männer (und ev. manche Frauen) träumen von Autos, die sie nie fahren werden - geschweige denn besitzen. Die Fahrzeuge sind oft unbezahlbar und auf jeden Fall viel zu schade, um sie für tägliche Fahrten zu benutzen. Genau das haben sich schon vor Jahrzehnten Firmen zunutze gemacht und die Träume in Miniatur realisiert.

Weiterlesen...
 

Deutsche Umwelthilfe zieht bittere Bilanz zu Silvester

Ciao Böllerei zu Silvester - Screenshot (c) DUH <- KLICK
Ciao Böllerei zu Silvester - Screenshot (c) DUH <- KLICK

[Deutschland am 1. Januar 2023] Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zieht eine bittere Bilanz der vergangenen Silvesternacht: Die nach zwei Jahren Corona-Pause wieder erlaubte archaische Silvester-Böllerei hat noch dramatischere Folgen gehabt als zuvor bereits befürchtet. Das gilt für die Belastung der Atemluft mit gesundheitsgefährdendem Feinstaub (PM10), die beispielsweise in München um 911 Prozent höher lag als im Vorjahr an Silvester. Ebenso gilt dies für viele, teils sehr schwere Verletzungen und sogar den Todesfall eines 17-jährigen jungen Menschen, den Behörden und Medien im Zusammenhang mit Pyrotechnik melden.

Weiterlesen...
 

Hessen leistet 2,2 Mio Euro Soforthilfe für die Tafeln

Weihnachtliche Deko im Kinzigbogen-Einkaufszenter (c) HESSENMAGAZIN.de
Weihnachtliche Deko im Kinzigbogen-Einkaufscenter in Hanau (c) HESSENMAGAZIN.de

Damit die Armut nicht sichtbar wird

[Hessen] Sozial- und Integrationsminister Kai Klose sichert Bestand der Tafeln auch in diesen schwierigen Zeiten, damit sie weiterhin Lebensmittel ausgeben können. Alle 58 hessischen Tafeln erhalten eine gestaffelte Betriebskostenhilfe. Denn mehr als 35.000 hilfebedürftige Personen wurden seit Anfang 2022 neu registriert: Diesem Ansturm sind die Einrichtungen kaum gewachsen. Viele mussten inzwischen sogar Aufnahmestopps verhängen.

Weiterlesen...
 

Unbrauchbare und restliche Medikamente richtig entsorgen

Medikamente: Pillen und Dragees (c) HESSENMAGAZIN.de[Hessen und Drumherum] Nicht mehr benötigte Arzneimittel gehören in den Restmüll. Sie sollten auf keinen Fall über die Toilette oder das Waschbecken entsorgt werden, denn mittlerweile lassen sich in Fließgewässern, Böden und im Grundwasser Arzneimittelrückstände nachweisen. Vereinzelt fand man sie auch schon im Trinkwasser. Auch wenn laut Umweltbundesamt die in Gewässern gemessenen Konzentrationen noch gering sind, können einzelne Stoffe zu Problemen führen.

Weiterlesen...
 

Alter ist doch keine Krankheit (Corona)

Mobil bleiben: Senioren - Symbolbild (c) HESSENMAGAZIN.de[Deutschland] Wer keinen dicken Bauch vor sich herschiebt und / oder nicht chronisch krank ist, kann bis ins hohe Alter gesund bleiben. Dazu gehört selbstverständlich: Sich zu bewegen (Hausarbeit allein zählt nicht ;-), richtiges bzw. gutes Essen und eine positive Einstellung, gepaart mit regem Interesse an Menschen und der Umwelt. Nur Fernsehen und auf der Couch sitzend über die Schlechtigkeit der Welt vor sich hinmeckern, bringt da rein gar nichts.

Weiterlesen...
 

