[Deutschland] Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) hat das Fördervolumen des Bundesprogramms Energieeffizienz auf insgesamt 26 Millionen Euro erhöht. Mit der neuen Förderphase unterstützt das Ministerium Unternehmen aus Landwirtschaft und Gartenbau dabei, in klimafreundliche und energieeffiziente Technologien zu investieren. Ziel ist es, einen wirksamen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele der Bundesregierung zu leisten. Finanziert wird das Programm aus dem Klima- und Transformationsfonds der Bundesregierung.
Mit dem Bundesprogramm Energieeffizienz erhalten Betriebe praxisnahe Unterstützung, die durch die Aufstockung der Mittel noch attraktiver wird. Förderfähig sind insbesondere Maßnahmen wie die Anschaffung oder Umrüstung von Maschinen mit alternativen Antrieben, die energetische Modernisierung von Gewächshäusern sowie die Erzeugung erneuerbarer Energien für den Eigenbedarf.
Anträge sind zu stellen über die Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR)
Die Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) ist der zentrale Projektträger des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) mit den Aufgaben: Beratung und Information für Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Öffentlichkeit - https://energieeffizienz.fnr.de/antrag-auszahlung/antragsstellung <-KLICK
Anträge können dort eingereicht werden, bis die bereitgestellten Mittel ausgeschöpft sind. Für das Jahr 2026 stehen insgesamt 26 Millionen Euro zur Verfügung.
Quelle Text: Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (bmleh.de)





















180.jpg)










