Montag, den 17. Juni 2013 um 07:09 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle
[Wetteraukreis] Wer unterstützt Frauen, die sich selbständig machen wollen? Wo erfahren Migrantinnen mehr über die Anerkennung von Schul- und Berufsabschlüssen? Wer berät Frauen und Mädchen, die von sexueller Gewalt betroffen sind? Welche Freizeiten und Seminare gibt es für Mädchen in den Ferien? Antworten auf diese und ähnliche Fragen und jede Menge Infos gibt es auf der neu gestalteten Homepage frauenseiten.wetterau.de. Konzipiert und umgesetzt wurde diese vom Fachdienst Frauen und Chancengleichheit.
Weiterlesen...
Montag, den 03. Juni 2013 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle
[Hessen - Deutschland] Nach langen Jahren, die geprägt waren von falschen Methoden, sprechen heutige Strategen von "partnerschaftlicher, demokratischer Erziehung mit autoritativem Ansatz", die wir unseren Kindern jetzt angedeihen lassen sollten. So ist es also völlig in Ordnung, schon Zweijährige ihre Sockenfarbe auswählen zu lassen. Und lange noch, bevor sie wissen, was Demokratie bedeutet, dürfen Schulkinder bereits mitentscheiden über den familiären Sonntagsausflug oder das Ziel der Sommerreise. Zwischen der Befürchtung, sich einen verwöhnten Tyrannen großzuziehen oder andererseits dem heißgeliebten Sprößling nicht alles zu geben, was er für seine ungestörte Entwicklung braucht, wünscht man sich aber heimlich trotzdem ein paar Regeln: Bitte, nur irgendetwas, bei dem wir nicht nach der Pfeife unserer Kleinen tanzen müssen, um als gute Eltern oder liebe Großeltern zu gelten!
Weiterlesen...
Freitag, den 17. Mai 2013 um 10:00 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle
 Rauchverbot und der stille Protest dagegen auf dem Mülleimer (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen - Deutschland] Seit dem Jahr 2000 haben Kinder ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen sind genauso wie seelische Verletzungen unzulässig. Das ist im § 1631 BGB verankert - ebenso wie "entwürdigende Maßnahmen", die bereits seit 1980 zu unterbleiben haben. Bis zum Sommer 1958 allerdings konnte der "Vater kraft des Erziehungsrechts angemessene Zuchtmittel gegen das Kind anwenden." Was geeignete "Zuchtmittel" waren, entschieden bis dahin auch manche Lehrer. Sie schlugen Kinder mit Stöcken und Linealen nach Gutdünken zur Strafe. Ganz gewiss will niemand diese Ära zurück haben. Aber der § 1631 (Inhalt und Grenzen der Personensorge) hat noch einen weiteren Passus: (1) Die Personensorge umfasst insbesondere die Pflicht und das Recht, das Kind zu pflegen, zu erziehen, zu beaufsichtigen und seinen Aufenthalt zu bestimmen.
Weiterlesen...
Sonntag, den 05. Mai 2013 um 22:00 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle
 Jedem das Seine: Chopperrad (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen - Deutschland] Der Drahtesel von früher ist eine Frage des Geschmacks geworden: "Zeige mir Dein Fahrrad und ich sage Dir, wer Du bist." Wer würde sich bei dem momentanen Angebot heute noch mit einem Durchschnittsrad der alten Generation (von Opa oder aus dem Keller) auf die Gassen wagen? Heiß sind die "Lowrider" Chopper Bikes, die sogar in E-Version (elektrisch betrieben) erhältlich sind. Damit macht man(n) was her. Immerhin sind sie über zwei Meter lang, tonnenschwer und rollen auf Breitreifen - Dreck an der Hose inklusive (ohne Schutzbleche = muss so sein).
Weiterlesen...
Donnerstag, den 25. April 2013 um 22:00 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle
 Shabby Chic: Schönes aus Altem (c) Tina Lang
[Hessen und die zivilisierte westliche Welt] Es ist ein großer Unterschied, ob etwas alt und schäbig ist oder schön alt und schäbig. Das heißt, wenn jemand auf einem unbrauchbar gewordenen Pizzablech mit edler Schönschrift sinnige Sprüche verewigt, ist das ein besonderer "Shabby Chic". Dieser Einrichtungsstil kommt ursprünglich aus England und wird heute - zumindest für den Garten - samt Rost und verblichenen Farben mit behaglicher Gemütlichkeit gleichgesetzt und von modernen Frauen fröhlich kultiviert.
