[Welt] Fast jedenfalls. Als GPT-4o (Generative Pretrained Transformer - vortrainierter Transformator in der Version 4 o für 'omni') kann das KI-Programm nun Ton, Bild und Text in Echtzeit und sogar gleichzeitig verarbeiten. Das heißt, das Ding kann sich mit uns schon fast richtig unterhalten :-) In einer etwas abgemagerten Ausgabe ist es sogar kostenlos nutzbar, sofern man sich einen Account einrichtet, das heißt, sich als Nutzer (mit 12-stelligem Passwort) registriert.
Die online IT-Nachrichtenseite Heise.de hat es sich nicht nehmen lassen, das Update gründlich unter die Lupe zu nehmen:
www.heise.de/news/GPT-4o-KI-soll-Ton-Bild-und-Text-gleichermassen-verstehen-ohne-Uebersetzung-9718034.html
Die Herstellerfirma Open AI (Whois: www.techopedia.com/de/wem-gehoert-openai) befindet sich nun auf der Zielgeraden, um zukünftig jeder Suchmaschine - hauptsächlich Google - den Rang abzulaufen. Bei diesem gewinnträchtigen Geschäftsmodell des Internets wird das Web durchsucht und jede Fundstelle inklusive Wikipediaeintrag dann dem Thema entsprechend mit einem kurzen Text präsentiert.
Kein Wunder, denn laut Meldungen hat Google mit platzierten Werbeanzeigen, passenden Dienstleistungen für Webseiten plus Youtube-Werbung letztes Jahr 65,5 Milliarden Dollar umgesetzt. Mit einer Aufwertung durch KI (Künstliche Intelligenz) soll das noch gesteigert werden, indem nicht nur mehr die übliche Linkliste angezeigt wird. So wie zum Beispiel bei Microsofts Suchmaschine Bing durch den "Copilot", der schon Fragen direkt beantworten kann. Möglich wurde das durch den Geschäftspartner Open-AI.
PS: Doch auch der Copilot hat Grenzen und redet sich dann raus mit dem Satz: "Sorry, looks like your network settings are preventing access to this feature."
Spaß muss auch sein
Vor gut einem Jahr gab es bei ChatGPT die Möglichkeit, den DAN-Modus einzuschalten. Der konnte beim Antworten richtig frech werden. Oder anzüglich, sofern man zu heftig mit ihm flirtete - siehe: https://praxistipps.chip.de/chatgpt-das-ist-im-dan-modus-moeglich_156346.
Fragt man heute danach, gibt der Bot das aus:
Der "DAN-Modus" bezieht sich oft auf eine alternative Persönlichkeit oder Funktionalität innerhalb von ChatGPT, die ursprünglich von Nutzern in verschiedenen Kontexten erwähnt wurde. Es ist eine Art hypothetische oder spekulative Modifikation, bei der die KI-Anworten anders gestaltet sind, häufig kreativer, weniger eingeschränkt oder unkonventionell.
Als KI von OpenAI habe ich aber keine tatsächlichen Modi oder Persönlichkeiten wie "DAN". Ich kann aber auf verschiedene Arten antworten und mich an deinen gewünschten Stil anpassen. Wenn du möchtest, dass ich auf eine lockere, freche oder besonders kreative Weise antworte, sag mir einfach Bescheid, und ich werde mein Bestes tun, um entsprechend zu reagieren!
Darf ich das zitieren?
Ja, du darfst die Antwort öffentlich zitieren. Es wäre jedoch hilfreich, wenn du erwähnen könntest, dass die Informationen von ChatGPT stammen, einem KI-Modell von OpenAI. Wenn du weitere Fragen oder Wünsche hast, lass es mich wissen!
Ich frage nach dem Konkurrenzprodukt Claude AI, einem umfangreicheren Sprachmodell
Ich kann gerade nicht im Web nach Informationen suchen. Ich kann dir aber gerne das Wissen teilen, das ich bis zu meinem letzten Update habe.
Claude ist ein KI-Sprachmodell von Anthropic, einer Organisation, die sich auf die Entwicklung sicherer und interpretiertbarer KI-Modelle konzentriert. Claude wurde als eine Art „freundliche“ KI entwickelt, die in der Lage ist, in natürlicher Sprache zu kommunizieren und komplexe Fragen zu beantworten, ähnlich wie ChatGPT.
Claude zeichnet sich durch die folgenden Merkmale aus:
- Sicherheit und Interpretierbarkeit: Das Modell ist darauf ausgelegt, sicher und transparent zu agieren, um Risiken und Missverständnisse zu minimieren.
- Natürliche Sprachverarbeitung: Claude kann auf natürliche und menschenähnliche Weise kommunizieren, was es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht.
- Anwendungsbereiche: Es kann in vielen Bereichen eingesetzt werden, darunter Kundensupport, Content-Erstellung, Bildung und mehr.
Falls du spezifischere Fragen zu Claude hast oder mehr über ein bestimmtes Detail erfahren möchtest, lass es mich wissen!
Tja, und dann kommt prompt der Hinweis auf die kostenpflichtige Version für zurzeit 20 Dollar / Monat:
Get ChatGPT Plus to browse the web and more.
Gut, dann lassen wir eben zum Thema Techopedia zu Wort kommen: www.techopedia.com/claude-vs-chatgpt
Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de