Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News Ticker Geld vom Staat 75.000 Euro Förderung für Bodenschutzkonzept Fulda

75.000 Euro Förderung für Bodenschutzkonzept Fulda

Staatssekretär Michael Ruhl (r.) mit Stadtbaurat Daniel Schreiner und Klimaschutzmanagerin Sophia Beyer © Stadt Fulda[Fulda] Umweltstaatssekretär Michael Ruhl hat der Stadt Fulda einen Förderbescheid über 75.000 Euro für die Erstellung eines kommunalen Bodenschutzkonzepts überreicht. Fulda wird damit landesweit zum Vorreiter zu diesem Thema. Das Konzept soll die aktuelle Bodensituation systematisch erfassen, Risiken und Potenziale bewerten und als Grundlage für zukünftige Planungs- und Entscheidungsprozesse dienen. Es trägt zur Klimaanpassung bei, indem Böden als Nährstofflieferant, Wasser- und Kohlenstoffspeicher gesichert und nachhaltig genutzt werden.

„Unsere Böden bieten die Grundlage für unsere Ernährung und leisten unverzichtbare Beiträge für Klima und Umwelt. Ihr Schutz ist eine zentrale Zukunftsaufgabe“, betonte Ruhl. Stadtbaurat Daniel Schreiner ergänzte: „Das Konzept hilft uns, Flächenkonkurrenz zu begegnen und konkrete Maßnahmen für den nachhaltigen Umgang mit Böden abzuleiten.“

Die Förderung ist im Klimaplan Hessen verankert. Kommunen können beim Landwirtschaftsministerium Unterstützung für eigene Bodenschutzkonzepte beantragen. Jene, die sich für die Förderung interessieren, können sich an das Hessische Landwirtschaftsministerium wenden.

Weiterführende Informationen:

https://landwirtschaft.hessen.de/umwelt/bodenschutz/foerderung-von-kommunen

https://www.klimaplan-hessen.de/der-klimaplan-hessen

Quelle: Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat


Gut zu wissen

Ein kommunales Bodenschutzkonzept ist ein fachliches und strategisches Instrument, mit dem eine Stadt oder Gemeinde den Zustand ihrer Böden systematisch erfasst und bewertet. Es dient dazu, die vielfältigen Funktionen des Bodens – als Lebensraum, Wasserspeicher, Kohlenstoffspeicher und Grundlage für Gartenbau und Landwirtschaft – sichtbar zu machen.  Dabei sollen Risiken durch Versiegelung oder Erosion frühzeitig erkannt werden.

Auf dieser Basis können Kommunen fundierte Entscheidungen für Bauleitplanung, Grünflächenpflege oder Infrastrukturprojekte treffen und gleichzeitig Maßnahmen für Klimaschutz und Klimaanpassung entwickeln. Das Konzept bündelt vorhandene Daten zu Flächennutzung und Bebauung, vernetzt die zuständigen Stellen und schafft eine Grundlage, um den Boden als zentrale Ressource nachhaltig zu sichern und zu nutzen.

Quelle: KI Copilot von Microsoft

 

Hauptmenü

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Wörterbuch für spezielle Begriffe <-KLICK

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Über uns

KLICK-> Think Tank on Bird's Mountain (c) HESSENMAGAZIN.de

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

Regelmäßiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit. (Unbekannt)

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________