Hessenmagazin.de

INFOS zu aktiver Freizeit + Wissen + Natur

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern

Events in diesem Monat

Am 30.11.2025 von 15-18 Uhr im Freiwilligenzentrum Alsfeld, Volkmarstr. 3 (c) Veranstalter[Hessen] Wir geben hier Tipps zum Ausgehen ... listen Antistubenhocker-Events auf ... veröffentlichen Kultur mit Spaß und Staunen oder auch Besinnlichkeit ... sowie Besonderes und alles möglichst kostenlos. Was mehr als 10 Euro Eintritt kostet, bleibt in der Regel außen vor und kann nur durch Zahlung eines "Unkostenbeitrages" bei HESSENMAGAZIN.de mitmachen :-)

Und nur so gehts': Unser Veröffentlichungsservice: Let's fetz


28. bis 30. November 2025: Steinau an der Straße lädt am ersten Adventswochenende zum traditionellen Weihnachtsmarkt ein. Im historischen Stadtkern rund um Schloss, Rathaus und Marktplatz erwartet die Besucher ein festliches Ambiente mit Kunsthandwerk, kulinarischen Spezialitäten und einem stimmungsvollen Rahmenprogramm. Überall duftet es nach Gegrilltem, Glühwein und Punsch und in der Katharinenkirche finden Konzerte sowie weitere musikalische Darbietungen statt. Im Theatrium gibt es Theateraufführungen für Groß und Klein, und im Brüder Grimm-Haus werden Märchen erzählt.


29. November 2025: Am diesem Samstag laden die evangelischen Kirchengemeinden im Kooperationsraum Südlicher Vogelsberg zum Adventssingen am Schloss Birstein (Schloßstraße 1 in 63633 Birstein) ein. Von 16:00 bis 17:00 Uhr erklingen im Schlosshof traditionelle Advents- und Weihnachtslieder, offen für alle, die mitsingen oder einfach zuhören möchten. Die Veranstaltung bietet eine stimmungsvolle Einstimmung auf die Adventszeit in historischer Kulisse. Der Eintritt ist frei.


29. November 2025: Das Große Stadtgeläute in Frankfurt am Main eröffnet an diesem Tag die Vorweihnachtszeit in der Stadt. Von 16.30 bis 17 Uhr erklingen die Glocken von zehn Innenstadtkirchen - insgesamt 50 an der Zahl - und schaffen ein außergewöhnliches Klangbild, das sich besonders bei einem Spaziergang durch die Innenstadt erleben lässt. Den Auftakt macht die Bürgerglocke der Paulskirche, den Abschluss die Gloriosa im Dom. Besonders beliebte Lauschorte sind der Römerberg, der Liebfrauenberg, die Hauptwache, der Paulsplatz und der Eiserne Steg.
Viermal im Jahr ist das Große Stadtgeläute zu hören: am Samstag vor dem 1. Advent, an Heiligabend, sowie an den Samstagen vor Ostern und Pfingsten. Wer nicht vor Ort sein kann, findet auf der Internetseite der Stadt Frankfurt eine Audiodatei, die das Geläute auch zuhause erlebbar macht: https://soundcloud.com/stadt_ffm/frankfurter-stadtgelaute <-KLICK.


 

29. und 30. Nobember 2025: Der Nickelches Määrt auf Schloss Gedern verzaubert am ersten Advent mit Lichterglanz, Musik und weihnachtlichen Düften. Am Samstag ab 15 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr erwarten Besucher festlich geschmückte Stände mit kulinarischen Spezialitäten, Glühwein und süßen Leckereien sowie kunsthandwerklichen Geschenkideen. Für Kinder verteilt der Nikolaus kleine Geschenke. Es gibt ein Pferdchen-Karussell und den von Kita-Kindern gestalteten Adventskalender. Ein besonderes Highlight sind die Fahrten mit der Ziegenkutsche durch den Schlosspark. Weitere Infos: www.vulkanstadt.de.


