Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home H E S S E N - Stadt & Land Freizeit (Ausflüge • Stadt & Land)
HESSENMAGAZIN.de: Freizeit

Frankfurt rollt wieder: Tuesday Night Skating seit April

Skaterinnen und Skater überqueren den Main (c) TNS Frankfurt, Foto: Simon Reichel[Frankfurt / Main] Am Dienstag, 1. April 2025, ging es im Hafenpark wieder los zur Tuesday Night der Skater (TNS). Um 20.30 Uhr startete die erste Tour der Saison, die an jedem Dienstag jetzt wieder bis zum Ende der Mitteleuropäischen Sommerzeit gefahren wird.

Weiterlesen...
 

Wilhelmsbad - Hanaus ehemaliges Kurbad und sein Landschaftsgarten

Lustschlösschen im Winterschlaf (c) Brigitta Möllermann
Lustschlösschen im Winterschlaf (c) Brigitta Möllermann

[Hanau] Auf dem Gelände eines Steinbruchs in der Nähe von Hanau wurde vor mehr als 200 Jahren ein unvergleichliches Vorzeigeprojekt aus dem Boden gestampft. Im Wachenbuchener Wald baute der junge Regent der Grafschaft Hanau, Erbprinz Wilhelm, rund um einen 1709 entdeckten "guten Brunnen" ein mondänes Kurbad. Das Schlösschen, sein erstaunlicher, im Sommer benutzbarer Staffagebau* im Park, gönnte er sich ganz persönlich dazu ab dem Jahr 1781. Fernab des Hofgeschehens verbrachte er dort viele Tage mit seiner Mätresse, umgeben von seinem "geliebten Wald".

Weiterlesen...
 

Dreieich-Dreieichenhain, seine Burg und das Gut Neuhof


Burgruine Dreieichenhain (c) HESSENMAGAZIN.de

[Landkreis Offenbach] An dem ungewöhnlichen "Doppelnamen" Dreieich-Dreieichenhain liegt es nicht, dass der 8000-Einwohner-Ort zur Schicki-Micki-Zone geworden ist. Aufgrund der Eingemeindung (samt Buchschlag, Sprendlingen und Götzenhain) wurde Dreieichenhain zum Stadtteil von Dreieich. Doch schon längst zuvor begann seine Karriere als Besucher-Hotspot.

Weiterlesen...
 

Dialog im Dunkeln - Museum aktiv

Dialogmuseum Frankfurt (c) PM Dialogmuseum / Laura Brichter[Frankfurt / Main] Das Museum wurde an einem neuen Standort in der B-Ebene der Hauptwache 2021 wieder eröffnet. Die Idee des "Dialog im Dunkeln - eine Ausstellung zur Entdeckung des Unsichtbaren“ ist schon vor mehr als 30 Jahren in Frankfurt entstanden und hat ein weltumspannendes Netzwerk entwickelt, das einen bemerkenswerten Beitrag zum respektvollen Umgang mit dem Thema Inklusion leistet und sich auf entspannte und kreative Weise für blinde Menschen stark macht.

Weiterlesen...
 

Unorte entdecken, Radeln auf dem Main und Gruseln nachts in der City

Frankfurt Roemerberg mit Gerechtigkeitsbrunnen (c) Visitfrankfurt, Isabela_Pacini
Frankfurter Roemerberg (c) Visitfrankfurt, Isabela_Pacini

[Frankfurt am Main] Während andere Regionen noch nette Kräuterwanderungen veranstalten, lädt Mainhatten schon längst zu echten Erlebnissen jenseits von den üblichen Touri-Highlights wie Römer und Goethehaus. Meistens am frühen Abend geht es mit einem Guide zu geheimen Orten für "nur" 14 Euro pro Person. Mit 69 Euro etwas teuer, aber auf sportlich erfrischende Weise gut sind z. B. die zweistündigen City-Skyline-Touren per Wasserfahrrad auf dem Main.

Weiterlesen...
 

Schloss und Burg: Geschichte ist teuer geworden

Neuschwanstein: Weltbekanntes Marchenschloss, leider nicht in Hessen (c) Softeis, CC BY-SA 3.0 Wikimedia Commons[Hessen] Kurz vor dem Beginn der Saison ehemaliger, im Winter ungeheizter Prachtbauten treffen bei uns vermehrt Presseeinladungen ein. Vorgestellt werden soll uns willigen Schreiberlingen der kommende Veranstaltungsreigen, mit dem die ganze Angelegenheit erneut ein Jahr finanziert werden soll. Allen voran diesmal "Hessens schönstes Barockschloss" bei Fulda mit drei ganzen Seiten Text.

