Erste Balkonkraftwerk-Norm tritt in Kraft

Freitag, den 28. November 2025 um 08:52 Uhr Gut zu wissen - Notiert !
| Drucken |

Balkonkraftwerk (c) Triplec85, Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 [Deutschland] Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die weltweit erste Produktnorm für Steckersolargeräte, die der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) veröffentlicht hat. Ab dem 1. Dezember 2025 dürfen Balkonkraftwerke bis 960 Watt-Peak über einen haushaltsüblichen Schuko-Stecker betrieben werden, für Anlagen bis 2000 Watt Höchstleistung (Peak) bleibt ein spezieller Einspeisestecker vorgeschrieben.

Die Norm schafft Rechtssicherheit für Mieterinnen und Eigentümer und erleichtert Privathaushalten den Zugang zu erneuerbaren Energien.

Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der DUH, erklärt:
„Diese langersehnte Balkonkraftwerk-Norm hat das Potenzial, erhebliche Vorteile für Verbraucherinnen und Verbraucher zu bringen und die Energiewende voranzutreiben. Mit der Klarstellung zum Schuko-Stecker und der Zertifizierung von Montagesystemen gibt es endlich eine eindeutige Grundlage, um sich gegen überzogene Anforderungen zu wehren. Wir appellieren an die Wohnungswirtschaft, die vielerorts zu sehenden haltlosen Auflagen für die Installation zu beenden.“

Quelle Text: DUH


Mehr Hintergrundwissen dazu:

www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/erneuerbare-energien/steckersolar-solarstrom-vom-balkon-direkt-in-die-steckdose-44715