Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home
Suche
Nur suchen in:

Suchbegriff Landwirtschaft

Insgesamt wurden 198 Ergebnisse gefunden!

Seite 2 von 4
... der Schweinehaltung vollständig beseitigen Bundeskanzler Scholz und Landwirtschaftsminister Özdemir sind gefordert, sich gegen Blockadehaltung der FDP durchzusetzen Berlin, 7.10.2022: Die Massentierhaltung ...
Donnerstag, 13. Oktober 2022
52. Golf spielen... in der Natur?
(Gut zu wissen/Dossier: Natur und Umwelt)
[Dreieich] Das Hofgut Neuhof zwischen Neu-Isenburg und Götzenhain beherbergt seit 1984 einen Golfclub. Statt wie früher Landwirtschaft zu betreiben, bietet man das Land seither gut betuchten Leuten zum ...
Sonntag, 09. Oktober 2022
53. Eckpunkte für eine Nationale Biomassestrategie (NABIS)
(Gut zu wissen/Dossier: Natur und Umwelt)
... Mais in Gas und dann in Strom zu verwandeln - das nennt man regenerative Energieerzeugung und ist schon längst ein eigener Wirtschaftszweig in der Landwirtschaft. Hat was, nicht wahr?! Lesen Sie das ...
Freitag, 07. Oktober 2022
54. Welttag der Fische: Vom Zierfisch bis zum Hering in Tomatensoße
(Gut zu wissen/Dossier: Natur und Umwelt)
... des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz... Umweltministerin Priska Hinz lässt sich das Projekt im Rahmen am selben Tag zeigen. Hoffentlich ist sie zufrieden ...
Montag, 22. August 2022
55. Sommerloch: Es hagelt Einladungen
(Gut zu wissen/Neues aus der Redaktion (bm))
... Das Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft lädt herzlich zur Pressekonferenz ein Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, stelle in der Tonmühle in Ditzingen bei Stuttgart ...
Freitag, 19. August 2022
56. Wenn der Balkon zum Brutkasten wird
(Gut zu wissen/Gartenlust & Flügeltiere)
... Zuwächse und Ernteerträge sowie Qualitätseinbußen bei landwirtschaftlichen Produkten als Wirkungen bekannt." Bleibt von Natur aus COOL: Knopfkraut ist ein wahrer Überlebenskünstler (c) HESSENMAGAZIN.de ...
Sonntag, 24. Juli 2022
... Lagerfeuer oder zum Grillen, Streicheltiere, Fahrräder zum Ausleihen und Planwagenfahrten. Sogar für Senioren macht man sich Gedanken und lässt oft auch das Mithelfen in der aktiven Landwirtschaft zu. ...
Freitag, 15. Juli 2022
58. Nitratbelastung senken, Grundwasser schützen
(Gut zu wissen/Landwirtschaft + Naturschutz)
... zur Düngeverordnung <-KLICK Grundlage für sauberes Wasser und Planungssicherheit für die Landwirtschaft   „Wir sorgen dafür, dass Hessen immer genügend sauberes Wasser hat. Das ist unsere ...
Samstag, 09. Juli 2022
... zu Unrecht davon aus, die Übereignung oder langfristige Verpachtung landwirtschaftlicher Flächen, die vom Kläger bereits auf der Grundlage kurzfristiger Pachtverträge bewirtschaftet werden, könne als Ausgleich ...
Freitag, 08. Juli 2022
Investitionen für mehr Klima- und Biodiversitätsschutz [Deutschland] Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) investiert in den nächsten fünf Jahren 900 Millionen Euro in ein klimaangepasstes ...
Donnerstag, 07. Juli 2022
61. Das Ding mit der Jagd
(Gut zu wissen/Dossier: Natur und Umwelt)
... für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz macht man der Öffentlichkeit klar, dass die "Jagd wichtig bleibt für Prävention der Afrikanischen Schweinepest und Wiederbewaldung." Soso. ...
Dienstag, 05. Juli 2022
62. Datenstruktur - Strukturdaten und andere Unworte
(Gut zu wissen/Dossier: Sprache und Verstand)
... bzw. des Stammdatenmanagements (noch so ein Wortungetüm). Den Vogel schießt BÖLN (Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft) in seiner 141-seitigen Broschüre ...
Dienstag, 28. Juni 2022
... Kühe. Die entwickeln zwar keine Pollenallergien und husten auch (noch) nicht, geben aber weniger Milch, wenn sie schlechter Luft ausgesetzt sind. Der Deutsche Landwirtschaftsverlag hat das Thema in seiner ...
