Früher Sonntagmorgen: Nach einem anstrengenden Samstag mit den üblich notwendigen Aufräum-Putz-Einkaufsarbeiten, zappe ich mit dem ersten Kaffee in aller Ruhe durch die öffentlich-rechtlichen Fernsehprogramme zwecks Inspiration für meine nächsten News auf HESSENMAGAZIN.de. Es gibt ziemlich viele Wiederholungen der Regionalsendungen vom Vorabend. So erfahre ich, dass in Berlin seit einiger Zeit vermehrt Koks-Taxis unterwegs sind. Wer in der Stadt für 50 Euro Kokain ordert, bekommt es bis an die Haustüre geliefert. Ist schon Mainstream, Bestellungen werden über die gängigen Partyforen getätigt.
Weiterlesen...
[Online] In einer Mail der "Scientists for Future" heißt es, Prof. Dr. Joachim Curtius der Goethe-Universität Frankfurt hält am 5. Februar 2025 in Frankfurt am Main einen Vortrag zum nachhaltigen Wandel. Und die Presse (who?) möge bitte die Einladung dazu ankündigen: "Ist Klimaschutz auf dem richtigen Weg und bezahlbar?" Schön und gut, doch mehr Konkretes ist darüber nicht zu finden. Deswegen öffnen wir auch den Anhang nicht.
Weiterlesen...
 Chillige Ruhe: Symbolbild mit unserem Redaktionhund LEO (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen] Wie alle halten wir bei HESSENMAGAZIN.de zu Silvester je einen Rückblick und Ausblick auf Vergangenes und Zukünftiges und wünschen Ihnen und uns gleichzeitig einen entspannten stressfreien Rutsch ins neue Jahr :-)
Weiterlesen...
[Hessen mittendrin] Aus unerfindlichen Gründen sackten zum Anfang der Herbstferien unsere Besucherzahlen in den Keller. Vor zwei Tagen kamen die "Unique User" in großen Mengen jedoch wieder zurück: Glatte 16.500 einzelne Leser und Gucker riefen insgesamt 243.100 Seiten von mehr als fünfttausendsechshundert Rechnern auf.
Weiterlesen...
 Artikel im Backend (c) HESSENMAGAZIN.de - KLICK zwecks Vergrößerung
[.] Ab und zu wird das System von HESSENMAGAZIN.de, das gute alte Joomla, aufgeräumt: Artikel müssen im Hintergrund (Backend) per Hand von der Startseite entfernt oder komplett ins (immer noch aufrufbare) Archiv verschoben werden. Wann sie abgeschaltet werden, können wir in der Redaktion per Datum timen. Der Rest wird bewusst gesteuert und unseren Besuchern je nach "Anteilnahme" serviert. Dafür schauen wir nahezu täglich auf die "Zugriffe" - Aufrufe per Klick.
Weiterlesen...
[Hessen und Drumherum] Uns schickt man jeden Tag eine übergroße Menge an "Presse"-Meldungen - in allen möglichen und unmöglichen Ausführungen, auch ungefragt, oft unerwünscht oder unmöglich. Zudem erwarten Veranstalter (die viel Geld für ihre Eintrittskarten verlangen) von uns, dass wir kostenlos Werbung für sie machen, indem wir ihre Events veröffentlichen. Außerdem lädt man uns ständig zu Konferenzen ein, wo wir das Gesprochene mitschreiben und hinterher darüber einen Bericht verfassen sollen. Einst waren die Medien (damals hauptsächlich Zeitungen) interessiert, möglichst als erste frische / unbekannte / Neuigkeiten vor der Konkurrenz zu veröffentlichen. (Sie erinnern sich an die alten Schwarzweissfilme, in denen Zeitungsjungen die News auf der Straße laut herausriefen, damit ihr Blatt gekauft wird?)
Weiterlesen...

[In eigener Sache] Alles Gelb oder was: In der Spalte Besuche listet unser Statistikprogramm "Unique User" auf - zuletzt insgesamt 10.103, die HESSENMAGAZIN.de von 6.066 unterschiedlichen Computern innerhalb von 24 Stunden aufriefen. Bei den 258.369 Anfragen an diesem 20. Juli 2024 sind selbstverständlich auch Suchmaschinen und hinterlistige Bots dabei. Die werden aber einfach ignoriert .
Weiterlesen...
[Online] An manchen Tagen kommen sie alle gleichzeitig auf unserer Internetseite HESSENMAGAZIN.de vorbei. Im Sekundentakt können wir dann die Besucherzahlen steigen sehen. Die entsprechende Anzeige haben wir etwas versteckt angebracht, denn solche Momente sind nicht ausschlaggebend. Wichtig ist für uns der Durchschnitt im Monat.
Weiterlesen...

[In eigener Sache] Das ständige Mediengeplapper unserer modernen Welt überfordert viele Leute. Sie hören und sehen irgendwann weg und ahnen nicht, was uns jedoch in der Redaktion immer mal wieder pressemäßig "zu Ohren" kommt. Darunter ist echt Spannendes (nie gehört...), Wissenswertes (kann man mit angeben!), Tröstliches (doch nicht alles schlecht), hin und wieder auch Biestiges (Verleihung von Negativpreisen) und teilweise gänzlich Uninteressantes (bis es explodiert).
Wir reparieren Wissenslücken mit unserer Rubrik BRISANT ;-)
Weiterlesen...
Wir wollen wissen, wie "schlau" die vielgerühmte künstliche Intelligenz ist und fragen heute mal den Copiloten der Suchmaschine Bing: "Wer ist Brigitta Möllermann". Die Antworten erstaunen uns nicht wirklich, denn sie stammen aus unseren eigenen Quellen. Als der Schlaumeier dann mit seinem "Wissen" über unsere Firma auch nach drei Nachfragen immer wieder ins Stocken gerät, fragen wir ihn nach unserem Redationshund Leo = Antwort siehe ganz unten :-)))
Weiterlesen...
Was ich Ihnen / Dir "schnell mal eben" erzählen könnte
Nachrichten - mit der Betonung auf NACH - knallt man uns täglich hundertfach um die Ohren. So lange, bis wir alles (abgestumpft und gottergeben) als wahr hinnehmen oder gar nichts mehr glauben wollen. Sich in diesem Riesen-Meer von Worten und Bildern zurechtfinden zu können, haben wir uns zur Aufgabe gemacht und liefern Ihnen / Euch deshalb nur echt Wissenswertes samt Mehrwert und Hintergrund ;-)
Weiterlesen...
[HESSENMAGZIN.de] In letzter Zeit häufen sich bei uns Anfragen mit Bitten zur Veröffentlichung - und zwar von der Konkurrenz :-) Welche wir in desem Fall meinen? PR-Agenturen. Die sind nämlich nur darauf gepolt, auf ihrer eigenen Internetseite sich selbst darzustellen, während wir mit unserem PR-Büro ein Magazin herausgeben, das PR macht, also für unsere Kunden und uns Beziehungen zur Öffentlicheit aktiv herstellt. (Damit besetzen wir seit Jahren gekonnt eine Nische zwischen PR / Public Relations und Presse-Medien. Das kriegt die Konkurrenz wohl nicht hin ;-).
Weiterlesen...
Summe der Anfragen |
497580 |
Summe der Dateien |
412875 |
Summe Seiten |
331967 |
Summe Besuche |
55827 |
Summe Volumen |
211.23 GB |
[HESSENMAGAZIN.de] Obwohl wir unsere Besucher nicht tracken bzw. mit Cookies verfolgen, erlauben wir uns doch, eine Statistik zu führen. So werden anonyme Daten gelistet, anhand derer wir sehen können, wohin der Trend geht. Immer mal wieder finden wir dort auch (vergebliche) Versuche, unsere Uralt-Seite www.Vogelsberg-Netz.de zu entern. Unser Server antwortet darauf mit dem Fehler-Code 301: Die Seite wurde dauerhaft an eine andere Stelle verlegt - und zwar im Dezember 2023 bis gestern insgesamt 45.769 Mal .
Weiterlesen...
[HESSENMAGAZIN.de] Da schickt uns jemand heute unaufgefordert eine Mail:
Sehr geehrte Damen und Herren, wir der Verein "Freunde und Förderer der Musik in Schotten e.V." möchten Sie gerne über unsere kommende Veranstaltung "Art Community Day" am 02.09.2023 in Schotten informieren. Als Anhang übersenden wir Ihnen eine Langtextfassung und eine Kurztextfassung in der wir unser Fest vorstellen. Außerdem haben wir ein paar Fotos von letztem Jahr angehängt. Im beigefügten Flyer gibt es zudem weitere Informationen zum Programm. Wir würden uns freuen, wenn Sie über unsere Veranstaltung berichten würden und unsere Veranstaltung weiter empfehlen.
Tja, nun müssen wir herausfinden, ob das etwas ungeschickte ländliche Veranstalter... oder Spammer sind.
Weiterlesen...
[Postfach von HESSENMAGAZIN.de]
Sehr geehrte Frau Müllermann,
wie sind Sie heute in den Tag gestartet? Mit einem leckeren Frühstück zu Hause - oder war keine Zeit dafür und Sie zelebrieren besondere Frühstücksmomente lieber im Kreise von netten Menschen außer Haus?
Weiterlesen...
In eigener Sache: Ausnahmsweise lasse ich Sie, liebe Hier-Mitleser mal einen Blick hinter die Kulissen meiner kleinen engagierten Redaktion werfen. Dort werkelt zurzeit neben meinem ständig verschlafenen Hund Leo eigentlich nur meine eigene Person. Gleichzeitig versuche ich uns samt HESSENMAGAZIN.de in das kühlere Outback zu verlagern. Doch irgendetwas ist verhext und alles sehr kräftezehrend.
Weiterlesen...
 Blick in Zukunft und Vergangenheit: Ein altes Gemäuer modern aufgemacht (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen] Wir - Redaktionshund Leo und ich - werden aufs Land umziehen - in eine ruhigere und klimatisch frischere Region. Der Vogelsberg scheint uns dafür gegeignet zu sein, seit es in Hanau und dem Rhein-Main-Gebiet im Sommer nicht mehr richtig kühl wird.
Weiterlesen...
 Redaktionsauto: VW-Multivan auf der grünen Wiese (c) HESSENMGAZIN.de
Mehr als 180.000 Kilometer hat der Bus für uns schon unter die Räder genommern
[Hessen] Gut gepflegt - allerdings nicht immer frisch gewaschen - bringt uns unser "VW-Bus" seit ein paar Jahren durch alle Jahreszeiten. Sein Allradantrieb hilft uns prima über holperige Untergründe und durch tiefe Wasserlachen auf der Straße. Nur bei Glatteis müssen wir uns eher auf sein Gewicht verlassen. Auch die automatische Traktionskontrolle ist dann nicht immer hilfreich. Doch die Klimaanlage und das Platzangebot sind unschlagbar vorteilhaft gegenüber einem "normalen" PKW - vor allem, wenn Reportagen länger dauern.
Weiterlesen...
in unserem Postfach so eine Mail landet:
Hallo Frau X (von der Redaktion geändert :-) im Pfarrbüro, verehrte Redaktionen der Presse hier der Pressebericht mit Bitte um Veröffentlichung/Weiterleitung über den Presseverteiler mit den Fotos. Es liegt auch das Programm St. Nikolai bei mit allen Fotos, die Sie bearbeiten können Vielen Dank. (Zur Sicherheit sende auch ich den Bericht über meine Mail an die Presse (doppelt gemoppelt hält manchmal besser...))
Weiterlesen...
Als Vielleser in einer Redaktion wird man müde beim Durchblättern des täglichen Nachrichten-Allerleis
Viele Absender meinen, sie müssten gleich zu Anfang jeden aufzählen, der an einer Aktion beteiligt ist. Worum es geht, ergibt sich deshalb leider erst oft erst am Ende eines Textes. Doch nach 50 bis 100 Mails wird man dieses Spiels müde und überfliegt die Wortesammlung nur noch. Oder man fängt gleich hinten mit dem Lesen an und lässt erstmal alle Wichtigtuenden außen vor. Schließlich sucht man ja nach dem Kern der Sache :-)
Weiterlesen...

