Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News Ticker Aktuelles Der Weg zum ZENSUS ohne Befragungen

Der Weg zum ZENSUS ohne Befragungen

Registerzensuserprobungsgesetz

Symbolbild: Zählung der Bevölkerung (c) HESSENMAGAZIN.de[Deutschland] Der Bundestag hat Anfang Mai 2021 dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Erprobung von Verfahren eines Registerzensus in der vom Ausschuss für Inneres und Heimat geänderten Fassung zugestimmt. Dr. Georg Thiel, Präsident des Statistischen Bundesamtes (Destatis), begrüßt den Beschluss als wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem Zensus ohne Befragungen.

„Die Anforderungen unserer Datennutzerinnen und -nutzer haben sich in den letzten Jahren tiefgreifend gewandelt: Zensusergebnisse werden häufiger, aktueller und tiefer regional untergliedert benötigt. Der Registerzensus ermöglicht es, die neuen Anforderungen kostengünstig, digital und belastungsarm zu erfüllen.“

Für den Zensus 2022 sollen letztmalig mehr als 10 Millionen Bürgerinnen und Bürger sowie alle 25 Millionen Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer vorrangig online befragt werden. Danach soll das bereits registergestützte Verfahren auf ein vollständig registerbasiertes Modell ohne zusätzliche Befragungen umgestellt werden. Bürgerinnen und Bürger müssen dann ihre Daten nur noch einmal an die Verwaltung übermitteln und für belastbare Zensusergebnisse nicht mehr selbst Auskunft geben.

Auf den Einwohnerzahlen des Zensus beruhen viele politische Entscheidungen auf nationaler und europäischer Ebene wie zum Beispiel der Länderfinanzausgleich, die Wahlkreiseinteilung bei Bundestagswahlen oder die Sitzverteilung im Europäischen Parlament. Darüber hinaus sind die Zensusergebnisse eine unerlässliche Planungsgrundlage für Politik, Verwaltung und Wirtschaft.

Auch die Wissenschaft ist auf diese wichtigen Basisinformationen angewiesen. Aufgrund der besonderen Bedeutung des Zensus muss der Umstieg auf eine neue Methodik umfassend getestet werden. Dafür soll mit dem Registerzensuserprobungsgesetz der rechtliche Rahmen geschaffen werden.

Nach Plänen der Europäischen Union sollen geokodierte Einwohnerzahlen erstmals ab dem Berichtsjahr 2024 bereitgestellt werden. Ab 2031 sollen auch Zensusergebnisse zum Bildungsstand und zur Arbeitsmarktbeteiligung, zum Gebäude- und Wohnungsbestand, zur Wohnsituation sowie zu Familien und Haushalten registerbasiert ermittelt werden.

Der Registerzensus ist wichtiger Baustein einer digitalen Verwaltung. Die amtliche Statistik kann damit zur Modernisierung der öffentlichen Register in Deutschland entscheidend beitragen.

Quelle DESTATIS | Statistisches Bundesamt


2011 bei der letzten Volkszählung war nicht jeder der Ausgewählten begeistert, mitmachen zu müssen. Siehe https://taz.de/Zensus-2011/!5120966/

71

 

Aktiv chillen - FREIZEIT

Chillen und aktiv sein - KLICK für mehr (c) HESSENMAGAZIN.de

___________________________________

Humor ist, wenn man trotzdem lacht!

Cool bleiben: Tipps gegen Langeweile (c) Brigitta Möllermann / HESSENMAGAZIN.de
Juni ist, wenn du endlich surfen lernen willst...

___________________________________

Mehr über den Kalender 'Shit Happens' im Zeichen der Zeit <-KLICK

___________________________________

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Streuobstwiesen-Börse

Streuobstwiesenbörse im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Blickpunkt Auge Hanau

Wie gut sieht man bei Gegenlicht? . (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

PR - Kunde werden

Wir liefern Gesprächsstoff <-KLICK

___________________________________

Spruch der Woche

Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing, 1729-1781)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________