[Deutschland] Am Samstag, 20. September 2025, gehen bundesweit Menschen für den Klimaschutz auf die Straße. In ganz Deutschland finden groß angelegte Klimademos statt. Unter dem Motto „Klimaschutz jetzt – gegen Rückschritt und fossile Träume“ ruft ein breites Bündnis aus Umweltverbänden, zivilgesellschaftlichen Gruppen und der Bewegung Fridays for Future zum Protest auf.
Der Anlass: Die neue Bundesregierung unter Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) stellt zentrale Klimaziele infrage und plant den Bau von 20 Gigawatt neuer Gaskraftwerke sowie den großflächigen Einsatz der umstrittenen CCS-Technologie zur CO₂-Speicherung. Gleichzeitig droht eine Schwächung der Ausbauziele für erneuerbare Energien – ein Kurs, der laut Veranstaltern „den Rückwärtsgang beim Klimaschutz einlegt“.
Die Demos finden in über 100 Städten statt – von Berlin bis Freiburg, von Frankfurt bis Kiel. Mit dabei sind neben Fridays for Future auch Organisationen wie der WWF, BUND und zahlreiche lokale Initiativen. Ziel ist ein lautstarker, sichtbarer Appell an die Politik.
Quellen: https://www.fridaysforfuture.de/klimastreik und https://www.klimademo.org/ sowie wwf.de/klimadmo <-KLICK