Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
HESSENMAGAZIN.de: Infos zu Freizeit + Wissen + Natur

Hessenmagazin.de - INFOS zu Freizeit + Wissen + Natur (c) Brigitta Möllermann

 

Sammeln Sie noch Merian-Hefte?

Merian-Heft Hessen vom Januar 1993 - Foto (c) HESSENMAGAZIN.de - KLICK zum Vergrößern[Hessen und Drumherum] Seit 1948 erschien bis Anfang diesen Jahres jeden Monat ein unterhaltsames "Reisemagazin" mit redaktionellen Beiträgen verschiedener Autoren. Jedes Merian-Heft befasst sich mit einer Stadt, einem besonderen Thema oder einer bestimmten Region. So wie Ausgabe über Hessen von 1993, die auf dem Titel eine Gruppe "typischer" (?) Fachwerkhäuser zeigt. Im Vorwort wird der Grund für diese Veröffentlichung genannt: Sich von dem nicht wirklich bekannten Bundesland überraschen zu lassen :-)

Weiterlesen...
 

Einladung zum Fit-Mach-Tag für Fahrräder in Dannenrod

Offene Fahrradwerkstatt mit professioneller Unterstützung

Tausche gegen E-Lastenrad - Links: Herkules Damen-Tourenrad - Rechts: Kettler Herren-Citybike (c) Fundus HESSENMAGAZIN.de
Tausche gegen E-Lastenrad - Links: Herkules Damen-Tourenrad - Rechts: Kettler Herren-Citybike (c) Fundus HESSENMAGAZIN.de

[Vogelsberg] Am 01.04.2023 findet von 13:00 bis 18:00 Uhr ein kostenfreier Fahrrad-Fit-Mach-Tag beim Gäst_innenhaus in Dannenrod statt. Die selbstorganisierte Fahrradwerkstatt bietet die Möglichkeit, Fahrräder auf ihre Sicherheit hin zu überprüfen, kleine Reparaturen durchzuführen und Verschleißteile auszutauschen. Die meisten üblichen Teile sind verfügbar und können direkt verbaut werden.

Weiterlesen...
 

Florstadt in der Wetterau überrascht

Storch bei Staden neben der A45 (c) HESSENMAGAZIN.de[Florstadt] Tatsächlich ist Florstadt eine Stadt. Sie liegt in der Wetterau am Flüsschen Nidda und hat rund 8800 Einwohner, verteilt auf sechs Ortsteile. Alles ist nicht weit entfernt von Friedberg, dem Verwaltungssitz des Landkreises. Und doch bezieht man sich bei der Lagebeschreibung in Wikipedia auf Frankfurt im Südwesten, um das das leicht abwertend so zu begründen: "Florstadt ist überwiegend ein Wohnort für Pendler, die vor allem im Rhein-Main-Gebiet Arbeit finden." Zum Ausgleich dafür ist die Region aber bei Naturbewohnern heiß begehrt :-)

Weiterlesen...
 

Die Zeiten ändern sich: 1913 plus 110 Jahre - Erinnerungen verschwinden

Alte Pläne des Hauses (c) HESSENMAGAZIN.de
Originalplan des Hauses von 1913 (c) HESSENMAGAZIN.de

[Hanau] Einst war es eine Garnisons-Wurstküche und lag am Rand der Hanauer Innenstadt in der Wilhelmstraße 18, wie die historischen Pläne von damals zeigen. Alte Kessel im Keller belegen zurzeit noch, wie und was damals etwa fünf Jahre lang an dieser Stelle produziert wurde: Wurst für das in Hanau stationierte Militär. Der Essensgeruch ist allerdings längst verflogen und einem feuchten Muff gewichen. Das Gebäude im Hinterhof hat im Laufe der Jahre viele unterschiedliche Nutzungen sowie eine Adressänderung erfahren, bis es jetzt, nach mehr als 100 Jahren an einen Investor verkauft wurde, der mit der Denkmalschutzbehörde zusammenarbeitet.

Weiterlesen...
 

Die Natur- und Kulturführer Wetterau-Vogelsberg-Taunus laden ein - UPDATE

Logo (c) Veranstalter

[Hessen] Am Freitag, den 24. März 2023 geht es in Friedberg mit Annette Miksch um 19 Uhr auf einen Rundgang mit abendlicher Zeitreise durch die Altstadtgassen. Am Samstag, 25. März 2023, ab 10:30 Uhr auf eine Radrundfahrt zu zwei geheimnisvollen und einmaligen Stätten im Vogelsberg mit Natur- und Kulturführerin Wiebke Weick. Und  ab 10 Uhr am Karfreitag, den 7. April 2023 auf die "GipfelTour" im hohen Vogelsberg. Schließlich lädt Rudolf Schlintz am Ostersonntag, 9. April 2023, zum Saisonstart auf die "DreiSeenTour" entlang der Mooser-Seen ein - Beginn ist um 10 Uhr.

Weiterlesen...
 

Ich bräuchte dann mal Ihre IBAN und eine Stimmprobe

Retro: Wählscheibentelefon (c) HESSENMAGAZIN.de[Deutschland] Wenn Sie nicht wissen, dass die IBAN Ihre Kontonummer ist - komplett mit Bankleitzahl, haben Sie verloren, falls ein Mensch am Telefon Sie danach fragt. Vielleicht weiß er auch noch wo Sie wohnen - oder hat neulich (angeblich berechtigt) nach ihrem Ausweis gefragt, um ihn "für seine Akten" zu kopieren. Bei Wohnungsbesichtigungen oder Probefahrten mit einem Auto kann ihnen so etwas heutzutage passieren.

Weiterlesen...
 

Die Klimakrise setzt unseren Wäldern massiv zu