[Deutschland] Mit TRAFO hat die Kulturstiftung des Bundes 2015 ein Programm initiiert, das ländliche Regionen in ganz Deutschland dabei unterstützt, Veränderungsprozesse in der regionalen Kulturarbeit anzustoßen. Die beteiligten Institutionen, Kulturämter und Aktiven reagieren auf gesellschaftliche Herausforderungen vor Ort, indem sie ein neues Selbstverständnis entwickeln.
Weiterlesen...
Samstag, den 01. November 2025 um 04:39 Uhr
News Ticker -
Geld vom Staat
[Deutschland] Das Bundesprogramm „Umbau der Tierhaltung“ fördert tiergerechtere Schweineställe und unterstützt Landwirte bei den Mehrkosten einer verbesserten Haltung. Ziel ist eine nachhaltigere, tierfreundlichere Landwirtschaft. Finanzielle Hilfe gibt es beim Neubau oder Umbau von Ställen, die höhere Tierwohlstandards erfüllen – etwa durch Zugang zu Außenklima, Auslaufmöglichkeiten oder Bio-Haltung.
Weiterlesen...
Demnächst wird unser kleiner feiner Think-Tank HESSENMAGAZIN.de bestimmt wie eine Garagenfirma aufgekauft ... und falls nicht, dann wenigstens ausgenutzt.  Wie kommt's? Da schreibt uns ein Medienanalyse-Unternehmen an und fordert in etwas harschem Ton unsere Online-Mediadaten sowie Informationen über monatliche Visits und Page Impressions sowie den Preis für die Schaltung eines Werbebanners. Man wolle HESSENMAGAZIN.de in sein Monitoring aufnehmen, um seinen Kunden mitzuteilen, ob sie von uns erwähnt wurden.
Weiterlesen...
Freitag, den 31. Oktober 2025 um 06:09 Uhr
Gut zu wissen -
Lifestyle
[Hessen] Allerheiligen bzw. der Reformationstag sind in umliegenden Bundesländern wie Bayern, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfahlen, Niedersachsen sowie Thüringen Feiertage, an denen die alltägliche Geschäftigkeit ruht. Da locken hessische Händlerinnen und Händler bewußt mit ihrem Angebot und verschiedenen Aktionen Besucherinnen und Besucher über die Grenze in die hessischen Innenstädte und Stadtteilzentren.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 30. Oktober 2025 um 07:50 Uhr
News Ticker -
Aktuelles
[Hessen] Die hessische Landestierschutzbeauftragte Dr. Madeleine Martin warnt zum bevorstehenden Halloween vor Stress und Gefahren für Haustiere. Verkleidungen, Lärm und Süßigkeiten können für Hunde und Katzen belastend oder sogar lebensgefährlich sein – etwa durch Schokolade. Sie rät: Keine Tierkostüme, Süßes außer Reichweite und Tiere möglichst im Haus lassen. Für den Fall, dass sie entlaufen, sollten sie gekennzeichnet und registriert sein – etwa bei Tasso oder Findefix - beides kostenlos.
Weiterlesen...
[On Air] So kündigte heute Morgen der Radiomoderator die Veranstaltungen für das Wochenende an: "Viel gibt's auch, um sich die Freizeit zu vertreiben." Als aufmerksame/r Zuhörer/in stutzt man da unwillkürlich, denn das klingt seltsam irritierend – fast so, als sei Freizeit eine lästige Angelegenheit, die man irgendwie „loswerden“ muss.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 29. Oktober 2025 um 06:55 Uhr
News Ticker -
Aktuelles
[Frankfurt am Main] Die Stadt Frankfurt richtet bis zum Frühjahr rund 50 neue Carsharing-Stationen in den westlichen Stadtteilen ein. Über 90 Fahrzeuge der Anbieter book-n-drive und stadtmobil Rhein-Main stehen künftig im öffentlichen Straßenraum bereit – mit festen Stellplätzen und besserer Planbarkeit als beim Free-floating-Modell.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 29. Oktober 2025 um 06:43 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Hessen und Drumherum] Dunkel, nass und kalt: So zeigt sich der Herbst gerne. Auf den Straßen bedeutet das nicht selten erhöhte Rutschgefahr. Regen, Laub oder Matsch können dafür sorgen, dass die Autoreifen den direkten Kontakt zur Fahrbahn verlieren. Und bei Dunkelheit oder Nebel sind generell mögliche Gefahren schwerer erkennbar. Nicht gerade die besten Voraussetzungen für eine sichere Autofahrt. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) ermahnt daher zum vorausschauenden Fahren und zu reduzierter Geschwindigkeit.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 29. Oktober 2025 um 06:20 Uhr
News Ticker -
Aktuelles
 Auftaktveranstaltung: Landrat Weckler (vorne Mitte), Kreisbeigeordnete Marion Götz (links daneben) sowie Vertreter:innen der Mitgliedskommunen (c) Wetteraukreis
[Wetterau] Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung hat der Wetteraukreis gemeinsam mit 19 Kreiskommunen die neue Interkommunale Informationssicherheitsstelle (ISS WK) ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, die IT- und Datensicherheit in den Verwaltungen zu stärken und die Resilienz (Widerstandskraft) gegenüber Cyberangriffen zu erhöhen.
