Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home News Ticker Aktuelles Ehemaliges Amtsgericht hat neue Schlossherren

Ehemaliges Amtsgericht hat neue Schlossherren

Kuchenmodell des Niddaer Schlosses (c) Nidda[Nidda - Wetterau] Nach langwierigen Verhandlungen kann jetzt endlich Vollzug gemeldet werden. Das Niddaer Schloss, in dem bis vor sieben Jahren das Amtsgericht Nidda untergebracht war und das seitdem leer stand, wird wieder mit Leben erfüllt. Dr. Nicole Friedersdorf und ihre Mitarbeiterinnen von „Dark Dirndl – The art of dressmaking“ werden schon bald ihr derzeit noch in Büdingen ansässiges Atelier nach Nidda verlegen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Axel hat sie das Schloss erworben und werden neben dem Atelier auch ihren Wohnsitz dort ansiedeln.

Die promovierte Molekularbiologin und der gelernte Zimmermann und Restaurator haben sich nicht nur mit ihrem Atelier in Büdingen einen Namen gemacht. Auch die schräg-historischen Erlebnisführungen sowie das Comedy-Theater mit DIWAS hat über die Region hinaus eine breite Fangemeinde entwickelt.

Nicole Friedersdorf hat irgendwann ihre Leidenschaft für das Nähen und Gestalten zum Beruf gemacht. Eigentlich vorhersehbar, denn sie kommt aus einer Familie mit Schneidern, Tuchmachern und Hutmachern. Heute rekonstruiert sie historische Gewänder, aber auch Alltagskleidung, die nach Maß gefertigt werden muss.

2017 wurde sie für ihre Arbeit mit dem KulturMut-Award der Aventis Stiftung ausgezeichnet. 2018 wurde sie zum Kultur- und Kreativpiloten des Bundeswirtschaftsministeriums ernannt. Ihr Ehemann hat in diesem Jahr die Silbermedaille im historisch gerüsteten Vollkontakt-Schwertkampf bei der WM in Schottland gewonnen. Er trainiert die deutsche Nationalmannschaft und will auch in Nidda Trainingscamps anbieten und eine Jugendarbeit aufbauen.

Niddas Bürgermeister Hans-Peter Seum war von Anfang an in die Verhandlungen mit dem Eigentümer der Immobilie eingebunden und hat bis zuletzt alles dafür getan, dass der Verkauf zur Umsetzung kommt. „Damit ist eine echte Herzensangelegenheit für mich in Erfüllung gegangen. Das Schloss wieder mit Leben zu füllen und dass es gleichzeitig der Öffentlichkeit zugänglich bleibt“.

Seum konnte erreichen, dass die Wegeführung über das Schlossgelände öffentlich bleibt. Bis auf einen kleinen Teil unmittelbar am Schlossgelände bleiben auch die Parkplätze der Öffentlichkeit erhalten.

Die neuen Schlossherren planen unmittelbar mit dem Rückbau der nicht historisch geprägten Innenausstattung zu beginnen. Übergangsweise werden Sie im ehemaligen Gefängnisgebäude wohnen. Zunächst sollen die Atelierräume im Erdgeschoss des alten Schlossgebäudes hergestellt werden. Danach sollen die privaten Wohnräume im gleichen Gebäudeteil im Obergeschoss folgen.

Das ehemalige Gefängnisgebäude soll als Wohnhaus vermietet werden. In dem Gebäude, in dem das Grundbuchamt zuletzt untergebracht war, sollen bis zu drei Mietwohnungen entstehen. Nach dem Zeitplan der neuen Eigentümer soll alles zügig angegangen und die Atelierräume und der Umzug schon im Frühjahr 2019 über die Bühne gehen. Die weiteren Maßnahmen werden dann in den nächsten drei Jahren umgesetzt.

Quelle: Stadt Nidda

 

Hauptmenü

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

STOP: Macht keine dummen Leute berühmt! (Unbekannt)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________