[WWW] Der Monat ist noch nicht zu Ende, in dem wir begonnen haben, verstärkt wenig bekanntes Wissen zu fördern. Und schon landen ganz besondere Rechner auf unserer Seite. Üblicherweise sind es nur die Crawler - Bots von Suchmaschinen. Doch diesmal tut sich unter den TOP 10 unserer Statistik ein Rechner unter der Adresse "ge-0.car03.colo2.iacd.net" hervor mit bisher 690 Besuchen und mehr als 20.000 Anfragen sowie einem riesigen Downloadvolumen (siehe rote Balken).
Weiterlesen...
 Leere Mail mit PDF-Anhang von Hessens Umweltministerium???
[Onlinewelt] In Zeiten von Lug, Betrug und allzeit wachen Spammern ist es gefährlich geworden, Anhänge von unbekannten oder nicht konformen Mails zu öffnen. Selbst wenn sie anscheinend von offizieller Stelle kommen. Recherchiert man in diesem Fall nach "Landestierschutzbeauftragte" findet man als Verantwortliche Dr. Madeleine Martin... Wer aber ist Dorothea Mann?
Weiterlesen...
.  Es ist recht kühl im zurzeit niedrig beheizten Büro: Redaktionshund Leo hat sich kuschelige Hausschuhe ausgeliehen (c) HESSENMAGAZIN.de
... uns, Ihnen und Euch einen geruhsamen Abschluss dieses ereignisreichen Jahres 2022 und hoffen, dass auch etwas Schönes oder wenigstens Positives für Sie / Euch dabei war :-) Als Highlight des kommenden Jahres hätten Leo und ich gerne ein neues Domizil mit Garten fernab von brütender Sommerhitze und kalten Schmuddeltagen in der Stadt.
Weiterlesen...
[Hier und jetzt] Bis in die 1970er Jahre war ein umfangreiches Allgemeinwissen für den Aufstieg auf der gesellschaftlichen Karriereleiter vorteilhaft. Denn: Verfügte man über Daten aus dem "Gipskrieg" und konnte aus dem Stand die Länder aufzählen, durch die der Fluss X fließt, galt man als "Wer" und wurde entsprechend hochgeschätzt. Selbst, wenn man sich die Fakten nur per Kreuzworträtselraten "draufgeschafft" hatte, galt man als "gebildet". Sogar heute könnte man sich damit als Kandidat für entsprechende Quizshows bewerben :-)
Weiterlesen...
[Hessen] Für Werbung hatten die Veranstalter in letzter Zeit wenig übrig. Überall war "tote Hose", denn wegen der Coronazeit musste "aufgeholt" werden. Doch jetzt tauchen die große Eventanbieter mit guten Konzepten wieder aus der Versenkung auf und schicken ihre frohe Botschaft an die Pressemedien - mit der Bitte um Veröffentlichung. Auch an uns.
Weiterlesen...
 18 einzelne Termine: Mail-Sammelmeldung im September für November - Hardcopy (c) HESSENMAGAZIN.de
[Deutschland] Viele Organisationen verleihen Goldene Geier, Zitronen und Himbeeren oder auch Windbeutel und Aluhüte als sogenannte Schmähpreise für Untaten bzw. Leistungen, die als negativ zu erachten sind. Sogar im Journalismus werden Goldene Kartoffeln für die Medienmacher selbst verliehen oder von denen wiederum für die Kirche. Deren Auskunftsverweigerung verdiente sich kürzlich eine "Verschlossene Auster". Warum sollten wir bei HESSENMAGAZIN.de also nicht die "Dreisteste bzw. Schlechteste Pressemiteilung" krönen...?!
Weiterlesen...
[Hessen in der Mitte Deutschlands] Die meisten unser Einwohner sind im Urlaub... ganz weit weg oder an der Küste oben (auf der Landkarte :-) oder dort unten in den Bergen. Der kleine Rest bleibt zu Hause am Baggersee und spart für die diesjährige Strom und- Gasabrechnung. Für Medien gilt diese Leser- und Zuschauer-arme Zeit als sogenanntes Sommerloch. Deswegen versuchen sie samt aller möglichen Veranstalter, uns einzuladen und denken, das macht uns heiß :-)))
Weiterlesen...
 Redaktionshund Leo ist mit seiner kleinen Freundlin Lucy im klimatisierten Multivan on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen und Nebenan] Rund um Hessen tanzt wieder der Bär. Die Coronazahlen sinken, trotzdem sich überall das Volke zum Vergnügen versammelt, sich mit Nachbarn und Freunden trifft und entgegen aller Befürchtungen wieder Spaß hat. Wenigstens für einige Stunden. Die Miesepeter bleiben zu Hause. Alle anderen machen sich das Fell nass und gehen trotz krasser Hitze einfach mal aus. Im Schatten ist es übrigens oft noch erträglich. Und nachts auch.
Weiterlesen...
 E-Mail Beschuss von Traudi - Hardcopy (c) HESSENMAGAZIN.de
[Internet] Jedermann weiß heutzutage, was SPAM ist = Müll oder wie WIKIPEDIA es ausdrückt: "Unerwünschte, in der Regel auf elektronischem Weg übertragene massenhafte Nachrichten (Informationen), die dem Empfänger unverlangt geschickt werden, ihn nerven und häufig werbenden Inhalt enthalten." Dazu gehören nun anscheinend auch Pressemitteilungen, die man / frau per Verteiler im Minutentakt an Redaktionen sendet. Und das, ohne sich zu fragen, ob die Inhalte von Belang sind.
Weiterlesen...
Es ist auffällig, wie oft über uns in letzter Zeit eine Welle von neuen Pressemeldungen hinwegbrandet