Wolfsmanagementplan für Hessen und neues Wolfszentrum

Hält Ausschau: Leo - Symbolbild (c) HESSENMAGAZIN.de[Hessen] „Der Wolf ist nach Hessen zurückgekehrt. Wir sind überzeugt, dass ein konfliktarmes Zusammenleben von Mensch und Wolf gelingen kann und schaffen mit dem neuen Wolfsmanagementplan die Rahmenbedingungen dafür. Sorgen der Bevölkerung und der Nutztierhalterinnen und -halter nehmen wir dabei sehr ernst. Es ist unser Ziel, mit größtmöglicher Aufklärung, Unterstützung der Weidetierhaltung und in enger Zusammenarbeit mit den Verbänden aus Landwirtschaft, Naturschutz und Jagd die Rückkehr des Wolfes transparent und tragbar für alle zu gestalten“, erklärte Umweltministerin Priska Hinz am 30.04.221 in Wiesbaden.

Weiterlesen...
 

Abgasarme Autos landen im Fuhrpark der VW-Gruppe

VW umgeht EU-Strafzahlungen für klimaschädliche Autos durch taktische Zulassungen

Armer kleiner VW-Bus - Symbolbild (c) HESSENMAGAZIN.de[Deutschland] Mit der Eigenzulassung von Elektro- und Plug-in-Hybridautos hat der VW-Konzern europäische Strafzahlungen für klimaschädliche Autos in Höhe von 140 Millionen Euro umgangen. Eine Recherche der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace belegt, dass VW im vergangenen Jahr jedes fünfte Elektro- und Hybridauto (mehr als 20 Prozent) europaweit auf sich selbst und seine Händler zuließ. So konnte der Konzern im Januar überraschend erklären, den europäischen CO2-Flottengrenzwert für 2020 nur um ein halbes Gramm verfehlt zu haben.

Weiterlesen...
 

Kommentar zum Kommentar: Abschied in 20 Jahren

VW Multivan: Noch üblicher Diesel mit Verbrennungsmotor (c) HESSENMAGAZIN.de

Hamburg, 28. Januar 2021 – General Motors will ab 2035 keine Neuwagen mehr mit klimaschädlichen Verbrennungsmotoren verkaufen. Der größte Autokonzern der USA kündigte heute an, vollständig auf elektrische Antriebe zu setzen und ab dem Jahr 2035 ganz ohne Abgasautos auszukommen. Mit seiner Ankündigung liegt der US-Konzern deutlich vor deutschen Herstellern, die noch bis 2039 (Daimler) beziehungsweise 2040 (Volkswagen) Verbrenner verkaufen wollen.

Weiterlesen...
 

Jetzt zerbeiß ich sie: Zähne putzen mit Tablettchen

Zahnputztabletten (c) HESSENMAGAZIN.de[Neue Welt] Auf dem Weg zu besseren Voraussetzungen und Bedingungen, die unsere Welt schonen, damit sie länger hält, haben Christoph, Sebastian und Wanja, drei Freunde aus Hamburg, die Firma HYDRIPHIL gegründet. Das von ihnen gewählte Wort bedeutet "Wasser liebend". Und damit auch einsparend, wenn es nach den Dreien geht. Ihre Zahnputz-Tabletten zerkaut man nämlich einfach und putzt dann ohne Wasser - nur mit Spucke und kaum Schaum - seine Zähne. Das ist neu und anders, funktioniert aber gut :-)

Weiterlesen...
 

Winter - Spaß im Chaos: Nicht nur in Hessen ist man genervt

Statt Webcams eine Ansage auf der Hompage (c) Willingen <-KLICK[Willingen / Landkreis Waldeck-Frankenberg] Bis mindestens 10. Januar 2021 bleiben das Skigebiet Willingen sowie die Kabinen- und Sesselbahn am 837 m hohen Ettelsberg im Rothaargebirge geschlossen. Man informiert: "Aufgrund der vielen Gäste, die trotzdem anreisen, hat die Polizei alle Zufahrtsstraßen nach Willingen gesperrt. Zudem werden alle Ski- und Rodelpisten plus Parkplätze im Skigebiet polizeilich abgeriegelt." Doch vermutlich werden der Bitte: "Bleibt zuhause", wohl wenige folgen. Sie werden wahrscheinlich "woanders" hinfahren...

