Immer angeleint: Redaktionshund Leo am Waldrand (c) HESSENMAGAZIN.de
[Wetterau] Die Natur ist jetzt wieder eine große Kinderstube: Hasen und Rehe bekommen ihre Jungen und die Vögel sitzen auf ihren Eiern. Umso wichtiger ist es jetzt, sich möglichst umsichtig in der Landschaft zu bewegen. Hundehalter sollten ihre Tiere jetzt außerhalb der Ortschaften an die Leine nehmen. Dass Menschen mit Vierbeinern aber nicht vom Naturgenuss ausgeschlossen sein müssen, vermittelt eine Veranstaltung der NABU Umweltwerkstatt Wetterau am Sonntag, den 23. April 2017, von 15 – 17 Uhr.
Die NABU-Naturführerin Brigitte Herrmann zeigt bei einer Führung rund um Büches gemeinsam mit ihrem Hund Bhoro, wie naturschutzgerechtes Verhalten mit Hund funktioniert und wie man nebenbei noch gemeinsam viele spannende Naturerfahrungen machen kann. Die Strecke führt über Feld, Weide, Hain und Obstwiesen. Vermittelt werden Achtsamkeit für Jahresabläufe sowie Tricks für Hundeführer.
Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 5 € pro Hund. Los geht es in Büdingen-Büches, der genaue Treffpunkt wird bei der erforderlichen Anmeldung unter Telefon: 06034-6119 oder Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. verraten.
Diese Veranstaltung ist auch auf Abruf für Vereine, Familien oder Gassirunden zu einem individuellen Termin buchbar.
Quelle und weitere Informationen zu dieser Veranstaltung sowie das komplette Veranstaltungsprogramm gibt es bei der NABU Umweltwerkstatt Wetterau, Wirtsgasse 1, 61194 Niddatal, Telefon (06034) 6119, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. , www.umweltwerkstatt-wetterau.de.