[Hessen] Wir geben hier Tipps zum Ausgehen ... listen Antistubenhocker-Events auf ... veröffentlichen Kultur mit Spaß und Staunen oder auch Besinnlichkeit ... und alles möglichst kostenlos. Was mehr als 10 Euro Eintritt kostet, bleibt in der Regel außen vor und kann nur durch Zahlung eines "Unkostenbeitrages" bei HESSENMAGAZIN.de mitmachen :-)
Und nur so gehts': Unser Veröffentlichungsservice: Let's fetz
07. bis 11. November 2025: Der Kalte Markt in Schlüchtern lädt wieder zu einem bunten Mix aus Tradition, Musik und Markttreiben ein. Die Innenstadt verwandelt sich in eine lebendige Festmeile mit Konzerten, Kinderlampionumzug, kulinarischen Ständen und Fahrgeschäften. Höhepunkte sind das Platzkonzert, die feierliche Eröffnung mit Schlüsselübergabe sowie Live-Musik im Festzelt der Historischen Stadtgarde: www.schluechtern.de/aktuelle-veranstaltungen/detail/kalter-markt-2025/.
08. November 2025: Der KSV Ober-Seibertenrod lädt in die Stadthalle Ulrichstein von 18 bis 21 Uhr zur 6. Ladies-Shopping-Tour ein. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit, Schnäppchen & Fashion“ erwartet die Besucherinnen ein thematisch vorsortierter Second-Hand-Markt mit Mode, Accessoires und besonderen Highlights. Für Snacks, Getränke und gute Stimmung ist gesorgt, der Erlös geht wie immer an einen guten Zweck. Der Eintritt ist frei.
9. November 2025: Puppen- und Bären-Festtage in Eschwege mit verkaufsoffenem Sonntag - Die Stadthalle Eschwege (Wiesenstraße 9) verwandelt sich in ein Mekka für Puppen- und Bärenfreunde von 10 bis 18 Uhr. Rund 150 namhafte Künstlerinnen, Künstler und Manufakturen aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, den Niederlanden, Belgien, Liechtenstein, Spanien und Russland präsentieren ihre Werke: Künstlerpuppen, Rebornbabys, Teddybären und Sammlerstücke in drei Hallen. Der Eintritt kostet 10 € – Kinder bis 12 Jahre sind frei.
11. November 2025: Infoveranstaltung "Moderne Heiztechnik – Fokus Optimierung“ um 17:30 Uhr als Online-Vortrag, organiiert von der Verbraucherzentrale Hessen in Kooperation mit der Volkshochschule. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie bestehende Heizungsanlagen effizienter betrieben werden können und welche staatlichen Förderprogramme derzeit zur Verfügung stehen. Der Vortrag richtet sich an Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer ebenso wie an Mieterinnen und Mieter, die ihre Heiztechnik besser verstehen und optimieren möchten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich: https://join.next.edudip.com/de/webinar/moderne-heiztechnik-fokus-optimierung/2563626
14. November 2025: An diesem Freitag versteigert das Fundbüro des Ordnungsamtes Frankfurt ab 14 Uhr (Einlass 13:30 Uhr) in der Kleyerstraße 86 diverse Fundsachen wie Uhren, Schmuck, Handys, Notebooks, Kleidung sowie eine kleine Anzahl an Fahrrädern. (Zahlung in bar vor Ort.) Weitere Infos: frankfurt.de/fundbuero <-KLICK.
14. November 2025: Infotag Demenz in Fulda von 14 bis 18 Uhr im Herz-Jesu-Krankenhaus . Besucher erhalten praktische Tipps, Beratung und Kontakte rund um das Leben mit Demenz. Fachvorträge und Workshops für Angehörige ergänzen das Programm – darunter ein Demenzparcours und Bewegungsstunden im Zentrum Vital. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung für Workshops online erforderlich: www.demenzforum-fulda.de.
14. und 15. November, jeweils von 17 bis 19: Der Geo-Naturpark Frau-Holle-Land lädt ein zu geführten Fackelwanderungen auf dem Meißner. Startpunkt ist der Frau-Holle-Loipen-Parkplatz. Naturparkführerin Anita Schösser (Freitag) und Pascal Gimbel (Samstag) begleiten die Gruppen auf einem rund 4 km langen Rundweg durch die Dämmerung. Im Licht von Fackeln und Taschenlampen erfahren die Teilnehmenden Spannendes über die Mythen rund um Frau Holle und die Besonderheiten des Meißners. Teilnahme: 6,50 €/Person, nur mit Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder 05657 64499-0.
