-
Data4 legt den Grundstein für sein erstes Rechenzentrum in Deutschland: Ein Meilenstein für KI, Cloud und digitale Souveränität - Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Campus in Hanau soll zu 100 Prozent mit Energie aus dekarbonisierten Quellen versorgt werden / Abwärme soll für Fernwärmeversorgung genutzt werden / Data4 verdoppelt ursprünglich geplante Investition in den Campus von
Data4, ein führender europäischer Betreiber von Rechenzentren, hat heute den Grundstein für seinen neuen Rechenzentrums-Campus auf dem ehemaligen Kasernengelände Großauheim in Hanau gelegt. An der Veranstaltung nahmen die hessische Ministerin für Digitalisierung und Innovation, Prof. Dr. Kristina Sinemus, der Hanauer Oberbürgermeister Claus Kaminsky, Data4-CEO Olivier Micheli, sowie eine Vielzahl von Gästen aus Wirtschaft und Politik teil.
-
Neue Rutsche für Spielplatz in Großauheim
Hochklettern, hinsetzen, losrutschen – das geht auf dem Spielplatz an der Krotzenburger Straße im Hanauer Stadtteil Großauheim jetzt wieder mit viel Schwung. Mitarbeitende des städtischen Eigenbetriebs Hanau Infrastruktur Service (HIS) haben eine alte durch eine neue freistehende Rutsche ersetzt.
-
Vollsperrung in Hanau-Kesselstadt
Von Dienstag, 16. September, bis voraussichtlich Dienstag, 30. September, kommt es zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr im Hanauer Stadtteil Kesselstadt.
-
„Stadtwandel.digital“-Roadshow hält in Klein-Auheim - Informationen zu Schulwegsicherheit und digitaler Parkraumüberwachung / Stadtpolizei ist dabei / Donnerstag, 18. September, 17.30 Uhr bis 19 Uhr
Mit ihrer Roadshow setzt die Stadt Hanau die Bürgerbeteiligung zu „Stadtwandel.digital“, dem Smart-City-Leitbild der Brüder-Grimm-Stadt, fort. Der nächste Stopp führt am Donnerstag, 18. September, nach Klein-Auheim: Auf dem REWE-Parkplatz an der Zufahrt Geleitstraße präsentiert sich von 17.30 Uhr bis 19 Uhr die „Roadshow on Tour mit der Hanauer Straßenbahn vor Ort“. Im Mittelpunkt stehen diesmal Themen aus dem Handlungsfeld „Mobilität & Energie“.
-
Philipp Ludwig II - ein Visionär baut die Hanauer Neustadt - Die Führung der Tourist Information Hanau am Samstag, 27. September, lädt auf eine Reise ins 17te Jahrhundert
In jeder großen Herausforderung stecken auch Chancen. Graf Philipp Ludwig II von Hanau Münzenberg, hat bereits vor mehr als 400 Jahren nach diesem Maxime gehandelt. Seine Spuren sind noch heute an vielen Plätzen in Hanau präsent.
-
Urbanes Flair erobert Hanau - Parking Weekend, Stadtlauf, Nachtbummel und Kreativmarkt sind nur einige Stationen, die dieses Wochenende zu einem urbanen Erlebnis machen
Ob Kultur, Genuss oder Begegnung: Dank Parking Weekend, Stadtlauf, Nachtbummel und Kreativmarkt schwelgt Hanau an diesem Wochenende im urbanen Erlebnisluxus. Darüber hinaus warten weitere „Gude Hanau“-Aktionen der Hanau Marketing GmbH (HMG) und Angebote anderer Vereine und Veranstalter, um vom 18. bis 21. September Lust auf einen Besuch in der Brüder-Grimm-Stadt zu machen.
-
Kinder- und Jugendjury für den Kindersoftwarepreis TOMMI startet - Stadtbibliothek Hanau sucht die besten Games / Ab sofort anmelden
Die Stadtbibliothek Hanau im Kulturforum ruft Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren auf, Teil der Kinder- und Jugendjury für den Kindersoftwarepreis TOMMI zu werden. Interessierte können sich bis Donnerstag, 2. Oktober anmelden, um Spiele und Apps auf Herz und Nieren zu prüfen.
-
Freiwillig anpacken im DRK-Kinderkleiderladen - Am 13., 20. und 27. September von 10 bis 13 Uhr in Hanau-Lamboy
„Die Hanauer Freiwilligentage zeigen jedes Jahr, wie niedrigschwellig Engagement vor Ort möglich ist. Der DRK-Kinderkleiderladen ist ein gutes Beispiel dafür, wie Hilfe direkt bei Familien ankommt“, sagt Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri über die Hanauer Freiwilligentage.
-
Der HDV-Schwan: Ein neues Symbol für die Hanauer Demokratie - Kunstwerk entstand beim Richtfest für das „Haus für Demokratie und Vielfalt“ (HDV)
„Das Banner ist so bunt wie unsere Stadt. Von Hanauerinnen und Hanauern gesprayt, hängt es nun an dem entstehenden Haus für Demokratie und Vielfalt (HDV). Mein Appell geht an alle Bürgerinnen und Bürger, sich auch weiterhin mit so kreativen Ideen am HDV zu beteiligen“, sagt Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri.
-
Vollsperrung in der Hanauer Innenstadt
Am Dienstag, 16. September, und Mittwoch, 17. September, kommt es in der Hanauer Innenstadt zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr.
