Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Gut zu wissen Lifestyle Ordnung schaffen: Letzte Rettung Flohmarkt

Ordnung schaffen: Letzte Rettung Flohmarkt

Privater Flohmarkt in der Hauseinfahrt (c) HESSENMAGAZIN.de[Hesssen] Ohne es wirklich wahrzuhaben, sammelt sich im Laufe der Zeit vieles an, was selten gebraucht wird. In der Küche ist es vielleicht die nie benutzte Spaghettipresse, im Kleiderschrank das bestickte Partykleid, das uns dann doch zu aufgetakelt erschien, und im Keller das seewasserfeste Vier-Personen-Gummiboot aus der Zeit, als wir mit den Kindern gemeinsam in die Ferien fuhren. Wer lange wartet und diesen Zustand ignoriert, hat irgendwann das Problem, sich nicht mehr als Herr bzw. Frau der Lage zu fühlen. Die Sache/-n wachsen uns regelrecht über den Kopf.

Damit wir nicht eines Tages aufgeben und in eine Art Messie-Zustand abdriften, hilft es, bewusst vorzubeugen. Zugegeben, es wird schwierig, wenn man sich etwas Neues zulegt, wie z. B. Fahrradhelm, Radschloss und Reifenpumpe. Welcher Schrank nimmt solche sperrigen Sachen auf?

Oft ist man unwillig darüber nachzudenken, wo man Platz schaffen muss. Vor allem, wenn man gerade von seiner ersten anstrengenden Fahrradtour zurückgekehrt ist. Da ist es gut, dass man Vorsorge getroffen hat: Dort, wo bis gestern die alten Schlittschuhe im Regal geparkt waren, kann ein offenes Körbchen die Sachen jetzt problemlos aufnehmen.

Anti-Chaos-Regeln

• Unordnung gar nicht erst entstehen lassen: Einmal am Tag alles Herumliegende an seinen Platz zurückbringen.

• Kleinkram logisch sortiert in Kistchen aufbewahren: Feuerzeuge, Streichhölzer und Kerzen gehören zusammen, genauso wie Knöpfe und Schnürsenkel zum Nähzeug oder Haarspangen zu Lockenwicklern.

• Unbedingt räumlich passende Systeme verwenden: Akten nicht in Küchenschränken stapeln und für Kleider keinen Bürocontainer verwenden.

• Planen mit einer To-do-Liste: Immer gleich aufschreiben, was demnächt noch erledigt werden soll. So gerät es nicht in Vergessenheit.

• Nicht zu viel auf einmal erledigen: Ein realistisches Zeitfenster definieren, um sich nicht zu frustieren.

Wenn ein Nachlass – eventuell ist das auch irgendwann der eigene im Keller – gesichtet werden muss, gilt: Vom großen Berg zu einzelnen kleinen Haufen umschichten. Das heißt, nicht für jedes Stück von vielleicht insgesamt 150 oder mehr Teilen wird gleich zu Anfang ein fester Platz bestimmt, sondern man stellt Möbel in die eine Ecke, legt Spielsachen woanders hin und räumt Decken, Kissen u. Ä. an anderer Stelle zusammen.

Ebenso kommen Werkzeugteile und Gartenutensilien jeweils in separate Kisten. Und was keinem Zweck mehr dienlich ist, wird in eine Box für den Flohmarkt gelegt. Kistenweise durchsortiert wird später in einem zweiten Arbeitsgang.

Machen Sie anderen eine Freude

Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, können Sie auch kostenlos weggeben. Viele Leute freuen sich über Geschenktes, vorausgesetzt, sie können es gebrauchen. Außerdem ist es umweltfreundlich, Sachen weiterzugeben und nicht einfach in den Müll zu werfen.

Übrigens: Beliebt bei Schnäppchenjägern sind private Haus- bzw. Garagenflohmärkte, auf denen sie mit den Besitzern der gebrauchten Gegenstände sprechen können. Im Gegensatz zu einem Kauf im Internet können sie an Ort und Stelle alles in die Hand nehmen, begutachten und für kleines Geld gleich mitnehmen.

Hinweis: Wer sich als Verkäufer nicht ganz sicher ist, in welchem Rahmen ein Flohmarkt vor dem eigenen Haus erlaubt ist, fragt einfach beim Ordnungsamt seiner Kommune an.

Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de

 

Aktiv chillen - FREIZEIT

Chillen und aktiv sein - KLICK für mehr (c) HESSENMAGAZIN.de

___________________________________

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Streuobstwiesen-Börse

Streuobstwiesenbörse im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

Manche Leute hören im Gespräch gar nicht zu, sondern warten, bis sie selbst wieder weiter reden dürfen. (Unbekannt ;-)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________