Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home B R I S A N T Greenpeace-Recherche: Waldzerstörung für Verpackungen und IKEA-Möbel

Greenpeace-Recherche: Waldzerstörung für Verpackungen und IKEA-Möbel

Symbolbild: Holztransport (c) HESSENMAGAZIN.de[EU] Bereits am 15. Mai 2024 gab Greenpeace die Pressemeldung "Amazon, HelloFresh und Zalando in Verbindung mit Waldzerstörung" heraus. Eine Recherche der Umweltschutzorganisation zeigt, dass Holz aus Schwedens alten Wäldern als Verpackungsmüll in Deutschland endet. Dazu hatten Greenpeace-Investigativ-Teams insgesamt 44 Peilsender in gefällten Bäumen aus 23 alten Wäldern in Schweden verbaut. So konnten die Stämme bis in Papier- und Zellstoffabriken verfolgt werden.

Weitere Einblicke in die Lieferketten zeigen, dass diese Fabriken Abnehmer auch in Deutschland haben

“Unternehmen wie Amazon, HelloFresh und Zalando nehmen die Abholzung der letzten Naturwälder Schwedens in Kauf“, sagt Jannes Stoppel, Waldexperte bei Greenpeace Deutschland. „Wenn sie ihre Nachhaltigkeitsversprechen einhalten wollen, müssen sie ihre Lieferanten dazu bringen, keine wertvollen Ökosysteme für Wegwerfprodukte zu zerstören.”

Verpackungsindustrie gefährdet die Lebensweise der Volksgruppe der Sami und ihrer Rentiere

Schweden definiert “alte Wälder” als Wälder, die noch nie vollständig abgeholzt wurden, deren Baumbestand unterschiedlich alt ist und die eine hohe Artenvielfalt aufweisen. Diese Wälder kahlzuschlagen, bisher eine gängige Praxis in Schweden, gefährdet das Überleben bedrohter Tier- und Pflanzenarten. Auch die traditionelle Lebensweise der einzigen indigenen Bevölkerung der Europäischen Union, der Sami, ist vom Fortbestehen alter Wälder abhängig. Bis heute züchten und halten sie Rentiere, deren Hauptnahrung im Winter Flechten sind, die vor allem in alten, natürlichen Wäldern wachsen.

Seit den 1950er Jahren hat Schweden 60 Prozent seiner Naturwälder in Holzplantagen umgewandelt. Bleibt es bei dieser Rate, gibt es im ganzen Land in rund 50 Jahren keine natürlichen Wälder mehr.

Die Verpackungsindustrie ist der größte und am schnellsten wachsende Verbraucher von Holzfasern aus schwedischen Wäldern. Deutschland allein nimmt ein Fünftel aller schwedischen Papierexporte ab.

“Ihre Marktmacht verleiht Konzernen wie Amazon, HelloFresh oder Zalando auch Verantwortung. Sie können Druck auf die schwedische Forstwirtschaft ausüben, Holz aus alten Wäldern aus ihren Produkten verbannen und auf ein Ende des Kahlschlags drängen. Holz ist zu wertvoll, um es für Wegwerf-Verpackungen zu verschwenden”, so Stoppel.

Den ganzen Report (in englisch) mit Bildern "KILLED BY CARDBOARD" finden Sie HIER <-KLICK.

Auch Ikea nutzt Holz aus letzten Urwäldern Europas

Schon im April 2024 deckte Greenpeace das auf. Deswegen protestieren Greenpeace-Aktivisten vor der Ikea-Wallau-Filiale in Hofheim/Taunus. Einige der letzten verbliebenen Urwälder Europas in den rumänischen Karpaten werden unter anderem für Ikea-Möbel gefällt. Das zeigt eine Recherche von Greenpeace Zentral- und Osteuropa.

Ikea beschäftigt für die Produktion seiner Möbel auch externe Hersteller. Die Studie konnte nachweisen, dass sieben Unternehmen, die Ikea-Klassiker wie Ingolf-Stühle oder Sniglar-Babybetten herstellen, Holz aus alten, wertvollen Wäldern und sogar Urwäldern nutzen. In Ikea-Filialen in 13 Ländern, darunter auch Deutschland, wurden 30 verschiedene Produkte dieser Lieferanten gefunden.

“Ikea darf nicht die letzten Urwälder Europas für Möbel zerstören”, sagt Greenpeace-Waldexpertin Gesche Jürgens. “Alte Wälder sind für die Gesundheit des Planeten unverzichtbar und müssen sofort geschützt werden. Ohne sie werden wir die Arten- und Klimakrise nicht in den Griff bekommen. Ikea muss gegen diesen Raubbau vorgehen.”

Bedrohte Karpaten sind ein Hotspot für Artenvielfalt in Europa

Für die Recherche haben Greenpeace-Teams den Weg des Holzes anhand von Abholz-Genehmigungen, Satellitenbildern und Holzlagern aus den Wäldern Rumäniens bis in die Regale der Ikea-Filialen verfolgt. Zwischen September 2023 und März 2024 gingen Greenpeace-Aktive in Ikea-Geschäfte und fanden in 13 Ländern Produkte von Herstellern, die Holz aus alten Wäldern beziehen: In Deutschland, Österreich, Belgien, Tschechien, Finnland, Frankreich, Ungarn, Italien, Polen, Schweden, Schweiz, Israel und im Vereinigten Königreich.

In den Karpatenwäldern leben die größten europäischen Populationen von Braunbären, Wölfen, Gemsen und Luchsen sowie mehr als ein Drittel aller europäischen Pflanzenarten. Unternehmen und Behörden sträuben sich seit Jahren dagegen, dass wertvolle Wälder in Rumänien als Urwälder ausgewiesen werden. Daher sind nur etwa 2,4 Prozent der rumänischen Karpatenwälder derzeit vor Abholzung geschützt.

Schätzungen zufolge hat Rumänien in den letzten 20 Jahren die Hälfte seiner unberührten Urwälder durch Holzeinschlag verloren

Die europäische Biodiversitätsstrategie sieht vor, dass insbesondere alte, naturnahe Wälder und Urwälder unter strengen Schutz gestellt werden. “Es ist Aufgabe der EU, die eigenen Wälder stärker zu schützen, das heißt, Einschlag in Urwäldern und alten Wäldern zu verbieten. Aber auch Unternehmen haben eine Verantwortung. Ikea behauptet, nachhaltig zu sein, profitiert aber im Moment immens vom schwachen Naturschutz in den Karpaten. Ikea muss seinen eigenen Nachhaltigkeitsversprechen gerecht werden und seine Lieferkette von der Zerstörung der Urwälder säubern”, fordert Jürgens.

Quelle: Greenpeace e.V. - www.greenpeace.de

 

Hauptmenü

Aktiv chillen - FREIZEIT

Chillen und aktiv sein - KLICK für mehr (c) HESSENMAGAZIN.de

___________________________________

Humor ist, wenn man trotzdem lacht!

Cool bleiben: Tipps gegen Langeweile (c) Brigitta Möllermann / HESSENMAGAZIN.de
Juni ist, wenn du surfen lernen möchtest ...

___________________________________

Mehr über den Kalender 'Shit Happens' im Zeichen der Zeit <-KLICK

___________________________________

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Streuobstwiesen-Börse

Streuobstwiesenbörse im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

PR - Kunde werden

Wir liefern Gesprächsstoff <-KLICK

___________________________________

Spruch der Woche

Wahrheit ist ein kostbares Gut, man muss sparsam damit umgehen. (Mark Twain, 1835-1910)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________