[Hessen] Die Kommunikation mit der Kundschaft und der großen Öffentlichkeit scheint zu haken, je mehr Infos sich in den sozialen Medien stapeln. Zugegeben: In dem Gewimmel von Kurzsätzen und einer regelrechten Bilderflut ist es sehr schwierig, seine Nachricht effektiv an den Mann und die Frau zu bringen. Da lobt man sich dann wieder einmal unser HESSENMAGAZIN.de mit seiner prägnanten Berichterstattung :-)
Weiterlesen...
[Hier und heute] Seit einiger Zeit finden sich in unserem Veranstaltungskalender wieder mehr Veranstaltungen ein, die wir gerne veröffentlichen. Sie finden in der Regel (ohne Coronabeschränkungen) draußen und nur für einen kleinen Teilnahmepreis statt. Oder sie sind etwas Besonderes.
Weiterlesen...
 Gesammelte Ankündigungen... Hardcopy unseres Mailprogramms (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen] PLOP, da seid Ihr ja alle wieder... Corona ist vorbei, äh, naja, wenigstens die Einschränkungen. Und nun kehren alle möglichen Nachrichtenschreiber aus dem Homeoffice zurück, wischen den Staub von der Computertastatur und verfassen eine Pressemeldung nach der anderen. Sie wollen, dass die pandemiegeplagte Menschheit erfährt, was wo wie bei ihnen los ist.
Weiterlesen...
 Marktgeschehen in der Innenstadt (c) HESSENMAGAZIN.de
[In eigener Sache] Wir beziehen weiter Stellung gegen Ausgrenzungen per G-Regel: Der Grund ist, dass sich längst eine gut sichtbare Kluft aufgetan hat zwischen "normalem" Alltag und Veranstaltungsangeboten. Während z. B. auf dem Wochenmarkt sich alle Leute inzwischen wieder wieder locker machen und unbedarft verhalten wie vor der Pandemie, muss oder soll man bei einer Naturparkführung an der frischen Luft (!) den Impf-Genesenen-Test-Status nachweisen. Wie bekloppt ist das denn?
Weiterlesen...
 Kinzigtalsperre: Bislang ein Wasservogel-Paradies (c) HESSENMAGAZIN.de
[Die kleine Welt und das Internet] Viele Leute sind zur Zeit mit Unternehmungen beschäftigt, die sonst eigentlich nicht so ihr Ding sind. Spazierengehen zum Beispiel. Steuert man zurzeit an schönen Sonntagen unsere hessischen Ausflugsziele an, sind dort über die Mittagszeit fast immer alle Parkplätze belegt. Dazu gehören aber nicht nur die Highlights, sondern auch solche "Nebenschauplätze" wie die Kinzigtalsperre bei Steinau an der Straße: Ein bislang unbedeutender Stausee, dem im letzten Sommer mit Fördergeldern einige hölzerne Show- und Spiel-Objekte auf einem Rundweg verpasst wurden.
Weiterlesen...
 Im Kurpark von Bad Salzhausen: Weltenwanderer? (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen] Sind die beiden nicht niedlich - wie sie dem alten Jahr davonmarschieren - bemützt, bepackt und bebaucht :-)
Weiterlesen...
 WOW: Der ganze Mailtext in der Betreffzeile (c) HESSENMAGAZIN.de
[Netzwelt] Viel zu viele Leute benutzen ihre Mails leider dazu, nur irgendwelche Dokumente anzuhängen, ohne zu realisieren, dass sie Text ganz bequem für die Empfänger auch IN die Mail platzieren können. Aber eine komplette Nachricht in die Betreffzeile hineinzuschreiben, darauf kam wahrlich noch niemand!
Weiterlesen...
[Internet] Dass unser HESSENMAGAZIN.de Autorität besitzen kann, wussten wir bislang nicht. Und deswegen wir lesen nach: Das ist sozusagen ein "SEO-Konzept, das die Stärke einer Domain belegt". AHA, also stark und wichtig... Und SEO ist "Search Engine Optimization", das bedeutet Suchmaschinenoptimierung. Ziemlich umständlich erklärt. Aber die Welt des Internets braucht anscheinend Verkomplizierung. Das beeindruckt die Kundschaft ;-).
Was das Ganze soll: Es geht darum, Suchmaschinen - allen voran Google - vorzugaukeln, eine Internetseite wäre inhaltlich so toll, dass zur ihr x-mal von anderen Seiten aus verwiesen wird. Genau damit rutscht dann diese Seite beim Googlen weiter auf die vorderen Plätze (nennt man Ranking). So wird sie schneller gefunden - auch, wenn nur allgemeiner Müll drinsteht. Google kann nämlich nicht lesen.
Weiterlesen...
 Google listet HESSENMAGAZIN.de in erster Position vor 4.570 Ergebnissen als Snippit auf - Hardcopy (c) Google.com
Presse machen ist also doch eine echte Kunst :-)
[Medienwelt] Viele Schreiberlinge, die Öffentlichkeit informieren wollen, sind nicht fähig - oder haben keine Lust, sich "treffend" auszudrücken und verwässern daher ihre "Aussagen" oft durch einen übermäßigen Wortschwall. Das mag die Internetsuchmaschine Google gar nicht... *lach* Wir auch nicht. Im Gegenteil, in der Redaktion leiden wir sogar darunter, wenn wir solche unnötig aufgeplusterten Nachrichten durchlesen müssen.
Weiterlesen...
 Was sagt uns dieses Haus auf dem Dorf? (c) HESSENMAGAZIN.de
[Medienwelt] Vorab: Beim Recherchieren fanden wir eine beeindruckende Internetseite von Kollegen, die sich so sehr selbst "beweihräuchern", dass wir fast neidisch wurden. Mit ihrer astreinen, dick aufgetragenen Selbstdarstellung wollen sie potentielle Kunden beeindrucken. Und das eventuell sogar erfolgreicher als wir, denn der Durchschnittsmensch lässt sich in der Regel gerne auch mal von plumper Werbung verführen.
Weiterlesen...
[Hessen / Deutschland] Manche/r E-Mail-Versender/in denkt wohl, die Welt da draußen muss alles wissen, wenn er/sie uns digital zutextet mit bruchstückhaften Meldungen, Ortsnachrichten und anderem Fragmentierten...
Beispiele gefällig?
Weiterlesen...
 Redaktionshund Leo nimmt's gelassen (c) HESSENMAGAZIN.de
[HESSENMAGAZIN.de] Wir freuen uns darüber, dass wir immer mehr "entdeckt" werden - von Besuchern ebenso wie von "Pressestellen". Doch wir bleiben bei unserer Arbeitsweise und dem Prinzip treu: Never change a running system :-)
Weiterlesen...

[In eigener Sache] Zu meinem großen Verwunderung muss ich feststellen, dass Corona in letzter Zeit die Menschen auffällig verändert. Nein, sie husten nicht, sie keuchen, weil sie anscheinend die schwere Last soooooo vieler Einschränkungen zu ertragen haben. So werden Antworten eingespart, Gespräche verschoben und man geizt mit einfachen Reaktionen. Und auf der anderen Seite wird erwartet bzw. teilweise sogar gefordert, dass wir als Online-MEDIUM Konzerne mit Projektvolumen von 100 Millionen Euro sichtbar machen. Deren PR-Agenturen klatschen uns ungefragt Pressemeldungen ins Postfach, über die sich unsere Leser - Bürger, Unternehmenssolisten und einfache Mittelständler - gerade mal überhaupt "keinen Kopf" machen können.
Weiterlesen...
[HESSENMAGAZIN.de: In eigener Sache] Seit Jahren vermitteln wir der Welt "da draußen" Interessantes und Wissenswertes online mit unserem Internetmagazin. Das klappt wunderbar, unsere Auswahl gefällt und kommt prima bei mehreren tausend Besucher pro Tag gut an. Doch seit kurzem ist etwas anders geworden: Wir erhalten seit dem zweiten Corona-Lockdown Bitten / Forderungen / Hilferufe von unbekannten Leuten sowie nie gehörten Organisationen. Alles und jeder will nun seine Angelegenheiten zu Gehör / an die Öffentlichkeit bringen - egal ob's bei uns reinpasst oder nicht. In der Regel wird das einfach elegant ignoriert. Doch HEUTE mal nicht :-))))
Weiterlesen...
HESSENMAGAZIN.de veröffentlich NICHT jede Abfallkalender-Änderung oder so etwas wie diese langweiligen Nachrichten über Schulklo-Renovierungen etc... Einige Städte und Kommunen, die sich eine Presse- bzw. Kommunikationsabteilung leisten können, schießen in diesem Punkt leider oft über das Ziel hinaus. Sie glauben, sie hätten aus irgendeinem Grund ein Recht auf Veröffentlichung, das sie zudem mit Nachdruck versuchen durchzusetzen.
Weiterlesen...
[In eigener Sache] Meistens ist das Wochenende ruhig - wenigstens was die Pressemeldungen anbelangt. Umso gespannter ist man in der Redaktion natürlich am Montag auf die ersten Meldungen aus den Büros von jenen Leuten, die etwas an die Öffentlichkeit bringen wollen. Doch nach Beginn der diesjährigen Herbstferien (05.10. - 17.10.2020) scheint die zurückgelassene Schreibttisch-Mannschaft wohl etwas verwirrt zu sein. Man schickt einfach nur "Unverwertbares".
Weiterlesen...