Montag, 27. Juni 2022
64. Agrarsubventionen 2021 - Empfängerliste online veröffentlicht
(Gut zu wissen/Landwirtschaft + Naturschutz)
Subventionen - Karte / Hardcopy (c) Proplanta [Deutschland] Proplanta hat die aktuellsten Daten der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) vom 24.05.2021 detailliert ausgewertet und alle ...
Dienstag, 14. Juni 2022
65. Jagd auf den Rothirsch
(Gut zu wissen/Dossier: Natur und Umwelt)
[Deutschland] Vor zwanzig Jahren fand das 1. Rotwildsymposium der Deutschen Wildtier Stiftung im Bundeslandwirtschaftsministerium in Bonn statt. 2022 hatte die Stiftung zu ihrem 10. Rotwildsymposium nach ...
Freitag, 10. Juni 2022
... Bäche im heißen Sommer gehören schon fast der Vergangenheit an! Das tiefe Wasser aus der Erde speist Quellen, doch es wird abgepumpt, um Privathaushalte und die Landwirtschaft zu versorgen. Seine Bedeutung ...
Samstag, 19. März 2022
67. Ein guter Anfang: Umweltrettung mit Kompost
(Gut zu wissen/Dossier: Natur und Umwelt)
... als auch zur Klimaanpassung beizutragen. Deshalb möchten wir den Einsatz von Kompost weiter ausbauen. Um die landwirtschaftlichen Betriebe dabei zu unterstützen und den notwendigen Austausch mit den Vertreterinnen ...
Freitag, 18. März 2022
68. Verbrauchertipp: Welche Bio-Siegel gibt es?
(Gut zu wissen/Notiert !)
... Landwirtschaft ist ein weiterer Schwerpunkt. Demeter-Siegel: Das älteste und strengste unter den Bio-Siegeln wurde im Jahre 1924 erstmals vergeben. Demeter-Landwirtschaft entspricht einem lebendigen ...
Dienstag, 15. Februar 2022
69. Frisches Quellwasser ist etwas anderes
(Gut zu wissen/Lebenselixier Wasser)
... Der wird getrocknet - und man glaubt es kaum: als granulierter Dünger wieder auf landwirtschaftlichen Feldern ausgebracht. Samt allem, was darin noch enthalten ist! Am Ende staunt man darüber, dass bei ...
Mittwoch, 03. November 2021
70. Wo sind unsere Vögel hin verschwunden?
(Gut zu wissen/Dossier: Natur und Umwelt)
... auf. In landwirtschaftlich geprägten Gebieten fliegen Spatzen und andere Finken zum Festschmaus hinaus auf die Felder, wenn es dort vor der Ernte einen Überfluss an Getreide und nach der Ernte leckere ...
Montag, 13. September 2021
... Deutsche Löwenzahn feuchte Wiesen, die sich aber nur schwer für die heutige, intensive Landwirtschaft nutzen lassen. Mit jeder entwässerten Fläche schrumpft also auch der Lebensraum dieser Pflanze immer ...
Freitag, 30. Juli 2021
72. Anpassung an die Klimakrise und nachhaltige Landnutzung
(Gut zu wissen/Klima - Wetter - Wandel)
... es uns angesichts der Klimakrise nicht mehr erlauben, in Überschwemmungsgebieten Häuser zu bauen, und müssen landwirtschaftlich genutzte Flächen in Flussnähe im Einklang mit der Natur bewirtschaften. Zudem ...
Mittwoch, 21. Juli 2021
73. Gesundheitliche Beeinträchtigungen nach dem Verzehr von grünen Bohnen
(Das leibliche Wohl/Gesund oder ungesund bis giftig)
... und mehr: Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist eine wissenschaftlich unabhängige Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Es berät die ...
Samstag, 10. Juli 2021
... Bewegungsmangel und Übergewicht Die Bundesregierung hat am 9.6.2021 den von der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, und vom Bundesminister für Gesundheit, Jens Spahn, vorgelegten ...
Dienstag, 15. Juni 2021
75. Schulterblick: Ist Wissen Macht?
(Gut zu wissen/Notiert !)
... zwischen stabilen Buchdeckeln. Der meist gebildete Pfarrer war folglich der Zampano der Dorfgemeinschaft. Die Wirtschaft basierte in der Regel auf dem Handel mit landwirtschaftlichen oder handgemachen ...
Dienstag, 25. Mai 2021
76. Blühfelder und andere Gelddruckmaschinen
(Gut zu wissen/Landwirtschaft + Naturschutz)
