[Deutschland] Zum fünften Mal erhalten Nachwuchsmusiker:innen die Möglichkeit, im Meisterhaus Schlemmer in Dessau zu leben und zu arbeiten. Vom 3. August bis 13. September 2026 wird ein Popmusik-Projekt mit mehreren Musiker:innen gefördert. Neben freier Unterkunft im UNESCO-Weltkulturerbe erhalten die Teilnehmenden Mentorings, Coachings sowie eine pauschale Vergütung von 1.500 Euro.
Die Stiftung Bauhaus Dessau, das Kurt Weill Fest, das Newcomernetzwerk "local heroes" sowie die local heroes Stiftung schreiben diese Bauhaus-Residenz aus. Dabei steht das „Spannungsfeld zwischen Musik und Sprache“ im Mittelpunkt. Die Ergebnisse werden beim Kurt Weill Fest 2027 präsentiert.
Bewerben können sich Musikgruppen von zwei bis zu maximal fünf Personen mit einem Repertoire an eigenen Songs (keine Coverversionen) und einem Wohnsitz in Deutschland. Zugelassen sind alle Pop- und Jazzmusikstile, inklusive Rock, HipHop, Country, Singer-Songwriter, Reggae und sämtliche Spielformen der elektronischen Musik.
Es gibt keinerlei Einschränkungen hinsichtlich des Alters oder der Vorbildung der Musiker:innen. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Künstler:innen mit menschenverachtenden Texten oder Symbolen. Bewerbungen sind möglich bis zum 6. Januar 2026 über ein Online-Formular.
Mehr dazu www.local-heroes.de/blog/bewirb-dich-jetzt-fuer-die-fuenfte-bauhaus-residenz
Quelle: Lina Burghausen, mona-lina.de