Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
HESSENMAGAZIN.de: Infos zu Freizeit + Wissen + Natur

Hessenmagazin.de - INFOS zu Freizeit + Wissen + Natur (c) Brigitta Möllermann

 

Stauprognose: Der Herbstreiseverkehr hat begonnen

Symbolbild STAU (c) HESSENMAGAZIN.de[Deutschland und Drumherum] Auf den Autobahnen ist am langen Feiertags-Wochenende (29. September bis 3. Oktober 2023) viel los. Herbstferien in drei Bundesländern und ein Feiertag erhöhen die Staugefahr. Autofahrer und Autofahrerinnen, Urlauber, Ausflügler und Pendler werden am langen Wochenende wieder häufiger im Stau stehen als an den Wochenenden zuvor. Mit dem Herbstferien-Beginn in Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen erhält der Reiseverkehr neuen Schwung. Ein Großteil der Urlaubenden wird nach ADAC Einschätzung des ADAC Ziele in Deutschland oder den Alpenländern ansteuern.

Weiterlesen...
 

Unternehmensbesuch auf dem Campingplatz am Nieder-Mooser See


Beim Besuch am Nieder-Mooser See: v. l. Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak mit Florian Appel, Geschäftsführer der Erlebnis- und Freizeitwelt, Daniel Heitzenröder, Geschäftsführer der Camping Heitzenröder GmbH und Lorenz Kock vom Amt für Wirtschaft und ländlichen Raum (c) Vogelsbergkreis

[Vogelsbergkreis] Bei der Erlebnis- und Freizeitwelt am Nieder-Mooser See stehen rund 450 Plätze für Dauercamper und bis zu 150 Plätze für Touristencamper zur Verfügung. Mit mehr als 30.000 Übernachtungen im Jahr steht der Platz hoch im Rang der Beliebtheit von Urlaubern im Vogelsberg.

Weiterlesen...
 

Orientierung bei Waldbrandgefahr mit satellitengestützten NavLog

Geschädigter Wald - Symbolbild (c) HESSENMAGAZIN.de[Hessen] Die Klimakrise setzt den Wäldern zu: langanhaltende Trockenheit und Hitze führen nicht nur zu einem Absterben von Waldbeständen, sondern auch zu mehr Waldbränden in Hessen. So kam es allein im Jahr 2022 zu 264 Waldbränden, die Schäden auf insgesamt 122 Hektar angerichtet haben. Umweltministerin Hinz erklärt dazu: „Wir müssen auch in Hessen mit einem steigenden Waldbrandgeschehen rechnen. Deswegen ist es enorm wichtig, dass alle Akteure schnellstmöglich reagieren können.“ Aufgrund dieser Entwicklungen hat das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV) in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Ministerium des Innern und für Sport (HMdIS) und der NavLog GmbH eine NavLog Landeslizenz erworben.

Weiterlesen...