... oder Untersaat bezeichnet man in der Landwirtschaft Pflanzen, die zeitlich zwischen anderen zur Hauptnutzung dienenden Feldfrüchten zwecks Gründüngung oder als Tierfutter angebaut werden. Dadurch verbessert ...
Montag, 24. Mai 2021
... zwar seit Jahren mit allseitigem Bedauern hochgejubelt, aber von der modernen, industriellen Landwirtschaft geflissentlich ignoriert. Über die Brisanz des Problems berichten in der Hauptsache Naturschutzverbände ...
Dienstag, 18. Mai 2021
... entspricht einer Monokultur von Gräsern und spiegelt damit im Kleinformat unsere moderne Landwirtschaft wider, in der Wildtiere kaum noch Nahrung und Lebensraum finden“, stellt der Biologe Eppler fest. ...
Dienstag, 11. Mai 2021
79. Titandioxid als Lebensmittelzusatzstoff nicht mehr als sicher angesehen
(Das leibliche Wohl/Gesund oder ungesund bis giftig)
... Titandioxid nicht sicher ist. [Deutschland / Europa] Das zum Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gehörende Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) kommt in einer ersten Einschätzung zu ...
Freitag, 07. Mai 2021
... mit den Verbänden aus Landwirtschaft, Naturschutz und Jagd die Rückkehr des Wolfes transparent und tragbar für alle zu gestalten“, erklärte Umweltministerin Priska Hinz am 30.04.221 in Wiesbaden. Der ...
Freitag, 30. April 2021
... wundert es nicht, dass der Landesbetrieb Landwirtschaft - eine Abteilung der Hessischen Gartenakademie - schreibt: "Grundsätzlich unterscheidet sich das Wetter kaum von den vorangegangenen und lässt sich ...
Mittwoch, 21. April 2021
... dass wir Auswege suchen (wenn wir nicht zu Depressionen und zum "Aufgeben" neigen). Einige verdingen sich in der Landwirtschaft: HIER <-KLICK. Andere werden ebenfalls aktiv und gehen samt Frust im ...
Montag, 12. April 2021
83. UN-Weltwasserbericht 2021: Der Wert von Wasser
(Gut zu wissen/Lebenselixier Wasser)
...  Das Bewusstsein ist zwar vorhanden, dass Gesundheit, Hygiene, Landwirtschaft und Industrie ohne sauberes Wasser nicht möglich sind. Die Weltgemeinschaft hat auch festgestellt, dass sicheres Wasser und ...
Mittwoch, 24. März 2021
84. Klima 2021: Wissenschaftliche Klimawandelszenarien ernst nehmen
(Gut zu wissen/Klima - Wetter - Wandel)
... wurden im Sommer 2020 Spitzenwerte von über 40 °C wie 2019 nicht erreicht. Die hochsommerlichen Temperaturen hatten aber wieder negative Auswirkungen. In der Landwirtschaft litten in Verbindung mit zu ...
Dienstag, 23. März 2021
... Kosten. Quelle Text: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)  ...
Freitag, 19. März 2021
... Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, zugestimmt. Das ist somit die erste größere Novelle des Bundesjagdgesetzes seit 1976. Alles dazu: HIER <-KLICK. Und weil die Bundesregierung ganz klar ...
Donnerstag, 04. März 2021
87. Für den Schutz und Erhalt unserer Wälder
(Gut zu wissen/Baum Lobby)
...  Quelle Text: Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 406  ...
Sonntag, 24. Januar 2021
88. Einkaufen: Gesund, nachhaltig und preiswert
(Das leibliche Wohl/Natürlich essen)
Für fast die Hälfte der Deutschen (46 %) ist der Preis ein wichtiges Kriterium beim Einkauf von Lebensmitteln. Das ergab der Ernährungsreport 2020 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. ...
Donnerstag, 14. Januar 2021
... des Ernährungsreports 2020 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Die Schließung der Einrichtungen der Außer-Haus-Verpflegung führte zu einer Zunahme des häuslichen Kochens und ...
Donnerstag, 31. Dezember 2020
... <-KLICK. Quelle: Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz  ...
Montag, 28. Dezember 2020
91. Informationen aus der Landwirtschaft (AGGL)
(Gut zu wissen/Landwirtschaft + Naturschutz)
[Hessen] Der Boden ist der wichtigste Produktionsfaktor in der Landwirtschaft und lässt sich nicht vermehren. Umso wichtiger ist es, dass der Boden intakt und fruchtbar bleibt. Der Boden ist die „Haut“ ...