Weiterlesen...
 

Hybrid-Landwirtschaft: Das Modell für die Zukunft

Konventionelle Landwirtschaft wird ökologischer, Ökolandbau wird produktiver

Kuh auf der Weide: Artgerecht gehalten (c) HESSENMAGAZIN.de[Deutschland] In Nürnberg eröffnete die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, die 31. Weltleitmesse für Biolebensmittel, die Biofach. Rund 3.800 Aussteller aus 110 Ländern präsentieren sich dort vom 17. bis 20. Februar 2020. Gleichzeitig stellte die Ministerin das diesjährige "Ökobarometer" zum Konsum von Biolebensmitteln in Deutschland vor. Seine zentrale Ergebnisse belegen:  Jeder zweite der Befragten gibt an, regelmäßig Bioprodukte zu kaufen – 2018 waren es nur 28 Prozent. Mehr als 90 Prozent geben an, zukünftig zumindest gelegentlich zur Biovariante greifen zu wollen.

Weiterlesen...
 

Die Entwickung des Hafens: Offenbach am Main putzt sich heraus

Das neue Wohnquartier am Hafen lädt zum Spaziergehen ein (c) HESSENMAGAZIN.de
Mit Blick auf Frankfurt: Das neue Wohnquartier am Hafen lädt zum Spaziergehen ein (c) HESSENMAGAZIN.de

[Offenbach] Noch ist nicht alles fertig, doch die Realisierung geht gut voran. Das Konzept für den Hafen Offenbach steht seit 2014. Das Ergebnis wird inzwischen gut angenommen. Die Unternehmenskommunikation Stadtwerke Offenbach Holding GmbH ließ wissen, dass "Leben am Main" bereits im Oktober 2011 von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem (Vor)Zertifikat in Gold der Kategorie Stadtquartier Neubau ausgezeichnet worden ist.

Weiterlesen...
 

Psychische Gesundheit: Welchen Einfluss hat die Ernährung?

Zutaten für einen grünen Vitalkost-Smoothie (c) HESSENMAGAZIN.de[Deutschland] Die Ernährung beeinflusst offenbar nicht nur die körperliche, sondern auch die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden. Dafür gibt es in der Wissenschaft immer mehr Hinweise. Es ist aber nach wie vor schwierig, die Vorteile bestimmter Ernährungsmuster oder Lebensmittel eindeutig zu beweisen. So lautet das Fazit einer Übersichtsarbeit des „European College of Neuropsychopharmacology“ (ECNP), für die zahlreiche Studien zu diesem Thema ausgewertet wurden.

Weiterlesen...
 

Handstand.Überschlag: Osthessen will den Vogelsberg erobern

Werbebanner 300x250 Pixel (c) HESSENMAGAZIN.de[Region Fulda] Am vorletzten Tag des Monats Januar 2020 hat ein Online-Magazin aus Fulda nach 20 Jahren endlich seinen Nachbarn Vogelsberg entdeckt. Nein, nicht das Mittelgebirge, denn Fulda verfügt ja ein viel größeres (die Rhön) - sondern den Vogelsbergkreis samt den Zielgruppen "junge Menschen aus der Vulkanregion sowie Firmen, Vereine, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft oder Kultur"...

Weiterlesen...
 

Windbürgergeld - Geld fürs Stillhalten?

Windkraft (c) HESSENMAGAZIN.de[Deutschland] Politiker haben Einfälle, die sind teilweise krasser als die innovativer Werbeagenturen, die einst das Guerillamarketing erfanden: Man möchte Menschen, denen die Riesendinger von Windkrafträdern vor die Haustüre gesetzt werden, eine finanzielle Beteiligung am wirtschaftlichen Erfolg gewähren. Nein, nicht per Investition - sondern als eine Art Schweigegeld. Der Grund dafür: Die Akzeptanz für die Windkraft erhöhen, damit der Ausbau schneller vorangeht.

