Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern

Veranstaltungen im April 2025

Saisoneröffnung (c) AvDTipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps  °  Tipps °  Tipps °  Tipps °  Tipps

Hier stellen wir besondere Veranstaltungen in Hessen vor, deren Besuch bitteschön kein Loch in unseren Geldbeutel reißen soll. Leider haben viele Veranstalter an der Preisschraube gedreht und verkaufen kaum noch Tickets bis 10 Euro. Daher hält sich unsere kostenlose Auswahl in Grenzen :-(

Gut zu wissen:
Veröffentlichungsservice auf HESSENMAGAZIN.de: <-KLICK.


11. April bis 4. Mai 2025: Frühjahrs-Dippemess mit vielen Fahrgeschäften und Ständen an der Frankfurter Eissporthalle (Festplatz am Ratsweg). Wie immer sind ab mittags Autoskooter, Riesenrad, Taumler, Achterbahnen, Karussells usw. sowie ein Festzelt plus typische Spezialitäten wie Apfelwein und gebrannte Mandeln dabei. An Dienstagen gibt es Ermäßigungen für Kinder bis 12 Jahren zwischen 15 und 20 Uhr. Sie bekommen bei den teilnehmenden Fahrgeschäften zwei Fahrkarten zum Preis von einer.
Gut zu wissen: Hunde sind auf dem Gelände ebensowenig erlaubt wie spitze Gegenstände, Fahrräder, Schnaps mitzubringen, Pfefferspray, Feuerwerkskörper, Drogen und Lachgas = Frankfurt eben ;-)


25. April 2025: Tag der Streu­obst­wiese in ganz Europa am letzten Freitag im April und dem anschließenden Wochenende. Das diesjährige Motto lautet Picknick. Veranstaltungen dazu suchen: https://orchardseverywhere.com/de/#karte


26. April 2025: Der Landschaftspflegeverband Naturschutzfonds Wetterau e.V. lädt an diesem Samstag von 14 bis 16 Uhr zu einem besonderen Rundgang durch die vielfältige Landschaft in Glauburg ein. Die TeilnehmerInnen erkunden die Tier- und Pflanzenwelt der Streuobstwiesen, die nicht nur als wertvoller Lebensraum, sondern auch als traditionell bewirtschaftete Kulturlandschaft von großer Bedeutung sind. Sie sind Schatzkammern der Artenvielfalt: Vögel, Insekten und seltene Wildpflanzen finden hier optimale Bedingungen. Neben der ökologischen Bedeutung liefern Streuobstwiesen auch regionales Obst und tragen zum Erhalt alter robuster Sorten bei. Doch diese einzigartige Kulturlandschaft benötigt kontinuierliche Pflege, um ihr ökologisches Potenzial zu entfalten. Wie genau diese Pflege aussieht und welche Rolle die traditionelle Nutzung dabei spielt, wird bei der Exkursion vermittelt.
Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Schafhaltung. Schafe sind unverzichtbare Landschaftspfleger. Durch ihr Grasen verhindern sie das Zuwachsen der Wiesen mit Sträuchern und Bäumen, fördern den Erhalt seltener Kräuter und tragen damit zur biologischen Vielfalt bei. Mit etwas Glück treffen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den ortsansässigen Schäfer, der von seiner Arbeit und den Herausforderungen der modernen Schafhaltung berichtet.
Die Exkursion ist kostenfrei, erfordert jedoch eine Anmeldung über die Volkshochschule Wetterau: www.vhs-wetterau.de, Stichwort: Naturschutzfonds. Der Treffpunkt anschließend per E-Mail bekannt gegeben. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, ausgenommen sind Starkregen oder bei Sturmwarnungen. Mehr dazu: https://naturschutzfonds.wetterau.de/naturschutzfonds.


26. April 2025: Frauenworkshop - Einführung ins Arbeiten mit Bohrmaschine und Co. von Schreiner Alexander Fröhlich von 14:30 bis 17:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus MüZe Karben, Berliner Str. 12 in Burg-Gräfenrode. Die Veranstaltung ist kostenfrei, Kinderbetreuung ist möglich. Es wird um Anmeldung gebeten: HIER <-KLICK.


26. April 2025: Am diesem Samstag findet von 14 bis 17 Uhr wieder der beliebte Tauschmarkt „Alles rund um Garten, Terrasse und Balkon“ auf dem NABU-Grundstück an der Römerstraße auf dem Dorheimer Wingert statt: Hinfinden <-KLICK.
Gartengeräte, Blumentöpfe, selbstgezogene Pflanzen oder Samen etc. können getauscht oder verschenkt werden. Das NABU-Grundstück darf nur zur Anlieferung oder Abholung angefahren werden, Parkplätze befinden sich auf der anderen Seite der Kreisstraße am Schwalheimer Sauerbrunnen (Brunnenwärterhaus).


