Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home

Wasserqualität erhalten: Beratung über Wasserrahmenrichtlinie

Oberflächenwasser: Die Kinzig am Wehr in Hanau (c) HESSENMAGAZIN.de[Main-Kinzig-Kreis] Der Main-Kinzig-Kreis und seine Städte und Gemeinden haben über weitere Schritte beraten, um den Schutz des Grundwassers und die Verbesserung der Wasserqualität im Kreisgebiet voranzubringen. Kreisbeigeordneter Matthias Zach blickte dabei auf das lange Engagement des Kreises zurück. Schon seit rund 30 Jahren arbeite die Verwaltung mit Landwirten und regionalen Produzenten eng zusammen. Diese guten Erfahrungen könnten als Basis dienen, um in den nächsten Jahren weitere Maßnahmen einzuleiten.

„Wasserqualität lässt sich nur gemeinsam erhalten und verbessern, als Dauerprojekt von Landwirtschaft, Verbänden und Verwaltungen“, sagte Zach. Schließlich müssten übergeordnete Zielvorgaben lokal verlässlich umgesetzt werden. Damit leitete er über zu einem Vortrag von Markus Porth vom Hessischen Umweltministerium, der über die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie informierte. Darin präsentierte er den Vertretern aus den Rathäusern den Bewirtschaftungsplan sowie das Maßnahmenprogramm bis zum Jahr 2021.

Markus Porth kümmert sich im Ministerium um die Koordination dieser Richtlinie. Es geht um eine Vereinheitlichung des rechtlichen Rahmens für die Wasserpolitik in der EU, um so den Zustand des Wassers grundlegend zu verbessern. Die Richtlinie wird in drei Zyklen vollzogen; über den zweiten für den Zeitraum bis 2021 informierte Porth nun die Kommunen. Er gab dabei offen zu, dass bei diesem Thema vor Ort mitunter dicke Bretter zu bohren seien. Doch für die Beteiligten stünde vielfältige Unterstützung bereit, die die Pflicht zur Umsetzung in den Städten und Gemeinden erleichtern könne. Als Ansprechpartner stehen unter anderem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unteren Wasserbehörde beim Kreis zur Verfügung.

Jürgen Koch, Umweltberater der Stadt Gelnhausen, stellte im Anschluss seine Erfahrungen bei der Umsetzung von Renaturierungsmaßnahmen vor. Im Kinzigabschnitt ab Haitz und Höchst bis Biebergemünd-Wirtheim wurden vor kurzem frühere Eingriffe zur Ufersicherung teilweise wieder aufgebrochen. Damit sollen die Eigendynamik und die natürliche Entwicklung des Flusses wieder gefördert werden. Das Zusammenspiel mit den beaufsichtigenden Behörden, gerade der Unteren Wasserbehörde, beschrieb Jürgen Koch als sehr produktiv und unbürokratisch.

„Das, was wir in den letzten Jahren an guten Erfahrungen gesammelt haben im Bereich des Tierschutzes, werden wir in Zukunft auf noch viele andere Themenbereiche ausweiten müssen“, ergänzte Zach. „Es wird immer wichtiger, dass wir uns gemeinsam an den Tisch setzen, gute Kompromisse finden und diese auch zügig umsetzen, beispielsweise bei Maßnahmen zum Schutz von Grund- und Oberflächenwasser.“

Quelle Text: Main-Kinzig-Kreis


Hintergrundinformationen: HIER <-KLICK

 

Hauptmenü

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

STOP: Macht keine dummen Leute berühmt! (Unbekannt)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________