Die Welt lacht: Facebook-Zensur wegen Herkulesstatue im Bergpark Kassel

Mittwoch, den 31. Mai 2017 um 08:11 Uhr News Ticker - Aktuelles
| Drucken |

Auch von vorne: Das Standbild bekam von uns eine reizende Badehose aufgemalt (c) HESSENMAGAZIN.de[Kassel - Welt] Es ist zwar gerade wieder aus der Welt geschafft worden, aber trotzdem noch erwähnenswert: Die nordhessischen Touristiker der Grimm-Heimat warben kürzlich auf Facebook mit einem Foto des 300 Jahre alten Wahrzeichens, der nackten Herkulesstatue im Kasseler Bergpark, um neue Gäste für die Region. Doch Mitte Mai 2017 wurde das Bild im sozialen Netzwerk von Facebook gesperrt, es wäre zu anstößig.

Daraufhin bedeckten die Werbeleute riesigen knackigen Metallpo des rund acht Meter hohen griechischen Halbgottes kurzerhand per Bildbearbeitungsprogramm mit einer roten Badeshorts <-KLICK.

Und, man glaubt es kaum, der Gag folgte auf dem Fuße: Am 29. Mai 2017 schickte die dpa (Presseagentur) bereits die Meldung raus, Facebook hätte sich entschuldigt und "bedauere die Posse". Das Bild darf nun gezeigt werden :-))))

By the way: Wenn Sie Herkules näher betrachten wollen, er wartet seit drei Mal 100 Jahren auf Besucher: HIER <-KLICK.