27. April 2025: Die Klassikstadt in Frankfurt- Fechenheim (Orber Straße 4a) startet ab 10 Uhr in die neue Saison. Als Treffpunkt für Liebhaber individueller Mobilität und klassischer Industriearchitektur lädt sie alle Oldtimer- und Motorsportfans herzlich mit diesem „Tag der offenen Tür" zum Umschauen und Fachsimpeln ein. Ansässig sind dort hochspezialisierte Fachwerkstätten, ein hauseigener TÜV-Stützpunkt, Dienstleister rund ums Auto sowie Händler und Klassikvermieter.
Auch der Automobilclub von Deutschland (AvD) ist traditionell beim großen Oldtimer-Treffen auf dem ehemaligen Fabrikgelände der Landmaschinenfabrik Mayfarth vertreten. Im zweiten und dritten Obergeschoss der Klassikstadt können die Besucher und Petrolheads in den verglasten Einstellboxen ausgestellte, historische Liebhaberfahrzeuge besichtigen. Darunter auch in AvD-Lackierungen ein klassischer VW T1 „Bulli“ (Baujahr 1962) und ein VW Käfer-Cabriolet 1302 aus dem Baujahr 1971, die dort neben anderen privaten Schätzen zu bewundern sind.
Zwischen 10 und 15 Uhr können Fahrzeuge, die älter als 30 Jahre sind oder ein H-Kennzeichen besitzen, auf das Gelände einfahren. Danach dürfen ausgewählte Fahrzeuge auch in den Innenhof einfahren, um dort einen der begehrten Stellplätze zu bekommen - frühes Kommen ist angeraten.
Freuen können sich Besucher zusätzlich auf kulinarische Köstlichkeiten, Live-Musik und auf ein buntes Rahmenprogramm mit vielen Highlights für die ganze Familie.


27. April 2025: Konzert im KuKuK-Wettenberg, Wißmar, Goethestraße 4b am Sonntag Mit der "Manu Michaeli Band" - Gospel und Blues kommen authentisch, überzeugend und berührend von Sängerin Manuela Michaeli und ihren Musikern. Rolf Weinreichs filigranes Melodiepicking und Michael Hahns gefühlvolles bis wuchtiges Gitarrenspiel begleiten ihre eindringliche Altstimme. Als Gastmusiker wird Marco Weisbecker sie mit Oboe, Englisch Horn und Klarinette unterstützen.
Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden gebeten.


27. April 2025: Käsemarkt auf dem Marktplatz und verkaufsoffener Sonntag ab 12 Uhr in der Stadt Alsfeld bis 18 Uhr samt Unterhaltungsprogramm: www.alsfeld-feiert.de/kaesemarkt/


27. April 2025: Eule Eulalia zu Besuch bei Meister Lampe - Familien-Mitmachführung im TraumWald Büdingen mit der Wald- und Umweltpädagogin Barbara Georg-Norgall. Dieses Mal geht es zusammen mit ihrer Handpuppe Eule Eulalia auf Spurensuche von „Meister Lampe“.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das spielerische Kennenlernen des Feldhasen. Die Kinder und Erwachsenen erfahren unter anderem, dass Feldhasen und Wildkaninchen völlig andere Lebensweisen haben und warum beide nicht zu den Nagetieren gehören. Angesprochen sind vor allem Familien mit Kindern im Alter von 4 bis 7 Jahren.
Die Führung beginnt am Sonntag um 11 Uhr am Picknickplatz unterhalb der Streuobstwiese am Hang über dem Wildgatter und endet auch dort um 13 Uhr. Die Teilnehme kostet für Erwachsene 6 € und für Kinder 4 €. Die Anmeldung bei der Gästeführerin ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, Telefon: 06042-4895.
Mehr zu dem Wald bei uns: KLICKmal


30. April 2025: Puppentheater für Kinder ab 3 Jahren in der JUKUZ-Scheune (Jugendkulturzentrum Karben, Brunnenstr. 2) um 16 Uhr. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt beträgt 5 Euro pro Person.



Das auch noch

  • Domführungen in Fulda inklusive Abstieg in die Bonifatiusgruft fast täglich - 45 Minuten für 9/7 Euro pro Person ab 10:30 Uhr: HIER <-KLICK.
  • Satourday in Frankfurter Museen bei freiem Eintritt immer am letzen Samstag im Monat - zum Flyer <-KLICK.
  • Essen und Einkaufen wochentags in der Frankfurter Kleinmarkthalle (Hasengasse 5-7): www.kleinmarkthalle.com
  • Bauernmarkt jeden 1. Sonntag im Monat von März bis Oktober von 10 bis 17 Uhr im Unteren Kurpark von Bad Salzhausen.
  • Ab 3. Mai 2025 werden wieder Führungen an verschiedenen Samstagnachmittagen über das Gelände der ehemaligen Luftwaffen-Munitionsanstalt (Muna) im Oberwald bei Grebenhain angeboten. Die Teilnahme kostet 10 € p. P.. Anlaufstelle ist das Muna-Museum im Bermuthain: www.muna-grebenhain.de.


To be continued ... Küssend


Save the Date - Vormerken:

Eingang zur Western-Stadt in Alsfeld-Lingelbach (c) HESSENMAGAZIN.de7. bis 9. Juni 2025: Mittelalter Spektakulum zu Münzenberg (hinter der Burgruine) <-KLICK

13. und 14. Juni 2025: Westernfest in Lingelcreek (Western-Stadt im Vogelsberg) <-KLICK

44. Harfentreffen vom 19. bis 22.06.2025 in Freusburg (Rheinland-Pfalz) <-KLICK.



Banner - Straßenplakat (c) HESSENMAGAZIN.de
Banner - Straßenplakat (c) HESSENMAGAZIN.de

25. bis 28. September 2025 in Fulda :-)



Zusammenstellung (ohne Gewähr): Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de

224

 

Hauptmenü

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

STOP: Macht keine dummen Leute berühmt! (Unbekannt)

Leo - WAU Nachrichten

NEUES vom Redaktionshund - KLICK (c) HESSENMAGAZIN.de

 

___________________________________

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________