Vom 14. bis 23. November 2025 lädt das exground filmfest zu seiner 38. Ausgabein Wiesbaden ein. Auf dem Programm stehen internationale und nationale Produktionen aus den Bereichen Spielfilm, Dokumentarfilm, Animation und Experimentalfilm. Ergänzt wird das Filmangebot durch Diskussionen, Vorträge, Ausstellungen, eine Lesung sowie die exground youth days. Der Eintritt kostet 8 € (ermäßigt 7 €), youth days 5 €, Festivalpass 75 € (ermäßigt 65 €). Der Vorverkauf startet am 31. Oktober 2025 über exground.com.
22. November 2025: Marché de Nuit – der YOU FM Nachtmarkt im Zoo-Gesellschaftshaus Frankfurt (Bernhard-Grzimek-Allee 1): Auf über 1.000 Quadratmetern präsentieren ab 18 Uhr Designer, Künstler und Kreative Mode, Accessoires, Schmuck, Papeterie, Kindersachen und vieles mehr. Begleitet wird das Shopping-Erlebnis von Musik des YOU FM DJ-Teams, Foodtrucks und einer Bar mit Drinks.
Der Eintritt ist für Kinder bis 12 Jahre frei. Jugendliche unter 18 Jahren erhalten nur in Begleitung einer erwachsenen Person Zutritt. Haustiere sind nicht erlaubt. - Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U6/U7 oder Straßenbahnlinie 14 (Haltestelle Zoo), für Autofahrer: Parkhäuser Zoopassage und City-Parkhaus Ost
23. November 2025: Am Totensonntag um 14 Uhr lädt die Stadt Groß-Umstadt zu einer stimmungsvollen Führung über den Stadtfriedhof ein. Nach Begrüßung durch Bürgermeister René Kirch spielt das Duo Renate Filip (Piano) und Christian Köppen (Violine) unter dem Titel „Over the Rainbow“ musikalische Beiträge. Anschließend führt Gästeführer Udo Pfeifer rund 45 Minuten über den Friedhof und gibt Einblicke in Familien-, Stadt- und Kunstgeschichte. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum Gespräch bei Tee; die Trauerhalle ist geöffnet. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen sind nicht erforderlich. Treffpunkt: Trauerhalle, Stadtfriedhof Groß-Umstadt, Am Steinborn 1A.
28. bis 30. November 2025: Steinau an der Straße lädt am ersten Adventswochenende zum traditionellen Weihnachtsmarkt ein. Im historischen Stadtkern rund um Schloss, Rathaus und Marktplatz erwartet die Besucher ein festliches Ambiente mit Kunsthandwerk, kulinarischen Spezialitäten und einem stimmungsvollen Rahmenprogramm. Überall duftet es nach Gegrilltem, Glühwein und Punsch und in der Katharinenkirche finden Konzerte sowie weitere musikalische Darbietungen statt. Im Theatrium gibt es Theateraufführungen für Groß und Klein, und im Brüder Grimm-Haus werden Märchen erzählt.
To be continued ...
Das auch noch
- Domführungen in Fulda inklusive Abstieg in die Bonifatiusgruft fast täglich - 45 Minuten für 9/7 Euro pro Person ab 10:30 Uhr: HIER <-KLICK.
- Satourday in Frankfurter Museen bei freiem Eintritt bis 29. November 2025 - zum Flyer <-KLICK.
- Essen und Einkaufen wochentags in der Frankfurter Kleinmarkthalle (Hasengasse 5-7): www.kleinmarkthalle.com
Save the Dates - Vormerken
Weihnachten ist diesmal am Mittwoch - Heiligabend, 24.12.2025 und Donnerstag - 1. Feiertag sowie Freitag - 2. Feiertag.
Zum Countdown = https://adventtotal.de/wann-ist-weihnachten/
... mom(ent ;-)
Zusammenstellung (ohne Gewähr): Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de





















180.jpg)










