[Deutschland] Union und SPD geben das deutsche Klimaziel 2020 offiziell auf. Dies räumten Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) und NRWs Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am 3. Februar 2018 bei einer Pressekonferenz ein, auf der die Unterhändler die klimapolitischen Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen präsentierten. Dazu kommentiert Greenpeace-Energieexperte Tobias Münchmeyer.
„Die GroKo kneift beim Klimaschutz. Langfristige Versprechungen und vage Kommissionen sollen verschleiern, dass dem Koalitionsvertrag die Zähne fehlen. Ihr Versprechen zum Klimaziel 2020 hat die Kanzlerin heute verraten. Nach zwölf verlorenen Jahren für den Klimaschutz, will Merkel weitere kostbare Zeit verschenken. Der Koalitionsvertrag muss eindeutig festschreiben, dass schon in den kommenden beiden Jahren die schmutzigsten Kohlekraftwerke vom Netz gehen. Sonst wird diese große Koalition zu einem verlogenen Zwerg im Klimaschutz.“
Quelle Text: Berlin, 3. 2. 2018, greenpeace.de
Foto oben: Kraftwerk Staudinger bei Hanau - Mehr dazu: HIER <-KLICK und HIER <-KLICK!