Weiterlesen...
 

Outdoorspaß mit Kindern im Winter: Täglich raus zum Luftschnappen

Symbolbild: Winter mit Frost und Nebel (c) HESSENMAGAZIN.de
Symbolbild: Winter mit Frost und Nebel (c) HESSENMAGAZIN.de

[Hessen und Drumherum] Viel zu oft bleiben wir in der kalten Jahreszeit im Haus, weil wir die Kälte draußen scheuen. Doch mit der richtigen Jacke, wasserfesten Schuhen und einer warmen Mütze können wir täglich mindestens eine halbe Stunde jedem Wind und Wetter trotzen. Das Tageslicht hellt unsere Stimmung auf, und die Bewegung an der frischen Luft bringt den Kreislauf in Schwung. Und wenn wir es richtig anfangen, macht das unseren Kindern sogar Spaß, die ungern "langweilige" Spaziergänge unternehmen.

Weiterlesen...
 

Erfolgskonzept: Storytelling zwecks Bekanntmachung

Bismarckturm auf dem Taufstein: Höchster Punkt im Vogelsberg (c) Celsius, Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0[Hier und jetzt] Vor nicht allzulanger Zeit war das Schlagwort "Storytelling" in aller Munde. Und zwar als Notwendigkeit oder wenigstens als probates Mittel, etwas bekannt zu machen. Nette Geschichten in den Medien soll(t)en dazu beitragen, Aufmerksamkeit und Interesse bei Lesern und Zuschauern zu wecken. Im Bereich Marketing ist diese Methode längst erfolgreich angekommen: Jedes entsprechend gestaltete Werbefilmchen weckt Emotionen und Lust... auf was auch immer - oft sogar auf gänzlich Neues oder Unbekanntes :-)

Weiterlesen...
 

Masuren, Istrien und Dänemark

Enten auf einem See - Symbolbild (c) HESSENMAGAZIN.de [Außerhalb von Hessen] Zufällig haben wir an einem Tag drei verschiedene Destinationen im Fernsehen "bereist" - samt Camper und Hausboot, und jedesmal zusammen mit einer Frau als Hauptfigur. Da wurden uns reizende Geschichten und wirklich schöne Landschaften bildhaft serviert. Als Sehnsuchtsorte, wie es eben so ist :-)

Weiterlesen...
 

Rucksack oder Koffer packen - Festival oder Reise

Symbolische Statistik (c) www.destatis.de
Die Kanarischen Inseln waren 2022 das meist besuchte Reiseziel in der EU mit rund 89,3 Millionen Übernachtungen  - pro Tag durchschnittlich 245.000 Menschen. Die Statistik zeigt den Run auf weitere Urlaubsziele (c) www.destatis.de

[Hessen und Drumherum] Wer in der nächsten Zeit wegfahren möchte, muss Kleidung, Schuhe und manches andere einpacken. Wohl dem, der mit dem Wohnmobil verreist, er oder sie legt alles gleich in die Schränke des Autos. Alle anderen brauchen eine Tasche, vielleicht auch einen Seesack oder einen Koffer. Die Art der Reise bestimmt, was als Behältnis benötigt wird.

Weiterlesen...
 

Nachmittagsausflug zur Antrifttalsperre

[Vogelsberg] Auf der Landkarte links und etwas oberhalb von Alsfeld findet man einen schönen See mitten im Grünen. Zum Hochwasserschutz und Stauen des Mittelgebirgsbachs "Antrift" wurde er Anfang der 1980er Jahre zwischen Seibelsdorf und Angenrod in Betrieb genommen. Mit einem Kilometer Länge und etwa 500 Metern Breite gehört er zu den kleinen Talsperren in Hessen. Entlang eines asphaltierten Rundweges von etwas mehr als drei Kilometern weisen Schilder darauf hin, dass Schwimmen hier nicht erlaubt ist. Trotzdem ist der See ein beliebtes Naherholungsgebiet für Spaziergänger und Angler aus der Region.

Weiterlesen...
 