Weiterlesen...
[Schotten im Vogelsberg] Mit Beginn der Herbst- und Wintersaison starten im Bereich des Forstamts Schotten wieder großräumige Bewegungsjagden. Sie wären notwendig, um die Wildbestände an den vorhandenen Lebensraum anzupassen und Schäden an Wald und Flur zu minimieren, heißt es in der aktuellen Pressemeldung. Das Augenmerk läge dabei auch auf der Prävention von Wildtierseuchen.
Weiterlesen...
Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 10:26 Uhr
Gut zu wissen -
Notiert !
[Deutschland] Das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST hat aktuell gerade 28 ungekühlte Sauerkrautprodukte in Dosen, Beuteln und Gläsern geprüft. Fast drei Viertel schneiden gut ab, elf sogar mit „sehr gut“ – darunter sieben Bio-Produkte. Kritik gibt es für Pestizidrückstände und für die Chemikalie Bisphenol A (BPA) als Rückstand aus Dosen. Vier Produkte überschreiten laut ÖKO-TEST sogar die tolerierbare Tagesdosis für BPA deutlich – darunter das „mangelhafte“ Hengstenberg Mildessa.
Weiterlesen...
[Vogelsberg] Europas größter Vulkan schläft mitten in Hessen. Zwischen Fulda, Gießen und dem Main-Kinzig-Kreis liegt ein kleines Mittelgebirge, das eine spektakuläre Vergangenheit hat: der Vogelsberg. Was heute wie eine sanfte Hügellandschaft wirkt, war vor rund 15 Millionen Jahren ein gewaltiges Vulkanfeld. Mit einem Durchmesser von etwa 65 Kilometern und einer Fläche von 2.500 Quadratkilometern gilt es als das größte geschlossene Vulkangebiet Mitteleuropas.
Weiterlesen...
[Hessen und Internet] In der Rubrik „Baum Lobby“ machen wir bei HESSENMAGAZIN.de seit geraumer Zeit auf die oft widersprüchliche Behandlung von Bäumen aufmerksam. Zwischen Bauprojekten, Klimakrise und forstwirtschaftlichen Interessen geraten Bäume in Städten und Wäldern zunehmend unter Druck. Während in den Sommermonaten über das Gießen von Stadtbäumen diskutiert wird, fallen andernorts jahrhundertealte Bestände Bauvorhaben oder wirtschaftlichen Interessen - oder der "Sicherheit" an Straßenrändern - zum Opfer. Auch die Nutzung von Holz als Energieträger wird kritisch beleuchtet: Was als „nachwachsender Rohstoff“ gilt, kann bei falscher Bewirtschaftung zur Belastung für Klima und Artenvielfalt werden.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 23. Oktober 2025 um 03:43 Uhr
Gut zu wissen -
Baum Lobby
[Welt] Zwischen 2018 und 2024 flossen fast 400 Millionen US-Dollar an Krediten der Deutschen Bank und 176 Millionen US-Dollar an Investitionen in Unternehmen, die für Entwaldung verantwortlich sind. Das steht in einem Bericht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und der Umweltorganisation Harvest, einer internationalen NGO, die sich auf die Aufdeckung von Umwelt- und Menschenrechtsverstößen in globalen Lieferketten spezialisiert hat.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 22. Oktober 2025 um 03:48 Uhr
News Ticker -
Aktuelles
[Frankfurt am Main] Löwen, Pinguine und viele strahlende Kinderaugen: Klingt nach Zoobesuch, ist aber „Family on Ice“ in der Eissporthalle (Am Bornheimer Hang 4). Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die Halle von 9 bis 17 Uhr ihre Türen und freut sich auf zahlreiche Eissportbegeisterte – oder solche, die es noch werden wollen. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen...
Dienstag, den 21. Oktober 2025 um 07:36 Uhr
Redaktionshund -
Michel
 Michel Hund aus dem Alsfelder Tierheim auf seinem Weg in die große weite Welt (c) HESSENMAGAZIN.de
[Vogelsberg] Schwarzweißes Hundekind, voller Eigensinn und überbordender Lebensfreude plus (leider) der Möglichkeit plötzliche Haken zu schlagen, marschiert cool die ruhige Anwohnerstraße entlang... immer an der Leine, denn KOMM wird noch nicht befolgt. Doch für seinen Happen Leberwurst inklusive 2 Kohletabletten spielt er folgsam - so intensiv und nachhaltig, bis man beinahe über ihn stolpert...
Weiterlesen...
[Internet] Auf der Webseite einer Hochzeitsmesse haben wir diesen Satz gefunden: "Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um zu verstehen, wie Sie diese nutzen. Indem Sie auf 'Akzeptieren' klicken, stimmen Sie deren Verwendung zu." Das geht aber nicht, weil kein Button / keine Schaltflache dafür vorhanden ist... *pffft*
Weiterlesen...
