[Gedern] Funkelnde Lichter, der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein sowie weihnachtliche Klänge weisen am ersten Advent den Weg zum Nickelches Määrt im Hof von Schloss Gedern. Der traditionelle Weihnachtsmarkt öffnet am Samstag, den 29. November 2025, ab 15 Uhr und am Sonntag, den 30. November 2025, von 11 bis 18 Uhr seine Tore. Festlich geschmückte und illuminierte Gebäude sowie zahlreiche Stände erfreuen das Auge und schaffen mit Live-Musik eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Im Schlosshof, in der KulturRemise und im Wappensaal erwartet die Besucher eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten: von süßen Crêpes und Waffeln über deftige Ofenkartoffeln und Partyschinken vom Grill bis hin zu klassischen Getränken – ob heiß, kalt, alkoholisch oder alkoholfrei.
Weiterlesen...
.  Links: Hortensie mit Schnee auf den trockenen Blüten - Rechts: Blattlose Sträucher im Vorgarten (c) HESSENMAGAZIN.de
[Bergwinter] Oberhalb von 500 Höhenmetern liegt seit Tagen Schnee. Und es ist frostig bis -5 Grad Celsius. Da fragt man sich unwillkürlich, wie das die Tiere draußen aushalten. Und so kauft der gute Mensch Futter, verteilt es im Garten und erfreut neben den gefiederten Freunden auch Eichhörnchen, Igel, Marder, Mäuse, Ratten und Waschbären.
Weiterlesen...
[Hessen und Drumherum] In den vergangenen Tagen sind mehrere brisante Meldungen erschienen, die in den täglichen Nachrichten kaum Beachtung finden. Sie zeigen, wie sehr Fragen von Verbraucherschutz, Umweltpolitik und Alltagssicherheit unter dem Radar bleiben – obwohl sie direkte Auswirkungen auf uns haben. HESSENMAGAZIN.de präsentiert Ihnen heute ein paar davon in Kurzform, einfach um Sie zu informieren - und weil wir ihnen Transparenz sowie Möglichkeiten zur Orientierung geben wollen – gerade bei Themen, die entscheidend für unser tägliches Leben und unsere Zukunft sind.
Weiterlesen...
Sonntag, den 23. November 2025 um 09:33 Uhr
Redaktionshund -
Michel
[Vogelsberg] Väterchen Frost hält seit ein paar Tagen unser kleines Mittelgebirge fest im Griff. Am ersten Wintermorgen seines Lebens hat der kleine Wildfang Michel keine Sekunde gestutzt, sondern gleich begonnen, begeistert den über Nacht gefallenen Schnee aufzufressen. Als selbstüberzeugter Corgi-Mix hat ihn unser sofortiger Brüller (NEEEEEEEEEEIIIINNN) natürlich nicht im Geringesten beeindruckt. Und damit begann das Kurze-Leine-Training, denn Schnee macht Bauchweh!
Weiterlesen...
[Frankfurt] Der Frankfurter Weihnachtsmarkt findet vom 24. November bis 22. Dezember 2025 statt und zählt zu den ältesten und schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Über 200 festlich dekorierte Stände erstrecken sich vom Römerberg über die Hauptwache bis zum Mainkai, wo erstmals in diesem Jahr ein spezieller Kinder-Weihnachtsmarkt mit Bastelaktionen, Märchen und Mitmachtheater zu finden ist.
Weiterlesen...
[Hessen] Wir geben hier Tipps zum Ausgehen ... listen Antistubenhocker-Events auf ... veröffentlichen Kultur mit Spaß und Staunen oder auch Besinnlichkeit ... sowie Besonderes und alles möglichst kostenlos. Was mehr als 10 Euro Eintritt kostet, bleibt in der Regel außen vor und kann nur durch Zahlung eines "Unkostenbeitrages" bei HESSENMAGAZIN.de mitmachen :-)
Weiterlesen...
Samstag, den 22. November 2025 um 08:28 Uhr
News Ticker -
Aktuelles
 Weihnachtlicher Winterwald (c) Andre Schulenberg, HessenForst
[Hessen] Auch in diesem Jahr laden die Forstämter des Landesbetriebs HessenForst wieder zum traditionellen Weihnachtsbaumverkauf ein – frisch aus dem Wald und direkt aus Ihrer Region. Ab Anfang Dezember beginnt der Verkauf in den hessischen Forstämtern. Neben der beliebten Nordmanntanne stehen auch Blaufichte, Fichte und Edeltanne zur Auswahl. Viele Forstämter bieten zudem die Möglichkeit, den eigenen Baum selbst zu schlagen – frischer geht es nicht.
Weiterlesen...
Samstag, den 22. November 2025 um 06:36 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
[Deutschland] Die Zuwanderung von Menschen, die im Zielland eine Arbeit aufzunehmen wollen, nennt man Erwerbsmigration. Sie spielt bei uns ein große Rolle: Der demografische Wandel und der Fachkräftemangel in Deutschland machen die gezielte Zuwanderung von Arbeitskräften notwendig. Besonders gefragt sind qualifizierte Fachkräfte aus Drittstaaten, da innerhalb der EU die Potenziale zunehmend ausgeschöpft sind.