Weiterlesen...
Montag, den 15. April 2013 um 19:30 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle

[Hessen - Welt] Am 11.4.2013 las man in der Zeitung, Studenten hätten unseren Verteidigungsminister Thomas de Maizière in Berlin niedergejubelt mit: "Thomas, wir lieben dich!" Es soll ein so genannter Flashmob* gewesen sein, der in einer Berliner Universität den Minister am Reden hinderte. Fast zur gleichen Zeit berichtete der Deutschlandfunk von "gekauften" Claqueuren*, die mit lautem Pfeifen und Händeklatschen bei Veranstaltungen Geld zu verdienen pflegen.
Um das Video zu sehen, folge dem LINK: HIER <-KLICK
Weiterlesen...
Samstag, den 30. März 2013 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle
[Gersfeld /Rhön] Die Wasserkuppe ist der höchste Berg in Hessen, eines der beliebtesten Ausflugsziele der Rhön, Geburtsstätte des Segelflugsports und weltbekannt als "Berg der Flieger". Verliebte Paare können jetzt dort oben auf 950 Höhenmetern im Radom himmlisch heiraten.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 14. Februar 2013 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle
[Hessen - Deutschland] Die Frauengesundheit hat eine lange Tradition, während das Thema Männergesundheit noch in den Kinderschuhen steckt. Nachdem 1999 der erste Männergesundheitsbericht in Wien und 2004 für ganz Österreich erschienen sind, folgte die deutsche Premiere erst 2010 von der Stiftung Männergesundheit und der Deutschen Gesellschaft für Mann und Gesundheit. Beim 1. Männergesundheitskongress am 29. Januar 2013 wurde in Berlin das Thema "Männergesundheit als Herausforderung für Prävention und Gesundheitsversorgung" diskutiert.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 16. Januar 2013 um 03:48 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle
[Hessen - Welt] Binsenweisheiten rund um das Thema Kosmetik gibt es viele. ÖKO-TEST ist der Frage nachgegangen, welche stimmen und welche unsinnig sind. Fazit: Grüner Tee und Schokolade tun uns gut - ob im Magen oder im Gesicht :-)
Weiterlesen...
Samstag, den 29. Dezember 2012 um 22:43 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle
[Hessen - Deutschland] Bislang gab es im Internet nur Filesharing, neuerdings gibt es auch Foodsharing. Nach einer Studie der Universität Stuttgart wirft jeder Bundesbürger im Schnitt pro Jahr mehr als 82 Kilogramm gutes Essen weg. Seit Dezember 2012 nun teilen Nutzerinnen und Nutzer auf foodsharing.de ihre zu viel eingekauften Lebensmittel, die zum Wegwerfen zu schade sind. Wie das funktioniert, erklärt Sebastian Engbrocks, einer der Mitarbeiter von foodsharing.de in einem Podcast.
Weiterlesen...
Montag, den 22. Oktober 2012 um 07:38 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle
[Hessen] Das Risiko für Kleinkinder, in Armut aufzuwachsen, ist im vergangenen Jahr in Hessen gesunken, hat eine Erhebung der Bertelsmann Stiftung* ergeben. Die Zahl der Kinder unter drei Jahren in "armen" Bedarfsgemeinschaften** verringerte sich in diesem Zeitraum von 28.300 auf 25.700. Die Armutsquote in dieser Altersgruppe hat sich im Vergleich zum Vorjahr (18,3 Prozent) bei 16,6 Prozent eingependelt. Der Bundesdurchschnitt liegt trotzdem noch bei 18,2 Prozent!
Weiterlesen...
Dienstag, den 25. September 2012 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle
[Hessen - Deutschland] Warum sind die ersten Suchergebnisse im Internet nicht immer die besten? Welche Daten gebe ich bei der Suche unbewusst an Dritte weiter? Wie bewerte ich Informationen? Diese und viele andere Fragen beantwortet die neue Publikation "Der Info-Kompass", die im September 2012 in Düsseldorf von der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) und der Deutschen UNESCO-Kommission (DUK) auf einer gemeinsamen Fachtagung vorgestellt wurde. Die 130-seitige Broschüre will mit Tipps die Informationskompetenz speziell bei Erwachsenen fördern.
