Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Der Vogelsberg ist Kult Erste Trüffel-Plantage Hessens im Vogelsberg

Erste Trüffel-Plantage Hessens im Vogelsberg

[Vogelsberg] Was sich im ersten Moment wie ein Aprilscherz las, stellte sich als ernst gemeintes Vorhaben heraus. In fünf bis acht Jahren werden die ersten Trüffel aus dem Vogelsberg zu haben sein. Beteiligen kann man sich an diesem Projekt für 1.500 Euro.

Pflanzung eines Trüffelbaumes (c) Hamel

Die Meldung aus Schwalmtal: Hoch auf einem Hügel gelegen, auf einem freien Feld nahe des beschaulichen Örtchen Storndorf entsteht die erste Trüffelplantage Hessens. Storndorf ist bereits seit geraumer Zeit als „Tüftler-Mekka“ weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt. Nun haben sich der ideenreiche Bauer Peter Hamel und der Edelholzkaufmann Hartmut Koch zusammengefunden, um diesen kulinarischen Traum wahr werden zu lassen. Denn Trüffel stehen unter strengem Naturschutz, nur in Plantagen heranwachsende Trüffel dürfen professionell geerntet und vermarktet werden.

Hamel wird dazu die Anlage überwiegend betreuen, Koch hingegen wird in erster Linie die Trüffel und auch ganze Trüffelbäume unter dem Namen Vogelsberger Trüffel* ( Wortmarke angemeldet) der Firma Cultaris Naturinvest zum Selbsternten vermarkten. Überzeugend innovativ ist, dass jeder Gaumenfreund bereits im Vorfeld seine eigenen Trüffelbäume dort erwerben kann, die dann für ihn auf der Plantage groß gezogen werden.

Schon seit vielen Monaten saßen sie immer wieder zusammen, prüften, überlegten, recherchierten und begannen im April 2015 mit der Anlage ihrer Trüffelplantage. Zunächst musste der ideale Standort gefunden werden, dann musste der Boden überprüft und in den richtigen Zustand versetzt werden. Die Auswahl der heimischen Bäume, an deren Wurzeln die begehrten Trüffel wachsen sollen, fiel auf spezielle Haseln, Eichen und Buchen.

Ein erster Pflanzstreifen wurde gefräst. Um den Mäusen die späteren Leckerbissen zu verwehren, wurden Schutzkörbe um den Wurzelballen gebaut, danach die Jungpflanzen in handausgehobene Pflanzlöcher von circa 30 x 30 x 30 cm vorsichtig eingepflanzt und der Boden darum gut rückverfestigt. Die ersten Pflanzen stehen aber bereits in der Erde.

Die Plantage erfordert in den nächsten Jahren intensive Pflege, bevor in sechs bis acht Jahren die ersten Vogelsberger Trüffel geentet werden können. Dann, so hoffen die beiden leidenschaftlichen und  innovativen Vogelsberger, wird neben Kaviar die Vogelsberger Trüffel zu einem der feinsten und teuersten Lebensmittel der Welt.

Weitere Informationen: www.vogelsberger-trueffel.de

Quelle: Dr. Peter Hamel


Erste Medienberichte dazu

Beim Hessischen Rundfunk fragte man nach: HIER <-KLICK

Auch der Lauterbacher Anzeiger vergewisserte sich: HIER -KLICK

 

Hauptmenü

Aktiv chillen - FREIZEIT

Chillen und aktiv sein - KLICK für mehr (c) HESSENMAGAZIN.de

___________________________________

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Streuobstwiesen-Börse

Streuobstwiesenbörse im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

Dummheit kennt keine Selbstzweifel. (Unbekannt)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________