Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Leben in der Provinz Auf der Suche nach einem angenehmen Lebensumfeld

Auf der Suche nach einem angenehmen Lebensumfeld

Dies ist das Haus vom Nikolaus (c) HESSENMAGAZIN.de[Hessen und Drumherum] Da sagte doch neulich die Bundesbauministerin Klara Geywitz öffentlich, man solle am besten hinaus auf Land umziehen. Dort gäbe es noch genügend Wohnungen im Gegensatz zu den Ballungszentren, wo bekanntermaßen "Wohnungsnot" herrsche. Ihre Lösungsvorschläge sind, dafür den öffentlichen Nahverkehr in den ländlichen Regionen auszubauen, die Infrastruktur (Internet, moderne Schulen plus Supermarkt etc.) zu verbessern und die Anzahl der Kultur- und Freizeitangebote zu erhöhen.

Klar, dass auch das Arbeiten im Homeoffice gefördert werden solle, damit die Menschen nicht täglich in die Stadt pendeln müssen...  (Natürlich abzüglich aller HandwerkerInnen, VerkäuferInnen, PflegerInnen, Ärzten, Gastronomen, VertreterInnen und LandwirtInnen :-)

Das Leben außerhalb der Städte attraktiv zu gestalten, bedeutet für die Ministerin anscheinend, dass es dort gähnend langweilig ist?

In unserem Artikel "Wohnen auf dem Land oder in der Stadt" <-KLICK zeigen wir, dass es in der Provinz öfter schon etwas umständlich ist. Das heißt aber nicht: bedeutungsleer und inhaltsarm oder gar dröge.

Bürgerbus-Fahrer gesucht - Plakat auf dem Schmiedefest in Feldatal (c) HESSENMAGAZIN.de
Bürgerbus-Fahrer gesucht - Plakat auf dem Schmiedefest in Feldatal (c) HESSENMAGAZIN.de

Hm, möglicherweise weiß die rechte Hand der Obrigkeit nicht, was die linke längst in Gang gesetzt hat?

Bundes- und Europaangelegenheiten - Pressemitteilung

Hessens Minister für Entbürokratisierung hat am 23.04.2024 in Bad Vilbel sechs Bürgerbusse mit einem Gesamtwert von rund 250.000 Euro an Vereine und Kommunen übergeben. Mit dem Schritt unterstützt die Landesregierung ehrenamtliche Initiativen weiter dabei, ein ergänzendes Mobilitätsangebot zu schaffen.

Zu den Vertreterinnen und Vertretern der Vereine und Kommunen sagte Manfred Pentz: „Die Bürgerbusse sind eine tolle Kombination von staatlicher Förderung und ehrenamtlichen Engagements. In den ländlichen Räumen sind sie eine wertvolle und oftmals auch dringend benötigte Ergänzung des öffentlichen Nahverkehrs. Jeder Transport zum Arzt, zum Einkauf oder zu gesellschaftlichen Ereignissen ist ein Symbol für eine Gesellschaft, die niemanden zurücklässt. Dass wir heute weitere Busse übergeben können, zeigt, dass das ehrenamtliche Engagement in unserer Gesellschaft ungebrochen ist. Allen, die mitmachen und sich engagieren, danke ich dafür. Ich weiß, das ist nicht selbstverständlich.“

„Der Bürgerbus ist weit mehr als ein Transportmittel. Er ist im positiven Sinne ein Vehikel, um bürgerschaftliches Engagement und Zusammenhalt zu fördern. Alle Bürgerbus-Gruppen freuen sich über weitere Freiwillige, die sich als Fahrerinnen und Fahrer engagieren. Dabei unterstützt die Landesstiftung ab sofort mit einer Kampagne, die unter dem Motto steht ‚Dankbarkeit erFAHREN, Freude teilen´, sagte Projektleiter Martin Gehl von der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“.

Gut zu wissen: Bürgerbusse <-KLICK

Das Bürgerbus-Programm ist Teil der im Februar 2018 gestarteten Offensive „Land hat Zukunft – Heimat Hessen“. Damit trägt die Hessische Landesregierung dazu bei, die Attraktivität ländlicher Regionen zu sichern. Landesweit sind etwa 150 Bürgerbusse (105 davon gefördert) im Dienst. Das Land leistet pro Bus etwa einen Beitrag von 41.545 Euro.

Im Rahmen des Programms berät das Land die Initiativen bei der Planung und Umsetzung ihrer Vorhaben. Dabei arbeitet das Wirtschafts- und Verkehrsministerium mit der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ und dem Fachzentrum Mobilität im ländlichen Raum zusammen.

Initiativen, Gruppen, Vereine und Kommunen, die sich mit dem Gedanken tragen, einen Bürgerbus zu starten, können sich über die Webseite der Landesstiftung zur Aufnahme in das Förderprogramm bei der Landesstiftung anmelden: www.miteinander-in-hessen.de <-KLICK

Quelle: Hessischer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Entbürokratisierung und Bevollmächtigter des Landes Hessen beim Bund


Fazit: Landleben ist nicht unbedingt romantisch, nur anders und meistens sogar erholsam. Als Beispiel einer solchen Region servieren wir mit HESSENMAGAZIN.de seit Jahren den kultigen Vogelsberg <-KLICK.

Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de

 

Hauptmenü

Aktiv chillen - FREIZEIT

Chillen und aktiv sein - KLICK für mehr (c) HESSENMAGAZIN.de

___________________________________

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Streuobstwiesen-Börse

Streuobstwiesenbörse im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

Dummheit kennt keine Selbstzweifel. (Unbekannt)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________