Weiterlesen...
[Internet] Seit 2022 wurde der Fakeshop-Finder bereits über 7 Millionen Mal genutzt. Seine aktuelle Weiterentwicklung – insbesondere das neue Modul zur Analyse von Social-Media-Werbung – wurde im November 2025 vorgestellt. Ziel ist es, betrügerische Online-Shops noch schneller zu erkennen, insbesondere jene, die über bezahlte Anzeigen auf Plattformen wie Facebook oder Instagram verbreitet werden. Die Neuerung kommt rechtzeitig zum Start des Weihnachtsgeschäfts und der Black-Friday-Wochen, in denen besonders viele Fakeshops aktiv sind.
Weiterlesen...
[Deutschland] In Lebkuchen stecken weihnachtliche Gewürze, Nüsse und Mandeln. Welche Anbieter trotzdem Aromastoffe zusetzen und in welchen Produkten Problemstoffe enthalten sind, zeigen die Testergebnisse des Verbraucherschutzmediums ÖKO-TEST. Erfreulich: Laut den Verbraucherschützern ist die Mehrheit der getesteten Lebkuchen empfehlenswert.
Weiterlesen...
Freitag, den 21. November 2025 um 09:27 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle

[Deutschland] Im Jahr 2025 erscheinen in Deutschland 52 neue Sonderbriefmarken, plus die Dauermarken der Deutschen Post. Die Motive reichen von Jubiläen wie "125 Jahre Bürgerliches Gesetzbuch" und "100 Jahre DAAD" bis zu Natur- und Kulturmotiven wie der Rakotzbrücke oder U-Bahn-Station Bochum Rathaus Süd. Auch Wohlfahrtsmarken mit Zuschlägen sowie spielerische Serien sind Teil des Programms.
Weiterlesen...
Freitag, den 21. November 2025 um 08:57 Uhr
News Ticker -
Geld vom Staat
[Fulda] Umweltstaatssekretär Michael Ruhl hat der Stadt Fulda einen Förderbescheid über 75.000 Euro für die Erstellung eines kommunalen Bodenschutzkonzepts überreicht. Fulda wird damit landesweit zum Vorreiter zu diesem Thema. Das Konzept soll die aktuelle Bodensituation systematisch erfassen, Risiken und Potenziale bewerten und als Grundlage für zukünftige Planungs- und Entscheidungsprozesse dienen. Es trägt zur Klimaanpassung bei, indem Böden als Nährstofflieferant, Wasser- und Kohlenstoffspeicher gesichert und nachhaltig genutzt werden.
Weiterlesen...
[Nordhessen] Im Sommer 2024 entwich nach einem Unwetter rund ein Dutzend Damwildtiere aus einem Wildgatter bei Gottsbüren in den Reinhardswald. Seitdem sorgt sein Auftreten für Diskussionen: Die Obere Jagdbehörde Kassel und HessenForst betonen, dass Damwild dort nicht heimisch ist und sich nicht dauerhaft ansiedeln darf.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 19. November 2025 um 06:24 Uhr
Das leibliche Wohl -
Natürlich essen

Vom norddeutschen Klassiker zum weltweiten Trendgemüse: Kräftige Blätter, sattes Grün und ein Geschmack, der nach kalten Tagen noch intensiver wird - Grünkohl gehört zu den Stars der Winterküche und genießt inzwischen weltweit den Ruf eines „Superfoods“. Grünkohl (Brassica oleracea var. sabellica), auch als Braunkohl oder Krauskohl bekannt, zählt zur Familie der Kreuzblütler. Weltweit wachsen rund 150 Sorten.
Weiterlesen...
Dienstag, den 18. November 2025 um 18:46 Uhr
HESSEN -
Hessen
[Hessen] Mit der neuen Heimatkampagne „Heimat wird gemacht“ rückt das Heimatministerium die Menschen in den Mittelpunkt, die mit Herz, Tatkraft und Ideen ihre Heimat gestalten.„Ob auf dem Land oder in der Stadt, im Ehrenamt, im Handwerk, in der Landwirtschaft oder in der Kultur: Sie alle tragen dazu bei, dass Hessen stark bleibt. Heimat ist kein fertiger Zustand. Sie entsteht jeden Tag neu, durch Menschen, die anpacken und Verantwortung übernehmen“, betont Heimatminister Ingmar Jung. „Mit unserer Kampagne zeigen wir, wie vielfältig dieses Engagement in Hessen ist. Wir sagen Danke an alle, die sich für ihre Heimat einsetzen und sie mit Leben füllen.“
Weiterlesen...
[In eigener Sache] Unser Portal finanziert sich u. a. über Anzeigen und Sponsoring. Es gibt verschiedene Formate, die sich für Unternehmen, Vereine oder Veranstalter eignen.
Es werden jeden Tag aufs Neue rund 5000 Besucher erreicht! 
Weiterlesen...
|
|