Sprache und Verstand: Geheimsprache von Kunst zu künstlich

Mittwoch, den 23. November 2022 um 06:42 Uhr Gut zu wissen - Dossier: Sprache und Verstand
| Drucken |

Sinnfrei: Pupppige Trinkbecherchen aus Staniolpapier - Symbolbild (c) HESSENMAGAZIN.de[Moderne Welt] Eigentlich sollte man / frau meinen, wer Texte für die Öffentlichkeit verfasst, möchte verstanden werden. Doch immer öfter kommt beim Empfänger nur ein undeutliches Rauschen im Kopf an. Das tut beim Lesen genauso weh, wie das scheppernde Klappern im Ohr beim Telefonat, wenn unsere Gespächspartnerin nebenbei die Spülmaschine ausräumt. Nach einem angewiderten Kopfschütteln wird uns bewusst, das Problem ist auf keinen Fall unser Hörvermögen oder der Verstand. Denn der ist jahrelang profimäßig geschult worden durch das tägliche Lesen von rund 100 Mails. Was also ist der Anlass für das unklare Kauderwelsch? Man fragt sich zudem, worum geht es eigentlich und was soll uns denn überhaupt vermittelt werden?

Vielleicht macht manchen Leuten oder Möchtgernkünstlern sinnfreies Texten ja einfach nur Spaß... So wie das Gestalten mit Pralinenpapier. Das lässt sich willig zweckverfremden und am Ende hat man etwas neues "Kunstvolles" geschaffen. Das glitzert sogar, wenn es ins richtige Licht stellt...

Fundstücke - Beispiele aus den Bereichen Wissen / Kunst-Kultur und äh...

Ein Zeichen ist im weitesten Sinne etwas, das auf etwas anderes hindeutet, etwas bezeichnet (Wikipedia :-))))

[Interntet-Lexikon] Semantik ist eine der drei Disziplinen der Semiotik, der wissenschaftlichen Betrachtung von Zeichen. Die Semantik behandelt die verschiedenen Beziehungen zwischen Zeichen und Bezeichnetem, vor allem für sprachliche Zeichen. Mit dieser Einschränkung ist sie Teil der Linguistik, aber sie kann sich auch mit Zeichen und Symbolen aller Art, etwa auch von Artefakten oder Kunstwerken befassen. Innerhalb der Semiotik hat abgrenzend die Syntaktik die interne Struktur sprachlicher und anderer Zeichensysteme zum Gegenstand und die Pragmatik ist die Theorie der Zeichenverwendung. Eine klare Abgrenzung ist aus verschiedenen Gründen umstritten. Allgemein ist die Semantik die Wissenschaft der Bedeutung... (Quelle: Wikipedia)

[Vogelsberg, 22.11.2022] Ein Paradigmenwechsel der artivistischen Prozesshaftigkeit... Die Kunst auch im Dienst sozialer Arbeit... Im Kollektiv dem Leben im Vogelsberg neue menschengerechte Mögllichkeiten in schon bestehenden Räumen und Funktionszusammenhängen zu eröffnen... (Quelle: Kulturverein Karuszel)

­[Berlin, 22. November 2022] In einem Positionspapier hat die Marktoffensive Erneuerbare Energien, eine Initiative der Deutschen Energie-Agentur (dena), der Klimaschutz-Unternehmen, des DIHK und 50 weiteren Unternehmen, sechs Vorschläge für eine Reform des Herkunftsnachweissystems formuliert. Ziel ist es, Herkunftsnachweise an der Schnittstelle zwischen Stromkennzeichnung und Dekarbonisierungsmaßnahme zu stärken sowie zusätzliche Finanzmittel für die Energiewende zu generieren... (Quelle: Deutsche Energie-Agentur GmbH / dena)
MEHR SIEHE www.dena.de/newsroom/meldungen/2022/herkunftsnachweise-fuer-die-energiewende-nutzen/


Falls das nicht reicht, liefern wir gerne Weiteres nach - frei nach dem Motto: Wenn Du nicht mit Argumenten überzeugen kannst, verwirre mit Schwachsinn!

Zunge raus

Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de