[Frankfurt am Main] Der Bethmannpark ist ein grünes Kleinod mitten in der Stadt. Gartenbauingenieur Ingo Bohl führt am Donnerstag, 1. Mai 2025, um 11 Uhr über das Gelände, wo einst Goethe flanierte. Auch Kaiser und Könige weilten in diesem „Garten vor dem Tore", den die Familie von Bethmann 1783 erwarb und dem Zeitgeist entsprechend mehrfach umgestaltete.
1941 kaufte die Stadt Frankfurt den großbürgerlichen Park und machte 1953 aus ihm einen städtischen Schaugarten als „praktischen Ratgeber" für Pflanzenfreunde. Heute bietet der rund drei Hektar große öffentliche Park Erholung beim Ausspannen auf Wiesen unter großen alten Bäumen sowie beim Spaziergang entlang der farbenprächtigen Blumenrabatten oder beim Freischach.
Die kostenlose Führung mit Ingo Bohl dauert etwa zwei Stunden und ist eine Veranstaltung des Grünflächenamtes und Teil des GartenRheinMain-Jahresprogramms. Treffpunkt ist in der Friedberger Landstraße Nr. 8 am Eingang des Bethmannparks. Da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen beschränkt ist, wird um vorherige Anmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. gebeten.
Anfahrt und mehr Infos: HIER <-KLICK
[Idstein] Ein Tag im Grünen am Donnerstag, 01.05.2025, von 13 bis 16 Uhr in Idstein erwartet Natur- und Geschichtsfreunde. Auf einer ca 7 km langen Rundwanderung wird eine interessante Mischung aus Natur und Geschichte geboten. Start ist am Restaurant Ambach (Am Hexenturm 9) in in der Fachwerk-Altstadt mit ihren idyllischen Gassen. Die Strecke führt in die umliegenden Wälder mit Ausblicken auf die Landschaft und zahlreichen Stationen zur Kulturlandschaft, die das Leben der Menschen dort geprägt hat.
Die Kosten für die Teilnahme betragen 8 € für Erwachsene, 4 € für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren und sind für Kinder bis 12 Jahren kostenlos. Das Mitführen von Hunden sollte vorab beim Veranstaltungsleiter der Tour des Naturparks RheinTaunus, Martin Uhrich, angefragt werden per Telefon: 0172-2973586 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. . Eine Anmeldung ist erforderlich und sollte bis einen Tag vor dem Veranstaltungsbeginn erfolgen.
[Vogelsberg] Vulkanfest und Jubiläum Vulkan-Express: Ab dem 1. Mai 2025 startet der Vulkan-Express in seine silberne Jubiläumssaison und bringt Besucher zu beliebten Zielen in der Vulkanregion Vogelsberg. Erstes Highlight ist das Vulkanfest auf dem Hoherodskopf, das einen schönen Frühlingstag von 10 bis 17 Uhr bietet mit einem abwechslungsreichen Programm und Aktionen für die ganze Familie, Live-Musik, Unterhaltung für Kinder, regionalem Kunsthandwerk und köstlichen Spezialitäten aus der Umgebung.
Der Vulkan-Express-Betrieb, bestehend aus sieben Buslinien, verkehrt an Wochenenden und Feiertagen. Er verbindet wichtige Bahnhöfe der Region und bietet kostenlose Radmitnahme sowie eine zentrale Haltestelle auf dem Hoherodskopf. Neu ist die Linie VB-96, die Hungen über Laubach und Schotten mit dem Hoherodskopf verbindet. Weitere Infos sind online unter www.vogelsberger-vulkan-express.de und www.vulkanfest.de zu finden.
[Hünfeld] Am Donnerstag, den 1. Mai 2025, lädt der Wassersportverein Marbach e.V. zum Maifest am Haunestausee ein. Ab 10:30 Uhr erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Essen und Trinken sowie ein reichhaltiges Kuchenbuffet.
Vereinsmitglieder begleiten Interessierte bei Bootsfahrten auf dem See und bieten Gelegenheit mitzusegeln. Das Vereinsgelände bei Petersberg im Ortsteil Marbach ist ein beliebter Treffpunkt für Familien, Wanderer und Radfahrer und verspricht einen gelungenen Ausflugstag. Der Eintritt ist frei... Parkplatz <-KLICK... Mehr auf www.wassersportverein-marbach.de
[Fritzlar] Am 1. Mai 2025 lädt die Kulturscheune Fritzlar zum traditionellen Mai-Event ein. Der Hof ist ein beliebter Treffpunkt für Maiwanderer, Radfahrer und Musikfreunde. Für Unterhaltung sorgen die Bands NeoOrleo (ab 11:00 Uhr) und Washbone & Slide (ab 14:00 Uhr). Daneben werden kulinarische Genüsse, erfrischende Getränke und gemütliche Plätze für Schoppentrinker geboten. Der Eintritt ist frei.
Die Kulturscheune ist ein historisches Gebäude in der Flehmengasse 13 in 34560 Fritzlar, in dem seit 2010 interessante Events stattfinden.
Das auch noch
Wir haben Facebook "ausgewrungen" und unzählige Veranstaltungen gefunden
- Vom Bikertreff in Wald-Michelbach bis zur Vogelstimmenwanderung in Hanau,
- vom Frühlingsfest auf dem Wetterauer Eselshof bis zum Fest für alle Sinne in der Toskanatherme Bad Orb,
- vom Feiern mit Hühnern auf einem Geflügelhof in Dietzenbach bis zum Schlemmen in der alten Pletschmühle in Homberg / Ohm,
- vom Saisonstart in der Ortenberger Kalbsvilla bis zum Forellenessen an den Angelteichen in Nieder-Wöllstadt,
- vom Maifest am Riedsee bei Riedstadt bis zum abendlichen Tangotanzen auf dem Neroberg,
- vom BBQ in der Burgschänke im Alsbacher Schloss bis zum Volksradfahren in Münzenberg
gibt es NULL Langeweile
Quellen: Veranstalter, Zusammenstellung: Brigitta Möllermann, HESSENMAGZIN.de