-
[Hessen] Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt in diesem Jahr den Kultursommer Main-Kinzig-Fulda mit 50.000 Euro und den zugehörigen Kinderkultursommer mit 20.000 Euro. Bei dem Festival finden vom 20. Mai bis zum 16. Septembe...
-
[Hessen - Welt] Etwa jeder dritte Bundesbürger leidet an Bluthochdruck. Damit wächst das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall oder Nierenversagen. Medikamente können das Risiko wirkungsvoll senken. Welches die besten Medikamente bei Bluthochdruck sind...
-
Ammoniak aus der Landwirtschaft gefährdet Mensch und Umwelt
[Deutschland] Die EU subventioniert industrielle Tierhalter hohen Fördersummen, obwohl deren Ställe riesige Mengen schädliches Ammoniak ausstoßen. Das ist das Ergebnis einer Analyse, fü...
-
[Langenbrombach/Rehbach - Odenwald] Bereits zum siebten Mal veranstaltete die Schäferei Bernd und Christel Keller aus Michelstadt-Rehbach und Thomas Löw vom Odenwald-Gasthaus „Zum Löwen“ aus Langenbrombach am Wochenende vor Ostern ihre beliebte Lam...
-
[Hessen] Draußen schneit es bis in den März und der Winter zeigte sich noch einmal von seiner kalten Seite. Doch die Wetterprognose verspricht den Start des Frühlings und Groß und Klein können endlich raus in die Natur. In 11 hessischen Regionen mit ...
-
Vogelsberger Oberwald: Blocksteinfelder am Taufstein (c) Brigitta Möllermann
Naturschutzverbände legen Vorschläge für 25 Waldschutzgebiete vor
[Hessen] Zum Tag des Waldes am 21. März 2018 präsentierten die Naturschutzorganisationen NABU Hessen, BU...
-
[Wölfersheim / Wetterau] Der Wölfersheimer Bürgermeister Rouven Kötter hatte jüngst im Gemeindevorstand eine positive Botschaft zu vermelden: Ab 1. Juli 2018 gilt die LKW-Maut auch auf Bundesstraßen und in Wölfersheim werden zur Kontrolle an der B ...
-
[Kleine Hessenwelt] Die ersten Frühjahrsblumen tauchen in den Geschäften auf, während im Garten eben garade erst die Schneeglöckchen aus der Erde lugen und im Rasen das erste Gänseblümchen seine Blütenblättchen zaghaft entfaltet. Doch der Winter i...
-
[Hessen] Das frühlingshafte Wetter der kommenden Tage lockt nun Kröten, Frösche und Molche aus ihren Winterquartieren hervor. Bei milden Nachttemperaturen von über 5 ° C ist zum Wochenende ist an vielen Orten in Hessen mit den ersten Amphibien-Wand...
-
[Wetteraukreis] Bis zum Jahr 2017 erreichten uns von der Pressestelle des Wetteraukreises sehr oft Meldungen mit Fotos, auf denen uns Landrat Joachim Arnold entgegenlächelte. Dieser ließ sich jedoch zum Anfang des Jahres 2018 von den Oberhessischen Vers...
-
Hessen die ländlichen Regionen stärken: Land hat Zukunft – Heimat Hessen
[Hessen] Die Hessische Landesregierung macht die Förderung der ländlichen Regionen zu einem Schwerpunkt ihrer Arbeit. Mit der Offensive „Land hat Zukunft – Heimat Hessen...
-
Vogelsberg: Redaktionshund Leo im Schnee (c) HESSENMAGAZIN.de
[Hessen - Deutschland] Könnte unser Redaktionshund seine Schlappohren "spitzen", würde man sehen, dass er sich darauf freut, seine sprechenden Kollegen im Film zu hören und logo auch zu seh...
-
[Vogelsberg] Mittwoch, 14. Februar 2018: Der Skilift an der Herchenhainer Höhe sowie der Rennwiesenlift am Hoherodskopf werden ab 13 Uhr in Betrieb sein. Aktuell scheint die Sonne bei einer Morgentemperatur von -5 Grad .
...
-
[Hessen] Digital Natives sind innovativ, können die neueste Technologie und beherrschen die neuesten Applikationen für das Smartphone oder das Tablet. Das wird ihnen gerne unterstellt. Doch stellt diese Technikaffinität auch gleich eine anwendbare Komp...
-
[Hessen] Durch das unbemerkte Platzieren eines Programmes soll es dem Geheimdienst in Zukunft ermöglicht werden, unsere Computer zu durchsuchen. Dieser so genannte „Hessentrojaner“ bringt Bürgerrechtsorganisationen und Datenschützer auf den Plan....
-
[Hessen] Der Naturschutzbund Hessen (NABU) zeigt sich zufrieden mit dem Urteil des Gießener Verwaltungsgerichts zu Holzeinschlägen im Laubacher Wald. Es ist seit 6. Februar 2018 rechtskräftig. In der Urteilsbegründung bestätigt das Gericht, dass der ...
-
[Deutschland] Union und SPD geben das deutsche Klimaziel 2020 offiziell auf. Dies räumten Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) und NRWs Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am 3. Februar 2018 bei einer Pressekonferenz ein, auf der die Unterhändl...
-
[Deutschland] Gabriele Oettingen ist Psychologieprofessorin und Dr. rer. nat. (Naturwissenschaften) und eigentlich eine Prinzessin <-KLICK. Seit vielen Jahren forscht und lehrt sie u. a. an der Universität Hamburg zur Selbstregulationsstrategie "Menta...
-
[Deutschland] Das Bayerische Verwaltungsgericht München hat am 29.01.2018 auf Antrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ein Zwangsgeld in Höhe von 4.000 Euro gegen den Freistaat Bayern festgesetzt und ein weiteres Zwangsgeld in Höhe von nochmals 4.000 ...
-
[Birstein - Main-Kinzig-Kreis] Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler war vor wenigen Tagen zu Besuch im Schloss Birstein bei Fürst Alexander Prinz von Isenburg. Die Fürstenfamilie betreibt Land- und Forstwirtschaft auf ihrem Grundbesitz. Susanne Simml...