Weiterlesen...
 

Abenteuer, Spaß und Völkerverständigung bei der Europa-Orient-Rallye

Mit Schrottkisten von Mannheim in den Iran und in die Emirate

Teilnehmer bei der Europa Orient Rallye (c) Veranstalter
Teilnehmer bei der Europa-Orient-Rallye (c) Veranstalter

[Welt] Die Europa-Orient-Rallye ist eine der wichtigsten und gleichzeitig die verrückteste Motorsportveranstaltungen für Hobby-Rallyefahrer. Nicht die teuren Rallye-Rennwagen, die sich nur Werksteams oder Millionäre leisten können, werden mitfahren, sondern alte Fahrzeuge, die weniger als 999,99 Euro kosten sowie Motorräder, für die nur 99 Cent pro ccm bezahlt wurden.

Weiterlesen...
 

Schon gesehen? Eventsfotos vom Flugplatzfest Gelnhausen 2019

Bildergalerie vom Flugplatzfest in Gelnhausen (c) HESSENMAGAZIN.de
Bildergalerie vom Flugplatzfest in Gelnhausen (c) HESSENMAGAZIN.de

[Hessen] Wir waren vor Ort, haben sogar am Pilotenbriefing teilnehmen können und dabei viel von den Sicherheitsvorkehrungen mitbekommen, die getroffen wurden, damit alles auf der "Kerb" glatt lief. Helfer in verschiedenfarbigen Westen hatten vor Ort unterschiedliche Aufgaben, waren Ansprechpartner für alle möglichen Problemstellungen: Eine Superorganisation! Und die Show am Himmel war dementsprechend faszinierend.

Weiterlesen...
 

Fridays For Future: ADFC ruft Radfahrer*innen zur Klima-Demo auf

Radfahrer kontra Fußgänger: Mittenhindurch oder auch mal drumherum (c) HESSENMAGAZIN.de
Hanau: Viele Radfahrer sind hier regellos unterwegs, Sie müssen kaum Kontrollen fürchten... (c) HESSENMAGAZIN.de - KLICK für MEHR!

[Deutschland] Der Fahrradclub ADFC ruft Radfahrerinnen und Radfahrer im ganzen Land dazu auf, sich an den Freitags-Demonstrationen für die Verkehrswende, für saubere Luft und besseres Klima zu beteiligen. In Hamburg und Nordrhein-Westfalen sind gemeinsame Aktionen geplant. Weitere Städte und Regionen sollen folgen. Für die dringend notwendige Verkehrswende wird viel mehr Platz gefordert, u. a. für breite, hochwertige Radwege, sichere Kreuzungen und Fahrradparkhäuser. Durch eine Verdreifachung des Radverkehrs wäre ein gewaltiger Beitrag für bessere Luft mit überschaubaren Mitteln möglich, meint der Club.

Weiterlesen...
 

Unser Staat erzielt seit 2015 jedes Jahr einen Milliardenüberschuss

Symbolbild: Reiches Deutschland (c) HESSENMAGAZIN.de
Symbolbild: Reiches Deutschland (c) HESSENMAGAZIN.de

Im Jahr 2015 waren es 19 Milliarden, 2016 fast 24, 2017 dann schon 37 Milliarden und 2018 ein Rekordüberschuss von 58 Milliarden Euro berichtet das Statistische Bundesamt (destatis).

[Deutschland] Der Finanzierungsüberschuss des Staates betrug im Jahr 2018 nach aktualisierten Ergebnissen von destatis 58,0 Milliarden Euro. Das ist absolut gesehen der höchste Überschuss, den der Staat seit der deutschen Wiedervereinigung erzielte.

Weiterlesen...
 

