Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Gesund oder ungesund bis giftig Eisverpackungen nicht weiterverwenden - Eis selbst machen

Eisverpackungen nicht weiterverwenden - Eis selbst machen

Selbst gemachtes Es am Stiel (c) Lynn Anders / BUND [Deutschland] Eis ist eine beliebte Erfrischung im Sommer. Viele Leuter kaufen es im Supermarkt auf Vorrat und horten es in Plastikbehältern im Tielkühler. Ist die Süßspeise irgendwannn verzehrt, nutzen einige dann die Verpackung zur Aufbewahrung von Essensresten oder frieren darin erneut Lebensmittel ein. Was praktisch gedacht ist, birgt jedoch Gesundheitsrisiken: Denn die Verpackungen bestehen oft aus thermoplastischen Kunststoffen, die sich bei höheren Temperaturen verformen. So können sich schädliche Substanzen lösen, wenn warme Essensreste eingefüllt werden und ins Essen gelangen.

Um auf Nummer sicher zu gehen, rät der BUND Hessen, Eisverpackungen in den gelben Sack zu geben, damit sie fachgerecht recycelt werden. Um darin Lebensmittel aufzubewahren oder einzufrieren, sind sie nicht geeignet. Wer die Eisbehälter dennoch weiterverwenden möchte, kann sie außerhalb des Lebensmittelbereichs einsetzen, zum Beispiel zur Aufbewahrung von Schrauben oder anderen Kleinteilen.

Wer Plastikmüll grundsätzlich vermeiden will, kann sein Eis auch leicht selbst machen

Dafür gibt es wieder verwendbare Eisformen mit Stiel, die nur zum Einfrieren genutzt werden. Achten Sie beim Kauf solcher Förmchen aus Kunststoff darauf, dass sie nachweislich für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sind! Sie erkennen gefahrlos verwendbare Eisformen am Glas-und-Gabel-Symbol auf der Rückseite. Eisförmchen zum Einfrieren gibt es ebenfalls aus Metall.

Selbstgemacht ist das Eis schnell: Aus Fruchtsaft wird erfrischendes Wassereis. Wer es cremiger mag, verrührt fettreicheren Bio-Joghurt mit Holunderblütensirup und gibt ihn in die Förmchen. Nach ein paar Stunden ist das Eis durchgefroren.

Und wenn es etwas Besonderes sein soll: Bio-Joghurt mit Früchten der Saison und etwas Imkerhonig pürieren, einfrieren und fertig ist die cremige Eismahlzeit ganz ohne Plastikmüll!

Gut zu wissen

Mehr als 3,2 Millionen Tonnen Kunststoffverpackungsmüll fielen im Jahr 2019 bundesweit an, von denen fast die Hälfte verbrannt anstatt recycelt wurde. Ob als Tüte, Trinkbecher, Kinderspielzeug oder Abfall – Kunststoffe belasten durch ihre vielen unbekannten zugesetzten Chemikalien unsere Gesundheit und die Ökosysteme. Die Broschüre „Achtung Plastik“ informiert über verschiedene Materialien und gibt Anregung, wo Plastik vermieden werden kann und welche Alternativen es gibt.

Quelle: www.bund-hessen.de/tipps

379

 

Hauptmenü

Aktiv chillen - FREIZEIT

Chillen und aktiv sein - KLICK für mehr (c) HESSENMAGAZIN.de

___________________________________

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Streuobstwiesen-Börse

Streuobstwiesenbörse im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

Dummheit kennt keine Selbstzweifel. (Unbekannt)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________