[Hessen] Angesichts steigender Temperaturen und zunehmender Hitzebelastung setzen Städte und Landkreise in Hessen auf konkrete Maßnahmen zur Abkühlung und Gesundheitsvorsorge. Mit digitalen Karten und lokalen Initiativen werden kühle Orte sichtbar gemacht. Die Initiativen sind Teil kommunaler Klimaanpassungsstrategien und werden durch Landes- und Bundesprogramme unterstützt. Ziel ist es, Hitzeinseln zu entschärfen, die Bevölkerung zu schützen und das Bewusstsein für den Klimawandel zu stärken.
Die Stadt Hanau stellt mit ihrer „Coole Map Hanau“ schattige Plätze, Trinkwasserbrunnen, klimatisierte Gebäude und Wasserspielplätze vor. Die Karte ist online verfügbar und als gedruckte Version im Rathaus, im Hanau Laden und im Kulturforum erhältlich. Bürger:innen können auch noch eigene Vorschläge per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. einreichen.
Coole Map Hanau: www.hanau.de/stadtentwicklung/energie_klima/167708
Der Wetteraukreis lädt zur aktiven Beteiligung an der „Karte der kühlen Orte“ ein. Über eine interaktive Plattform können Bürger:innen schattige Parks, Trinkwasserstellen und kühle Innenräume markieren und teilen. Die Karte gliedert sich in Kategorien wie „Im Freien“, „Im Innenraum“ und „Trinkwasser & WC“ und wird regelmäßig aktualisiert.
Siehe: https://wetteraukreis.de/kuehle-orte <-KLICK
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt setzt auf grüne und blaue Orte – Parks, Wälder, Gewässer wie der Woog oder die Modau – sowie Trinkwasserbrunnen und Refill-Stationen. Die „Hitzekarte“ zeigt besonders kühle Zonen im Stadtgebiet und lädt zum Verweilen ein.
Infos & Tipps: https://klima.darmstadt.de/klimatipp/kuehle-orte-aufsuchen/
Vogelsberger Bergwetter in Ulrichstein am 7. Juli 2025
Der Montag beginnt in der höchsten Stadt Hessens (566 - 609,7 m ü. NHN) mit dichtem Nebel. Die Temperatur beträgt aktuell 12 °C, die Luftfeuchtigkeit 95 % und die Sichtweite etwa 100 Meter. Der Wind weht aus Südwest mit 16 km/h. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit von über 80 % lässt etwa 10,6 Millimeter Regen bis zum Abend erwarten.
Im höchsten Dorf Hessens - Herchenhain auf 667-733m - sieht es sehr ähnlich aus (Vogelsberg eben :-)
Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de