Geschäftsleute, Veranstalter, Museumsdirektoren, Marketingchefs und andere machen ihre Nachrichten und Angebote bei uns unkompliziert öffentlich... nicht ganz kostenlos. Dafür aber auch garantiert nicht umsonst :-)
Weiterlesen...
[Pressewelt] Täglich landen im Postfach von HESSENMAGAZIN.de die verschiedenartigsten Nachrichten. Mit dabei sind viele erwünschte, aber auch so mancher niemals bestellte Blödsinn oder sogar versteckte Schleichwerbung. Das muss jeden Tag (aus-)sortiert werden. Was jedem Redakteur (und uns) dabei aufstößt, während man die Mailinhalte im Schnellverfahren durchliest, sind: Unverständliche Schlangensätze, mit uninteressanten Internas überfrachtete Texte und bereits in Spalten (mit Blocksatz!) gesetzte Artikel samt einem wiederverwendbaren (?) Briefkopf des Absenders.
Weiterlesen...
Betrifft: Forderungen, Pläne und Nebensächliches
[Presselandschaft Hessen / Deutschland] Seitdem die E-Mail erfunden wurde, kann jede/r, der über einen internetfähigen Computer verfügt, elektronisch Post versenden. Das wird oft und überaus gerne genutzt und manchmal leider scheinheilig als Pressemitteilung deklariert. Die "Großen" mit eigener Presseabteilung fordern auf diese Weise alle paar Tage - zumindest wöchentlich - irgendetwas von der Regierung. Dazu gehören Umweltorganisationen und ähnliche, die eine Menge Mitglieder "im Rücken" haben.
Weiterlesen...
[Frankfurt als Beispiel] Zur Stadt Frankfurt gehören einige Museen. Unter anderem das immer besonders auftretende Weltkulturenmuseum, das sich mit Völkerkunde befasst. Leider jedoch nicht mit wirklich effektiver Pressearbeit. Man haut meistens einfach raus, was einem (der Sachbearbeiterin für Presseangelegenheiten) so in den Sinn bzw. unter die Finger auf der Tastatur des PCs kommt. Und die Leute an ihren Schreibtischen in den angemailten Redaktionen "machen was draus".
Weiterlesen...
[Hessen] Das Weltkulturenmuseum in Frankfurt öffnet wieder seine Tore und schickt eine in überschwänglicher Freude verfasste Pressemeldung. Doch sie ist im Original unbrauchbar, weil sie leider nicht neutral in der DRITTEN Person verfasst ist.
Weiterlesen...
Nachrichtenbeschuss von Redaktionen ist leider immer noch nicht gestoppt
[Hessen] Jetzt wird u. a. die Handhabung von "Alltagsmasken" samt allerlei Empfehlungen und Warnungen propagiert. Kreisverwaltungen schleich-bewerben kommerzielle Angebote, die (rein zufällig?) irgendetwas zur (bzw. gegen die) Coronakrise beitragen - frei nach dem Motto "Hier Unterstützung, bitte klicken" und: "Wir sind so stolz darauf!". Daneben gibt es regelrechte "Hilfeschreie", formuliert als herzerweichende Betteleien um Spenden, Hinweise zu Straßensperren oder endlose Listen mit Öffnungszeiten. Sogar Tipps gegen die Langeweile und Turnvater-Jahn-Übungen für Oma & Opa sind dabei.
Weiterlesen...
 Auf HESSENMAGAZIN.de nach Berichten zu Corona suchen (c) HESSENMAGAZIN.de
[Deutschland / Welt] Da haben wir den Salat. Wie in Science Fiction - und Katastrophenfilmen, sprich: Thrillern <-KLICK, geht nun die Angst vor Ansteckung um. Der Grusel-Horror packt uns und die Frankfurter Allgemeine Zeitung findet das sogar in Ordnung und textet zu dieser "Bürgerpflicht" online: "Warum Panik Leben rettet". Im Gegensatz dazu wird von der Obrigkeit "Ruhe bewahren" gepredigt. Was also tun?
Weiterlesen...
[Hessen] Der Februar ist noch nicht vorbei und schon stapeln sich die Geschichten auf dem Schreibtisch, die vielleicht niemals erzählt werden. Falls Sie wissen möchten, was dabei ist, schweben Sie mit der Maus (oder so) über den Fotos. Dann verrät Ihnen die Bildbeschreibung, worum es sich handelt - kurz und oberknapp - fast so wie bei Facebook :-))))
Weiterlesen...
 In der Defensive: Redaktionhund Leo hat wahrlich keinen Spaß am 'Krieg spielen' (c) HESSENMAGAZIN.de
[Deutschland] Vielleicht geht es uns einfach zu gut. Lange schon gab es keinen Angriff mehr auf unser Land: Weder enterten wilde Wikinger unsere Küste, noch fielen von Süden her barbarische Horden über uns her. Auch im Osten blieb es ruhig, und im Westen gab es rein gar nichts Neues. Tja, fast schon langweilig... So spielen wir zum Jahreswechsel dann mal ein bisschen Krieg und beschießen uns gegenseitig mit Silvesterraketen.
Weiterlesen...
[Online - Welt] Es ist Samstag, doch die Mailflut nimmt kein Ende. Wir werden in der Redaktion weiterhin mit "Nachrichten" beschossen. Doch wirklich Wissenswertes ist fast nie dabei. Von einer Meldung, dass die Schweinepest im Anmarsch ist (wichtig nur für Tierhalter) - über die Bekanntmachung der Stadtwerke (für ihre Kunden), dass das Trinkwasser in nächster Zeit gechlort wird, bis hin zu x Presse-Einladungen und der Beendigung von Straßenbaumaßnahmen (wo?) werden wir genervt bzw. gelangweilt.
Weiterlesen...

Hier, liebe Besucher von HESSENMAGAZIN.de, sehen Sie eine kleine Auswahl von im Hintergrund "lauernden" Geschichten, die wir für Sie schon vorbereitet haben. ABER leider haben wir an den Wochenenden noch mehr zu erleben und einzusammeln...
Weiterlesen...
 HESSENMAGAZIN.de Postfach: Ein Teil der Flut voller unwichtiger Banalitäten (c) HESSENMAGAZIN.de
[In eigener Sache] Kennen Sie auch Nachbarn, an denen man nie einfach vorbeikommt, ohne dass einem deren Tagesablauf vorgebetet wird? Oder diese Plappertaschen in den Talk-Show, die endlich mal wieder (erlaubt) zu Wort kommen und die man nach ihrem minutenlagem Geschwätz grob unterbrechen muss? Oder solche Leute, die Facebook und Twitter mit zum Gähnen langweiligen Posts vollmüllen... oder uns wegen JEDER BAGATELLE eine MAIL schicken?
Weiterlesen...
 Für die Füss' (c) HESSENMAGAZIN.de
[Computerwelt] Uns war es schon fast langweilig geworden ohne die ulkigen Mails der bösen Buben aus den Weiten des Internets. Wir mussten doch tatsächlich nur mit den Verdächtigungen einer bekannten Rechtsanwaltskanzlei aus Hamburg vorlieb nehmen, die uns jetzt schon zum zweiten Mal der der Urheberrechtsverletzung bezichtigt.
Weiterlesen...
[Hessen] Mehr als 10 Jahre lang haben wir nun schon erfolgreich "PR gemacht" und eine Ecke des Internets mit unseren Geschichten gefüllt. Wir kennen inzwischen alle kleinen Online-Geheimnisse und wissen, wie "der Hase läuft". Jetzt laden wir Sie ein, bei uns mitzureisen in unser "Nachrichten-Kutsche", die von mehreren tausend Besuchern täglich angeschaut wird.
Weiterlesen...
[In eigener Sache] Wir bei HESSENMAGAZIN.de lieben und besuchen Veranstaltungen, und zwar solche, die immer mal wieder anders arrangiert sind und uns auf diese Weise ein kleines Staunen abringen. Mainstream und zum 300sten Mal ist für uns nur interessant, wenn das Programm Neues bietet. Was uns dabei aber gar nicht freut, sind die neuen Preise. Nein, die sind nicht niedriger als zuvor - sondern höher, klar! Der Griff in die Besuchertaschen wird immer dreister: Was eben noch 5 oder 7 Euro kostete, wird in letzter Zeit einfach mal zu 10 Euro, dann zu 12 und 15 Euro.
Weiterlesen...
Storytelling at its Best: Brigitta Möllermann über PR und Pressearbeit
[In eigener Sache] Unser Job (also meiner - Redaktionshund Leo ist ja nur "Begleitschutz") beinhaltet in der Regel, für Kunden PR zu machen, das heißt, Berichte zu schreiben und dadurch für sie Beziehungen zur Öffentlichkeit herzustellen. Means: Sie bekannt zu machen, ihre Belange, Events, Neuigkeiten und so weiter "an die große Glocke zu hängen". Da man sich (wenn der Inhalt veröffentlicht werden soll) dabei tunlichst an die Regeln der Presse halten sollte, kommt es immer wieder vor, dass wir genau in diese Schublade eingeordnet werden.
Weiterlesen...
 Redaktionshund Leo und Brigitta Möllermann vor dem Schaufenster eines Gartenmarktes (c) HESSENMAGAZIN.de
[In eigener Sache] Wer N wie NATUR meint, muss auch Ohhh sagen. Seitdem wir kürzlich begonnen haben, uns vermehrt miit dem Thema Natur zu befassen, stellen wir fest, wie wenig wir eigentlich über die Hintergründe und wichtigsten Zusammenhänge wissen. So fragen wir überall nach, gehen zu entsprechenden Veranstaltungen, lassen uns informieren und sammeln Flyer und Prospekte.
Weiterlesen...
HESSENMAGAZIN.de: Kurznachrichten