Appell an die Medien, vor gefährlichen Produkten zu warnen

Kräcker mit Pesto: Was ist drin? (c) HESSENMAGAZIN.de[Deutschland] Verbraucherschützer appellieren an die Medien, Produktrückrufe konsequenter zu veröffentlichen. Bislang würden viele Menschen nicht ausreichend darüber informiert, wenn beispielsweise Lebensmittel mit Salmonellen verunreinigt sind oder Fremdkörper enthalten. Das kann erhebliche gesundheitliche Folgen haben , argumentierten die Verbraucherzentrale Hamburg, die Verbraucherorganisation foodwatch sowie die Betreiber der nicht-kommerziellen Rückrufportale produktrueckrufe.de und produktwarnung.eu in einem gemeinsamen Brief an Chefredaktionen sowie leitende Journalistinnen und Journalisten.

Weiterlesen...
 

Winter ade: Der erste Frühlingssonntag

Pferde im Bingenheimer Ried (c) HESSENMAGAZIN.de
Dickes Fell und gut drauf: Pferde im Bingenheimer Ried (c) HESSENMAGAZIN.de

[Hessen] Obwohl das Wetter nicht als besonders gut prognostiziert worden war, zeigte sich der 11. März 2018 in Hessens Mitte freundlich und warm. In längeren Sonnenminuten fast schon zu warm. Zumindest für diejenigen, die sich noch wintermäßig angezogen hatten. Die anderen mussten in bewölkten Abschnitten wegen ihrer luftigen Bekleidung eben einfach ein wenig frieren :-).

Weiterlesen...
 

Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke

Werden Tiere zu Weihnachten unüberlegt verschenkt, landen sie später häufig im Tierheim oder werden im schlimmsten Fall sogar ausgesetzt (c) Deutscher Tierschutzbund e.V.
Werden Tiere zu Weihnachten verschenkt, landen sie vielleicht spater im Tierheim oder werden sogar ausgesetzt (c) Deutscher Tierschutzbund e.V.

[Hessen - Deutschland] Obwohl ein Hundewelpe oder ein Kätzchen häufig ganz oben auf dem Wunschzettel stehen, warnt der Deutsche Tierschutzbund zu Weihnachten vor dem Verschenken von Tieren. Ist die Aufnahme eines Tieres nicht gut durchdacht, führt die Konfrontation des Halters mit den tatsächlichen Ansprüchen des Tieres häufig dazu, dass die Tiere im Tierheim landen. Die Tierschützer empfehlen daher, sich immer gründlich und vor allem gemeinsam auf ein mögliches neues Familienmitglied vorzubereiten.

Weiterlesen...
 

Motor-Schiffe: Was dem einen sin Nachtigall, ist dem andern sin Uhl.

Flusskreuzfahrt: Hotelschiff auf dem Main (c) HESSENMAGAZIN.de
Flusskreuzfahrt: Hotelschiff auf dem Main (c) HESSENMAGAZIN.de

[Hanau am Main] Der Pressesprecher der Brüder-Grimm-Stadt Stadt freute sich in einer Meldung am 28.08.2017: "Erstmals machte ein Flusskreuzfahrtschiff, in dem Fall ein vom britischen Reiseunternehmen Newmarket Holidays gechartertes, für einige Stunden Halt im Hanauer Hafen. Dieser ist zugleich beliebt als Liegeplatz für Partyschiffe..."

Weiterlesen...
 

Telenotarzt: Mit einem Pilotprojekt das Rettungswesen entlasten

Zusätzlich zum Rettungsdienstpersonal vor Ort kann sich ein Telenotarzt dazuschalten (c) P3 telehealthcare GmbH[Main-Kinzig-Kreis] Ist ein Patient am Einsatzort ein Fall für die Notfallambulanz? Wird noch der Rat eines Notarztes benötigt? Im Zweifel ja, so lautet die Devise für das Rettungsdienstpersonal vor Ort. Seit Jahren steigen die Einsatzzahlen insgesamt; damit einher geht auch ein Anstieg der Fallzahlen in den Notfallambulanzen und der Einsätze von Notärzten.
„Wir können auf diese Entwicklung nicht alleine durch Einstellungsoffensiven reagieren. Denn mit der immer höheren Nachfrage steigt ja nicht gleichzeitig die Zahl der verfügbaren Notärzte“, merkt Landrat Erich Pipa an. Der Main-Kinzig-Kreis beschreitet daher auf Pipas Initiative hin mit dem Pilotprojekt „Telenotarzt“ einen neuen Weg.

