Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Spaß am Kochen & Backen Von Omas Sonntagsbraten bis zum Superfood: Vegetarisch, lecker & light

Von Omas Sonntagsbraten bis zum Superfood: Vegetarisch, lecker & light

In alten Kochbüchern findet man wunderbar einfache Rezepte (c) HESSENMAGAZIN.de

Es ist gerade einmal zwei Generationen, also etwa 60 Jahre her, dass das sonntägliche Familienessen zu einem kulinarischen Genuss-Highlight der Woche erhoben wurde. Pünktlich zu Mittag gab es auch an Feiertagen Rinder- oder Schweinekrustenbraten mit Rotkraut und Knödeln, Gulasch mit Spätzle und Salat oder Rouladen plus Gemüse und Kartoffeln. Aber auch gebratene Hähnchen oder ein „Falscher Hase“ aus geformtem Hackfleisch kamen auf den schön gedeckten Tisch.

Normalerweise bedeuteten solche Zeremonien, dass die Frau des Hauses vom Vormittag an in der Küche stand, um das Essen vorzubereiten, während sich nach und nach im ganzen Haus ein appetitlicher Essensgeruch verbreitete. Wer erinnert sich nicht gerne daran: Das ließ einem das Wasser im Mund zusammenlaufen.

An allen anderen Tagen der Woche aß man so gut wie fleischlos

Seit damals hat sich eine Menge geändert. Mögliche „Sonntagsessen“ bekommt man heute portionsweise im Supermarkt, vorbereitet in Schachteln als Convenience Food. Das ist bequem für Leute, die sich nicht mehr die Zeit nehmen, beim Metzger gekaufte Rouladen selbst zu füllen, zu wickeln und einige Stunden lang im Bräter zu schmoren. Zudem ist Fleisch inzwischen durch die Massentierhaltung so billig geworden, dass man täglich damit kochen kann.

Weil das auch (zu) viele Leute tun, haben sich länger schon die Vegetarier abgewendet und propagieren eine alternative Esskultur. Doch daran ist recht wenig neu, denn die Großeltern ernährten unsere heranwachsenden Eltern schon immer gesund mit Nudelsalaten, Suppen, Waffeln, Pilzragouts, Reispfannen, Obst, Mehlspeisen und Gemüseaufläufen. Und das, ohne sich Gedanken über Ballaststoffe, Proteine und Mineralstoffe Gedanken machen zu müssen. Die Produkte waren damals noch natürlichen Ursprungs und nicht industriell hergestellt oder mit Zusatzstoffen „gestreckt“.

Niemand ist also gezwungen, Tofuwürstchen für die Bratpfanne zu formen, um vegtarisch zu essen. Ein Käsebrot tut‘s auch, und Spiegeleier (ohne Speck) gelten durchaus noch als vegetarisch. Nur bei Veganern nicht, die grundsätzlich auf alle Produkte tierischen Ursprungs verzichten – sogar auf Milcheis mit Sahne.

Ein „Renner“ der 1960er-Jahre waren gefüllte Tomaten. Sie schmecken uns heute immer noch, besonders auf dem Grill oder zum Raclette. Die Zubereitung ist ganz einfach: Ausgehöhlte Tomaten mit einer Mischung aus Frischkäse und Feta füllen – gewürzt mit Chili, Knoblauch und Pfeffer. Und: Am besten vor dem Erhitzen etwas Olivenöl darüber träufeln, damit nichts anbrennt.

Zwiebelsuppe gab es früher in jedem Gasthaus: Nach einem Rezept aus Frankreich

250 g Zwiebelscheiben mit Öl in einem Topf goldbraun dünsten. Dann etwas Mehl darüberstäuben und kurz danach mit 500 ml heißer Brühe aufgießen. Eine gute Viertelstunde alles garen lassen, umrühren und mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Anschließend füllt man die Suppe in feuerfeste Tassen. Als Auflage werden getoastete Weißbrotscheiben mit Knoblauch eingerieben und mit Käse bestreut oben auf die Suppe in die Tassen gelegt. Das Ganze wird im Ofen überbacken und fast noch kochend serviert.

Lächelnd

Quelle: Brigitta Möllermann, www.HESSENMAGAZIN.de

 

Hauptmenü

Aktiv chillen - FREIZEIT

Chillen und aktiv sein - KLICK für mehr (c) HESSENMAGAZIN.de

___________________________________

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Streuobstwiesen-Börse

Streuobstwiesenbörse im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz, 1883 - 1934)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________