Kurz & Knapp
Für eine Woche mindestens bei HESSENMAGAZIN.de online
Hier finden Sie Nachrichten (im Original), die es nicht auf unsere Startseite geschafft haben, aber trotzdem gelesen werden sollten...
Weiterlesen...
[In eigener Sache] In der Redaktion von HESSENMAGAZIN.de kommen täglich x-zig Mails an. So leiden wir an keinem Informationsdefizit. Trotzdem erreichen uns vermehrt Nachrichten zu Dingen oder Geschehnissen, die möglicherweise zusätzlich interessant sein könnten, FALLS wir ihnen Glauben schenken würden... Tun wir aber nicht :-)
Weiterlesen...
[In eigener Sache] Seit Ende des Jahres 2010 veröffentlichen wir im HESSENMAGAZIN.de Berichte, Hinweise, Tipps und manchmal auch Beklagenswertes oder Kurioses. Trotz Facebook, Twitter, WhatsApp und so lesen bei uns immer mehr Leute mit. (Hallo *wink* :-))) Das spornt uns an, weiter - und vermehrt - Informationen anzubieten, die nicht nur uns selbst interessieren. Aber auch! (Sonst lassen wir uns auf Veranstaltungen erst gar nicht blicken :-)
Weiterlesen...
[Hessen - Welt] In England leben kauzige Leute in aller Seligkeit und von der Gesellschaft geachtet recht gemütlich vor sich hin. Es heißt sogar, ihre Lebenserwartung wäre höher als beim Durchschnitt der Bevölkerung. Und weil die Briten für ihre coole Toleranz bekannt sind, bleiben sie in der Regel unbehelligt. In Deutschland ist das anders. Wir sind nicht cool, sondern eigentlich ständig genervt und haken deshalb auch mal nach, was Nachbarn, Freunde (falls es welche gibt), auch Kunden bzw. Geschäftspartner, Zuhörer und "Presse-Opfer" solcher individuellen Typen erleiden... MÜSSEN.
Weiterlesen...
 Bildausschnitt - Landkarte Ottrau, links unten in der Ecke das Stückchen Vogelsberg (c) Vogelsbergkreis
[Hessen] Sie besteht neben der Anrede "Sehr geehrte Redaktion" aus 16 Wörtern, zwei Doppelpunkten sowie dem Ausschnitt einer Landkarte und lautet: "die Bundeswehr führt vom 4. bis 7. Februar eine Manöverübung durch. Betroffene Orte im Vogelsbergkreis: Elbenrod." Als Notiz wurde von der Pressestelle des Vogelsbergkreises noch eine Tabelle über "Einzelheiten" mitgeschickt :-)
Weiterlesen...
Kennen Sie Little Britain? Da gibt es immer wieder eine Szene, in der ein(e) Sachbearbeiter(in) einen Antrag ablehnt mit einem fiesen Lächeln und der Begründung: "Computer sagt nein!" Tja, wir bei HESSENMAGAZIN.de brauchen keinen Sachbearbeiter. Bei uns ist es der (kleine tragbare) Computer direkt, der sich verweigert, wenn wir mit unserem Android-Tablet unser Onlinemagazin bedienen wollen.
Weiterlesen...
[Hessen] Immer wieder landet bei uns Post im elektronischen Redaktionsbriefkasten, die wir weder bestellt haben noch erwarten konnten. Neu dabei ist diesmal eine uns nicht bekannte KfW Stiftung mit einer Presse-Einladung zur Verleihung des „Special Impact Awards“ mit Social-Start-up-Messe in der neu eröffneten Villa 102. AHA! Wir wissen nicht, ob wir uns als "Sehr geehrte Medienvertreter*innen" geehrt fühlen sollen und recherchieren - natürlich ohne einen der vielen Links in der Meldung anzuklicken. Das dauert...
Weiterlesen...
[Deutschland] Zeitungen und Nachrichtensender nehmen schon lange nicht mehr ihre ursprüngliche Aufgabe wahr, die Menschheit über alle - oder wenigstens die wichtigsten - Neuigkeiten zu informieren. Zugegeben, es gibt deren zu viele. Was bedeutet, sie können nicht alles weitergeben, von dem man in der Redaktion erfährt. Also wird eine Auswahl getroffen, möglichst immer gleich "gestrickt". Zwei rechts, zwei links. So bleiben einem die Hörer / Zuschauer / Leser treu und werden nicht verwirrt. Doch, am Ende glauben die etwa noch, was sie erfahren, wäre alles...
Weiterlesen...
 Windows - Meldung (c) www.HESSENMAGAZIN.de
[HESSENMAGAZIN] Nein, es war kein Urlaub, der uns davon abhielt, hier Neues für Sie zu veröffentlichen! Eher ein Kampf, denn hinter den Kulissen der HESSENMAGAZIN-Redaktion flogen die "Fetzen"... der Windowsprogramme. Und das fing alles mit einer tropfenden Wasserleitung an.
Weiterlesen...
[HESSENMAGAZINS Computer- und Bürowelt] Abgesehen davon, dass uns seit Neustem ständig jemand - anscheinend absichtlich - einen Knoten in unsere Telefonleitung macht, hat auch irgendein Internetsaurier wohl mit seinem Riesen-Fuß auf der Verbindung zu HESSENMAGAZIN.de gestanden. Vom 6. bis zum 13. August 2018 gelangte deshalb nur die Hälfte der üblichen Besucher zu uns durch. Damit Sie uns trotzdem erreichen, wenn Sie uns etwas (hoffentlich Wichtiges) mitzuteilen haben, schreiben Sie uns am besten eine Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
:-)
Weiterlesen...
 Mailliste der letzten 3 Wochen: Werbung in ... Angelegenheiten (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessens Onlinewelt] Wir lieben Euch alle! Wirklich, auch jene, die sich doof stellen (doof sind?) und versuchen, uns ihre Firmenangelegenheiten "unterzujubeln" als Pressemitteilungen zum Veröffentlichen. So, als wären wir "bedürftig", hätten Neuigkeitenmangel und wüssten nie-nicht, was wir an unsere vielen Besucher (pro Tag mehrere Tausend) weitergeben könnten... Doch dem ist nicht so ;-)
Weiterlesen...
 Racker im Doppelpack: Redaktionshund Leo mit seinem spanischen Kumpel Chico (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen - Welt] Seit 2010 haben wir bei HESSENMAGAZIN.de als eine Art "Neuigkeitensammler" an der Kurbel gedreht, um nun endlich täglich die "Sahne" vom wässrigen Nachrichtenpool abschöpfen zu können. Neben allem Unwichtigem (Bürgermeister freut sich: in den Ferien wurden Schulklos renoviert...) bekommen wir jetzt eine Menge Einladungen zu sommerlichen Kulturveranstaltungen gesendet. Da wir nicht überall sein können, würden wir Ihnen gerne etwas davon abgeben.
Weiterlesen...
 Herchenhainer Höhe im Vogelsberg: Einer meiner Lieblingsplätze (c) Brigitta Möllermann
[Hessen] Ab Anfang Juli 2018 habe ich (Brigitta Möllermann - Herausgeberin von HESSENMAGAZIN.de) die Redaktion der Internetseite www.VOGELSBERG.de aufgegeben. Betreiber sind nun die "Mediensschaffenden" vor Ort. Der Herausgeber ist wie zuvor das Landratsamt des Vogelsberges, sprich die Kreisverwaltung, Sachgebiet Wirtschaftsförderung im Amt für Wirtschaft und den ländlichen Raum. Auf die Frage, ob man jemanden für die Online-Redaktion hätte, gab es neulich als Auskunft, es wären welche im Gespräch. Und notfalls schaffe man das auch mit "Bordmitteln". Na dann :-)
Weiterlesen...
[Bad Schwalbach] Wenn man genau hinschaut, erkennt man Köpfe von Menschen auf dem nebenstehenden Foto. Es ist eins von etwa sieben (SIEBEN!) die jemand (Fotocredit: (c) Daniel Kummer, HMV) untereinander auf wundersame Weise in ein Bild-Dokument gequetscht hat. Das ist wirklich neu! SO hatten wir das noch nicht. Es zeigt, wie kreativ heutzutage Technik und Software genutzt werden können :-)
Weiterlesen...
Wie wir die persönlichen Daten unserer Webseiten-Besucher schützen
Ganz einfach: Wir erheben bzw. speichern keine :-)
Bei der Nutzung von HESSENMAGAZIN.de werden keine personenbezogenen Daten gesammelt, weil wir für unser Online-Angebot
- keine Cookies verwenden,
- kein User-Tracking (wie Google Analytics) benutzen,
- und keine Abos für Newsletter / Kommentarfunktionen oder Verlinkungungen zu facebook & Co. anbieten.
Auch YouTube Videos werden bei uns nicht mehr eingebunden, weil diese von verschlüsselten Seiten (https://) wie der unseren nicht aufgerufen werden dürfen. (Da werden ja keine Daten an Google übertragen :-)))
Lediglich unsere Programm-Statistik speichert die häufigsten IP-Adressen <-KLICK als TOP 30 mit Datum und Uhrzeit und zwar anonym! Wie es die anderen so halten, zu denen wir immer mal wieder verlinken, wissen wir nicht so genau. Wir haben darauf keinen Einfluss. Zum Zeitpunkt der Verlinkung ist jedenfalls alles immer im "grünen Bereich".
Weiterlesen...
Jedoch wir dürfen uns zu der Veranstaltung nur "unseren Teil" denken, denn wir bekommen vom Bad Nauheimer Stadtmarketing bzw. der Tourismus GmbH lediglich Newsletter zum Thema. Diese können wir aber nicht einfach an Sie weitergeben, da sie ausschließlich der Information dienen. Tja, mehrfach schon haben wir um Presse-Mitteilungen gebeten, damit wir sie entsprechend nutzen (sprich: veröffentlichen) können. Doch das wird irgendwie ignoriert.
Weiterlesen...
[Hessen - Welt] KLATSCH, eine Mail landet in unserem Postfach. (Der Absender ist uns nicht bekannt, benutzt zudem eine Freemail-Adresse. Das allein ist schon ein Grund, vorsichtig zu sein.) Darin wird uns eine etwas sonderbare Geschichte präsentiert, die von einer Künstergruppe handelt (aha), welche zum Thema Grenzen geforscht hätte (aha, aha). Und das auch noch zusammen mit Bürgern der Stadt Nidda in einer "vom Land Hessen über das Programm FLUX geförderten Künstlerresidenz".
Darüber sollen wir nun berichten, obwohl wir keine Ahnung haben, worum es geht!?!
Weiterlesen...
[HESSENMAGAZIN.de] Seit langem haben wir einen besonderen Spitzenreiter unter unseren Berichten. Der Artikel "Omas Sterne-Rezept: Köstlicher Kirschenmichel" kommt bei der Google-Suche unter die ersten 10 Links (kaum zu glauben :-) und ist bisher von 64.201 Leuten (Stand 4.3.201) aufgerufen wordem. Nun aber hat unser Hinweis auf den "Februar 2018: Ein Monat ohne Vollmond" ihn mit rund 3.000 Klicks auf Anhieb überholt (keine Ahnung, warum). Was jedoch noch viel bemerkenswerter ist: Unsere Statistik listet auch Suchausdrücke auf, mit denen man Berichte bei uns aufspüren kann. Da fragt doch jemand das Internet tatsächlich, wo kann man eine Kuh melken in Hessen...
Weiterlesen...
 Landstraße im Vogelsberg: Abendliche Heimfahrt auf rund 700 Höhenmetern (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen ] Ende Februar 2018: Sibirische Kälte herrscht gerade im ganzen Land. Die Sonne scheint bis abends, aber es weht ein eisiger Wind. Das macht das Outdoortouren nicht ganz einfach. Oh, nicht etwa, weil wir etwa nichts Richtiges zum Anziehen hätten...
Weiterlesen...
[Hessen - Vogelsberg] Wer sich auskannte, konnte auf einer der wunderbar leeren Straßen in unserem Mittelgebirge herrliche Ausblicke genießen. Dort, wo viele Wege direkt in den Himmel zu führen scheinen, war kaum noch jemand unterwegs. Der Sonnenuntergang gegen 17:30 Uhr mit diesem "brennenden" Himmel dauerte nicht lange und fand deswegen fast unbemerkt statt.
Weiterlesen...
 Pressemeldung: Jahresübersicht aller Veranstaltungen 2018 (c) Bad Homburg
[Hessen] Ende Dezember passierts: Redaktionen erhalten eine Menge Vorausschauen und Rückblicke zu allen möglichen Themen. Ein Beispiel davon stellen wir Ihnen heute einmal vor. Mit einem netten Dankeschön und besten Weihnachtswünschen kam oben gezeigter Überblick, "was im kommenden Jahr an interessanten Veranstaltungen geplant ist. Es sind viele! Freuen Sie sich auf schöne kulturelle und sportliche Stunden..." Als gäbs kein Morgen und keine andere Eventlocation... oder eventuell eine Zusammenfassung in Kurzform? Und am Ende der 12-seitigen Liste liest es sich fast wie Hohn: Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen vorbehalten.
Weiterlesen...
[Redaktion / Hinter den Kulissen] Jeder Schreiberling hat seine Lieblingsthemen. Bei uns sind es neben dem gesunden Bauch, ein wohliges Körpergefühl und die Natur mit ihren tierischen und pflanzlichen Bewohnern. Denken im Besonderen macht uns Spaß und das Hegen und Pflegen unseres Interesses hält die Spannung hoch. Wir langweilen uns nicht gerne mit Abgedroschenem, sondern freuen uns auf Außerordentliches :-)
Weiterlesen...
NeuesHessenMagazin_0072-Web.jpg)
[Hessen - Welt im Internet] Das Schöne an einer gut gelesenen Internetseite über Infos zu Freizeit + Kultur + Natur sind unsere vielen Besucher. Zwar dürfen sie wegen des horrenden Spam-Verkehrs nicht mehr in Online-Gästebücher schreiben, aber man merkt, sie sind definitiv live präsent. Zumindest in der Statistik. Oder manchmal eben auch nicht. In den Ferien und bei schönen Wetter sacken unsere Besucherzahlen regelrecht in den Keller. Dadurch stellt man fest, dass viele echte Menschen nicht nur Facebook konsultieren :-) Das Nervige sind dagegen die vermehrten Anfragen, was Schleichwerbung bei uns bitteschön kostet.
Weiterlesen...
Viele Besucher auf einer Internetseite zu haben, bedeutet u. a., Begehrlichkeiten zu wecken. HESSENMAGAZIN mit seinen inzwischen rund 30.000 Besuchern pro Tag (Stand 09.2017 - Tendenz steigend ;-) wird vermehrt angeschrieben von Firmen, Firmchen und selbst ernannten Vermarktern, die gerne auf unseren gut fahrenden Zug mit aufspringen möchten. Nach den längst in der Versenkung verschwundenen "Bannertauschaktionen" werden uns jetzt gegen eine "Bearbeitungsgebühr" ganz tolle Fachtexte zur Content-Vermarktung oder Gutscheine zwecks Kooperation angeboten. Alles kostenlos und easy, klar, nur mit ganz wenig Werbung drin ;-)
Weiterlesen...