Weiterlesen...
 

Werbung auf Teufel komm raus mit den amerikanischen Präsidenten

[Hessen - Welt] Um heutzutage Gehör zu finden und vor den Augen der ganzen Welt zu erscheinen, muss man mehrere Kanäle bespielen und auf vielen Hochzeiten gleichzeitig tanzen. Das nahm sich der Umzugsdienstleister Move24 zu Herzen und ließ sich von einer kreativen Hamburger Werbeagentur einen eindrucksvollen 35-Sekunden TV-Spot kreieren. Selbstverständlich ist er auch auf YouTube dauerhaft verfügbar.

Weiterlesen...
 

Pflanzen-Düngung mit Schafwolle auf dem Prüfstand

New Look für Schafe: Verwendung für Wolle wird getestet (c) HESSENMAGAZIN.de[Hessen - Welt] Eine bedarfsgerechte Stickstoffversorgung ist das A und O, um gesunde Zierpflanzen zu erzeugen – insbesondere unter ökologischen Anbaubedingungen. Wissenschaftler der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, der Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen und der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Heidelberg (LVG) untersuchten daher organische Dünger, die für den Ökolandbau bereits zugelassen sind. Von den getesteten Mitteln schnitt Schafwolle am besten ab, sei es alleine oder in Kombination mit Horngries.

Weiterlesen...
 

„Pestizide gehören weder auf das Feld, noch auf unsere Teller

Gemüse im Supermarkt (c) HESSENMAGAZIN.de[Deutschland im Oktober 2016] Seit über zehn Jahren testet Greenpeace Obst und Gemüse aus Supermärkten auf Agrargifte. Die Untersuchungen der unabhängigen Umweltschutzorganisation haben dazu geführt, dass Grenzwerte nur noch selten überschritten werden. Dennoch werden nicht weniger Pestizide eingesetzt – Landwirte stoppen das Spritzen nur früher, damit Obst und Gemüse zur Erntezeit möglichst wenig belastet sind. Letztes Jahr stellten Greenpeace-Experten krebserregende Chemikalien in Blättern, Blüten, Boden und heranwachsenden Äpfeln im Anbaugebiet „Altes Land“ bei Hamburg fest.

Weiterlesen...
 

Informative Videos für Verbraucher und Landwirte über Hülsenfrüchte

[Hessen] Zum internationalen Jahr der Hülsenfrüchte 2016 stellt aid umfassende Informationen bereit und zwar online in der Rubrik „Hülsenfrüchte - Multitalente für Acker und Teller“ sowie auf Papier zum Blättern in der aid-Pocketausgabe „Schmetterlinge im Bauch“. Das Angebot wird ergänzt durch zwei neue Videoclips auf Youtube.

Weiterlesen...
 

Bernhard Mosbacher bei der Spessart Marketing und Tourismus GmbH

Bernhard Mosbacher und Dana Wagner wollen die Menschen für diese schöne Region begeistern (c) MKK[Main-Kinzig-Kreis] Vor wenigen Tagen hat Bernhard Mosbacher seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Spessart Tourismus und Marketing GmbH begonnen und sein Büro an der Seestraße in Gelnhausen bezogen. Auch wenn zahlreiche organisatorische Abstimmungen die erste Zeit bestimmt haben, so stehen ab sofort die konkrete Markenstrategie und das Medium Internet mit allen Facetten ganz oben auf der Agenda. Davon konnte sich bereits der Aufsichtsrat in seiner ersten Sitzung überzeugen.

