Wer glaubt denn noch an eine Verkehrswende

Samstag, den 03. Juni 2023 um 06:57 Uhr Gut zu wissen - Verkehr
| Drucken |

Navianzeige Stau auf der A3 (c) HESSENMAGAZIN.de . Vierspuriger Verkehr auf der A3 (c) HESSENMAGAZIN.de
Links: Navianzeige mittags schon Stau auf der A3 - Rechts: Vierspuriger Verkehr (c) HESSENMAGAZIN.de

[Deutschland] Preiswertes Deutschland-Ticket, P+R-Plätze, schneller Ausbau von Radwegen, Protest der "Letzten Generation", teilweise Fahrverbot in der Innenstadt... Was davon hilft wirklich gegen die unablässig weiter rollenden Blechlawinen auf unseren Autostraßen?

Traktate der Heinrich-Böll-Stiftung - Erhebungen des UBA (Umweltbundesamt) - hehre Worte auf Deutschland.de (von der Betreiberagentur Fazit Communication GmbH) haben nicht viel vorangebracht. Alles bleibt in der Theorie stecken, denn Speditionen liefern weiter Produkte per LKW, Kurierfahrer müssen schnell mal wohin und kaum ein Arbeitnehmer steigt auf seinem Weg in die Stadt freiwillig in einen Bummelzug.

Die Ideen: Mitfahrzentralen und Car-Sharing bleiben leider den Leuten vorbehalten, die Zeit zum Planen haben und nicht auf dem Rückweg noch Besorgungen machen müssen. Manche Menschen glauben wohl auch, ihr langsames Schleichen mit konstant 120 Stundenkilometern auf der linken (Überhol-)Spur könnte den bösen Raseren den Spaß verderben und endlich ein Tempolimit durchsetzen.

Aber naja, wir können ja mal über alles reden... Hilft sicher auch schon, Lärm, Feinstaubabrieb und Abgase zu vergessen.

Irgendwie...

Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de