[Kleine HESSENMAGAZIN-Welt] Kennen Sie noch diesen "uralten" Hinweis, den man früher in einigen Läden oder auch bei manchen Dienstleistern am Counter angebracht las? In unseren heutigen, multimedialen Zeiten, in denen per Internet über alle Blablakänäle (Twitter, Facebook, WhatsApp...) Unmengen von Sprüchen stündlich geklopft werden, ist er fast in Vergessenheit geraten. Und doch ist er immer noch gültig ;-)
Weiterlesen...

Da hat man doch noch mal Glück gehabt, wenn der untersuchende Arzt in der Chirurgischen Ambulanz nach sechs langen Wochen sagt, man bräuchte nun eigentlich nicht mehr wiederkommen :-) Bisher war seit der Entlassung von Brigitta Möllermann aus dem Krankenhaus <-KLICK in der Hauptsache Liegen und Laufen angesagt gewesen.
Weiterlesen...
Nicht, dass Sie uns missverstehen, liebe Leser
Wir haben nichts gegen Vereine. Im Gegenteil, wir halten sie für den bestens geölten Motor der bürgerlichen Gesellschaft. Und dazu alle ehrenamtlich tätigen Leute für eine wertvolle Bereicherung von Freizeit- und sonstigen Angeboten. Wer sonst würde - nur für ein Dankeschön - seinen Sonntagnachmittag an der Kasse des Heimatmuseums verbringen oder das Abendessen stehen lassen, um in aller Eile zu einem Unfall oder Brand zu hetzen, um andere bzw. deren Hab und Gut zu retten?
Weiterlesen...

Nicht so spektakulär wie bei dem Peugeot-Team Riedemann und Wenzel <-KLICK am 8. April 2017 ging es bei dem Unfall von Brigitta Möllerman aus der Redaktion von HESSENMAGAZIN.de Ende März 2017 zu. Ein unaufmerksamer 90-jähriger Autofahrer hatte sie auf einem Fußgängerüberweg mitten in Hanau auf die Motorhaube genommen, sie umgeknockt und und ihr dabei die Wirbelsäule verletzt.
Weiterlesen...
[Hessens Internetwelt] Wie klein ist die Welt bei manchen Leuten, fragt man sich bei uns in der Redation. Maximal eine Computergröße? Rechts und links gibt es nichts, denn durch den Bildschirm lacht einen ja die ganze Welt an. Dazu existieren neben dem "GOOGLE" (das man gnadenlos alles fragen kann :-) noch ein Schreib- und Mailprogramm, Fotos kommen vom Kamerachip oder dem Handy und schon hat man alles im Griff. Dann werden Meldungen in die Welt hinter dem Computer hinausgeschickt. Das geht verdammt einfach. NUR der Empfänger (in diesem Fall wir) weiß überhaupt nicht, worum es geht... *seufz*
Weiterlesen...
 Die Redaktion denkt (c :-) Brigitta Möllermann
[Hessens Internetwelt] Da sagt neulich jemand zu mir, die Leute wollten "ES" gar nicht wissen. Mit ES meinte mein Gegenüber solcherlei: Umweltverschmutzung, Klimawandel, Artensterben, Tierquälerei und anderes mehr. Ich konterte, dass DAS sicher nicht stimme. Die "breite Masse" hat einfach nicht ausreichend Gelegenheit, sich zu informieren, trotzdem viele Organisationen sich um Aufklärung bemühen - auch, um dadurch Änderungen zu bewirken. Doch sie finden zu wenig Gehör, weil große Mainstream-Medien ihre Anliegen zu selten veröffentlichen. Der Grund ist wohl, dass damit keine Geschäfte zu machen sind.
Weiterlesen...
 Vulkanischer Zeuge im Vogelsberg: Das Geotop 'Alteburgskopf' im Wald bei Schotten (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessenmagazin] Einmal im Monat lohnt sich der Blick in unsere Statistik, und zwar gleich am Anfang, wenn der Überlick bei bald 30.000 Besuchern pro Tag noch problemlos möglich ist. Unter anderem wollen wir dann wissen, was man bei uns erwartet zu finden - außer natürlich den Dauerbrenner, unserem Kirschenmichel-Rezept :-)
Weiterlesen...
[Hessen im Internet] Keine Frage, unser HESSENMAGAZIN.de wird gelesen. Pro Tag kommen rund 20.000 Interessierte auf unsere Internetseite, stöbern, lesen, gucken und nutzen unseren Service (Webcams / Wetter / Hinweise etc.). Dabei rufen sie eine Menge Gigabyte auf, für den wir den Traffic bezahlen. Doch wenn professionelle Veranstalter uns entdecken und unserer Redaktion ganz herzig anbieten, gegen die Verlosung von ein paar Eintrittskarten (hahaha) ihre Events zu bewerben, bekommen wir tiefe ärgerliche Stirnfalten!
Weiterlesen...

[Hessen - Welt] Der Preis wird heiß: Wir kaufen alle uns angebotenen lustigbunten Pillen auf und übergeben sie an den Gewinner unsereres Spam-Wettbewerbs - mit der Maßgabe, sie auch zu schlucken.
Bewerben können sich alle, deren Mails bei uns täglich im Spam-Ordner auflaufen. Eine unabhängige Jury aus genauso Betroffenen wird die kreativsten aller Spammer ausdeuten und sie am Ende mit dem Preis auszeichnen :-)
Weiterlesen...