Weiterlesen...
Dienstag, den 11. September 2012 um 11:04 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle
Bewegung bei Wind und Wetter stärkt kindliche Konzentration und räumliches Denken
[Hessen] Eltern, die ihre Kinder morgens mit dem Auto zur Schule bringen, tun ihrem Nachwuchs damit keinen Gefallen. Im "Eltern-Taxi" lernen die Kinder kaum, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen. Besser ist es, die Kinder zu Fuß gehen zu lassen. Darauf weist die Unfallkasse Hessen (UKH) hin. Kinder, die an der frischen Luft zur Schule gehen, erleben ihre Umwelt aktiv.
Weiterlesen...
Freitag, den 03. August 2012 um 07:03 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle
[Hessen] Die hessische Landesregierung unterstützt den Wunsch von jüngeren und älteren Menschen, in gemeinschaftlichen Wohnprojekten zu leben. Sozialminister Stefan Grüttner stellte zwei neue Broschüren dafür vor: „Generationenübergreifendes Wohnen ist eine Wohnform der Zukunft.“ Gerade Seniorinnen und Senioren wollen, so Grüttner weiter, altersgerechte Wohnmöglichkeiten, die es ihnen erlauben, so lange wie möglich selbstständig und aktiv zu leben. „Dies wird vor allem dann möglich, wenn sich die Generationen untereinander ergänzen und bestärken.“ Die Broschüren sind Teil der Seniorenpolitischen Initiative der Landesregierung von Hessen.
Weiterlesen...
Montag, den 27. Februar 2012 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle

[Hessen] Zwischen gebrauchten Möbeln, Winterreifen, Hilfsjobs und ähnlichem prangte im Februar 2012 ein ganz besonderes Angebot an der "Von Kunde zu Kunde"-Wand in einem gut besuchten Einkaufscenter. Nachdem es anscheinend unmodern geworden ist, mit einer Kleinanzeige in der Zeitung auf Kontaktsuche zu gehen, vermarktet Mann sich jetzt kostenlos und handschriftlich. Ob darauf jetzt eine "ziehliche Sie" zu einem "Trffxn" bereit ist und diesen properen Herrn kennenlernen möchte?
Weiterlesen...
Montag, den 16. Januar 2012 um 08:33 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle
Günther Jauch lud Promis ein: Doch gekocht wurde nichts - aufgetischt schon
[Hessen - Deutschland] Die Deutschen sind zu dick geworden. Was Nachkriegswirtschaftswunder und Eisbein mit Sauerkraut nicht geschafft haben, ist jetzt in aller Munde. Deutsche Männer und Frauen können nicht mehr kochen, oder sie halten es nicht für wichtig bzw. notwendig. So sorgen Fastfood und Fertiggerichte aus dem Supermarkt tagtäglich dafür, dass wir auf bequeme Weise dick und fett werden. Jeder zweite Erwachsene bei uns ist übergewichtig. Grund genug für Jauch, sich von seinen Gästen im Januar 2012 der Fernsehsendung den Grund dafür erklären zu lassen.
Weiterlesen...
Freitag, den 13. Januar 2012 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle
 Graffiti an einer Eisenbahnbrücke über den Main (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hanau-Steinheim] Subkultur, subversiv, Street-Art, Stadtindianer... Worte, die uns einfallen angesichts solcher "Malereien" an Fassaden, auf Mauern und ähnlich normalerweise Unerreichbarem. Meistens werden solche Graffiti im Schutz der Nacht gesprüht. Viele Betrachter halten sie für Schmierereien. Doch oft enthält die "Phantomkunst" eine Botschaft.
Weiterlesen...