Weiterlesen...
 

Baumernte - Samendarre Hanau lagert wertvolle Zapfen ein

Nadelbäume: Douglasien werden in Europa zur Holzernte angebaut (c) HESSENMAGAZIN.de[Hanau - Wolfgang] Drei Wochen wird die diesjährige Ernte der Zapfen von Douglasien in Hessen dauern. Im Forstamt Hanau-Wolfgang, die staatliche Samendarre, kommen Zapfen unter anderem aus den Forstämtern Weilmünster, Romrod oder auch Melsungen an. Dort werden die Baumsamen für die Wälder des Landes Hessen bevorratet. Die Ernte ist aufwändig und teuer, jeder einzelne Zapfen muss von speziell ausgebildeten Pflückern in der Baumkrone abgenommen werden.

Weiterlesen...
 

Unterwegs in Hessen: Volle Kanne Wochenende

Die Kunst des Fliegens mit einem alten Doppeldecker (c) HESSENMAGAZIN.de
Die Kunst des Fliegens mit einem alten Doppeldecker (c) HESSENMAGAZIN.de

[Hessen] Im Himmel über Gelnhausen brummte es. Am Flugplatz wurde vom 17. bis zum 19. Juni 2016 gefeiert mit Airshow, Fly-in und einigem anderem mehr. Wer vorbeikam, reckte den Kopf, um die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten zu sehen.

Weiterlesen...
 

Kunst: Denkmal für den dreijährigen Aylan in Frankfurt

Bild im Frankfurter Osthafen: Das ertrunkene Flüchtlingskind (c) HESSENMAGAZIN.de
Bild im Frankfurter Osthafen: Das ertrunkene Flüchtlingskind (c) HESSENMAGAZIN.de

[Frankfurt am Main] Vom Deutschherrnufer aus ist er gut zu sehen - jedenfalls so lange die Büsche und Bäume am Mainufer noch keine Blätter tragen. Jogger, Spaziergänger und Radfahrer und Paddler - sogar Schiffskapitäne und Autofahrer für einige Momente - haben den ertrunkenen Flüchtlingsjungen an der Mauer des Osthafens überlebensgross vor Augen. So wie ihn das Mittelmeer im September 2015 an den Strand gespült hatte.

Weiterlesen...
 

Abzocke - Abofalle: Zentrales Gewerberegister

FAKE: Gut gemacht - sogar auf Umweltpapier gedruckt (c) HESSENMAGAZIN.de
FAKE: Gut gemacht - sogar auf Umweltpapier gedruckt (c) HESSENMAGAZIN.de

Man hört davon... und plötzlich hat man so ein Schreiben selbst im Briefkasten. DANKE, auf diese Weise kann HESSENMAGAZIN.de "live" davon berichten :-)

[Hessen] Anscheinend muss man nur "amtlich" wirken, um überhöhte Angebote zu machen, ungerechtfertigte Forderungen zu stellen - und eventuell auch durchsetzen - zu können. Wir Deutschen haben aus der Kaiserzeit oft noch genügend Gehorsamkeit, Diensteifrigkeit und Obrigkeitshörigkeit in den Genen, so dass man uns "dran kriegen" kann. Genau das hofft wohl Serdal Congar, der laut Impressum als Vorstandsvorsitzender einer "DR Verwaltungs AG" in Bonn fungiert. Diese bietet Eintragungen in ein "Zentrales Gewerberegister" an für sage und schreibe jährlich knapp 400 Euro plus MWST - verbindlich zu buchen für drei Jahre!

Weiterlesen...
 

Freie Plätze in den Hanauer Parkhäusern

Stellplätze online und per App finden

Eins der stark freqentierten Parkhäuser in Hanaus Innenstadt (c) HESSENMAGAZIN.de [Hanau] Mehr als 4000 Parkplätze bietet die Stadt Hanau in der Innenstadt nahe Freiheits- und Marktplatz. Dort stehen 16 Parkhäuser, Tiefgaragen sowie Stellplätze im Straßenraum zur Verfügung. Bei der Suche nach freien Parkplätzen hilft einerseits das Parkleitsystem mit seinen Anzeigetafeln an wichtigen Kreuzungen und andererseits der Hanauer Cityguide als mobiler Stadtführer in einer aktuellen Übersicht.

