Einsamer Wanderer im Vogelsberg (c) HESSENMAGAZIN.de
[Deutschland] Wer sich abends oder nachts auf dem Heimweg unsicher fühlt, kann ab sofort auf eine starke Stimme am Telefon zählen über das bundesweite Heimwegtelefon. Sein Service des Vereins richtet sich an alle Menschen – unabhängig von Geschlecht oder Identität – die sich auf dem Nachhauseweg unterstützen lassen möchten. Unter einer kostenlosen Telefon-Nummer stehen geschulte Ehrenamtliche bereit, um Anrufende telefonisch zu begleiten. Im Notfall würden sie Polizei oder Rettungskräfte alamieren.
Das Heimwegtelefon ist bundesweit verfügbar – nicht nur in Großstädten, sondern auch in ländlichen Regionen. Wer in abgelegenen Gegenden unterwegs ist und sich unsicher fühlt, kann ebenfalls auf den Service zurückgreifen. Voraussetzung ist lediglich ein funktionierender Mobilfunkempfang in Deutschland.
Ziel ist es, das subjektive Sicherheitsempfinden zu stärken und den Service bekannter zu machen. Das Heimwegtelefon ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Heimwegtelefon e. V. und wird ausschließlich durch Spenden und ehrenamtliches Engagement getragen.
Erreichbarkeit: Sonntag bis Donnerstag: 21–24 Uhr Freitag und Samstag: 21–3 Uhr
| Zweck | Telefonnummer | Beschreibung |
|---|---|---|
| Heimweg-Begleitung | 0800 / 46484648 | Kostenlos, bundesweit, nachts erreichbar |
| Vereinskontakt | 030 / 12074182 | Festnetznummer für organisatorische Anliegen |
Weitere Informationen unter: www.heimwegtelefon.net
Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de + KI-Recherche: Copilot von Microsoft :-)