Die freie Sicherheit mit Fußangel - UPDATE

Dienstag, den 20. August 2024 um 05:18 Uhr Gut zu wissen - Internet & Computer
| Drucken |

Screenshot (c) Avira
Screenshot (c) Avira.com

[Internet] Wer kennt das kostenlose Antivirenprogramm nicht, das Anwender seit Jahren begleitet und ihren Computer unauffällig vom Hintergrund aus beschützt. Das AVIRA Symbol - ein kleines rotes Schirmchen - zeigt in aufgespanntem Zustand unten in der Symbolleiste an, dass es brav seinen Dienst versieht. Doch mit den Jahren ist es ungeduldig geworden.

PLOPP

Eine fast bildschirmfüllende Warnung drängt sich plötzlich düster und dunkel in den Display-Vordergrund. Man solle "mögliche Verbesserungen vornehmen", heißt es da, weil u. a. unsere IP-Adresse sichtbar ist. Wer nun hektisch zur Notwehr ansetzt und auf Prime aktivieren klickt bzw, tippt, schließt möglicherweise ein Jahresabo für 109,95 Euro (im zweiten Jahr) ab.

WOW! Es geht auch für "nur" 54,95 Euro (im zweiten Jahr). Doch da ist nicht das komplette Sicherheitspaket drin. Selbst nachgucken auf www.avira.com/de

Doch ACHTUNG, per KLICK auf . kostenlos downloaden . landet automatisch diese Installationsdatei auf Ihrem Rechner: avira_de_sptl1_573d5f7ef6f9d1c5__phpws-spotlight-release.exe


Ab jetzt geht's rund

Datenmüll wird beseitigt, Registry-Einträge werden korrigiert, unnötige Programme fliegen aus dem Autostart, veraltete Software wird erneuert, und vor unsicheren Netzwerken wird irgendwie geschützt und so manches andere mehr.

Screenshot (c) Avira
Screenshot (c) Avira

Tja, ganz wichtig sind auch die Datenschutzfragen... äh, was?

Jetzt steigt Angst in uns hoch. Ohne diesen speziellen Schutz könnten wir könnten uns

Gratulation, falls Sie davon etwas verstehen Zwinkernd.


Die Fußangel oder der Fallstrick ist in diesem Fall unsere Angst, die von der Softwarefirma eifrig geschürt wird. Und zwar mit teilweise unsinnigem und für den Durchschnittsanwender unverständlichem Allerlei!

Besides that: Avira hat unsere IP-Adresse nicht richtig gecheckt. Unsere WLAN-Verbindung (von der die IP vergeben wird) lautet GAAAAAANZ anders, sobald wir über einen alternativen Hotspot online gehen. Da reicht schon der Wechsel von Vodafone zu Telekom Zunge raus.


Update von Donnerstag, 22.08.2024 = PLOPP = HORROR pur


Ransomware is on the rise - Screenshot (c) Avira

Ransomware ist auf dem Vormarsch... (Anmerkung der Redaktion: Das sind hinterlistige, durch Hacker auf unseren Computer eingeschleuste Programme, die unsere Daten in "Geiselhaft" nehmen und erst wieder freigeben, wenn wir "Lösegeld" zahlen.)
Genaueres dazu von der Verbraucherzentrale: https://verbraucherpod.podigee.io/11-ransomware <-KLICKmal

You lack sophisticated ransomware protection to help kee your files safe from this threat.
(Auf deutsch: Ihnen fehlt ein ausgefeilter Ransomware-Schutz, um Ihre Dateien vor dieser Bedrohung zu schützen.)

Resolve = Lösen

Ohoho, und morgen könnte uns der Himmel auf den Kopf fallen Küssend (Das befürchtete schon der alte Gallier Majestix.)

Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de

146