Meta ist um unsere Sicherheit besorgt

Mittwoch, den 07. Mai 2025 um 07:50 Uhr Gut zu wissen - Internet & Computer
| Drucken |

Screenshot: Mail von Facebook (c) HESSENMAGAZIN.de[Internet] Facebooks Mutter, der Meta-Konzern, der mit seinen Anwendungen und Diensten unter vernunftbegabten Menschen offiziell als Datenkrake gilt, ist nicht unfehlbar und kann sich irren. BM war nicht in der Nähe von Frankfurt. Der Telefonprovider hat wahrscheinlich mit seiner IP-Range Verwirrung gestiftet. Doch durch diese Mail ist gut erkennbar, wie eifrig wir von unserem "sozialen Netzwerk" überwacht werden.

Facebook hat also einen "verdächtigen" Login-Versuch in der Nähe von Frankfurt, Germany bemerkt. Da könnte doch eventuell ein Nichtbefugter das Passwort geklaut haben, um mit seinem Handy in "Firefox auf Windows am Dienstag, 6. Mai 2025, um 14:41 Uhr" in BMs Account herumzustöbern.

Aufgrund seines übergroßen Beschützerinstinkts empfiehlt Facebook, "sofort Maßnahmen zu ergreifen, um das Konto zu schützen"... und will doch eigentlich nur wissen, wo BM unterwegs war!

Was könnte denn ein Passwortdieb dort schon anrichten, was Facebook nicht bereits erledigt hat

Eingeweihte wissen: Facebook sammelt und verarbeitet Nutzerdaten für personalisierte Werbung mit unseren Likes, Kommentaren und besuchten Seiten. Weiterhin wird damit die Meta-KI trainiert, wenn nicht widersprochen wird. Auch unser Verhalten wird analysiert, um Weiterentwicklungen für Meta zu optimieren.

Last but not least werden unsere Daten weitergegeben und mit anderen für Werbezwecke sowie technische Verbesserungen geteilt.

Gut zu wissen

Zu Meta gehören Facebook, Instagram, Threads, WhatsApp, Messenger, Instagram Direct, Meta Quest (ehemals Oculus), Horizon Worlds, Facebook Watch, Instagram Reels, Facebook Marketplace.

Außerdem wird bei dem Konzern emsig an der Weiterentwicklung von Technologien zu künstlicher Intelligenz und virtueller Realität gearbeitet. Die sollen uns bald ermöglichen, als Avatarpüppchen in einer vom Computer simulierten Welt herumzuspazieren = im Metaverse. Dieser in deutsch Metaversum genannte Computer-Raum verknüpft die reale und den virtuelle Welt und stammt von Online-Spielen, wo sich reale Menschen begegnen, um miteinander zu interagieren.

Das auch noch

Die IP (Internet Protocol Address) ist eine Zahl für einen Computer als Kennung im Internet, an die Datenpakete übertragen werden können.

Eine IP-Range ist ein zusammenhängender Bereich von IP-Adressen, der einer bestimmten Organisation oder einem Netzwerk zugeordnet ist und beinhaltet eine gemeinsame Anfangsziffernreihe (Präfix) wie z. B. IP-Range Deutschland (217.0.0.0 – 217.255.255.255).

Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de