Helle Sommerabende im Juni

Auf dem Totenköppel (c) HESSENMAGAZIN.de . Totenköppel - Weitblick nach Nordwesten (c) HESSENMAGAZIN.de
Von oben auf dem Totenköppel bei Meiches kann man weit ins Land hinuntersehen (c) HESSENMAGAZIN.de

[Hessen] Wir haben den Copiloten (KI-Bot) von Bing gebeten, uns eine Bucketlist für Sommerabende im Juni in Hessen zu schreiben. Er hat sich Mühe gegeben, aber wohl nicht genau verstanden, worum es uns geht. Am 20. Juni 2024 geht es nämlich anlässlich der Sommer-Sonnenwende wieder bergab mit den schönen langen Tagen. Das bedeutet, wir haben vielleicht nur noch einen guten Monat für sonnige Aktivitäten bis hinein in den Abend.

Weiterlesen...
 

Trip nach Bad Salzschlirf bei Fulda


Aushang: Kommende Veranstaltungen in Bad Salzschlirf (c) HESSENMAGAZIN.de

[Landkreis Fulda] Die 3500-Einwohner-Gemeinde Bad Salzschlirf gibt sich richtig städtisch: Sonntags sind Eisdielen und Cafés geöffnet, Familien spazieren durch den Kurpark und auf dem Wohnmobilstellplatz "An der Altefeld" herrscht Leben. Der Ort ist ein staatlich anerkanntes Heilbad, in dem "zahlreiche Veranstaltungen den Jahreskalender bereichern", wie es auf der Homepage heißt.

Weiterlesen...
 

Fahrtziel Natur: Schon entdeckt?

Nordseeinsel Borkum: Blick aufs Wattenmeer (c) Dietmar Rabich, Wikimedia Commons CC 4.0 [Europa] Seit mehr als 20 Jahren bietet eine Kooperation der Umweltverbände BUND, NABU und Verkehrsclub Deutschland (VCD) mit der Deutschen Bahn das Reiseangebot Fahrtziel Natur zum Thema "nachhaltige Mobilität im Tourismus". Die Ziele in Deutschland, der Schweiz und Österreich - inzwischen 24 Nationalparke, Naturparke und Biosphärenreservate - verfügen über ein gut ausgebautes Angebot öffentlicher Verkehrsmittel, in denen man bei Übernachtung großteils mit einer Gästekarte vor Ort kostenlos mobil ist.

Weiterlesen...
 

Florstadt in der Wetterau überrascht

Storch bei Staden neben der A45 (c) HESSENMAGAZIN.de[Florstadt] Tatsächlich ist Florstadt eine Stadt. Sie liegt in der Wetterau am Flüsschen Nidda und hat rund 8800 Einwohner, verteilt auf sechs Ortsteile. Alles ist nicht weit entfernt von Friedberg, dem Verwaltungssitz des Landkreises. Und doch bezieht man sich bei der Lagebeschreibung in Wikipedia auf Frankfurt im Südwesten, um das das leicht abwertend so zu begründen: "Florstadt ist überwiegend ein Wohnort für Pendler, die vor allem im Rhein-Main-Gebiet Arbeit finden." Zum Ausgleich dafür ist die Region aber bei Naturbewohnern heiß begehrt :-)

Weiterlesen...
 

Stressfrei unterwegs in Hessens Metropole

Für mehr: Download Broschüre von www.frankfurt-tourismus.de <-KLICK[Frankfurt am Main] "Bankfurt" lädt an Sonntagen zum entspannten Spazierengehen ein. Die beiden Mainufer - hibb de Bach (Innenstadt mit Römer) und dribb de Bach (Stadtteil Sachsenhausensüdlich des „Maa“) - weisen für diesen Zweck breite, autofreie Promenaden für Fußgänger und Radfahrer auf. Zum Beispiel geht es mit herrlicher Aussicht auf die gegenüber liegende Skyline von der Friedensbrücke aus am Museumsufer entlang. Zwei Kilometer sind es bis zur Alten Brücke oder zumindest bis zum Eisernen Steg, wo die „Weiße Flotte“ der Ausflugsdampfer regelmäßig anlegt.

Weiterlesen...
 

Erfundene Geschichten für Kinder und erwachsene Romantik-Fans

Smartphone-Display: YouTube gehört zum Standard (c) HESSENMAGAZIN.de[Unterhaltung aus dem Internet] Es ist einfach, mit einem gut ausgestatteten Computer oder etwas größeren Tablet bzw. schnellen Smartphone in die Welt der Märchen und Trickfilme einzutauchen. Das Ziel ist YouTube, das zwar manchmal mit Werbung nervt und auch einige unserer Daten speichert. Aber der Spaß ist groß – zum Beispiel mit den wundervollen, manchmal hintergündigen Pixar Kurzfilmen für Kinder = Suche: Pixar short films for kids.

Weiterlesen...
 

Auch in der kalten Jahreszeit draußen unterwegs