-
Hanau investiert weiter in moderne Straßenbeleuchtung
„Die einheitliche Bewirtschaftung der Straßenbeleuchtungsanlagen ist nicht nur organisatorisch sinnvoll, sondern auch im Sinne von Effizienz und Nachhaltigkeit ein wichtiger Schritt für Hanau. Mit der Anpassung der Kapitalausstattung sorgen wir dafür, dass unsere Infrastruktur weiterhin solide aufgestellt ist“, betont Oberbürgermeister Claus Kaminsky.
-
„Gelebte Gemeinschaft auf höchstem sportlichen Niveau“ - Team Dunlop zu Gast bei Hanaus Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri
„Das Team Dunlop ist ein Vorzeigeprojekt, bei dem sportlicher Ehrgeiz, Nachwuchsförderung und die enge Verbundenheit mit unserer Stadt zusammenkommen“, sagt Hanaus Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri über das „Team Dunlop“, das ihn am Mittwoch, 10. September, im Neustädter Rathaus besuchte. „Es erfüllt mich mit Stolz, Schirmherr einer Mannschaft zu sein, die den Namen Hanaus weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt macht“, so Dr. Bieri.
-
Sicher mit dem Rollator im Bus unterwegs - Schulung „Sicher einsteigen und mitfahren“ am 18. September, 10 bis 12 Uhr / HSB und Seniorenbüro geben Tipps
Unter dem Motto „Sicher einsteigen und mitfahren – für Anfänger und Fortgeschrittene“ lädt der Hanauer Seniorenbeirat gemeinsam mit dem Seniorenbüro der Stadt Hanau und der Hanauer Straßenbahn GmbH (HSB) zu einer besonderen Schulung ein. Am Donnerstag, 18. September, von 10 bis 12 Uhr erfahren Interessierte, wie sie mit dem Rollator sicher und komfortabel die Hanauer Busse nutzen können.
-
Aus Japan nach Hanau: Mit dem „2030-SDGs-Spiel“ Zukunft gestalten
Das „2030-SDGs“-Kartenspiel aus Japan wird am Mittwoch, 17. September, erstmals auch in Hanau gespielt. An diesem Abend nehmen die Teilnehmenden von 18 bis 21 Uhr im Stadtteilzentrum Süd-Ost (Alfred-Delp-Straße 8, 63450 Hanau) die Zukunft selbst in der Hand und gestalten gemeinsam eine Welt, wie sie im Jahr 2030 aussehen könnte. Dabei erleben sie hautnah, wie sich jede ihrer Entscheidungen auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft in der Zukunft auswirken kann.
-
„Sicherheit ist Teamarbeit, auch im Stadtwald“ - Weitere Maßnahmen gegen Waldbrände / Reiterstaffel der Landespolizei zu Gast
„Sicherheit ist Teamarbeit – auch im Hanauer Stadtwald. Mit den regelmäßigen Streifen der Stadtpolizei, der heutigen Unterstützung der Reiterstaffel der Landespolizei und neuen Hinweisschildern klären wir gezielt auf und gehen präventiv gegen gefährliches Verhalten vor “, betonte Hanaus Stadträtin Isabelle Hemsley bei einem gemeinsamen Vor-Ort-Termin in Großauheim.
-
Umleitung der HSB-Linien 1, 2 und 6 in der Hanauer Innenstadt
Aufgrund dringend notwendiger Straßenbauarbeiten wird die Fahrbahn am Marktplatz von Dienstag, 16. September, bis voraussichtlich Donnerstag, 18. September, teilweise gesperrt.
-
Stadthof Hanau lädt erneut zum Designer- und Secondhand-Flohmarkt ein
Nach der erfolgreichen Wiederbelebung des beliebten Designer- und Secondhand-Flohmarktes im vergangenen August wird die Veranstaltung am Samstag, 31. Januar 2026, fortgeführt. Erneut wird es im ersten Stock des Stadthof Hanau die Gelegenheit geben, zwischen 10 und 15 Uhr nach Mode für sie und ihn in allen Größen und Stilrichtungen zu stöbern. Verkaufsstände sind ab sofort buchbar.
-
Abtauchen ins Plastikproblem: Eine virtuelle Reise unter die Meeresoberfläche
Ganz ohne nass zu werden, tauchen Interessierte am Montag, 15. September, von 18 bis 19.30 Uhr im Umweltzentrum Hanau in die wundersame Unterwasserwelt ab. Beim „Virtuellen Tauchgang“ entdecken sie mit Hilfe von VR-Brillen Korallenriffe, schwimmen mit Mantarochen und erleben zugleich hautnah, wie Plastik, Überfischung und der Klimawandel diese faszinierende Welt bedrohen.
-
Seilbahn, Wanderung und Schifffahrt: Mit dem Seniorenbüro nach Rüdesheim
Ein Tag voller Natur, Bewegung und Rhein-Romantik erwartet die Teilnehmenden am Mittwoch, 8. Oktober, bei einem abwechslungsreichen Ausflug mit dem Seniorenbüro Hanau nach Rüdesheim. Die Kombination aus Seilbahn- sowie Sesselliftfahrt, Wanderung und Schifffahrt verspricht beeindruckende Ausblicke, historische Sehenswürdigkeiten und gemeinsame Erlebnisse.
-
Vollsperrung in Hanau-Wolfgang nach Straßeneinbruch
Zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommt es von Donnerstag, 11. September, bis voraussichtlich Mittwoch, 24. September, in der Parkstraße im Hanauer Stadtteil Wolfgang.
|