[Hessen] Zum 33. Mal verwandelt der Kultursommer Mittelhessen einen Sommer lang bis in den Oktober in eine großen Bühne. Gemeinsam mit Veranstaltern vor Ort wurde ein vielfältiges und hochwertiges Programm auf die Beine gestellt. Beginn ist am 7. Juni 2025 in der Kreuzkirche Wetzlar mit dem international gefeierten Tenor Julian Prégardien, der mit seinem Begleiter im Rahmen der Wetzlarer Schubertiade von der örtlichen Evangelischen Kirchengemeinde Wetzlar Texte von Goethe intoniert.
Auch der Junge Kultursommer Mittelhessen bietet erneut ein interessantes Programm für junge Kulturinteressierte. Das Highlight ist ein Konzert der Rapperin Sukini am 31. August 2025 in Bad Nauheim bei freiem Eintritt.
Mit einem Gesamtbudget von 218.620 Euro für den Kultursommer und 57.975 Euro für den Jungen Kultursommer wird die Kulturvielfalt in Mittelhessen in diesem Jahr besonders gefördert. Nach dem Eingang von 73 Anträgen konnten 64 Projekte bewilligt werden, von denen 85 Veranstaltungen von Juni bis Oktober stattfinden.
Insgesamt wurde ein Antragsvolumen von über 200.000 Euro verzeichnet, von dem rund 113.000 Euro als Fördermittel vergeben wurden. Zwei Veranstaltungen mussten aufgrund der aktuellen Haushaltslage nach der Bewilligung leider abgesagt werden, während zwei weitere ohne Förderbedarf auskamen.
Förderer und Sponsoren sind das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, LOTTO Hessen, der OVAG sowie die mittelhessischen Landkreise und Sonderstatusstädte (wie auch die PRESSE :-).
35 Gemeinden in sechs mittelhessischen Landkreisen plus die Wetterau sind beteiligt und bieten ein großes Spektrum an kulturellen Erlebnissen – von Musik und Theater bis hin zu Kunst und Literatur.
Das Programm des Kultursommers findet man in Programmheften, die in Tourist-Infos, Kulturämtern und bei den jeweiligen Veranstaltern ausliegen werden - außerdem auf www.kultursommer-mittelhessen.de.
Quelle: Kultursommer Mittelhessen, Gießen