[Hessen in der Internetwelt] Freuen Sie sich mit mir, liebe Leser des HESSENMAGAZIN.de: Im vergangenen Monat Juli 2016 habe ich es geschafft, für achtzehntausend tägliche Besucher / Treffer im Durchschnitt interessante Geschichten, Berichte und Neuigkeiten zu bieten. Und das, obwohl ich nicht wie alle anderen in Facebook auf unser Onlinemagazin hinweise. Nee, ganz einfach "nur so" mit gutem Stil, einem Hauch hintergründigem Humor und gaaanz viel Qualität.
Weiterlesen...
 Bereinigte Liste unserer Mails der letzten Tage (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen] Wer mit Nachrichten arbeitet wie wir bei Hessenmagazin, schwankt täglich zwischen Freude und Frust. Seitdem der liebe Gott (oder war es vielleicht der Teufel?) die kostenlos zu sendende elektronische Briefpost erfunden hat, steigt die Flut täglich. Zurzeit hat sie bei uns "Oberkante Unterlippe" erreicht. Trotzdem wir gerade eben einen Schwung in die Ablage P (Papierkorb) befördert haben, liegen im Eingangsordner noch 275, die wir irgendwann vielleicht-möglicherweise einmal auswerten.
Weiterlesen...
[Hessen] Neulich hörten wir von einem Kollegen, der das Handtuch wirft. Ein guter Journalist und ehemaliger Zeitungsberichterstatter hatte ein Online-Medium eröffnet. Von viel regionalem Beifall begleitet verfasste er 27 Monate lang begeistert und mit Anspruch einen Artikel nach dem anderen. Sein Ziel: "Schnelle Nachrichten und spannende Geschichten, starke Fotos und interessante Filme sowie Veranstaltungen aller Art aus der Region im weltweiten Internet." (Zitat oberhessen-live.de) Geht aber wohl doch nicht, denn regional & weltweit ist ein Widerspruch an sich.
Weiterlesen...
[Hessen - Welt] Seit langer Zeit liegt im HESSENMAGAZIN.de der Artikel "Omas Sterne-Rezept: Köstlicher Kirschenmichel" (besser gesagt: seine Zubereitungsanleitung mit zurzeit 46.955 Klicks) an der Spitze aller Besucherzahlen. Über diesen Rekord haben wir uns schon mehrfach etwas belustigt Gedanken gemacht: HIER <-KLICK. Doch nun ist er aktuell im Monat März 2016 übertroffen worden, und zwar von dem Aufruf, die längste Oldtimer-Traktoren-Parade der Welt in Nordhessen zu bilden.
Weiterlesen...
[Hessen - Welt] Wir beim HESSENMAGAZIN.de bemühen uns in unseren Berichten und Artikeln um klare Worte und Ansagen, damit unsere Leser uns verstehen. Zwar drücken wir uns nicht ganz so schlicht aus, wie es die "Leichte bzw. Einfache Sprache"* erfordern würde, aber wir gehen an jede einzelne Meldung, die wir veröffentlichen, mit einem Rotstift heran. Alles, was doppelt vorkommt, missverständlich geschrieben ist oder etwa gar keine Erklärung findet, fliegt raus oder wird umgeschrieben.
Weiterlesen...
 Bahnunterführung und Wilhelmsbrücke: Die Gegend um den Nordbahnhof ruht noch (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hanau am Main] Am ersten Tag des neuen Jahres liegt Hanau morgens um 8 Uhr noch im Koma. Es ist ungewöhnlich still und kaum ein Mensch auf der Straße zu sehen.
Weiterlesen...
 Mutig voran: Redaktionshund Leo (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen] So, wie unsere vierbeinigen Freunde, die Hunde, es uns vormachen, sollten wir Menschen es auch handhaben: Im Jetzt leben und immer nach vorne schauen, auch wenn die Zukunft ungewiss erscheint. Ohne gleich philosophisch* zu werden, kann man sagen, dass diese Haltung im Grunde positiv und in der heutigen Zeit sogar notwendig ist :-)
Weiterlesen...
[Hessen - Deutschland] Sie kommen von den Ministerien, Landesverbänden, Kammern, Stiftungen, Riesenvereinen etc., sind oft ordenlich auf Briefpapier samt Briefkopf und Fußzeile mit Adresse getippt und werden Pressemeldung genannt. Mit ihnen im Mailanhang werden Medien (Zeitungen, Internetportale, Fernsehen und Radio sowie Presseportale) bestückt, die wiederum dann die Menschheit, sprich: den einfachen Leser, darüber informieren, was man "oben" so verfügt, denkt und uns zu sagen hat. Das Dumme ist, dass nicht überall ankommt, worum es eigentlich geht...
Weiterlesen...
[Hessen - Welt] Da lädt das XXX*-Team die "Sehr geehrten Damen und Herren" von HESSENMAGAZIN.de herzlich zu einem Filmfestival ein. Gleich am kommenden Wochenende dürfen wir "jedwede Berichterstättung" übernehmen. Und das bitte freudig, freiwillig und klaro, ohne eine Honorarrechnung zu stellen! Blöd ist nur, dass wir keine Ahnung haben, worum es eigentlich geht.
Weiterlesen...
 Redaktionshund Leo begegnet einem Bullen: Das gegenseitige Interesse ist groß (c) HESSENMAGAZIN.de
Unser Redaktionshund Leo macht es vor. Er hat so viel noch zu entdecken, unserer ganze Hessenwelt steht ihm offen. Er - und SIE natürlich auch! - dürfen mitkommen auf unsere Touren durch unser Land. Wir haben vor kurzem im Tierheim Gelnhausen hinter die Kulissen geschaut, im Juni 2015 den Bergmähwiesentag im Vogelsberg besucht und eine Menge erfahren über die Zusammenhänge von Natur und moderner Landwirtschaft. Außerdem lauschten wir auf einer Eselwanderung im Wald Märchen und amüsierten uns köstlich bei einer Altstadt-Nachtwächterführung...
Weiterlesen...
Seit langem wundern wir uns, warum bei uns ein ganz bestimmter Artikel zigtausendfach (bis dato mit 36.080 Hits) gelesen wurde und weiter wird, obwohl wir hunderte von anderen interessanten Themen aufgreifen. Nun haben wir durch Zufall einen möglichen Grund gefunden. Nein, nicht die ganze Welt möchte plötzlich aus trockenen Brötchen unser Rezept nachkochen, es könnten Verlinkungen sein - unter anderem von einer kuriosen Suchmaschine :-)
Weiterlesen...
Immer wieder finden wir interessante Veranstaltungen, bei denen unterhaltsame Inhalte von engagierten Leuten, netten Städten und fröhlichen Vereinen oft auch kostenlos dargeboten werden. Wir möchten Sie als unsere Leser daran teilhaben lassen. Vielleicht haben Sie Zeit und Lust, ein "Auge zu riskieren", einen Stadtbummel zu unternehmen, irgendwo mal mitzumachen, abzurocken oder sich einfach mal über besondere Themen informieren zu lassen...
Weiterlesen...
Herzlichen Dank für Eure / Ihre interessanten Angebote und Informationen, die bei uns im elektronischen Postfach landen. Falls Sie möchten, dass wir etwas davon veröffentlichen, deklarieren Sie es bitte UNBEDINGT als Pressemeldung oder senden Sie uns eine entsprechend mit der Bitte um Veröffentlichung. Bei unserer Besucherfrequenz (bis 14.000 / Tag) bleiben Missverständnisse oder leider auch Abmahnungen an uns nicht aus.
Weiterlesen...
Zeiten ändern sich. Das wissen wir. (Heutzutage kreuzen beispielsweise Milchkühe kaum noch unseren Heimweg, wenn sie abends von der Weide in den Stall zum Melken geführt werden. Doch die Schilder sieht man noch hier und da.) Was sich nicht wirklich ändert, sind wir Menschen. Wenn alles um uns herum anders gestaltet oder schneller wird, bleiben wir doch irgendwie oder irgendwo wir selbst. Leider. Und so passieren immer wieder die alten Missgeschicke. Damals in der Schule hießen sie Flüchtigkeitsfehler und sollten als weniger schlimm gelten. Jetzt sind es diese vertrackten E-Mails, die mit einem zerknirschten Sorry / Entschuldigung / Jetzt aber mit Anhang / Betr. Korrektur / Meine Mail von gestern / nicht mehr zurückzuholen sind, sondern zum zweiten Mal verschickt werden.
Weiterlesen...

