-
[Wölfersheim / Wetterau] Der Bergbau hat die Wetterau geprägt. Überall sind Spuren der Vergangenheit zu entdecken. Besonders eindrucksvoll ist der Blick auf alte Fotos, von denen der "Verein zur Pflege der Bergbau- und Kraftwerkstradition" weit über...
-
[Deutschland] Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofes ist eine durch BASF unterstützte Schadenersatzklage des Plastiktütenherstellers Victor in Höhe von mehr als 2,7 Millionen Euro im Streit um biologisch abbaubare Plastiktüten endgültig g...
-
[Deutschland] Gegen Glätte sollte im Privatgebrauch generell auf Streusalz verzichtet werden. Es belastet Böden und Gewässer, greift Pflanzenwurzeln und Tierpfoten an. Die Schäden an Bäumen und Sträuchern zeigen sich vor allem in den Sommermon...
-
[Hanau] Die Lage ist außerordentlich gut, die Aussichten sind hervorragend: Die Unternehmen im Main-Kinzig-Kreis bewerten die Konjunktur so gut wie seit über 20 Jahren nicht. Das berichtet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Hanau-Gelnhausen-Schlüch...
-
Bunt verpackte Schokohasen und -Eier: Die Show hat begonnen (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessens gnadenlose Shoppingwelt im Januar 2018] Gerade lagen hier noch die Silvesterböller. Nun werden schnell, bevor die diesmal so kurze Faschingssaison an uns vorüberr...
-
Im Januar geht die Sonne am späten Nachmittag unter (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen] Eine heitere Kombination von blauem Himmel mit wenigen Wolken und abends einem sternenklaren Himmel hat uns am Sonntag, den 14. Januar 2018, einen herrlichen Tag beschert....
-
[Deutschland] Auf dem Gebrauchtwagenmarkt grassiert eine Seuche: die Manipulation von Tachos. Vor ihr warnt die Februar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest. Das dreiste Zurückstellen der Kilometer-Anzeige bringt beim Verkauf eines Autos im Schnitt 3.000 E...
-
[Deutschland] Essen ist das Smalltalk-Thema schlechthin. Low carb? Zuckerfrei? Glutenfrei? Vegan? Jeder kann auf einer Party oder im Kreis von Familie oder Kollegen etwas dazu beitragen, und sei es nur der Hinweis auf eine vermeintliche Unverträglichkeit...
-
[Hanau] Seit vielen Jahren setzt sich das Team des BZ / Begegnungszentrums Hanau-Main-Kinzig intensiv mit dem Thema Ess-Störungen auseinander, veranstaltet unter anderem regelmäßig entsprechende Seminare bzw. Selbsterfahrungstrainings. Dadurch konnten ...
-
Hochwasser an der Kinzig in Hanau (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen - Anfang Januar 2018] Nicht nur Rhein, Neckar und Main weisen zurzeit erhöhte Wasserstände auf. Auch die Kinzig, die unterhalb Hanaus in den Main mündet, läuft gerade über. Selbst die le...
-
Rund 50 Seiten regionale Vielfalt - Kultur, Natur, Sport, Wirtschaft und Kulinarik
[Wetterau] Das gerade erschienene Premiummagazin 'landfest' lädt die Leser ein auf eine Reise durch die besonderen Orte der Wetterau und Oberhessens. Unabhängige Journal...
-
Kurzentschlossene können noch die Steuerlast für 2017 senken
[Hessen] Das Jahr neigt sich dem Ende zu, für die Steuerzahler bieten sich aber auch in den wenigen verbleibenden Tagen noch Steuersparchancen für 2017. Darauf weist der Bund der Steuerzahl...
-
Erfolgreich vorgehen bei Behandlungsfehlern
[Deutschland] Wenn Ärzte einen Fehler machen, kann das dramatische Konsequenzen haben. Trotzdem zeigen Patienten oder Angehörige Pflegefehler selten an. Die Quote der anerkannten Fehler ist dagegen ...
-
[Fulda] Wie kann man Jungmediziner für das Leben und Arbeiten auf dem Land begeistern? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Projekt „Landpartie 2.0“ des Landkreises Fulda in Kooperation mit dem Institut für Allgemeinmedizin der Johann Wolfgang Goe...
-
Stadtspaziergang im Schneegestöber (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hanau] Schon wieder Schnee: In aller Gelassenheit nahmen Hanaus Bewohner den zweiten Advent im kaltweißen Kleid hin. Der Winter gab erneut nur ein kurzes Gastspiel - jedoch mit der Aussicht auf R...
-
Parken entlang der Landesstraße L3068 ist künftig verboten!
[Wasserkuppe - Rhön] Nach den jüngsten umfangreichen Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen der Parkplatzanlagen stehen auf der Wasserkuppe insgesamt mehr als 900 Stellplätze zur Verfügu...
-
[Hessen] Mit dem Weihnachtsbaum holen sich viele Menschen jedes Jahr ein Stück Natur in die Wohnzimmer. Allerdings stammten etwa 90 Prozent der 25 Millionen Weihnachtsbäume, die letztes Jahr in Deutschland verkauft wurden, aus Intensiv-Plantagen. Dort w...
-
[Hessen] Während Joachim Papendick, der Vorsitzende des Bunds der Steuerzahler, gerade in einer Pressemeldung bemängelt, dass die Landessubventionen "alle Rekorde brechen", freuen sich Organisationen und Firmen in Hessen über kleine und große Zuschüs...
-
Die Maker zeigen kreative Ideen für umweltbewussten Konsum
[Deutschland] Einen schonenden und kreativen Umgang mit Ressourcen demonstriert Greenpeace gemeinsam mit rund 60 Kreativen am Wochenende in Berlin. Unter dem Motto „Buy nothing, make somethin...
-
Die Freude über die weiße Pracht in Hanaus Straßen hielt sich in Grenzen (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hanau im Schnee] In der Regel läuten am ersten Advent romantische Weihnachtsglöckchen, Kerzen werden angezündet, man knabbert Kekse und denkt liebevoll a...