Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Leben in der Provinz Leben auf dem Land: Nächste Dokusoap-Reihe in Hessen

Leben auf dem Land: Nächste Dokusoap-Reihe in Hessen

Notlieferung Flüssiggas auf einem Umweg (c) HESSENMAGAZIN.de[Hessen] Die ARD hat sich Anfang 2023 des Themas "Raus aufs Land" angenommen und schon vier Folgen gezeigt, in denen BerlinerInnen nach Brandenburg umziehen. Diese dokumentarische "Seifenoper" (Dokusoap) zeigt Personen "in dramatisch inszenierter und unterhaltender Weise", sozusagen in einer Art Reality-TV. Schlichte Gemüter unter den Zuschauern könnten die Kamera-begleiteten Situationen eventuell für bare Münze nehmen. Oder schlimmer: Glauben, alles wäre wirklich STANDARD.

Scripted Reality? Selbst nachgucken: Mediathek <-KLICK.

Der halbstündige Erzählrahmen spannt sich um Erziehung, finanzielle Schieflage oder Renovierung samt aller dazugehörenden Emotionen und Konfliktsituationen. Die Fortsetzung findet in Hessen, u. a. im Vogelsberg und der Rhön mit neuen Filmen statt. Die zweite Staffel beginnt am 18. Januar 2024.


Die Pressemeldung dazu

Folge 5: Zukunft als Biobauern? Neustart in der Rhön (hr)
Ulla und Stefan (beide 32) sind Ärztin und Chemiker und steigen ohne jegliche Erfahrung in die Ökolandwirtschaft ein. Im Rhöner Uralthof ohne Zentralheizung bekommen sie ihr zweites Baby. Ulla hat daran zu knabbern, dass sie für ihre harte Arbeit auf dem Land nicht so viel Wertschätzung bekommt wie früher als Ärztin. Hofladen, Baum-Klima-Projekt, das Gewächshaus und Stefans Kampfsportschule – der Tag hat nicht genug Stunden für Ulla und Stefan. Überlasten sie sich mit all ihren Projekten?

Folge 6: Keine Bleibe im Dorf – Zurück in die Großstadt? (hr)
Jan (34) ist Jurist und DJ in Frankfurt am Main, doch irgendwann hat er das Gefühl, Großstadtstress und Partynächte bringen ihn aus der inneren Mitte, und will sich aufs Land retten, um hier draußen erstmal zu sich zu kommen und sich beruflich neu zu orientieren. Jan findet eine neue Bleibe im Vogelsberg, muss aber bald feststellen, dass auch das Landleben ganz schön herausfordernd sein kann.

Folge 7: Wasserschaden im Traumhaus – Was tun? (hr)
Ibo und Kate (44 und 37) sind frisch verlobt und wollen Wiesbaden den Rücken kehren, um im Rheingau ein neues Leben zu beginnen. Sie entscheiden sich für einen Neubau - doch das Projekt gerät immer mehr zum Albtraum. Behördliche Auflagen, steigende Baupreise und unerwartete Katastrophen bereiten Ibo schlaflose Nächte. Er bekommt Herzprobleme. Doch Ibo und Kate kämpfen weiter für ihren Traum, und ihre Liebe wächst an der Herausforderung.

Quelle: rbb Presse


Gut zu wissen

Das Thema Stadt- bzw. Landflucht ist übrigens nicht neu. Wir haben dazu einen etwas älteren, aber durchaus interessanten Artikel von Martin Vorländer im Archiv der Evangelischen Sonntagszeitung online (10/2011) gefunden: "Eingeplackt: Neu in Frankfurt" <-KLICK.

Sogar wir bei HESSENMAGAZIN.de sind dabei, unsere Erfahrungen nach dem temporären Übersiedeln in den Vogelsberg aufzuschreiben. Doch unsere sind echt & wahr, aber ein Fernsehteam ist bis jetzt NOCH NICHT dabei :-)

Der Vogelsberg ist Kult 01 - Leben auf dem Land: Nach dem Schnee kommt der Schlamm

Nachtrag zum 01- Bericht: Das Gas wurde inzwischen geliefert, nachdem ein Notfallteam der Gasfirma ein zweites Mal überraschend ohne Anmeldung aufgetaucht war, einfach unerlaubt durch den privaten Garten marschierte und die hintere Tür ungefragt öffnete, um ein Loch in den Zaun zu brechen für den Schlauch und den (vergeblichen) Versuch zu unternehmen, flüssiges Propangas in den Tank zu füllen. Das klappte nicht, da noch zu viel Druck darin vorhanden war. Und so entließ der "Service-Mitarbeiter" das überschüssige Gas in einer riesigen weißen, zischenden Wolke in Richtung Natur.

Auf die Anmaßung angesprochen, sein Auto mitten im Vorgarten des Grundstücks auf dem durchweichten Rasen zu parken, antwortete ebenjener: "Ich stelle es doch nicht unten am Hang ab." (Das wären 10 Meter zu gehen gewesen.) Und übelgelaunt setzte er als Begründung hinzu: "Der Gastank muss immer frei zugänglich sein!"

Falls Sie nun raten möchten, ob die Gasfirma die Aktion inzwischen in Rechnung gestellt hat, lautet die Anwort: Wie zu erwarten JA!

To be continued...

Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de

185

 

Hauptmenü

Aktiv chillen - FREIZEIT

Chillen und aktiv sein - KLICK für mehr (c) HESSENMAGAZIN.de

___________________________________

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Streuobstwiesen-Börse

Streuobstwiesenbörse im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

Dummheit kennt keine Selbstzweifel. (Unbekannt)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________