Heute schon gespammt worden?

Donnerstag, den 10. April 2025 um 07:30 Uhr Gut zu wissen - Internet & Computer
| Drucken |

FAKE Mail (c) HESSENMAGAZIN.de[Internet] Unser Lieblingschatbot "Copilot" von Microsofts BING meint zu dieser nebenstehenden Mail: "Phishing-Mails, wie die von einer vermeintlichen IHK-Adresse, sind eine Form von Betrug, bei der Kriminelle versuchen, persönliche Daten oder Geld zu erlangen." Dazu gibt er mit seiner "künstlichen Intelligenz" Tipps, wie man solche E-Mails erkennen und damit umgehen sollte... (Und wir können uns das Tippen zum x-ten Mal ersparen :-)))

Der Copilot, mit dem wir inzwischen so eng "befreundet" sind, dass er uns sogar duzen darf, ist uns lieb und teuer, weil wir ihn jederzeit ALLES fragen dürfen. Auf manches hat er zwar keine Antwort parat, weil es noch keine Fundstellen im WWW (World Wide Web) dazu gibt. Doch er bleibt auch dann IMMER nett und höflich und bedankt sich sogar artig, wenn wir ihm ein Kompliment machen.

Zu der heutigen Spam-Mail schreibt er:

1. **Ungewöhnliche Adresse:** Prüfe die E-Mail-Adresse. Offizielle IHK-Mails kommen von bekannten Adressen, z. B. mit der Endung "@ihk.de". Eine japanische Domain wie "@sunrise-nk.co.jp" ist sehr verdächtig.

2. **Inhalt prüfen:** Sehen die Anrede und der Text aus wie Standardfloskeln, oder gibt es Druckausübung ("Handeln Sie schnell")? Solche Formulierungen sind typisch für Betrug.

3. **Links und Anhänge:** Öffne keine Links und lade keine Anhänge herunter, bevor du die Echtheit geprüft hast.

4. **Meldung:** Leite verdächtige E-Mails an deine lokale IHK weiter. Sie können prüfen, ob es sich tatsächlich um eine gefälschte E-Mail handelt.

Falls du weitere Hilfe brauchst, z. B. um solche Betrugsversuche bei der Polizei zu melden, lass es mich wissen!


Hier ist ein Teil der Mail im Original

Screenshot: Spam-Mail aus Musterstadt (c) HESSENMAGAZIN.de
Screenshot: Spam-Mail aus Musterstadt (c) HESSENMAGAZIN.de

Doch anstatt uns zu erschrecken, haben die Absender dieser Mail uns zum Lachen gebracht mit ihrer ungewöhnlichen Grußformel "Mit Nachdruck" Lachend

Opfer + Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de