[Pressemeldung] Die von der Deutschen Energie-Agentur (dena) koordinierte Biogaspartnerschaft plädiert für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für Biomethan im Wärmemarkt.
So sollten zum Beispiel  im geplanten Gebäudeenergiegesetz der Bundesregierung der  Primärenergiefaktor für Biomethan gesenkt und die effiziente Nutzung von  erneuerbaren Gasen in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen gefördert werden.  Darüber hinaus sei es sinnvoll, Emissionsgrenzwerte für Fernwärme  einzuführen. Das geht aus einer Analyse hervor, die die dena am Dienstag  auf der 11. Biogaspartner-Jahreskonferenz in Berlin vorgestellt hat.
FRAGE von HESSENMAGAZIN.de: Alles verstanden?
WIR AUCH NICHT *seufz*. Aber das Foto ist toll, nicht wahr?!
Mehr dazu lesen: HIER <-KLICK
PM Quelle: dena, 7. November 2018