Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News Ticker Aktuelles Öko-Tanne, nachhaltiger Fisch, Lichterketten ohne Batterie

Öko-Tanne, nachhaltiger Fisch, Lichterketten ohne Batterie

Statt Konsumrausch - umweltfreundlich feiern (c) HESSENMAGAZIN.de Tipps für Weihnachten und Silvester mit mehr Nachhaltigkeit

[Deutschland] Jährlich werden rund 25 bis 30 Millionen Weihnachtsbäume in Deutschland verkauft, etwa 90 Prozent kommen aus Deutschland. Ökologische Weihnachtsbäume erkennt man am FSC-, Naturland- oder Bioland-Siegel. Einige regionale Forstbetriebe haben zwar kein Biosiegel, nutzen aber sogenannte Sonderflächen unter Strom- oder auf Leitungstrassen, auf denen sie heimische Christbäume anpflanzen.

Mehr zu Öko-Bäumen: www.NABU.de/weihnachtsbaum


Eine NABU-Geschenkpatenschaft ist eine gute Idee – nicht nur für Menschen, die sowieso schon alles haben. Der NABU setzt sich mit der Unterstützung der Paten zum Beispiel für Zugvögel oder Wölfe in Deutschland ein. Oder für die Erhaltung des einzigartigen Naturparadieses an der Unteren Havel, die Rettung des vom Aussterben bedrohten Schneeleoparden oder für Meere ohne Plastik.

NABU-Geschenkpatenschaften: www.NABU.de/geschenk-patenschaft


In den Läden werden derzeit verschiedene Lichterketten und Weihnachtsdeko mit LED-Beleuchtung angeboten. Die meisten sind mit Batterien betrieben. „Die LED-Technik macht den Batteriebetrieb überhaupt erst möglich, da sie weniger Strom benötigt. So sorgt die stromsparende Neuerung leider für noch mehr Batterie-Abfall“, sagt NABU-Nachhaltigkeitsexpertin Indra Enterlein.

Umweltfreundlicher sind Lichterketten mit Stecker oder solche, die mit wiederaufladbaren Akkus genutzt werden können. Von Lichtern mit Knopfzellen wird abgeraten, denn diese können nicht durch Akkus ersetzt werden. Wer ganz auf strombetriebene Deko verzichten will, kann mit Stoffbändern, Nüssen, Obst und Figuren aus Papier, Holz, Stroh oder Bienenwachs dekorieren.


Zu Weihnachten oder Silvester gibt es in vielen Familien traditionell Fisch. Ein neuer Online-Ratgeber informiert jetzt über den ökologisch bewussten Fischeinkauf. Zusammen mit Forschungseinrichtungen, anderen Umweltverbände und der Verbraucherzentralen hat der NABU die Liste „Guter Fisch“ zusammengestellt. Sie wird jährlich neu geprüft und umfasst derzeit 12 Arten, die ökologisch vertretbar verzehrt werden können.

Liste „Guter Fisch": www.verbraucherzentrale.de/guter-fisch


Zunehmend mehr Menschen wünschen sich Silvester ohne Böller und Raketen. Und auch aus Umweltsicht spricht alles dafür, auf privates Feuerwerk zu verzichten. Das spart Müll, Feinstaub und schont Wildtiere, die stark unter dem Lärm leiden. Nicht zuletzt käme das auch dem eigenen Geldbeutel zugute – eine gute Sparmöglichkeit bei der derzeit hohen Inflation. Auf die Feuershow am Himmel muss man trotzdem nicht verzichten. Viele Städte und Gemeinden bieten zentrale Feuerwerke an.

Mehr zu Feuerwerk: www.NABU.de/feuerwerk

Quelle Text und mehr: www.NABU.de/weihnachten

 

Hauptmenü

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

Dummheit kennt keine Selbstzweifel. (Unbekannt)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________