Montag, den 09. Januar 2012 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle
[Hessen] Früher wurde der Kult mit der ländlichen Lebensart auf englisch mit "Country" umschrieben. Fast so, als wäre es peinlich, unsere deutschen, dörflichen Gewohnheiten als erstrebenswert anzusehen. Tja, wo die Engländer feine Landhäuser zeigten, hatten die Deutschen kleine Fachwerkkirchlein. Und während die Amerikaner längst mit riesigen Erntemaschinen beeindruckten, tuckerten wir auf 50 Jahre alten Traktoren herum. Genau. Bis 2008, zu dem Zeitpunkt, als der Nachfolger der Zeitschrift "Landlust", "Liebes Land", daraus "Die beste Art zu leben" machte.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 04. Januar 2012 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle
 Vergangenheit: Deutsche Mark (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen - Europa] Genau vor 10 Jahren war die Geburtsstunde unserer neuen Währung: Ab 1. Januar 2002 löste der Euro die DM ab, und die Ausgabe des neuen Geldes begann. In einem Rückblick hieß es neulich, 70 Prozent der Bürger rechneten laut Medienmeldungen immer noch um.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 30. November 2011 um 07:39 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle
[Hessen] Makler haben eine besondere Sprache und eine sehr eigene Weise, Objekte zu betrachten, die in ihrem Auftrag den Besitzer wechseln sollen*. In den Immobilienbörsen im WWW findet man eine Menge Beispiele dafür. So wird hier z. B. ein freistehendes Einfamilienhaus, gepflegt, Baujahr 1780, letzte Sanierung 2004, mit "Kuschelecken" angeboten, die leider auf keinem der Fotos zu entdecken sind.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 24. November 2011 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle
Der ideale Mann - ein romantischer Jüngling?
 Zarter Jüngling - Skulptur auf dem Hauptfriedhof Frankfurt (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen - Deutschland] Wir schicken voraus, den einzig wahren echten Mann gibt es nicht. Die Ideale haben sich immer wieder im Laufe der Zeit geändert: Was in Urzeiten und in der Vergangenheit richtig und wichtig war (Keulen schwingen, höfisches Verhalten, per Minnesang die Liebste anbeten, obercool sein und möglicherweise wie James Dean im Porsche jung sterben), kommt heutzutage garantiert nicht mehr gut an. Trotzdem gibt es immer noch Parallelen und entsprechende Wünsche. Nicht nur für das Verhalten sondern auch beim Aussehen.
Weiterlesen...
Sonntag, den 20. November 2011 um 09:36 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle
[Groß-Umstadt] Die Stadtbücherei Groß-Umstadt ist seit neustem Partner im Onleihe-Verbund Hessen und damit 25. Teilnehmer im ganzen Bundesland. Leserinnen und Leser der Stadtbibliothek können sich jetzt mit ihrer Ausweisnummer auf der Internetseite einloggen und digitale Medien online ausleihen.
Weiterlesen...
Sonntag, den 25. September 2011 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle
 Foto: (c) HESSENMAGAZIN.de
[Mittelgebirge Vogelsberg] Zu dritt stehen diese Strohpuppen am Straßenrand und zeigen an, wann Thorben und Caro den Bund der Ehe schließen. Neu dabei ist die kleine der Riesenfiguren: Elias mit dem Lätzchen :-)
Weiterlesen...
Sonntag, den 04. September 2011 um 19:44 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle
Während Vereine durch Überalterung "aussterben" und Ehrenamt i. d. R. ein "Amt" voraussetzt, macht man mit dem BFD jetzt alles möglich
[Hessen - Deutschland] Fahrdienste, Helfer im Kinder- oder Seniorenheim, Mitarbeit in der REHA oder bei der Behindertenwerkstatt - für solche Tätigkeiten waren früher Zivildienstleistende ("Kriegsdienstverweigerer") zuständig. Nun ist es der neue BFD - Bundesfreiwilligendienst, der seit 1. Juli 2011 eine weitere "Kultur der Freiwilligkeit" schaffen will. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend nennt es "ein engagementpolitisches Projekt", das allen Männern und Frauen jeden Alters nach der Schulzeit für sechs bis 24 Monate offen steht. Sogar ein Taschengeld von maximal 330 Euro kann es geben, und die Beiträge der gesetzlichen Sozialversicherung werden übernommen. Wer nostalgisch veranlagt ist und / oder einen extremen Hang zur Tarnkleidung hat, kann allerdings immer noch zu Bundeswehr gehen. Das heißt dort dann FWD.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 31. August 2011 um 00:00 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle
 Gut gehütete Gänse auf dem Nachhauseweg (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen - Deutschland] In Zeiten der Massentierhaltung ist es ein Trost zu wissen, dass manche unserer häuslichen Nutztiere es noch - oder wieder? - recht gut bei uns haben. Es bereitet Freude, freie laufende, wild schnatternde Gänse zu erleben. So hört sich wohl wohl-gelauntes Dorfleben an ;-)
Weiterlesen...
|
|