Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Leben in der Provinz Es wird scharf geschossen: Die Jagdsaison beginnt

Es wird scharf geschossen: Die Jagdsaison beginnt

Wildschwein on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal[Schotten im Vogelsberg] Mit Beginn der Herbst- und Wintersaison starten im Bereich des Forstamts Schotten wieder großräumige Bewegungsjagden. Sie wären notwendig, um die Wildbestände an den vorhandenen Lebensraum anzupassen und Schäden an Wald und Flur zu minimieren, heißt es in der aktuellen Pressemeldung. Das Augenmerk läge dabei auch auf der Prävention von Wildtierseuchen.

„Überhöhte Wildbestände gefährden die natürliche Verjüngung unserer Wälder erheblich. Gleichzeitig steigt durch eine zu hohe Anzahl von Wildtieren das Risiko der Einschleppung und Ausbreitung von Tierseuchen, die eine ernste Bedrohung für die heimische Landwirtschaft darstellen können“, erklärt das das Forstamt Schotten und bittet die Bevölkerung um Verständnis.

Bewegungsjagden sind ein fester Bestandteil des Wildtiermanagements und dienen dem Ziel, eine gesunde und stabile Wildpopulation im Einklang mit dem Lebensraum Wald zu gewährleisten, lautet das Credo (Glaubensbekenntnis) von Jäger und Co..

Genau gesagt ist diese Art zu jagen eine Gesellschaftsjagd, bei der Wild gezielt in Bewegung gebracht wird, damit es vor die Schützen läuft.

Mitschießende Gäste sind willkommen. Oft sind es befreundete Jäger, Nachbarn, Pächter oder auch fremde Jagdgäste mit Tageskarte. Vor der Jagd erhalten alle Gäste eine Sicherheitsbelehrung, die "Standzuteilung" und Infos zum Ablauf. Sie müssen sich an die Regeln des Reviers halten – dazu gehören vereinbarte Schusswinkel, "erlaubte" Wildarten, Funkdisziplin und die richtige Kleidung.

Nach der Jagd gibt es die Streckenlegung (alle toten Tiere werden zusammen nebeneinander auf dem Waldboden ausgelegt) und der kameradschaftliche Austausch untereinder, sowie anschließend oft ein gemeinsames Essen. Gäste sind hier gern gesehen und tragen zur Atmosphäre bei.

Ein soziales Ereignis mit viel Tradition und professionell organisert

Die Teilnahme an einer Gesellschaftsjagd bei HessenForst kostet in der Regel zwischen 80 € und 150 € pro Standplatz, abhängig vom Revier, der Wildart und dem organisatorischen Aufwand. Benötigt wird im Prinzip nur der Jagdschein, ein Schießnachweis, das eigene Gewehr sowie unbedingt bleifreie Munition.

HessenForst macht passende Angebote dazu meistens im Herbst und Winter – oft für über 100 Teilnehmer. Die Werbung dazu: www.hessen-forst.de/jagd/jagen-bei-hessenforst


Hinweise für Unbeteiligte

An Jagdtagen werden Spaziergänger und Wanderer dringend darum gebeten, betroffene Waldgebiete zu meiden. Diese werden frühzeitig mit Hinweisschildern gekennzeichnet. Zur Sicherheit sollten alle Waldbesucherinnen und -besucher die Hinweise und Absperrungen unbedingt beachten.

An besonders gefährdeten Stellen, an denen die Bewegungsjagden in Straßennähe stattfinden, kann es zudem zu temporären Straßensperrungen oder Geschwindigkeitsbeschränkungen kommen. Die Maßnahmen dienen dem Schutz der Verkehrsteilnehmer sowie der eingesetzten Jagdhunde, die sich im Rahmen der Jagd frei im Gelände bewegen.

Verkehrsteilnehmer werden daher aufgfordert, im Zeitraum der Jagden besonders aufmerksam zu fahren und im beschilderten Bereich jederzeit mit Wildwechsel (flüchtende Wldtiere) oder hinterherhetzenden Hunden auf der Fahrbahn zu rechnen.


Beginn dieser Saison ist am 01.11.2025 im Oberwald des Vogelsbergs, der zentralen Hochfläche auf etwa 600 bis 740 m Höhe mit teils naturbelassenen zusammenhängenden Buchenwäldern und dem Quellgebiet vieler Bäche. Dort herrscht ein raues Mittelgebirgsklima mit hohem Niederschlag.

Dieses "Wildnisgebiet" ist ökologisch besonders wertvoll und spielt eine zentrale Rolle im Naturschutz und in der Forstwirtschaft Hessens mit einer Ausdehnung von 307 km². Die höchsten Erhebungen sind der Taufstein (773 m) und der Hoherodskopf (764 m).

Einen ausführlichen Steckbrief findet man beim Bundesamt für Naturschutz: HIER <-KLICK.

Geplante Bewegungsjagden im Vogelsberg

Termin Revier Waldbereich Betroffene Straße Straßensperrung Verkehrsberuhigung
01.11.2025 Rudingshain/Ilbeshausen Zentraler Oberwald L 3291 nein nein
03.11.2025 Schellnhausen Zwischen Ehringshausen und Schellnhausen L 3071 Ehringshausen nein ja
10.11.2025 Schellnhausen Zwischen Ehringshausen, Elpenrod und Ermenrod K 48/ L 3071 mit Verkehrsberuhigung ja nein
17.11.2025 Kiliansherberge Lischerhain, zwischen Kölzenhain und Wohnfeld L 3167 nein ja
19.11.2025 Eichelsachsen Zwischen Breungeshain-Waldsiedlung, Burkhards und Eschenrod L 3338 ja nein
21.11.2025 Rudingshain Oberwald zwischen Hoherodskopf und Poppenstruth L 3291/3305 ja nein
25.11.2025 Kiliansherberge Kohlhaag, zwischen Schotten und Einartshausen K 222, B 276 nein ja
27.11.2025 Rudingshain/Ilbeshausen Oberwald zwischen Hoherodskopf und Ilbeshausen L 3305 und L 3140 Richtung Lanzenhain ja nein
03.12.2025 Feldatal Haidkopf, zwischen Groß-Felda und B 49 K 125 bis Abzweig der B 49 und L 3070 nein ja
05.12.2025 Mücke Zwischen Nieder-Ohmen, Elpenrod und Ruppertenrod K 46 Niederohmen /Elpenrod u. Verkehrsb.auf L 3073 zwischen Elpenrod und Ruppertenrod ja nein
06.12.2025 Kiliansh./Eichelsachsen Sauberg/Auerberg zwischen Rainrod und Eichelsachsen K 204 , K 205
ja
09.12.2025 Kiliansherberge Zwischen Feldkrücken, Atzenhain und Bezenrod L 3167 und K 134 nein ja
11.12.2025 Eichelsachsen Ziegelhütte Grenze FA Nidda-I L 3183 nein ja
16.12.2025 Ilbeshausen Alt Grebenhain keine nein ja
29.12.2025 Eichelsachsen Bilstein, zwischen Eschenrod und Burkhards B 276 nein ja
15.01.2026 Eichelsachsen Bleistadt/Dachsberg, zwischen Eichelsachsen und Glashütten L 3183

Angaben ohne Gewähr... Aktuelles: HIER <-KLICK

Quelle: HessenForst, Ergänzungen: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de

 

Hauptmenü

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Wörterbuch für spezielle Begriffe <-KLICK

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Über uns

KLICK-> Think Tank on Bird's Mountain (c) HESSENMAGAZIN.de

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

Ein Bild ist tausend Worte wert. (Chinesische Weisheit ;-)

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________