Weiterlesen...
 

Naturschützer appellieren an Jäger: Beendet die Hasenjagd

Osterkranz (c) HESSENMAGAZIN.de[Wetzlar/Frankfurt] – Anlässlich des bevorstehenden Osterfestes appellieren die Naturschutzverbände NABU, BUND und HGON an die hessischen Jäger, künftig auf die Hasenjagd zu verzichten und den bedrohten Frühlingsboten ganzjährig zu schonen. „Der Feldhase wird in Hessen immer seltener und steht auf der Roten Liste der gefährdeten Arten. Wir rufen die Jäger dazu auf, das Tier des Jahres 2015 von der Abschussliste zu streichen“, sagt NABU-Landesvorsitzender Gerhard Eppler.

Weiterlesen...
 

Wissenschaftsjahr: City der Zukunft - nachhaltig & smart

[Europa] Heute am 19.02.2015 startete das Wissenschaftsjahr »Zukunftsstadt«. Fraunhofer legt bereits seit Jahren wichtige Grundlagen für ein nachhaltiges Leben in Metropolen. Ein aktuelles Beispiel ist das EU-Projekt »Triangulum«. Darin entwickeln Forscherinnen und Forscher Lösungen, um Großstädte smart und lebenswert zu machen. Wie die Stadt der Zukunft aussehen kann, wollen die Wissenschaftler dabei nicht nur theoretisch erarbeiten. Ihre Ideen für intelligente Stadtquartiere werden in den kommenden Jahren in Manchester, Eindhoven und Stavanger verwirklicht.

Weiterlesen...
 

Die Stadt Nidderau bittet um Beachtung der Sorgfaltspflichten

Leo ist gut informiert (c ;-) HESSENMAGAZIN.de[Nidderau im November 2014] In den letzten Tagen häufen sich die Beschwerden über freilaufende Hunde in Nidderau. Im Bereich der Rathausapotheke in Heldenbergen wurde eine Bürgerin, die mit ihrem angeleinten Hund unterwegs war, von einem freilaufenden Hund angefallen und trug Verletzungen davon. In anderen Stadtteilen wurden angeleinte Hunde von freilaufenden Hunden angefallen und schwer verletzt. Auch der Bitte, den entgegenkommenden Hund anzuleinen, wird oftmals nicht nachgekommen. Der Fachbereich Ordnungswesen weist in diesem Zusammenhang auf die Verpflichtung der Hundebesitzer hin, Hunde so zu halten und zu führen, dass von diesen keine Gefahr ausgeht.

Weiterlesen...
 

Hessen geheimnisvollste Orte

Heimfahrt durch das Vogelsberger Outback mit geisterhaftem Nebel (c) HESSENMAGAZIN.de[Hessen] Die Zuschauer des hr-fernsehens haben den Jungfrauenbrunnen bei Dautphetal-Buchenau zum geheimnisvollsten Ort in Hessen gewählt. Dem Jungfrauenbrunnen, so genannt, weil einst die Nonnen eines Klosterhofes dort ihr Wasser holten, wurden magische Kräfte zugeschrieben – falls man sich an bestimmt Regeln hielt: An einem Ostersonntag vor Sonnenaufgang musste man allein und schweigend zur Quelle gehen, sonst wirkte der Zauber nicht.

Weiterlesen...
 


Hauptmenü

Aktiv chillen - FREIZEIT

Chillen und aktiv sein - KLICK für mehr (c) HESSENMAGAZIN.de

___________________________________

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Streuobstwiesen-Börse

Streuobstwiesenbörse im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

Dummheit kennt keine Selbstzweifel. (Unbekannt)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________