29. und 30. November 2025: Historische Zugfahrten in den Odenwald zu den Weihnachtsmärkten in Michelstadt und wahrscheinlich Erbach - Abfahrt ist um die Mittagszeit am Frankfurter Südbahnhof, nonstop über Darmstadt Nord und Wiebelsbach nach Michelstadt. Dort erwartet die Fahrgäste ein rund vierstündiger Aufenthalt auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt rund um das berühmte Fachwerk-Rathaus von 1484. Der Rückweg erfolgt nach Einbruch der Dunkelheit. Die Fahrt erfolgt voraussichtlich mit der vereinseigenen Dampflok 52 4867. Historische 6er-Abteile und ein Bistrowagen mit Sekt und Glühwein sorgen für nostalgisches Flair. Fahrpreis (68 /34 € ) - Mehr: www.historische-eisenbahn-frankfurt.de/termin-details/?termin_id=5681


30. November 2025: Das Freiwilligenzentrum in Alsfeld (Volkmarstr. 3) verwandelt sich am ersten Advent in eine Winterbäckerei: Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Kreisverband Vogelsberg lädt Kinder von 6 bis 14 Jahren von 15 bis 18 Uhr zum gemeinsamen, umweltfreundlichen Plätzchenbacken ein. Der Eintritt ist frei, Begleitpersonen und Geschwister sind willkommen. Anmeldung per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder Telefon: 0173 2864401. Weitere Infos <-KLICK.


To be continued ...

Küssend



Das auch noch

  • Domführungen in Fulda inklusive Abstieg in die Bonifatiusgruft fast täglich - 45 Minuten für 9/7 Euro pro Person ab 10:30 Uhr: HIER <-KLICK.
  • Satourday in Frankfurter Museen bei freiem Eintritt bis 29. November 2025 - zum Flyer <-KLICK.
  • Essen und Einkaufen wochentags in der Frankfurter Kleinmarkthalle (Hasengasse 5-7): www.kleinmarkthalle.com

Save the Dates - Vormerken

Untersuchungs- und Beratungsstelle © Stadt Frankfurt am Main

Anonyme Tests  - mit / ohne Termin - für alle gegen Erstattung der Laborkosten in Frankfurt, Breite Gasse 28: KLICK!


Burgruine Freienfels (c) VeranstalterDie mittelalterliche Burgweihnacht auf Burg Freienfels (Burgstraße, Weinbach-Freienfels) am zweiten Adventswochenende 2025 verspricht ein stimmungsvolles Erlebnis zu werden. Im Innenhof und den Museumsräumen laden zahlreiche Stände mit Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und Töpferwaren zum Stöbern ein, während Handwerker ihr traditionelles Können vorführen. 
Kulinarisch wird es vielfältig: von selbstgebackenem Kuchen über herzhafte Snacks bis hin zu Winzerglühwein, heißem Apfelwein und Met. 
Musikalisch unterhält die tschechische Band "Album" mit einem Konzert im Palas, auch und die Harfenklänge von RegiLau stimmen auf das Wochenende ein, ergänzt durch das gemeinsame Weihnachtsliedersingen mit Pfarrerin Christine Lindemann und Manfred Klink. Für Kinder gibt es extra tolle Aktionen. 
Der Eintritt ist frei, sodass Besucherinnen und Besucher an beiden Tagen entspannt in eine besondere Welt aus Kunst, Musik, Handwerk eintauchen können: Mehr <-KLICK.


Tipp für Familien: Am Freitag, 12. Dezember 2025, um 16 Uhr lädt die Natur- und Kulturführerin Annette Miksch gemeinsam mit dem Wetterau-Museum zur Turmbesteigung und einer rund zweistündigen Winter-Nachtwächterführung durch Friedberg ein. Treffpunkt ist an der Burg Friedberg, Adolfsturm (In der Burg 41). Von dort geht es durch dunkle Gassen mit spannenden Geschichten und anschließend zum Aufwärmen ins Museum mit Glühwein oder Punsch. Erwachsene zahlen 9 Euro, Kinder 6 Euro; Anmeldung direkt im Museum - Telefon 06031-88215.


Eisgala in Lauterbach: Am Freitag, den 19. Dezember 2025, laden die Eiskunstläuferinnen des EC Lauterbach in die Eissportarena (Am Sportfeld 7A in 36341 Lauterbach) ein. Unter dem Motto „Hotel-Lobby – Geschichten und Erlebnisse“ erwartet die Gäste ein fantasievoller Abend auf dem Eis. Die Veranstaltung findet in zwei Durchläufen statt: Am Nachmittag um 15:30 Uhr als verkürzte Familienvorstellung, die bis 17:00 Uhr dauert. Am Abend folgt um 19:00 Uhr die große Gala mit allen Akteurinnen und Akteuren – ein Highlight für alle Fans des Eissports. (Über den Eintrittspreis haben wir noch nichts herausgefunden...)


