Redaktionshund Leo aus Rumänien hat angeborene Instinkte: Er raunzt unbekannte Besucher und vierbeinige Eindringlinge an (c) HESSENMAGAZIN.de
[Deutschland] Anlässlich der Umweltministerkonferenz (UMK) verweisen der Deutsche Tierschutzbund und die Humane Society International/Europe (HSI) auf die aktuellen Ergebnisse einer Umfrage der Eurogroup for Animals, die sich mit der Einstellung von Menschen im ländlichen Raum zu großen Beutegreifern befasst. In Deutschland befürworten Menschen in ländlichen Gebieten demnach nicht nur den Schutz der Natur im Allgemeinen, sondern auch den Schutz von Wölfen im Speziellen.