Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home B R I S A N T Energieerzeugung: Finanzierung von Nuclar Power

Energieerzeugung: Finanzierung von Nuclar Power

Nuclear Power Plant Tower (c) Ryan Hagerty, Public domain - Wikimedia Commons [EU] Die Finanzierung neuer Atomkraftprojekte in der EU ist mit hohen volkswirtschaftlichen Risiken verbunden. Das zeigt eine aktuelle Studie von Wissenschaftlern und der Technischen Universität Berlin im Auftrag von Greenpeace (https://act.gp/4en2ZwT). Gemeint sind unter anderem unkontrollierte Kostensteigerungen und massive Verzögerungen. Der Reaktor Flamanville 3 in Frankreich etwa kostete mit 13,2 Milliarden viermal so viel wie erwartet, und der Bau dauerte 17 Jahre statt der geplanten fünf. Hinzu kommen hohe Finanzierungskosten, die schwankende Akzeptanz in der Bevölkerung und geopolitische Faktoren, etwa die Abhängigkeit vieler EU-Länder von russischen Brennelementen.

Das finanzielle Risiko tragen nicht die Betreiber, sondern die Bürger:innen des Staates

Die Studie vergleicht unterschiedliche Finanzierungsmodelle und kommt dabei jeweils zum gleichen Schluss: Der Staat muss bei Atomenergieprojekten immer wieder Finanzierungslücken schließen. Als Beispiele nennen die Autoren der Studie verschiedene Projekte in China, Russland, Großbritannien und Finnland, deren Kosten und Bauzeit weit über dem veranschlagten Rahmen liegen. Kleine modulare Reaktoren sind nicht weniger riskant.

“Private Investoren machen einen großen Bogen um problemanfällige AKW-Projekte, die Risiken muss immer der Staat übernehmen”, sagt Greenpeace-Atomexperte Heinz Smital. “Die Studie zeigt, dass der deutsche Atomausstieg nicht nur aus Sicherheitsgründen unumgänglich war, sondern auch wirtschaftlich klug. Wind- und Solarenergie sind schon heute deutlich günstiger als Atomstrom, und ihre Kosten sinken weiter.”

In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat die Europäische Investitionsbank (EIB) 845 Millionen Euro in den Atomsektor investiert. Die Teilnehmenden der Generalversammlung der Europäischen Investitionsbank (EIB) - darunter auch Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) - legen in den nächsten Tagen den strategischen Investitionsfahrplan für die Jahre 2024 bis 2027 fest.

Erstmals plant die EIB auch die Entwicklung sogenannter kleiner modularer Reaktoren (“small module reactors”, kurz SMRs) zu unterstützen. “SMRs sind nicht besser als traditionelle Atommeiler”, sagt Smital. “Niemand kann absehen, ob sie wirtschaftlich rentabel sind. Auch bei ihnen besteht die Gefahr, dass radioaktives Material in die Umwelt gelangt, und sie produzieren ebenfalls Atommüll, der entsorgt werden muss.”

“Atomkraft ist sogar dann schädlich, wenn kein Unfall passiert und wir die Ewigkeitslasten der Hochrisikotechnologie ausklammern”, sagt Heinz Smital. “Das hohe finanzielle Risiko tragen die Steuerzahlenden mit Geld, das dann beim Ausbau nachhaltiger Energiequellen oder sozialen Projekten fehlt.”

Mehr über die Studie in Kurzform:
www.greenpeace.de/sites/default/files/publications/20160619-greenpeace-kurzbriefing-fissionforfunds.pdf

Quelle Text: Greenpeace


Gut zu wissen

2011 wurde in Deutschland der Atomausstieg bis zum Jahr 2022 beschlossen und das letzte Atomkraftwerk sollte abgeschaltet werden. Grund waren die verheerenden Folgen der atomaren Katastrophen in Tschernobyl (1986) sowie Fukushima (2011). Radioaktive Strahlung ist hochgefährlich.

Wegen der akuten Energiekrise zu Beginn des Ukrainekriegs wurden die letzten drei Kernreaktoren - Isar 2, Emsland A und Neckarwestheim 2 - jedoch erst im April 2023 vom Netz genommen und werden jetzt rückgebaut. Mehr dazu auf de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kernreaktoren_in_Deutschland

Obwohl der Vorteil - geringerer Verbrauch von Erdöl und Kohle - nun wegfällt, wurde die Energiewende mit Wind- und Wasserkraft, Geothermie und Sonnenenergie eingeleitet.

Quelle Ergänzungen: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de

 

Hauptmenü

Aktiv chillen - FREIZEIT

Chillen und aktiv sein - KLICK für mehr (c) HESSENMAGAZIN.de

___________________________________

Humor ist, wenn man trotzdem lacht!

Cool bleiben: Tipps gegen Langeweile (c) Brigitta Möllermann / HESSENMAGAZIN.de
Juni ist, wenn du surfen lernen möchtest ...

___________________________________

Mehr über den Kalender 'Shit Happens' im Zeichen der Zeit <-KLICK

___________________________________

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Streuobstwiesen-Börse

Streuobstwiesenbörse im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

PR - Kunde werden

Wir liefern Gesprächsstoff <-KLICK

___________________________________

Spruch der Woche

Wahrheit ist ein kostbares Gut, man muss sparsam damit umgehen. (Mark Twain, 1835-1910)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________