Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home B R I S A N T Krass: Was selten in den Nachrichten erscheint

Krass: Was selten in den Nachrichten erscheint

Symbolbild: Trotz Nebel den Durchblick behalten (c) HESSENMAGAZIN.de[Hessen und Drumherum] In den vergangenen Tagen sind mehrere brisante Meldungen erschienen, die in den täglichen Nachrichten kaum Beachtung finden. Sie zeigen, wie sehr Fragen von Verbraucherschutz, Umweltpolitik und Alltagssicherheit unter dem Radar bleiben – obwohl sie direkte Auswirkungen auf uns haben. HESSENMAGAZIN.de präsentiert Ihnen heute ein paar davon in Kurzform, einfach um Sie zu informieren - und weil wir ihnen Transparenz sowie Möglichkeiten zur Orientierung geben wollen – gerade bei Themen, die entscheidend für unser tägliches Leben und unsere Zukunft sind.

Im aktuellen Newsletter der Stiftung Warentest wird das „Rockefeller-Prinzip“ beleuchtet: Produkte günstig anbieten, aber über teure Folgekosten verdienen – etwa bei elektrischen Zahnbürsten. Besonders die neue „Uniqe One“ fällt durch schlechte Putzleistung und teures Zusatzgel negativ auf. Außerdem im Test: Schokolade (Preisanstieg +31,8 % seit 2020), Smartwatches, Tageslichtlampen gegen Winterdepression sowie ein Sonderheft zu ETF. Warnung des Monats: eine neue Betrugsmasche mit vorgetäuschter Sofortüberweisung. Gute Nachrichten für Naturfreunde: Gartenvögel wie Spatzen oder Rotkehlchen gelten trotz Vogelgrippe nicht als gefährdet... (Quelle: Stiftung Warentest Newsletter vom 22.11.2025.)

Die Monopolkommission warnt vor wachsender Marktmacht im Lebensmitteleinzelhandel: Edeka, Rewe, Aldi und die Schwarz-Gruppe kontrollieren inzwischen rund 85 Prozent des Marktes. Laut foodwatch steigen die Margen der Handelsketten weiter zulasten von Verbraucher:innen und Erzeuger:innen. Geschäftsführer Dr. Chris Methmann fordert strengere Wettbewerbskontrollen, mehr Transparenz bei der Preisgestaltung sowie eine Null-Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte, um gesunde Ernährung bezahlbarer zu machen. (Quelle: foodwatch-Pressestatement zum Sondergutachten der Monopolkommission, 21.11.2025.)

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisiert die Zustimmung des Bundesrats zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes scharf. Vorsitzender Olaf Bandt spricht von einem „Sieg der Erdgaslobby und einer Niederlage fürs Klima“. CCS sei ein Etikettenschwindel, der fossile Energien verlängere und Gefahren für Bevölkerung und Natur berge – von Risiken für Grundwasser bis zu CO₂-Deponien in Nordsee und Wattenmeer. Der BUND fordert, den Irrweg zu stoppen und auf echte Klimaschutzmaßnahmen zu setzen. (Quelle: BUND-Kommentar vom 21.11.2025.)

Ein Bündnis aus BUND, DUH, Greenpeace, NABU, ROBIN WOOD und WWF Deutschland warnt vor einer massiven Schwächung der EU-Waldschutzverordnung (EUDR). Unter dem Vorwand der Entbürokratisierung droht die Verordnung verschoben und verwässert zu werden – ein „klimapolitischer Offenbarungseid“, so die Organisationen. Sie fordern das Europäische Parlament auf, die Vorschläge des Rats zurückzuweisen und die EUDR als wirksames Instrument gegen Entwaldung und für den Klimaschutz zu erhalten. (Quelle: Gemeinsame Pressemitteilung vom 20.11.2025, ROBIN WOOD.)

Greenpeace warnt: In Kleidung des Onlinehändlers Shein wurden erneut gefährliche Chemikalien nachgewiesen – darunter Phthalate und PFAS, die EU-Grenzwerte deutlich überschreiten, auch in Kinderkleidung. Der neue Report „Schäm dich, Shein“ zeigt, dass das Chemikalienmanagement des Konzerns trotz gegenteiliger Versprechen versagt. Greenpeace fordert ein starkes Anti-Fast-Fashion-Gesetz, um Umwelt und Verbraucher:innen zu schützen. (Quelle: Greenpeace Deutschland, Pressemitteilung vom 20.11.2025.)

Zur Adventszeit warnt die Polizeiliche Kriminalprävention vor Taschendieben in Innenstädten und auf Weihnachtsmärkten. Ein kleiner Rempler oder Ablenkung genügt, und schon sind Smartphone oder Geldbörse weg. Empfohlen wird, Wertsachen körpernah zu tragen, Bargeld und Karten zu begrenzen, die PIN stets geheim zu halten und digitale Karten zu sichern. Bei Verlust hilft der kostenlose Sperr-Notruf 116 116 sofort weiter. (Quelle: Polizeiliche Kriminalprävention, Pressemitteilung vom 19.11.2025.)

Der NABU Hessen kritisiert den neuen Waldzustandsbericht 2025 als unzureichend. Statt Wälder als komplexe Lebensgemeinschaften darzustellen, würden nur einzelne Bäume betrachtet. NABU-Waldexperte Mark Harthun fordert, künftig auch Faktoren wie Artenvielfalt, Baumalter, Kronendach und Zerschneidung durch Infrastruktur einzubeziehen. Nur so könne die Widerstandsfähigkeit der Wälder gegen Trockenheit und Klimawandel gestärkt werden. (Quelle: NABU Hessen, Pressemitteilung vom 19.11.2025.)

Der BUND warnt vor den sogenannten Ewigkeitschemikalien PFAS, die inzwischen in Trinkwasser und Lebensmitteln nachweisbar sind. In 42 von 46 bundesweiten Stichproben wurden PFAS gefunden. Verbraucher:innen können die Aufnahme reduzieren, indem sie bewusst auf PFAS-freie Produkte achten, Einwegverpackungen meiden und die ToxFox-App nutzen, um Hersteller direkt nach Giftstoffen zu fragen. Besonders belastet sind Fisch, Innereien und Eier aus Hobbyhaltungen. Der BUND fordert eine schnelle Beschränkung der PFAS-Produktion und eine vorsorgeorientierte Chemikalienpolitik zum Schutz von Umwelt und Gesundheit. (Quelle: BUND-Ökotipp vom 13.11.2025.)

Zusammenstellung: Brigitta Möllermann + KI Copilot, HESSENMAGAZIN.de

 

Hauptmenü

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Wörterbuch für spezielle Begriffe <-KLICK

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Über uns

KLICK-> Think Tank on Bird's Mountain (c) HESSENMAGAZIN.de

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

Regelmäßiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit. (Unbekannt)

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________