Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home EXKLUSIV EXKLUSIV Von Pflanzenfallen, Fahrrädern im Frühlingscheck und einem Sonnenteleskop

Von Pflanzenfallen, Fahrrädern im Frühlingscheck und einem Sonnenteleskop

Plakat Frühlingsfest (c) Uwe Dettmar/Goethe-Universität[Frankfurt / Main] Das 11. Frühlingsfest der Goethe-Universität lädt mit buntem Wissenschafts-, Kultur- und Unterhaltungsprogramm auf den Campus Riedberg in Frankfurt ein. Da gibt es Wissenschaft im Grünen sowie ein vielfältiges Angebot mit Infoständen, Kultur, Musik, Sport und kulinarischen Spezialitäten am 18. Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr im Wissenschaftsgarten (Max-von-Laue-Straße 13).

Wie Pflanzen ihre Bestäuber in die Falle locken, ist u. a. eines der Themen von mehr als zwanzig Führungen, in denen Forschende ihr Wissen vermitteln und in denen es auch um Pilze und Tomaten, um Bodenkunde und um Arzneimittelpflanzen gehen wird.

Besucher*innen, die Pflanzen aus dem Wissenschaftsgarten auch nach Hause mitnehmen wollen, können darüber hinaus bei der Pflanzenbörse fündig werden.

Nachhaltigkeit ist nicht nur für die Forschung, sondern auch für die gesamte Universität ein großes Thema: Der Pop-up-Bikerepair-Stand der AStA-Fahrradwerkstatt e.V. bietet etwa allen mit dem Rad Gekommenen einen Frühlingscheck ihrer Räder an.

An den Ständen informieren Mitarbeitende des Nachhaltigkeitsbüros über Projekte und Initiativen an der Goethe-Universität. Andere laden ein zum Gespräch über Pflanzen im Globalen Wandel, Experimente aus der Pflanzenphysiologie, Atmosphären- & Klimaforschung und zahlreiche Themen mehr.

Neben dem wissenschaftlichen Programm – darunter auch der Blick durch ein Sonnenteleskop –, hat das Frühlingsfest auch Kultur im Angebot: Das reicht von Improvisationstheater über Comedy bis zu einer Führung zu Kunst am Bau auf dem Campus Riedberg. Eine Fotoausstellung im Großen Gewächshaus ist Treffpunkt für alle, die bei einem Spaziergang im Wissenschaftsgarten selbst Natur fotografieren wollen. Und wer lieber Musik hört und dem Tanzen zugeneigt ist, trifft an verschiedenen Plätzen des Wissenschaftsgartens auf Livemusik: Von K-Pop, Jazz und Rock bis Latin-Klängen, Reggae und Hip Hop reicht das musikalische Spektrum der eingeladenen Bands.

Künstlerisch aktiv werden können schließlich jüngere Besucher*innen beim offenen Atelier des MGGU Museum Giersch der Universität: Ausgehend von der Ausstellung „Fixing Futures“ zu Folgen des Klimawandels können sie ihre eigenen Insekten oder Fantasiewesen mit bunten Farben, Mustern und glitzernden Objekten gestalten.

Der Eintritt zum Frühlingsfest ist frei. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U8/U9, Haltestelle Uni Campus Riedberg) wird empfohlen. Das vollständige Programm ist einsehbar unter www.uni-frankfurt.de/fruehlingsfest.

Quelle: Goethe-Universität

 

Hauptmenü

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

STOP: Macht keine dummen Leute berühmt! (Unbekannt)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________