Spaß muss sein: Wer mit einem Weitwinkelobjektiv nahe an sein Foto-Objekt herangeht, erzielt einen ulkigen Effekt. Die Mitte des Bildes - hier die Nase unseres Redaktionshundes Leos - springt regelrecht ins Foto. Ähnlich wie bei einem "Fischauge", das es auch als Objektiv bis zu 180° Winkelerfassung gibt, "quetscht" ein Superweitwinkel alles ins Bild, was normalerweise nicht hineinpasst.
Weiterlesen...
Die Redaktion von HESSENMAGAZIN.de wünscht ein schönes neues Jahr und - aus gutem Grund - niemals einen guten Rutsch ;-) Wir brauchten zum Ende des Jahres 2014 einen neuen fahrbaren Untersatz und haben uns nach einem zweckmäßigen Auto umgeschaut. Unsere Wahl fiel auf einen "VW-Bus", der in seiner modernen Ausführung genau die Features aufweist, die wir brauchen: Neben dem großen Kofferraum einen Besprechungstisch und eine umklappbare Rücksitzbank, auf der man sich notfalls nach lange andauernden Terminen ausruhen kann.
Weiterlesen...
Den ganzen Tag mache ich was ich will. Niemand sagt mir, was ich tun soll. Aber alle hoffen, dass alles richtig gemacht wird. Zumindest doch aber bitteschön in ihrem Sinne... *seufz*. Gedanken lesen, zaubern und Wunder fabrizieren gehören dazu.
Weiterlesen...
 Viel Natur im Vogelsberg, auch selbst geschnitzt (c ;-) Brigitta Möllermann
Seit 2004 schreibe ich - (bm) Brigitta Möllermann - über den Vogelsberg, ein kleines Stück Land in Hessen, nicht hinter den sieben Bergen, aber zwischen den Autobahnen. Fast könnte man meinen, es ist verzaubert, so oft, wie es sich im Nebel verbirgt. Die ganze Region erschließt sich nicht von alleine. Zwar sind die Leute dort zu Besuchern in der Regel freundlicher als in der Stadt, aber sie warten auch gerne mal ab, was passiert. Manchmal sogar mit verschränkten Armen. Hin und wieder jedoch unterschätzen sie die Hartnäckigkeit derjenigen, die sich in die herrliche Natur dieses hessischen Outbacks vergucken ;-)
Weiterlesen...
HESSENMAGAZIN bekommt täglich viele Mails. Aber selten solche lustigen:
Sehr geehrte Damen und Herren!
Bitte schicken Sie mir ein Probenummer von HESSENMAGAZIN per Post zu.
Ihre Gefälligkeit bedanke ich vorher.
Hochachtungsvoll:
Janosch aus Ungarn (Adresse genannt)
Weiterlesen...
 Schöne Aussichten (c) HESSENMAGAZIN.de
Natürlich keine unsittlichen ;-) Wir geben Ihnen viele Tipps weiter, mit denen Sie Ihre Freizeit spaßig, sinnvoll, lauschend oder auch aktiv verbringen können. Großen Wert legen wir dabei wie immer auf Exklusivität und das Besondere. Auch lassen wir Sie möglichst nicht allein herausfinden, wie Sie zum Ort des Geschehens vordringen können. Die Machete für den Informationsdschungel bekommen Sie von uns. Entscheiden, wo es lang geht, müssen Sie allerdings selbst.
Weiterlesen...
Wir finden es einfach richtig toll / goil / schön, dass unsere Besucherzahlen weiter steigen, u. a. weil unsere Berichte und Artikel auf vielen anderen Internetseiten verlinkt werden. Danke, dafür geben wir uns auch immer brav Mühe ;-)
Im Gegensatz zur landläufigen Meinung, Blaulichtnews oder eine große Menge von Meldungen könnten so etwas bewirken, erleben wir: Es sind eher die wissenswerten Dinge des Lebens, die gelesen werden. Selbst der Riese Google oder die Zahl von Zugriffen / Seitenaufrufen machen eine Internetseite nicht allein bekannt. Mitverantwortlich tragen auch unsere Leser (nämlich Sie!) ganz erheblich dazu bei. Wir präsentieren auf HESSENMAGAZIN Interessantes und Spannendes, was SIE wiederum für so wichtig halten, dass Sie uns "ins Gerede bringen". Und zwar auf nachhaltige Weise. Wir zeigen es Ihnen.
Weiterlesen...
 Pressemitteilung - Sammelsurium mit 26 Anhängen (c) Mail Hardcopy
Wir lieben Euch - bestimmt!. Wir freuen uns auch über die Zusendung von Mitteilungen - ganz doll!. Aber bitte "mundgerecht" und nicht eine einzelne Mail mit 26 (!) Anhängen. Pressearbeit heißt nicht, der Presse Arbeit zu machen.
Weiterlesen...
Immer wieder trifft man in der Öffentlichkeit oder bei Veranstaltungen auf Amateure mit schicken Kameras oder auch mit leistungsfähigen Handycams, die sich als Hoffotografen für ihren Verein bzw. private Berichterstatter unbeliebt machen. Sie fotografieren ungefragt Menschen im Publikum und halten ungeniert ihre Objektive auf Einzelne oder sogar Kinder - weil sie der Meinung sind, sie dürfen das. Im Gegenteil: Sie laufen Gefahr, beim unerlaubten Fotografieren Persönlichkeitsrechte zu verletzen. Und das kann teuer werden!
Weiterlesen...
 Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen im Internet] Seit mehr als einem Jahr versorgen wir Sie, liebe Leser, täglich frisch mit Neuem, interessantem und Spannendem aus Hessen. Natürlich können wir unsere Augen und Ohren nicht überall haben. Deswegen studieren wir regelmäßig unsere HESSENMAGAZIN Such-Statistik, um nachzusehen, wonach im Internet gestöbert wird - und wie man bei uns - erstaunlich oft anders als vermutet - fündig wird.
Weiterlesen...
 Zum Jubeltag: Blumen aus dem Garten und selbst gebackene Kekse (c) HESSENMAGAZIN.de
[In eigener Sache - (bm) HESSENMAGAZIN] Wer schon alles hat und genügend Besitztümer angehäuft hat, freut sich über Geschenke zum "Aufessen", wie Kekse zum Beispiel. Auch ein Gartenblumenstrauß ist immer willkommen - und am allerschönsten klingt der Wunsch "Bleib, wie du bist".
Weiterlesen...
 Bilderflut mit eigener Dynamik (c) HESSENMAGAZIN.de
Die Redaktion von HESSENMAGAZIN - genauer gesagt: Brigitta Möllermann (bm) - hat sich ins fremde Apfelland begeben und sich ein iPad (Timewaster*) zugelegt. Nun ist umlernen, staunen, weinen, laut aufschreien, (ver-)zweifeln und zeitweise abgrundtief hassen und manchmal ein bisschen kichern angesagt...
Weiterlesen...
 Über Hanau: Blick aus dem 10. Stock in Richtung Spessart in der Woche nach Ostern 2012 (c) HESSENMAGAZIN.de
Vier Tage lang hätte Brigitta Möllermann, (bm) vom HESSENMAGAZIN, diese "erhabene" Aussicht in Hanau genießen können, wenn sie nicht genau da auf der chirurgischen Abteilung in einem Krankenbett gelegen hätte. Nach einem Sturz auf harten Asphalt war sie am Ostermontag mit mehrfach gebrochenem Arm / Ellenbogen im städtischem Klinikum in Hanau aufgenommen worden. "Das bringt mich ins Grübeln", berichtet sie nach ihrer Entlassung.
Weiterlesen...
HESSENMAGAZIN.de bei news.google.de dabei!
Internetseiten gibt es wie Sand am Meer. Sich aus dieser Masse herauszuheben, bedeutet: sich einerseits die Mühe zu machen, täglich aktuelle Nachrichten und Artikel zu produzieren und andererseits den Erfolg durch die Erhöhung der Besucherzahlen zu registrieren. Allein das Veröffentlichen von Pressemitteilungen reicht aber nicht aus, um z. B. von der Suchmaschine Google unter den Nachrichtenseiten aufgeführt zu werden.
Weiterlesen...
Das Internet ist nicht nur eine Fundgrube für alles Neue. Auch historische Themen werden dort gesucht und gefunden. Wer Suchmaschinen richtig einzusetzen weiß, kann längst auf vielen Homepages eine Menge Material für seine Schularbeiten, Berichte und eigene Recherchen finden. Da ist es sicher auch möglich, vom Schreibtisch aus in die alte Welt zurückzuschauen, ohne einen Fuß nach draußen setzen zu müssen.
Weiterlesen...
 Altes Motorrad - Hinweis am Straßenrand: Die Motorradkneipe ist umgezogen... (c) HESSENMAGAZIN.de
In der Regel zeigen wir auf HESSENMAGAZIN die angenehmen Seiten des Lebens. An manchen Tagen aber, wenn man genau danach auf Entdeckungsreisen geht, ist der Wurm drin: Da stellen sich Wohnmobile in voller Breite "schnell mal eben" in die Sichtachse der Kamera... Die Besatzung eines Informationsstandes verbietet grantig das Fotografieren oder - noch schlimmer - verlangt glatte 50 Euro pro Foto.
Weiterlesen...
Redirect - Sie sind weitergeleitet worden von www.vogelsberg-netz.de
Entstanden aus Interesse und Begeisterung über ein wunderschönes hessisches Mittelgebirge ging unser erfolgreiches Vorgängermagazin Vogelsberg-Netz.de sechs Jahre lang im Internet auf "Siegeszug" mit mehr als sechs Millionen Besuchern. Rund 5.000 Interessierte kamen zum Schluss täglich online in unserer virtuellen Bird's Mountain Region vorbei. Nun ist (s)eine logische Weiterentwickung unser neues HESSENMAGAZIN.de.
 Screenshot: Mit diesem Onlinemagazin Vogelsberg-Netz.de hat 2004 alles begonnen...
Bleiben Sie gespannt
Wir servieren Ihnen interessante Tipps für Ausflüge und spannende EVENTS in Hessen (natürlich auch im Vogelsberg) - und das alles keine Tagesreise entfernt (siehe links in den Menüs :-). Weiterhin haben wir für für Sie Webcams und Routenplaner sowie eine Wetterkarte zusammen gestellt: Viel Spaß in Hessen <-KLICK
Weiterlesen...

HESSENMAGAZIN.de veröffentlicht gerne Interessantes, Tipps fürs Wochenende, Hinweise auf Wissenswertes und besondere Veranstaltungen. Kommerzielles kommt bei uns jedoch nicht "einfach so" auf unsere Seite.
Weiterlesen...
|
|