Mittwoch, 11. November 2020
92. Wüste Deutschland? Staubtrockene Böden das dritte Jahr in Folge
(Gut zu wissen/Dossier: Natur und Umwelt)
[Deutschland] Obwohl sich der Sommer 2020 über weite Strecken wechselhaft präsentierte, waren ausgetrocknete Böden und deren Auswirkungen vor allem für die Landwirtschaft erneut ein großes Thema. Ursache ...
Sonntag, 18. Oktober 2020
93. Ade Blühflächenpaten - Willkommen im Naturschutz
(Gut zu wissen/Landwirtschaft + Naturschutz)
... Ackerland entwickelt oder Schutzflächen für bestimmte Tierarten eingerichtet werden. Der neue Online-Marktplatz AgoraNatura bringt Akteure aus Landwirtschaft und Naturschutz mit engagierten Privatpersonen ...
Mittwoch, 30. September 2020
... dem Volk ausgebreitet und sogar vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz angeboten. Im "VerbraucherFenster Hessen" erscheinen wöchentlich mehrere neue ...
Freitag, 21. August 2020
... Jahren wurde hier auf den gemeindeeigenen Flächen Vieh gehütet. Nachdem das durch Veränderungen der Landwirtschaftsstrukturen an Bedeutung verlor, wurde das Gelände forstwirtschaftlich genutzt. Dem damaligen ...
Dienstag, 18. August 2020
96. Rückblick auf das Wetter im Juni 2020
(Gut zu wissen/Klima - Wetter - Wandel)
... l/m²) Niederschlag. Rheinland-Pfalz: Der Juni verlief in Rheinland-Pfalz mit 16,7 °C (15,3 °C) etwas zu warm und mit 65 l/m² (76 l/m²) erneut zu trocken. Zur Freude der Landwirtschaft und Weinbauern ...
Mittwoch, 01. Juli 2020
97. Tag des Gartens: Naturnah gärtnern
(Gut zu wissen/Gartenlust & Flügeltiere)
... Pestizideinsatz zu zerstören.“ Chemisch-synthetische Pestizide werden zwar hauptsächlich in der Landwirtschaft eingesetzt. Aber viele der Wirkstoffe sind auch für den Hobbybereich zugelassen. Privatgärtnerinnen ...
Samstag, 13. Juni 2020
98. Wortschwall plus Fachausdrücke: Das Bürgergehirn schaltet ab
(Gut zu wissen/Dossier: Natur und Umwelt)
... Landwirtschaft nutzt mehr als die Hälfte der Landfläche Deutschlands. Hm, wie rechnet sich das denn? Was bleibt dann noch für Haus, Hof, Fabrik, Straßen und Supermärkte übrig? *amkopfkratz* Das ...
Sonntag, 07. Juni 2020
...  Klimakrise immer wichtiger – das gilt auch für die Forst- und Landwirtschaft: Wir werden auch in diesem Jahr damit beschäftigt sein, die Waldschäden aufgrund von Trockenheit, Borkenkäferbefall und  ...
Samstag, 23. Mai 2020
100. Bericht zur Lage der Natur 2020 in Deutschland
(Gut zu wissen/Landwirtschaft + Naturschutz)
... einem schlechten Zustand. „Die Ampel steht hier auf Rot!“ mahnt Metzner. „Ohne eine angepasste Landwirtschaft gibt es kein artenreiches Grünland, ohne gute Naturschutz-Perspektiven für Betriebe gibt ...
Donnerstag, 21. Mai 2020

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00cad43/templates/ja_purity/html/pagination.php on line 129

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00cad43/templates/ja_purity/html/pagination.php on line 135

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00cad43/templates/ja_purity/html/pagination.php on line 129

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00cad43/templates/ja_purity/html/pagination.php on line 135

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00cad43/templates/ja_purity/html/pagination.php on line 129

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00cad43/templates/ja_purity/html/pagination.php on line 135

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00cad43/templates/ja_purity/html/pagination.php on line 129

Warning: Illegal string offset 'active' in /www/htdocs/w00cad43/templates/ja_purity/html/pagination.php on line 135

Hauptmenü

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

STOP: Macht keine dummen Leute berühmt! (Unbekannt)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________