[Deutschland] Es war nur eine kurze Meldung: Digitale Akte unter Verdacht - sind Diagnose-Abrechnungen oft zu hoch? Fakt ist: Die elektronische Patientenakte (ePA) soll für mehr Klarheit sorgen. Und nun geraten manche gespeicherten Diagnosen ins Visier. Versicherte berichten, dass sich einige nicht mit den tatsächlichen Einträgen decken, weil Arztpraxen bei bestimmten Diagnoseschlüsseln systematisch höhere Leistungen abrechnen. Besonders auffällig sei das bei Volkskrankheiten, Rückenschmerzen, Depressionen oder Bluthochdruck, für die oft umfangreiche Maßnahmen abgerechnet werden – von Beratung über Tests bis hin zu Therapien –, die sich in der Akte nicht oder nur lückenhaft wiederfinden.
Weiterlesen...
Sonntag, den 19. Oktober 2025 um 05:39 Uhr
Gut zu wissen -
Baum Lobby
[EU] Es gab Zeiten, in denen unsere Vorfahren ganze Wälder verheizt oder zum Hausbau benutzt haben. Holz war früher der zentrale Rohstoff. Deshalb wurde gnadenlos gerodet, unter anderem auch, weil Platz für Landwirtschaft, Siedlungen und später die industrielle Nutzung geschaffen werden sollte. Besonders im Mittelalter und in der frühen Neuzeit machte man sich jedoch über "Entwaldung" keine Gedanken. Erst mit der Einführung der Forstwirtschaft im 18. Jahrhundert begann hierzulande ein Umdenken.
Weiterlesen...
[Lauterbach im Vogelsberg] Der Verein zur Förderung zur Filmkunst und Kultur Lauterbach veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Lauterbach im Lichtspielhaus Lauterbach (Neuer Steinweg 27) die Vorführung des Filmes „Vergiss Meyn nicht“ am Samstag, den 1. November 2025, um 20 Uhr.
Der Film wirft die Fragen auf: Wie weit kann und darf Aktivismus gehen - und wieso gefährden Menschen ihr Leben für politische Zwecke? Einer der Regisseure des Filmes wird der Vorführung beiwohnen und steht hinterher zum Gespräch bereit.
Weiterlesen...
[Vogelsberg in Hessen] Die Wortherkunft (aus dem Griechischen = Haushalt) erklärt den Sinn des Begriffs nicht wirklich. Also basteln wir uns vorab ein Beispiel - am besten aus der Vorkriegszeit. Denn heutzutage braucht es kein echtes "Wirtschaften" mehr: Wir leben im Überfluss und haben Zugang zu mehr Gütern, Informationen und Möglichkeiten, als wir tatsächlich benötigen. Das bedeutet: Materiellen Wohlstand, ständige Verfügbarkeit und (zu) viele Wahlmöglichkeiten.
Weiterlesen...
 Herbstzauber: Blick auf den Hügel gegenüber (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen] Der KI-Chatbot Copilot von Microsoft, fabuliert zur "Farbenpracht auf 600 Metern": Wenn sich die Wälder in leuchtendes Gold und tiefes Rot kleiden, beginnt im hessischen Mittelgebirge die stille Jahreszeit. Auf den Höhen entfaltet der Herbst seine volle Magie: klare Luft, weite Fernblicke und ein Farbenspiel, das Wandernde und Naturfreunde gleichermaßen begeistert.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 15. Oktober 2025 um 03:48 Uhr
Gut zu wissen -
Verkehr
[Deutschland] Autofahren wird wieder einmal teurer: Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) unlängst verkündete, sind die Kfz-Ersatzteilpreise im Verlauf eines Jahres erneut deutlich gestiegen. Gemeinsam mit den ebenfalls höheren Werkstattkosten führt dies zu Anpassungen seitens der Versicherer. Was bleibt zu tun, um den eigenen Geldbeutel zu entlasten? Der Automobilclub von Deutschland (AvD) setzt sich stets für eine bezahlbare individuelle Mobilität ein und hat einige Maßnahmen parat, um die Fahrzeugkosten im Rahmen zu halten.
Weiterlesen...
[In eigener Sache] Unser Portal finanziert sich u. a. über Anzeigen und Sponsoring. Es gibt verschiedene Formate, die sich für Unternehmen, Vereine oder Veranstalter eignen.
Es werden jeden Tag aufs Neue rund 5000 Besucher erreicht! 
Weiterlesen...
Mittwoch, den 01. Oktober 2025 um 05:13 Uhr
News Ticker -
Geld vom Staat
[Hessen] Der Handelsverband Hessen e.V. begrüßt die Entscheidung des Hessischen Wirtschaftsministeriums, das laufende Rückmeldeverfahren zu den Corona-Soforthilfen mit sofortiger Wirkung auszusetzen. Das Ministerium stoppt alle Fristen, bis strittige Punkte geprüft sind – Betroffene haben damit vorerst Luft und vorerst keine Rückzahlungsverpflichtung.
Weiterlesen...
|
|