Auguste und Peter (c) Figurentheater Hebold

Am Samstag, den 20.12.2025, um 15 Uhr wird in der Stadthalle, Am Darmstädter Schloss 6 in Groß-Umstadt die Komödie „Weihnachtsgans Auguste“ aufgeführt. Ein köstlich lebendiges Theaterstück in drei Akten mit Puppen, Menschen und der Musik von W. A. Mozart – ab 4 Jahren. Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Friedrich Wolf. 
Inhalt: Opernsänger L. Löwenhaupt bringt in weihnachtlicher Vorfreude bereits im November eine dicke lebendige Gans mit nach Hause. Doch bis es soweit ist, freundet sich Söhnchen Peter mit dem zünftigen Weihnachtsbraten an. Peter und "seine Gustje" werden schier unzertrennlich und es wird selbst dem heldenhaften Opernstar nicht leicht, Gans Auguste in den Topf zu bekommen. Kein Versuch bleibt aus - und was gibt es am Ende - Weihnachtsgänsebraten oder doch eher...?
Tickets sind erhältlich bei allen bekannten örtlichen Vorverkaufsstellen (UmStadtBüro, Bücherkiste und Expert Zwiener) und online auf der städtischen Homepage sowie unter https://ztix.de. Der Eintritt kostet im VVK ermäßigt 6,50 Euro (inklusive Gebühr) / Erwachsene 8,70 Euro (inklusive Gebühr) oder an der Tageskasse ermäßigt 7 Euro / Erwachsene 9 Euro. Einlass im Foyer ist ab 14 Uhr, Beginn um 15 Uhr.


Weihnachten ist diesmal am Mittwoch - Heiligabend, 24.12.2025 und Donnerstag - 1. Feiertag sowie Freitag - 2. Feiertag.
Zum Countdown = https://adventtotal.de/wann-ist-weihnachten/


... mom(ent ;-)


Zusammenstellung (ohne Gewähr): Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de

 

Hauptmenü

TOURen auf dem Vulkan

Reiseführer: Touren Sie mal im Vogelsberg <-KLICK

 

 

 

 

 

 

 

___________________________________

Verschenkmärkte+Börsen

Nicht wegwerfen, lieber verschenken (c) HESSENMAGAZIN - KLICK für mehr

___________________________________

Wildtierhilfe Vogelsberg

images/stories/wildtierhilfe.jpg
Auffangstation - Mehr dazu: HIER <-KLICK

___________________________________

Letzte Rettung Repair-Café

Repaircafés im Internet (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Brennholzverkauf

Angebote -> Marktplatz -> Brennholz KLICK -> HESSEN-FORST.de___________________________________

Pflegestützpunkt Beratung

Das Leben auch im Alter unbeschwert genießen (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Natur+Umweltberatung

Direkter Draht zum Naturschutz <-KLICK für mehr___________________________________

Kosmetik Information

Teaser Kosmetikinformation (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Lebensmittelwarnung

Teaser Lebensmittelwarnung (c) HESSENMAGAZIN - Klick für mehr

 

___________________________________

Verbraucherberatung

Warnungen vor unseriösen Angeboten (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICKmal___________________________________

Wörterbuch für spezielle Begriffe <-KLICK

Zum Schummelmelder.de

Sich über dreiste Werbelügen beschweren (c) foodwatch <-KLICKmal___________________________________

Post zustellen lassen

Post erneut zustellen lassen (c) digitalcourage.de - KLICKmal___________________________________


HESSENMAGAZIN Suche

Anzeigen

Über uns

KLICK-> Think Tank on Bird's Mountain (c) HESSENMAGAZIN.de

Vulkanstadt Gedern

www.Vulkanstadt-Gedern.de <-KLICK

Physiopraxis Hanau

Handzettel (c) Emocion

KLICK für mehr Informationen!

___________________________

Alte Technik im Museum

Flyer Technikmuseum (c) TECMUMAS

KLICK für weitere Informationen
___________________________

PR + Werbung (c) HESSENMAGAZIN.de <-KLICK

___________________________

Bitte beachten: Anfragen zu Artikelplatzierungen für SEO (Suchmaschinenoptimierung) oder Linkbuilding sind überflüssig. Sie werden von HESSENMAGAZIN.de NICHT beantwortet Zunge raus

Weisheit - Spruch

Regelmäßiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit. (Unbekannt)

Freizeit TOOLS

Brigitta Möllermann on Tour (c) HESSENMAGAZIN.de

Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK

Klimawandel Anpassung

Kohlekraftwerk Staudinger bei Hanau - KLICK zum Klimawandel___________________________________

Starkregen Ereignisse

www.starkregen-fulda.de <-KLICK zum Frühwarnsytem für Bürger___________________________________

O wie OZON in der Luft

Das unsichtbare Ozongas bildet sich bei blauen Himmel (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________

Air Quality Index Live

Luftqualität - Information aus vielen Ländern (c) HESSENMAGAZIN.de___________________________________